• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Juli 2021

TSG Neustrelitz nimmt jungen Mittelfeldakteur unter Vertrag

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Maximilian Dentz begrüßt Mohamed Akasha im Team.

Pünktlich zum heutigen Saisonauftakt der Oberligisten konnte die TSG Neustrelitz eine der drei noch zu vergebenden Positionen im System von Trainer Maximilian Dentz besetzen. Um 17.30 lief Mohamed Akasha als neuester Zugang der Residenzstädter gemeinsam mit seinen ab sofort neuen Mannschaftskameraden im Neustrelitzer Parkstadion auf. Bereits seit einigen Tagen konnte der 21-jährige Mittelfeldakteur durch seine Leistungen im Probetraining auf sich aufmerksam machen und hat letztlich die Verantwortlichen überzeugt. Akashas Vertrag gilt für die kommende Saison und beinhaltet die Option einer Verlängerung um eine weitere Spielzeit.

Seinen Bekanntheitsgrad in der regionalen Fußballwelt erlangte er beim Torgelower FC Greif. Zuvor kickte er in Berlin bei Tennis Borussia und bei Herta 03 Zehlendorf. „Ich freue mich, dass Mohamed in den vergangenen Tagen richtig Gas gegeben hat und zeigen konnte, welches Potential er hat. Die Aufgabe, diesen jungen Spieler weiterzuentwickeln, finde ich äußerst reizvoll. Der Junge passt ins Team und wird uns noch viel Freude bereiten“, meint Trainer Dentz sichtlich zufrieden.

Bilder, die gefallen: Fotoclub Neustrelitz stellt an der Domjüch aus

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Noch bis zum 1. August stellt der Fotoclub Neustrelitz Schwarzweiß-Bilder in der ehemaligen Landesirrenanstalt an der Domjüch aus. Clubvorsitzender Roland Klaffke ist einer der sechs Hobbyfotografen, die ihre Arbeiten präsentieren. Der Altstrelitzer hat mich auf die Schau aufmerksam gemacht und sehr für ihren Besuch geworben.

„Wir haben erfreulicherweise gleich mehrere Räume zur Verfügung gestellt bekommen. Animiert hat uns das Motto der Landeskunstschau „Schwarzweiß – Grauzone Kunst. Ansonsten stellen wir quer Beet einfach Bilder aus, die uns gefallen“, so Klaffke. Die Schau kann jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr besucht werden. Meistens sind auch die Fotografen anwesend, um mit den Betrachtern ins Gespräch zu kommen.

Brutsaison vorbei: Linienschiff fährt wieder auf die Lieps

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schifffahrt

Foto: neu.sw

Das neu.sw Linienschiff „Rethra“ fährt nun auch wieder auf die Lieps, die zum Naturschutzgebiet Nonnenhof gehört. Die Lieps bietet weit mehr als 100 Vogelarten Platz zum Brüten. Eisvögel, Adler uns Flussseeschwalben fühlen sich hier wohl. Aus Gründen des Naturschutzes ist das Befahren immer erst nach der Brutsaison erlaubt.

Die „Rethra“ fährt dienstags, mittwochs, donnerstags sowie samstags und sonntags jeweils zwei Touren. Die erste Fahrt beginnt um 10.30 Uhr und führt über den Tollensesee, die zweite Tour startet 14 Uhr über den Tollensesee und die Lieps. Das Fahrgastschiff steuert vom Badehaus aus die Haltestellen Wassersportzentrum, Gatsch Eck, Klein Nemerow, Alt Rehse und Nonnenhof an. Bei der nachmittäglichen Lieps-Tour kommt noch der Anlieger Prillwitz dazu.

Über die regulären Fahrten hinaus kann die „Rethra“ auch für zusätzliche Fahrten gebucht werden. Alle Informationen rund um das neu.sw Linienschiff finden sich unter www.neu-sw.de/linienschiff sowie unter 0395 3500524.

Setzt auf draußen: Strelitzer Kulturquartier dankt für Fördermittel

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Dank der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien konnte das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz den vergangenen Lockdown-Winter u.a. dafür nutzen, im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ Veranstaltungszubehör für Outdoor-Veranstaltungen anzuschaffen. Durch den Kauf von Schutzscheiben, einem bargeldlos funktionierenden Kassensystem, Mischpult, Lautsprechern, Mikrofonen, Bühnenüberdachung, Liegestühlen, Beleuchtung und Multifunktionswürfeln werden damit nun kulturelle Veranstaltungen auch unter Corona-Bedingungen auf hohem technischen und atmosphärischen Niveau im Garten des Kulturquartiers möglich.

„Weil wir über einen schönen Garten verfügen und weil die Durchführung von Veranstaltungen unter Pandemie-Bedingungen dort wesentlich einfacher ist, wollen wir von Frühling bis Herbst vor allem auf Outdoor-Veranstaltungen setzen, hatten bisher aber nicht die notwendige Ausstattung dafür. Da war das Förderprogramm ‚Neustart Kultur‘ für uns ideal, diese Idee in die Realität umsetzen zu können.“ so Dorothea Klein-Onnen, eine der Geschäftsführerinnen. Das Kulturquartier danke „Neustart Kultur“ und dem „Bundesverband Soziokultur e.V.“ als mittelausreichende Stelle.

Das Kulturquartier, die Auftretenden und vor allem die Gäste der Outdoor-Veranstaltungen wissen diesen neuen „Frischluft-Kulturgenuss“ sehr zu schätzen. Die kommende Veranstaltung, bei der die akustischen und atmosphärischen Neuanschaffungen genossen werden können, findet am morgigen Freitag, den 2. Juli, statt, wo ab 20 Uhr der Gitarrenvirtuose Stefan Grasse in die Saiten greift (Strelitzius berichtete).

Mit Moderna: Landkreis impft terminfrei in Waren Volljährige

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung, Waren

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet in der kommenden Woche eine Impfaktion in Waren (Müritz) an. Von Montag, den 5 Juli, bis einschließlich Donnerstag, den 8. Juli 2021, können sich alle Volljährigen, die es möchten, mit dem Impfstoff Moderna gegen Corona impfen lassen.

Eine  Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Das Impfzentrum in der Sporthalle der Beruflichen Schule, Warendorfer Straße 14, ist am Montag von 8 bis 17.30 Uhr und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Ampel regelt Verkehr: Probebohrungen für Radweg zwischen Möllenbeck und Stolpe

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Radfahren, Stolpe, Verkehr

Das Straßenbauamt Neustrelitz plant an der Bundesstraße 198 einen neuen Radweg. Hierfür muss zwischen den Ortslagen Möllenbeck und Stolpe im Bereich der Kreuzung zur Landesstraße 331 eine Böschungssicherung angelegt werden. Vor der fachgerechten Installation ist jedoch eine Baugrunderkundung erforderlich. Hierfür werden in Abständen Probebohrungen in das Erdreich durchgeführt, die Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit liefern sollen. Auf Grundlage der Bohrergebnisse erfolgt dann die weitere Planung für die Böschungssicherung. Die Arbeiten zur Baugrunderkundung beginnen am Montag, 5. Juli, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 23. Juli.

Während der Arbeiten wird der Verkehr an der Kreuzung B 198/L 331 durch eine Ampel geregelt. Die Probebohrungen werden vom Stralsunder Bauunternehmen Vormann & Partner Bohrgesellschaft mbH & Co. KG durchgeführt. Die Kosten für die Bohrungen betragen rund 24.000 Euro. Das Straßenbauamt Neustrelitz bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Rheinsberg organisatorisch überfordert: „1000Lakes Swimrun“ in der Kleinseenplatte auch in diesem Jahr abgesagt

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Laufen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rheinsberg, Schwimmen, Wesenberg

Der „ÖTILLÖ 1000Lakes Swimrun“ kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden. „Schweren Herzens“ hat Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Touristik Gmbh Mecklenburgische Kleinseenplatte, eben darüber informiert. Als Grund wird angeführt, dass Rheinsberg die Veranstaltung in diesem Jahr organisatorisch nicht sicherstellen kann. „Auch alle durch uns mögliche Unterstützung, welche wir offensiv angeboten haben, kann daran leider nichts ändern“, so Hackbarth. Er werde versuchen, den Swimrun für die Zukunft für die Region zu sichern.

Aus Rheinsberg verlautete, dass die Stadt nicht die nötige Anzahl von Streckenposten zusammenbekommen habe. Viele Ehrenamtliche seien bereits durch die Bundestagswahl am selben Wochenende eingespannt. Auch öffentliche Aufrufe hätten zu keinem anderen Ergebnis geführt.

PSV-Volleyballer in der 2. Bundesliga bleiben mit einer Ausnahme zusammen

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Ole Schröter. Foto: PSV

Der Kader des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga Nord bleibt in der kommenden Saison 2021/22 weitgehend unverändert. Das teilte Volleyball-Chef Patrick Scholz mit. Lediglich Ole Schröter verlasse die Mannschaft.

„Ob wir noch Verstärkung brauchen, bespreche ich zeitnah mit dem Trainergespann“, so Scholz. „Dann holen wir noch jemanden.“ Die Mannschaft wird in der kommenden Saison von Jonathan Kendrick Scott trainiert (Strelitzius berichtete), ihm zur Seite steht Dirk Heß.

Volksverhetzung: Syrer müssen sich wegen Diebstahls von israelischer Flagge in Neubrandenburg verantworten

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausländer, Israel, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In den Abendstunden des 13. Mai hatten bisher Unbekannte die Israel-Flagge von einem Fahnenmast des Neubrandenburger Rathauses gestohlen (Strelitzius berichtete). Heute Morgen haben Ermittler des Staatsschutzes der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg die Fahne bei einer Wohnungsdurchsuchung in Neubrandenburg sichergestellt. Derzeit wird gegen vier Tatverdächtige ermittelt, die die syrische Staatsangehörigkeit besitzen und zwischen 18 und 26 Jahre alt sind. Bis auf den 18-Jährigen sind alle mutmaßlichen Täter jeweils mehrfach polizeilich bekannt.

Der Tatablauf war der Polizei schon seit längerem durch digitale Spuren bekannt. Im Netz kursierte ein Video, das vier Tatverdächtige zunächst beim Diebstahl der Fahne vom Fahnenmast zeigt. Im weiteren Verlauf gingen die Verdächtigen zu einem Parkplatz, breiteten die Fahne dort aus und benutzten diese als Fußabtreter. Das Video wurde mit Kampfmelodien und israelfeindlichen Ansagen unterlegt in den sozialen Netzwerken geteilt. Durch weitere intensive Ermittlungen konnten die Kriminalisten dann kürzlich alle vier Identitäten der Verdächtigen feststellen.

Weiterlesen →

Kammeroper Rheinsberg startet mit unbekanntem Beethoven in die Festivalsaison

01 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzerte, Kultur, Oper, Rheinsberg

Foto: Uwe Hauth

Mit einer Rarität aus Beethovens Vokalschaffen eröffnet am Sonnabend, den 10. Juli, die Kammeroper Schloss Rheinsberg ihre diesjährige, coronabedingt verkürzte Festivalsaison im Zeichen Beethovens: In ihrem Open-Air-„Konzertsaal“, dem akustisch ausgezeichneten und atmosphärisch bezaubernden Rheinsberger Schlosshof am Grienericksee, erwarten die Gäste bis Anfang August acht Lieder- und Arienabende in kammermusikalischem Format sowie drei Sinfoniekonzerte mit der Akademie für Alte Musik Berlin – alle im Zeichen Ludwig van Beethovens, dem die diesjährige Festivalsaison der Kammeroper Schloss Rheinsberg gewidmet ist. Den Höhepunkt bilden sieben Aufführungen von Beethovens einziger Oper „Fidelio“ in ihrer Erstfassung von 1805 auf der Bühne am Kavalierhaus.

Außerdem kommen drei Kurzopern Darius Milhauds auf die Bühne des Schlosstheaters, die durch die Bundesakademie für junges Musiktheater | Musikakademie Rheinsberg erarbeitet werden und im Rahmen der Kammeroper im Schlosstheater Premiere feiern.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.140.765 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Aktuelle Beiträge

  • Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit PKW auf B 192 schwer verletzt 16. August 2022
  • Erstmals öffentlich: Musiker und Visualisierungsspieler tun sich für Konzert in Neustrelitz zusammen 16. August 2022
  • Neustrelitzer Bürgermeister in Klein Trebbow zu sprechen 16. August 2022
  • Mit vier Oscars prämiert: Einer der besten Filme aller Zeiten läuft zum KulturSommer in der Alten Feuerwache in Mirow 16. August 2022
  • Aufstand der Slawen: Am Zierker See in Neustrelitz kommt es zum Hauen und Stechen 16. August 2022
  • Geburtstagsüberraschung: Wesenberger Wehrführer fegt im Schutzanzug mit Zahnbürste Kronkorken von der Treppe 16. August 2022
  • 800 Liter Diesel in Mirow aus Tanklager für Lkw gestohlen 16. August 2022
  • Hoher Schaden: Defekter Traktor setzt Stall in Bütow in Brand 16. August 2022
  • Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Haus in Demmin nach Feuer nicht mehr bewohnbar 16. August 2022
  • Windhose deckt Dach in Agrarbetrieb bei Waren ab 15. August 2022
  • Höhepunkt in Ankershagen zum Schliemann-Jahr: TOG gastiert mit „Ismene, Schwester von“ 15. August 2022
  • Polizei nimmt zu Aufrufen zur Selbstjustiz bei Facebook Stellung 15. August 2022
  • Land fördert: Berufliches Bildungszentrum Neustrelitz wird modernisiert 15. August 2022
  • KulturSommer: Mirower Autor liest am Dienstag aus seinem neuesten Krimi 15. August 2022
  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …