• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Juli 2021

Zwei Leichtverletzte: Rettungswagen und Pkw kollidieren in Neubrandenburg

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem PKW, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden, hat sich am heutigen Freitag gegen 17 Uhr in der Neustrelitzer Straße in Neubrandenburg ereignet. Ein Rettungswagen fuhr unter Einsatz von Blaulicht und Martinshorn in Richtung Stadtausgang. Als er die Kreuzung Mirabellenstraße befuhr, kam aus dieser ein Pkw, welcher die Neustrelitzer Straße in Richtung Platanenstraße queren wollte. In der Folge kollidierte der Rettungswagen mit der rechten Fahrzeugseite des Pkw.

Durch die Kollision wurden sowohl der Fahrer des Pkw als auch der Beifahrer des Rettungswagens leicht verletzt. Neben der Besatzung befanden sich glücklicherweise keine weitere Personen im RTW. Beide beteiligten Fahrzeuge waren nach dem Unfallgeschehen nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Reinigung der Fahrbahn aufgrund auslaufender Betriebsstoffe kam die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg in den Einsatz.

Der Verkehr konnte bis zur Bergung der Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden, sodass es zu keinen größeren Verkehrseinschränkungen kam. Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand weiterer Ermittlungen.

„Killerinstinkt fehlt“: Oberligisten der TSG Neustrelitz kommen in Penzlin über Remis nicht hinaus

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Mudai Watanabe, hier beim Blitzturnier gegen Union Wesenberg im Parkstadion Neustrelitz, bewahrte seine Elf in Penzlin vor der Blamage.

Mit einem sicherlich nicht befriedigenden 1:1 (0:0) kehren unsere Oberligisten der TSG Neustrelitz heute Abend vom Testspiel beim Verbandsligisten Penzliner SV zurück. Die Gastgeber waren zehn Sekunden nach Wiederanpfiff sogar in Führung gegangen. Ein Stellungsfehler in der Neustrelitzer Innenverteidigung hatte dazu geführt, plötzlich waren zwei Penzliner durch.

Bis zur 68. Minute dauerte es, ehe die TSG jubeln konnte. Mudai Watanabe bugsierte den Ball über die Linie, die Vorarbeit hatte Justin Schulze geleistet. Es blieb beim Remis und „wäre ein anderes Spiel geworden, wenn wir unsere zahlreichen Chancen genutzt hätten“, so Coach Maximilian Dentz über die Leistung der Residenzstadtkicker in der Nachbarstadt. Das Ergebnis bei Testspielen sei zweitrangig, aber seinen Jungs habe am heutigen Abend einfach der „Killerinstinkt“ gefehlt. Zu allem Überfluss hatte Dustin Keil in der 30. Minute auch noch einen Elfmeter versemmelt. „Wir haben viel Aufwand betrieben und sind dafür nicht belohnt worden“, so das Fazit des Trainers. Am kommenden Mittwoch um 19 Uhr kann es die Elf von Maximilian Dentz beim Vorbereitungsspiel auswärts gegen die Verbandsligisten von Waren 09 besser machen.

1. Bauabschnitt im kommenden Jahr: Radweg soll Stuer und Röbel verbinden

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dambeck, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Röbel, Stuer, Verkehr

Mit dem ersten Bauabschnitts eines Radweges zwischen Stuer und Röbel soll im Frühjahr kommenden Jahres begonnen werden. Bis zum Spätsommer sollen die Arbeiten auf dem 4,6 Kilometer langen Abschnitt abgeschlossen sein. Die Teilstrecke beginnt an der Bundesstraße 198, südöstlich von Dambeck, und endet mit mit der Einmündung in den Wiesenweg in Nätebow (Gemeinde Bollewick). Nach Fertigstellung werden die Routen der Radfernwege „Mecklenburgischer Seenradweg“ und „Elbe-Müritz-Radweg“ auf den neuen Radweg verlegt.

Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung nach der Kommunalen Radbaurichtlinie des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Am Montag wird Infrastrukturminister Christian Pegel in Röbel einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,2 Millionen Euro an den Landkreis übergeben.

„Am liebsten würden wir ausrücken“: Feuerwehrverein Wesenberg spendet für Opfer der Flutkatastrophe

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Soziales, Vereine, Wesenberg

Wesenbergs Feuerwehrverein hat 500 Euro für die Flutopfer gespendet. Auch einzelne Kameraden hätten bereits Geld für die Menschen in den Katastrophengebieten überwiesen, wie mir der stellvertretende Wehrführer René Deparade mitteilte.

„Am liebsten würden wir direkt ausrücken“, so mein Blogpartner, „um mit anzupacken und den Menschen vor Ort zu helfen. Aber wir haben ja auch eine Verantwortung für die Sicherheit unserer Bürger hier. Also versuchen wir auf diesem Weg zu unterstützen und hoffen, dass die Solidarität und die finanziellen Mittel den Menschen in den Überschwemmungsgebieten Mut und Kraft geben.“

Mietshäuser und Radweg: Bauminister bringt Förderbescheide nach Penzlin

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin, Radfahren, Verkehr, Wohnen

Bauminister Christian Pegel ist am Montag in Penzlin zu Gast und übergibt Bürgermeister Sven Flechner zwei Zuwendungsbescheide. Bei dem einen geht es um knapp 1,4 Millionen Euro Wohnraumförder- und Strategiefondsmittel für den Neubau zweier Häusern mit 18 miet- und belegungsgebundenen Wohnungen an der Großen Straße 4.

Des Weiteren erhält Penzlin 248.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung nach der Kommunalen Radbaurichtlinie des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Damit wird der Neubau eines Radwegs zwischen Groß Lukow und Marihn unterstützt.

DRK Seenplatte will Kindern aus Katastrophengebieten Ferien an der Müritz bieten

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Spenden, Waren

Der DRK-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte will im August in Waren vier Ferienlager für Kinder aus den Hochwassergebieten anbieten. Das teilte Geschäftsführer Uwe Jahn im Gespräch mit Strelitzius mit. Er sei sehr denkbar, dass Landkreis und ÜAZ Waren dafür völlig unproblematisch das „teenotel“ in der Müritzstadt zur Verfügung gestellt haben, das derzeit leer steht. Das Internat im Herzen von Waren habe eine tolle Lage. Inzwischen hat sich die von Kreisverband Seenplatte und Deutscher Kinderhilfe geborene Idee zu einer MV-weiten Aktion entwickelt. Drei weitere DRK-Kreisverbände wollen dem Beispiel folgen.

„Momentan gibt es natürlich viel zu organisieren, uns bleibt ja nicht viel Zeit, und etliche Mitarbeiter sind im Urlaub“, so Uwe Jahn. Bereits am übernächsten Sonntag sollen die Busse in die Katastrophengebiete rollen. Wegen der unübersichtlichen Situation dort sei es schwierig, überhaupt an die Kinder heranzukommen. Geplant ist, jeweils 30 Mädchen und Jungen für eine Woche erlebnisreiche Tage in der Seenplatte zu bieten. „Die Hilfsbereitschaft bei unserem Projekt ist enorm“, stellte der Geschäftsführer heraus. So habe die Neustrelitzer Steuerberaterkanzlei Gaede & Lehmann sofort 2000 Euro gespendet, als sie von dem Vorhaben erfuhr. Aber auch Verpflegungsangebote erreichten das DRK Seenplatte. Außerdem erhalten die Ferienkinder in allen kommunalen Einrichtungen des Landkreises freien Eintritt.

SPD will Gremien der Stadtvertretung Neustrelitz komplett neu besetzen

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Stühlerücken in der Neustrelitzer Stadtvertretung ist angesagt. Foto: Steve Bey

Die SPD-Fraktion in der Neustrelitzer Stadtvertretung hat den Antrag an die Gemeindewahlleitung gestellt, alle Ausschüsse und die Aufsichtsräte komplett neu zu besetzen. Wie Strelitzius auf Anfrage vom Fraktionsvorsitzenden der Sozialdemokraten, Helge Oehlschläger, erfuhr, stehe der Antrag im Zusammenhang mit dem Wechsel des Abgeordneten Marco Süldt von den Linken zur SPD.

Damit ergebe sich eine neue Sitzverteilung in der Stadtvertretung, die sich nun auch auf ihre Gremien und die Aufsichtsräte auswirken müsse. „Bereits auf der nächsten Sitzung der Stadtvertretung am 5. August könnte neu gewählt werden“, so Oehlschläger. Die SPD stellt mit acht Sitzen jetzt die stärkste Fraktion. Es folgen CDU (7), Linke und AfD (je 4), Grüne (3), FDP (2) und PuLS (1).

Bündnisgrüne zur Regenbogenflagge am Rathaus Neubrandenburg: Ablehnung durch Innenminister unverständlich

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Soziales

In der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung wurde der Neubrandenburger Oberbürgermeister mehrheitlich beauftragt, beim Innenministerium eine Genehmigung zum Hissen der Regenbogenflagge anlässlich des Christopher Street Day am 14. August in Neubrandenburg zu stellen. Der Antrag ging auf eine Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück, der dann gemeinsam mit DIE LINKE und der SPD eingebracht wurde. Nunmehr liegt die ablehnende Antwort auf diesen Antrag aus dem Innenministerium vor (Strelitzius berichtete).

Dazu erklärt Jutta Wegner, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Stadtvertretung: „Wir hätten uns mit dem neuen Innenminister Torsten Renz eine fortschrittlichere Entscheidung gewünscht, zumal die Beflaggungsverordnung des Landes diese Genehmigung aus unserer Sicht ermöglichen würde. Die Begründung für die Ablehnung macht diese Ablehnung umso unverständlicher. Das Innenministerium schreibt dort, dass durch die Beflaggung die Bewertung von bestimmten Ereignissen durch staatliche und andere öffentliche Stellen demonstriert wird, in der Regel durch hoheitliche Flaggen. Die Regenbogenflagge ist weltweit das Symbol für die LGBTQ-Community und weist auf die nach wie vor latente Diskriminierung hin. Sie ist kein Statement, sondern Symbol für unsere grundlegenden demokratischen Werte, nach denen wir in Deutschland leben. Der CSD weist darauf hin, und wegen der besonderen Bedeutung dieser Werte soll mit dem Symbol der Bewegung auch die Unterstützung der Stadt durch das Hissen am Rathaus gezeigt werden. Andere Bundesländer gehen längst sehr viel selbstverständlicher mit dem Thema um und lassen das Hissen der Regenbogenflagge vor Rathäusern zu.“

Einfach einladen: Bundestagskandidat kommt gern zur Grillparty vorbei

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen

Anzeige

www.johannesarlt-mv.de/grill 

Kinder auf Spielplatz sexuell belästigt: Entblößer treibt in Neustrelitz sein Unwesen

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zwei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren sind am gestrigen Donnerstag gegen 16.40 Uhr auf dem Spielplatz des Kohlberggeländes am Pablo-Neruda-Ring in Neustrelitz von einem Mann angesprochen worden. Dabei entblößte er vor den Kinder sein Glied und manipulierte daran. Anschließend entfernte er sich zu Fuß vom Tatort.

Die Kinder konnten den Täter wie folgt beschreiben. Ein männliche Person, diese ist ca. 180 cm groß, von schlanker Gestalt, hat kurze blonde Haare und einen kurzen blonden Bart. Er trug ein weißes T-Shirt, eine kurze beigefarbene Hose und war barfuß. Gegen den unbekannten Täter wurde Strafanzeige erstattet.

Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Zeugen, welche Angaben im Zusammenhang mit dieser Straftat machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Neustrelitz unter der Telefonnummer 03981 258100, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.144.526 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Aktuelle Beiträge

  • Schillersdorf lädt die Nachbarn zum Sommerfest ein 18. August 2022
  • Altstrelitz lädt Anfang September zum Stadtteilfest ein 18. August 2022
  • Neustrelitz tritt wieder für das Klima in die Pedale 18. August 2022
  • Neustrelitzer Schützen versammeln sich wieder zum Königsschießen 18. August 2022
  • Kluge Texte zu Gitarre und Klangschalen: Kreative Sängerin gastiert in Diemitz 18. August 2022
  • Um Mithilfe gebeten: Polizei sucht 16-Jährige aus Demmin 17. August 2022
  • Jugendschöffen für Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht 17. August 2022
  • Kleinsäuger im Nationalpark faszinieren: 150 Besucher bei Kratzeburger Fledermausnacht gezählt 17. August 2022
  • Italienische Momente: Mirower KulturSommer bietet Landpartie nach Peetsch 17. August 2022
  • Einbrecher stehlen aus Hafenbüro in Buchholz Gasflaschen und Bares 17. August 2022
  • Selten gespielt: Prieperter Harmonium erklingt mit Harfe und Cello zur Stunde der Musik 17. August 2022
  • Im Müritzeum wird es nass: Beim Aktionstag dreht sich alles um das Wasser 17. August 2022
  • Kammeroper-Saison in Rheinsberg endet auch mit Beethoven 17. August 2022
  • Musiker knackt Liedernüsse für Kinder in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune 17. August 2022
  • Musiker spielen in Hartwigsdorf für Erhalt der Liepener Kirche 17. August 2022
  • Honig- und Regionalmarkt: Imkerverein Neustrelitz lädt zum zweiten Mal an den Hafen ein 17. August 2022
  • Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit PKW auf B 192 schwer verletzt 16. August 2022
  • Erstmals öffentlich: Musiker und Visualisierungsspieler tun sich für Konzert in Neustrelitz zusammen 16. August 2022
  • Neustrelitzer Bürgermeister in Klein Trebbow zu sprechen 16. August 2022
  • Mit vier Oscars prämiert: Einer der besten Filme aller Zeiten läuft zum KulturSommer in der Alten Feuerwache in Mirow 16. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …