• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Juli 2021

TSG Neustrelitz braucht erst einen Dosenöffner: Am Ende klarer Erfolg der Oberligisten in Waren

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Mudai Watanabe, hier in einem früheren Spiel, brach den Bann.
Zweifacher Torschütze heute in Waren für die TSG: Nils Röth

Die Oberligisten der TSG Neustrelitz haben ihr vorletztes Testspiel am Abend auswärts gegen die Verbandsligisten vom SV Waren 09 mit 4:0 (0:0) gewonnen. Bis zur 70. Minute dauerte es, ehe Mudai Watanabe nach schöner Vorarbeit von Marcus Niemitz den Bann brechen und die Residenzstädter in Führung bringen konnte. Dann endlich nutzten die Gäste ihre Chancen, die sie zuvor reihenweise vergeben hatten. Plötzlich waren viel mehr Selbstvertrauen und der von Coach Maximilian Dentz geforderte „Killer-Instinkt“ da. Nils Röth, Mohamed Akasha und noch einmal Nils Röth legten nach.

Trotz des deutlichen Erfolgs fand der Trainer im Gespräch mit Strelitzius kritische Worte, was die Verwertung der Möglichkeiten trotz deutlich überwiegenden Ballbesitzes anging. Die Partie in der Müritzstadt habe über weite Strecken der in Penzlin (1:1) geglichen. Zum Glück habe sich der Treffer von Watanabe als „Dosenöffner“ erwiesen. Sorgen bereite ihm, dass sich nach drei Blessierten in Penzlin heute auch noch Dustin Keil verletzt hat. „Wir müssen jetzt noch mal alle Kräfte mobilisieren, um im letzten Vorbereitungsspiel am kommenden Sonnabend gegen die Brandenburgligisten von Union Klosterfelde zu einem weiteren Erfolgserlebnis zu kommen, bevor es dann am 7. August zum ersten Punktspiel nach Torgelow geht.“

Brandstiftung möglich: Übergreifen der Flammen auf Firmengebäude in Neubrandenburg eben noch verhindert

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Dienstagabend gegen 18.50 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Brand von Arbeitsmaterialien auf einem Firmengelände in der Lindenstraße in Neubrandenburg gemeldet. Inzwischen wird Brandstiftung nicht mehr ausgeschlossen.

Eingesetzte Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg übernahmen noch vor Eintreffen der Polizei die Löscharbeiten am Brandort, die bereits durch einen aufmerksamen Bürger sowie Mitarbeiter eines naheliegenden Restaurants begonnen hatten. Dank des couragierten Einsatzes der Erstelfer konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Firmengebäude verhindert werden. Mit Abschluss der Löscharbeiten wurde festgestellt, dass eine Holzpalette und Arbeitsmaterialien, die an einer Hauswand lehnten, gebrannt hatten. Folglich wurden die Gebäudefassade, ein Fenster sowie eine Tür durch die Flammen beschädigt. Der entstandene Schaden wird derzeit mit 3000 Euro beziffert.

Am Brandort kamen Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg zum Einsatz, in dessen Ergebnis weitere Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung eingeleitet wurden. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht. Wer am gestrigen Abend in der Lindenstraße im Bereich des ehemaligen RWN-Geländes auffällige Beobachtungen gemacht hat oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 5582 5224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Schmerz und Lebensfreude: Russische Zigeunerweisen erfüllen die Prieperter Dorfkirche

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

In der „Stunde der Musik“ in der Prieperter Kirche erklingt an diesem Freitag, den 30. Juli, russische Zigeunermusik. Durch das Einreiseverbot der Gruppe „Expromt“ aus Karelien kommt es zu dieser kurzfristigen Programmänderung. Die Gruppe „ZARIZA GITARA“ um die russischen Sängerin Valerya Shishkova erzählt in ihren Liedern von den Weiten der russischen Steppe und vom Leben der seit Jahrhunderten durchs Land ziehenden russischen Zigeunervölker. Mit den Zigeunern ziehen Ihre Lieder und Tänze, in denen Liebe und Leid, Tanz und Überleben, wärmende Sonne und schneidende Winde dicht bei einander liegen. Es sind ausschließlich russische Zigeunerweisen, die an diesem Abend erklingen. Sie wirken so alt, wie die Reisen dieses Volkes, und doch so frisch, wie jeder neue Aufbruch.

„ZARIZA GITARA“ spielt temperamentvoll und leidenschaftlich Zigeunermusik aus Russland, so als säßen sie am Lagerfeuer, während die Mädchen in bunte, wehende Stoffe gehüllt um den Hörer herumtanzen. Die Lieder der russischen Zigeuner bringen wie kaum eine andere Musik den bittersüßen Schmerz und die überbordende Lebensfreude dieses Volkes zum Ausdruck. Musik aus den Tiefen der Seele! Selten ist Musik so sinnlich, ursprünglich und bildhaft wie diese Musik.

Verhalten und still beginnen die Lieder meist, um sich dann zu steigern und immer schneller zu werden bis hin zum leidenschaftlichen und mitreißenden Finale. Tiefes Leid und übergroße Lebensfreude sind oft innerhalb eines einzigen Liedes so dicht zusammen, dass es auch Lachen und Weinen nur als zwei Seiten eines menschlichen Gefühls erscheinen lässt.

Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Eintritt ist wie immer frei, aber nur für von Corona genesene, gegen Corona geimpfte oder auf Corona negativ getestete Besucher möglich. Um eine Spende wird am Ende des Konzertes gebeten.

Fahndung eingestellt: Vermisste Seniorin aus Brohm wohlbehalten angetroffen

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brohm, Fahndung, Mecklenburg-Strelitz

Die 82-jährige Frau aus Brohm, welche seit heute vermisst wurde, konnte wohlbehalten angetroffen werden. Durch zwei Zeugenhinweise, die im Radio die Vermisstenmeldung hörten, wurde die Frau in fast 30 Kilometern Entfernung vom Wohnort entdeckt.

Durch die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidium wurden u.a. der Polizeihubschrauber sowie drei Funkstreifenwagen des Polizeireviers Friedland zur Fahndung eingesetzt. Die Fahndungsmaßnahmen werden eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe und Hinweise aus der Bevölkerung.

Kreis schickt kommende Woche Corona-Impfbus durch das Penzliner Land

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schickt in der kommenden Woche einen ersten Corona-Impfbus auf Reisen in Gemeinden im Amtsbereich Penzliner Land. „Wir kommen damit den Bürgerinnen und Bürgern, die sich impfen lassen möchten entgegen und hoffen, dass unser Angebot von ihnen angenommen wird. Ein Termin muss nicht vereinbart werden“, sagt Thomas Müller, Leiter des Verwaltungsstabs Corona und Stellvertretender Landrat. Mittlerweile erhalte der Landkreis ausreichend Impfstoff, so dass es möglich ist, auch diesen ungewöhnlichen Weg einzuschlagen. „Für unser Impfmanagement ist das zugleich ein Test. Wird der Impfbus gut angenommen, werden weitere Amtsbereiche folgen, die wir anfahren“, so Thomas Müller. „Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu impfen, damit uns allen ein weiterer Lockdown im Herbst erspart bleibt“, betont er.

Die erste Tour startet am 4. August um 8 Uhr in Penzlin. Dort wird der Bus auf dem Parkplatz hinter dem Amtsgebäude bis 10 Uhr bereitstehen. Von 10.30 bis 11.30 Uhr steht er in Kruckow (Rabenallee 3), 12.30 bis 13.30 Uhr in Puchow (Gemeindehaus), von 14 bis 15 Uhr in Marihn (vor der Feuerwehr), und von 15.30 bis 16.30 Uhr in Möllenhagen (neben der Feuerwehr). Dieselbe Tour wird dann für die Zweitimpfung am 1. September gefahren.

Weiterlesen →

Mirower Bürger demonstrieren zum zweiten Mal in diesem Sommer für Ortsumgehung

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Protest

Zum zweiten Mal in ihrer schon elfjährigen Geschichte nutzt die Bürgerinitiative Umgehungsstraße Mirow die Sommerzeit, um ihre Demos fortzuführen. Bereits bei der letzten Kundgebung im Juni waren die Aktivisten gespannt, wie wohl die Touristen reagieren würden. „Statt viel Ärger bekamen wir Zuspruch und Verständnis von den Urlaubern“, so Christine Kittendorf, Vorstandsmitglied der BI. „Empört war man über die lange Planungsphase und den Ärger, über den Dreck und Lärm in Mirow, welche durch den vielen Verkehr entstehen.

Die zweite Sommerdemo soll nun noch besser werden. Wie auch schon zum 10-jährigen Jubiläum der Initiative wird vorm Unteren Schloss in der „Schulkurve“ demonstriert. Angekündigt haben sich u.a. der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) und der Landtagsabgeordnete Torsten Koplin (Die Linke), beide begleiten seit Jahren die BI. Erwartet werden auch Landrat Heiko Kärger und Bürgermeister Henry Tesch.

Es wird, und das ist nun wirklich erstmalig in der Geschichte der BI, einen Marsch des Feuerwehrmusikzuges Mirows geben. Für Speis und Trank ist gesorgt. Los geht es am Donnerstag, 5. August, wie immer um 18 Uhr.

Mirower Inselfest kann kommen: Tanzfläche wie versprochen aufgebaut

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit, Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Henry Tesch (rechts) begutachtet den Aufbau der Tanzfläche. Foto: Stadt Mirow

2019 wurde vom Bürgermeister Henry Tesch bereits versprochen, dass es beim nächsten Inselfest einen Tanzboden geben wird. Am gestrigen Dienstag, konnte das Unternehmen TLN Veranstaltungstechnik GmbH aus Neubrandenburg nun die Tanzfläche, unter den Augen des Stadtoberhauptes Henry Tesch, aufbauen. Das Unternehmen ist im Bereich Bühnenbau und Veranstaltungstechnik sehr erfahren und hat unter anderem bereits die Kulturbühne Mirow am Unteren Schloss aufgebaut.

Impfmöglichkeit in der Remise

Wie mir Kevin Lierow-Kittendorf vom Arbeitskreis der Kulturbeauftragten außerdem mitteilte, wird es im Zusammenhang mit dem Inselfest vom 30. Juli bis zum 1. August am kommenden Sonnabend von 14 bis 16 Uhr eine
einmalige Impfaktion geben. In dieser Zeit kann sich jeder ohne Anmeldung in der Remise am Schloss impfen lassen. Bitte den Impfpass nicht vergessen! Geimpft wird Stoff von Biontech/Pfizer. Jedoch ist zu beachten, dass es eine Zweitimpfung nicht in Mirow geben kann. Sondern, wer am 31. Juli die Erstimpfung bekommen hat, kann die Zweitimpfung am 25. August im Leea in Neustrelitz, Am Kiefernwald1, bekommen.

Jugendliche soll auf Campingplatz Schwarzer Forsthof sexuell belästigt worden sein

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Auf dem Campingplatz Schwarzer Forsthof im Amt Röbel-Müritz soll es zur sexuellen Belästigung einer Jugendlichen gekommen sein. Die 16-Jährige Geschädigte aus Niedersachsen gab gegenüber den eingesetzten Kräften an, dass sie sich am gestrigen Dienstag gegen 0.30 Uhr auf eine Bank gesetzt hätte, da dort der Handyempfang besser wäre. Diese Parkbank befindet sich am Vilzsee, an der Verbindungsstraße zwischen den Dörfern Schwarz und Diemitz.

Plötzlich sei ein unbekannter Tatverdächtiger aus der Böschung, welche sich hinter der Bank befindet, gekommen und habe sich wortlos zu ihr gesetzt. Ohne Weiteres habe er angefangen sie anzufassen und sexuell zu belästigen. Daraufhin schrie die Jugendliche laut und der unbekannte Mann lief davon.

Die Geschädigte beschrieb den Tatverdächtigen als etwa 30 Jahre alt, 185 cm groß und schlank. Bekleidet war der Mann mit einem schwarzen T-Shirt und einer grauen Jogginghose. Er hatte schwarzes kurzes Haar und einen schwarzen Bart. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Einsatzleitstelle unter 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle.

Versorgung von Babys nicht mehr gewährleistet: Kreistag Seenplatte protestiert beim Bund gegen Zulassungsbestimmungen bei Perinatalzentren

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Politik

Thomas Diener

Das Präsidium der Kreistages Mecklenburgische Seenplatte hat gegenüber dem Deutschen Bundestag und dem Gemeinsamen Bundesausschuss gegen einen Beschluss des Bundestags zur zukünftigen Gesundheitsversorgung protestiert. Das teilt Kreistagspräsident Thomas Diener mit.

Es geht um das so genannte Gesetz zur Gesundheitsversorgungsweiterentwicklung, in dem u.a. die Zulassung für Perinatalzentren in der Bundesrepublik festgelegt wird. In den Zentren können Früh- und Neugeborene speziell medizinisch versorgt und betreut werden. Nach dem neuerlichen Beschluss des Bundestags vom 11. Juni dieses Jahres werden diese Zentren nur dann zugelassen, wenn dort eine Mindestanzahl von Frühgeborenen, die weniger als 1250 Gramm wiegen, versorgt werden. Das Perinatalzentrum am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg erreicht die Mindestanzahl nicht. „Seine weitere Existenz ist durch den Bundestagsbeschluss also bedroht“, sagt Kreistagspräsident Thomas Diener. „In unserem Landkreis wäre deshalb zukünftig eine flächendeckende medizinische Versorgung der betroffenen Schwangeren und der Neugeborenen nicht mehr möglich. Das wollen die Kreistagsmitglieder so nicht hinnehmen und haben auf der Kreistagssitzung am 14. Juni das Präsidium beauftragt, sich dafür einzusetzen, dass die Regelung des Bundes zurückgenommen wird“, so Thomas Diener.

Weiterlesen →

Zwei Ermittlungsverfahren: Ladendiebe beschäftigen Friedländer Polizei

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Am Nachmittag des gestrigen Dienstag beschäftigten Ladendiebe die Beamten des Friedländer Polizeireviers. Dank der schnellen Ergreifung der Täter konnten schließlich zwei Ermittlungsverfahren gegen insgesamt sechs Tatverdächtige eingeleitet werden.

Zunächst wurde die Polizei gegen 14.40 Uhr zu einem versuchten Diebstahl in ein Geschäft im Besendahlweg gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Inhaber des Ladens durch einen Türpieper auf eintretende Kundschaft aufmerksam und begab sich zum Verkaufsraum. Dort sah er eine männliche Person, die sich hinter der Ladentheke an der Ladenkasse zu schaffen machte. Eine weitere männliche Person befand sich als Begleitung ebenfalls im Geschäft. Beide Täter verließen fluchtartig den Laden, als sie vom Inhaber entdeckt wurden. Außerhalb des Geschäfts schlossen sich zwei weitere Personen der Flucht in Richtung Neubrandenburger Straße an.

Umgehend eingesetzten Beamten gelang es dank vorhandenen Täterbeschreibungen vier männliche Personen im Alter zwischen 11 und 22 Jahren im Stadtgebiet zu stellen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen auf das Friedländer Polizeirevier zu verbringen. Die Tatverdächtigen wurden anschließend aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Dem Ladenbesitzer ist kein Schaden entstanden.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.144.622 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Aktuelle Beiträge

  • Schillersdorf lädt die Nachbarn zum Sommerfest ein 18. August 2022
  • Altstrelitz lädt Anfang September zum Stadtteilfest ein 18. August 2022
  • Neustrelitz tritt wieder für das Klima in die Pedale 18. August 2022
  • Neustrelitzer Schützen versammeln sich wieder zum Königsschießen 18. August 2022
  • Kluge Texte zu Gitarre und Klangschalen: Kreative Sängerin gastiert in Diemitz 18. August 2022
  • Um Mithilfe gebeten: Polizei sucht 16-Jährige aus Demmin 17. August 2022
  • Jugendschöffen für Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht 17. August 2022
  • Kleinsäuger im Nationalpark faszinieren: 150 Besucher bei Kratzeburger Fledermausnacht gezählt 17. August 2022
  • Italienische Momente: Mirower KulturSommer bietet Landpartie nach Peetsch 17. August 2022
  • Einbrecher stehlen aus Hafenbüro in Buchholz Gasflaschen und Bares 17. August 2022
  • Selten gespielt: Prieperter Harmonium erklingt mit Harfe und Cello zur Stunde der Musik 17. August 2022
  • Im Müritzeum wird es nass: Beim Aktionstag dreht sich alles um das Wasser 17. August 2022
  • Kammeroper-Saison in Rheinsberg endet auch mit Beethoven 17. August 2022
  • Musiker knackt Liedernüsse für Kinder in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune 17. August 2022
  • Musiker spielen in Hartwigsdorf für Erhalt der Liepener Kirche 17. August 2022
  • Honig- und Regionalmarkt: Imkerverein Neustrelitz lädt zum zweiten Mal an den Hafen ein 17. August 2022
  • Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit PKW auf B 192 schwer verletzt 16. August 2022
  • Erstmals öffentlich: Musiker und Visualisierungsspieler tun sich für Konzert in Neustrelitz zusammen 16. August 2022
  • Neustrelitzer Bürgermeister in Klein Trebbow zu sprechen 16. August 2022
  • Mit vier Oscars prämiert: Einer der besten Filme aller Zeiten läuft zum KulturSommer in der Alten Feuerwache in Mirow 16. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …