• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Juli 2021

TSG Neustrelitz begrüßt jungen Abwehrrecken im Oberliga-Kader

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Coach Maximilian Dentz hält große Stücke auf Piotr Delner.

Ganze zwei Wochen hat Piotr Delner beim Oberligisten TSG Neustrelitz mittrainiert und diese Zeit zu einhundert Prozent genutzt, um sich für die Dentz-Elf zu empfehlen. Bereits im Vorbereitungsspiel gegen den Malchower SV vor gut zwei Wochen hat der 1,92 Meter große Abwehrrecke gezeigt, dass er seine Physis beherrscht und diese gezielt einsetzt. Dabei strahlt Delner eine auffällige Ruhe aus, die nicht darauf schließen lässt, dass der gebürtige Pole erst am Anfang seiner Karriere im Männerfußball steht. Seine gute fußballerische Ausbildung hat Piotr Delner bei Pogon Szczecin erfahren, von dessen U18 das gerade einmal 19 Jahre junge Talent jetzt für ein Jahr ins Neustrelitzer Oval wechselt. Auch die Option auf eine weitere Spielzeit ist Bestandteil des frisch gezeichneten Vertrages mit der TSG Neustrelitz.

„Piotr bringt viele Dinge mit, die es gilt gezielt weiter zu entwickeln. Er steht noch am Anfang einer vielversprechenden Karriere als Fußballer und die TSG Neustrelitz ist gern bereit, ihn auf seinen Weg vorzubereiten. Jetzt geht es für ihn mit unserer Unterstützung darum anzukommen und sich im neuen Umfeld zu integrieren“, kommentiert Trainer Maximilian Dentz den Transfer des 21. Spielers im Kader der Residenzstädter.

Einbruch in Neustrelitz: Polizei stellt Diebesgut sicher und ermittelt Tatverdächtige

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nach dem Einbruch in die Tagesklinik im Radelandweg in Neustrelitz, welcher am Wochenende verübt wurde (Strelitzius berichtete), konnte die Polizei einen schnellen Ermittlungserfolg verbuchen. Einem anonymen Hinweis folgend, wurden bereits am gestrigen Dienstag die Wohnungen von zwei dringend Tatverdächtigen 30- und 32-jährigen Männern durchsucht. Hierbei konnten Teile des Diebesgutes sichergestellt und der Tat zugeordnet werden.

Ob es sich bei den Wohnungsinhabern tatsächlich um die Einbrecher handelt und wo das noch fehlende Diebesgut ist, bleibt weiterhin Gegenstand der Untersuchungen. Die Kripo Neustrelitz bedankt sich ausdrücklich für die Mithilfe bei der Aufklärung der Tat.

Hoher Schaden: Firmentransporter verschwindet über Nacht in Neubrandenburg

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In den Morgenstunden wurde das Polizeihauptrevier Neubrandenburg über den Diebstahl eines Firmentransporters im Osten der Stadt informiert. Der Nutzer und Mitarbeiter der Firma ENERCON hatte den Mercedes-Benz Sprinter am gestrigen Dienstag gegen 15.30 Uhr in der Tibujewstraße abgestellt. Hierin befanden sich diverse Werkzeuge, aber auch Sicherungs- und Digitaltechnik. Als der Mann am heutigen Tag gegen 7 Uhr seine Arbeit aufnehmen wollte, stellte er den Diebstahl des Fahrzeugs fest.

Hierbei handelt es sich um einen Sprinter mit langem Radstand aus dem Jahr 2014 in der Farbe weiß. An dem Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen AUR-EN314 sowie Aufkleber der Firma ENERCON angebracht. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Anwohner und Passanten, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

IHK Neubrandenburg würdigt Ausbildungsbetriebe der Kammerregion

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Auszeichnung, IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Unternehmen

54 Firmen aus der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern werden ab heute mit dem Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb 2021“ ausgezeichnet. 28 von ihnen kommen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, 26 aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald. Neun Betriebe haben sich erstmals um den begehrten Titel beworben – und diesen auch im ersten Anlauf erhalten. 

Diese Unternehmen stehen für eine „Spitzen-Ausbildungsqualität in der Wirtschaftsregion mit attraktiven Ausbildungsberufen für junge Menschen in unserer Region und darüber hinaus“, gratuliert IHK-Präsident Dr. Wolfgang Blank den Geehrten. Bewerben konnten sich alle Ausbildungsbetriebe, die mindestens seit fünf Jahren durchgehend in sehr guter Qualität in IHK-Berufen in der Region ausbilden. Zusätzlich mussten die TOP-Ausbildungsbetriebe darstellen, wie die Ausbildungsqualität unter den Einflüssen der Pandemie gesichert wurde. Nach einem formalen Check der Bewerbungsunterlagen durch die IHK Neubrandenburg zu Ausbildungszeiten und zur Einhaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgte die Durchsicht durch eine unabhängige Jury. Die Entscheidung über die Verleihung des Titels „TOP-Ausbildungsbetrieb 2021“ oblag dieser Jury.

Da es in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie erneut leider keine Auszeichnungsveranstaltung mit allen Unternehmen geben kann, werden die TOP-Ausbildungsbetriebe durch die IHK in den kommenden Wochen persönlich aufgesucht. Durch das Ehrenamt der IHK und IHK-Mitarbeitenden werden die individuellen Laudationen, Urkunden, Blumen und die eigens für den Wettbewerb hergestellte Trophäe feierlich und vor Ort überreicht.

Liste_der_Top-Ausbildungsbetriebe_2021Herunterladen

„Klarschiff“: Digitaler Mängelmelder geht in drei Modellämtern in MV in Betrieb

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Mecklenburg-Vorpommern, Verwaltung

Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran und damit auch eine immer einfachere Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung. Was in den großen Städten oftmals schon im Rahmen digitaler Plattformen geht, soll auch in den ländlichen Räumen in MV im Alltag der Menschen zur Normalität werden. In einem Kooperationsprojekt von Energieministerium und Landwirtschaftsministerium mit den drei Modellämtern Recknitz-Trebeltal, Röbel-Müritz und Krakow am See und Partnern aus der Wirtschaft wurde der digitale Mängelmelder „Klarschiff“ nun für Amtsverwaltungen adaptiert. Ab Montag können Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr mit wenigen Klicks Hinweise, Probleme und Ideen melden.

Polizei warnt: „Teppichreiniger“ treiben wieder ihr Unwesen in der Region

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Woldegk

Achtung: Zur Zeit sind mindestens im Großraum Woldegk erneut dubiose Teppichreiniger unterwegs. Neben dem mutmaßlichen Firmenwagen – ein VW-Golf mit Wuppertaler Kennzeichen – kursieren wieder große Werbeanzeigen in Briefkästen der Region. Bereits im März dieses Jahres hatte die Polizei vor Teppichreinigern mit unlauteren Methoden gewarnt (Strelitzius berichtete). Nach den bisherigen Erfahrungen der Polizei mit den aktuell für sich werbenden Teppichreinigern werden Teppiche entweder zu Wucherpreisen gereinigt oder aber unter einem Vorwand gar nicht erst zurückgegeben. Dafür werden dann wertlose Ersatzstücke ebenfalls zu Wucherpreisen angeboten.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Firma noch einige Zeit in unserem Zuständigkeitsbereich aktiv bleibt. Daher appellieren wir an die Bevölkerung, bei Werbeangeboten unbedingt achtsam zu sein, mit welcher Firma man sich einlässt. Tipps, um nicht auf unseriöse Handwerker oder sonstige Dienstleister hereinzufallen, sind im unteren Teil dieser Meldung aufgeführt.

Wer aufgrund aktueller Werbeanzeigen seine Teppiche schon an Teppichreiniger gegeben hat oder sein Eigentum unter Vorwänden nicht zurückerhalten, sollte sich mit sachdienlichen Hinweisen bitte an das Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter 0395 55825224 wenden oder an die Internetwache der Landespolizei MV unter www.polizei.mvnet.de bzw. an jede andere Polizeidienststelle.

Weiterlesen →

Kantor spielt in Wesenberg die Röder-Orgel der Marienkirche

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Die Kirchengemeinde Wesenberg und Schillersdorf lädt am heutigen Mittwoch um 19 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Kantor Fritz Abs an der Röderorgel der St. Marienkirche Wesenberg ein. Fritz Abs spielt Werke von Johann Pachelbel, Dietrich Buxtehude, Joseph Alois Holzmann und Alte englische Orgelmusik des 17./18. Jahrhunderts. 

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird freundlich gebeten. Das Konzert findet unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen statt.

Linke gratulieren: Neustrelitzer Künstler erhalten den Landeskulturpreis MV

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz, Parteien, Politik

Dr. Marcus Doering. Foto: Linke

Ein besonderer Preis in einer besonderen Zeit: In diesem Jahr erhalten die Neustrelitzer Künstler Lars Scheibner und Dr. Marcus Doering den Landeskulturpreis Mecklenburg-Vorpommern. Sie bekommen den Preis wegen ihres besonderen Engagements als Leiter der Tanzkompanie und als Lichtkünstler für die Verschmelzung von Wissenschaft und Kunst verliehen (Strelitzius berichtete).

„Wir freuen uns ganz besonders, weil Marcus nun nicht nur eine formale Würdigung seines Tuns erfährt, sondern auch seine künstlerische Expertise als sachkundiger Einwohner im städtischen Kulturausschuss einbringt“ so Thomas Kowarik von der Linksfraktion der Stadt. „Dass der studierte Physiker damit also auch eine große landesweite Anerkennung für sein künstlerisches Werk erhält, freut uns besonders und zeigt, dass auch in Zeiten der Pandemie mit kreativen Lösungen Kunst möglich ist. Die Verbindung von Physik, Kunst und Politik ist für die Linksfraktion ein großer Gewinn, und wir wünschen dem Duo auch in Zukunft viele kreative und spannende Ideen!“

Foto: lars-scheibner.de

Werkzeuge und Kabel entwendet: Drei Transporter in Waren aufgebrochen

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Drei Transporter sind in der vergangenen Nacht auf einem Firmengelände in der Warener Eichholzstraße aufgebrochen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zahlreiche Werkzeuge entwendet, darunter Schweißgeräte, Akkuschrauber, Hochdruckreiniger und Kabeltrommeln. Der Schaden beläuft sich auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich.

Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg kamen am Tatort zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz. Die Kripoaußenstelle Waren führt die weiteren Ermittlungen wegen des Diebstahls und sucht dahingehend nach Zeugen. Personen, die in der vergangenen Nacht im Nahbereich der Eichholzstraße auffällige Personen -oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Angaben zum Verbleib der Werkzeuge machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Waren unter 03994 176224 oder in der Internetwache der Landespolizei unter www.polizei.mvnet zu melden.

Polit-Talk: Intendant heute Abend zu Gast bei „Drei am Küchentisch“

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Theater, Wahlen

Beim Polit-Talk „Drei am Küchentisch“, die fünfte Ausgabe wird wieder aus Neustrelitz gestreamt, ist heute Abend von 20.15 bis 20.45 Uhr mit dem Theater- und Opernintendanten Sven Müller erstmals ein Vertreter der Kultur bei Johannes Arlt und Daniel Priebe zu Gast. Der Opernintendant und Geschäftsführer der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz studierte Musik-Theater-Regie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, ehe er als Regieassistent und Freiberufler viele europäische Bühnen und Genres kennenlernte. Seit 2004 hatte er Positionen als künstlerischer Leiter und Ensemblechef in Graz, Lissabon und Kopenhagen, ehe er seit 2018 zur Theater und Orchester GmbH in Neubrandenburg und Neustrelitz kam. Gerade sind die Neustrelitzer Schlossfestspiele mit „Pariser Leben“ zu Ende gegangen. Nach kurzer Sommerpause blickt das Ensemble hoffnungsvoll und geimpft auf den Saisonstart im August. 

Moderator an diesem Abend ist Johannes Arlt, der vor allem als junger Mensch intensiv mit Musik zu tun hatte – er spielt nach wie vor sehr gut Geige. Arlt hat die Musik zum Hobby gemacht und sich vor 15 Jahren für eine Laufbahn bei der Bundeswehr entschieden. Nun tritt der SPD-Mann für den Wahlkreis 17 zur Bundestagswahl 2021 an. Seit Mai tourt Johannes Arlt von Ort zu Ort, von Tür zu Tür, von Marktplatz zu Markplatz, um mit den Menschen in seiner Heimat ins Gespräch zu kommen.

Daniel Priebe war mit einem fortschrittlichen Programm als Bürgermeister-Kandidat für die SPD in Neustrelitz angetreten. Beide SPD-Kandidaten haben einen Sinn für soziale Gerechtigkeit und Fortschritt in Bereichen der Infrastruktur, wie Digitalisierung und Mobilität im öffentlichen Nahverkehr.

Johannes Arlt und Daniel Priebe vom SPD-Ortsverein Neustrelitz laden einmal im Monat einen Gast zum Küchentisch-Gespräch ein. „Drei am Küchentisch“ wird live bei Facebook und Instagram gestreamt.

https://www.facebook.com/arltjohannes

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.259 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …