• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. Juli 2021

“Fidelio”: Höhepunkt des Festes für Beethoven in Rheinsberg steht bevor

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Musik, Oper, Rheinsberg

Die “Fidelio”-Inszenierung besorgte Georg Quander, hier mit Regieassistentin Andreea Geletu. Foto: Uwe Hauth

Als Höhepunkt der diesjährigen Festivalsaison der Kammeroper Schloss Rheinsberg unter dem Motto „Ein Fest für Beethoven“ feiert am kommenden Mittwoch, 4. August, um 19.30 Uhr »Fidelio oder Die eheliche Liebe« Premiere. Gezeigt wird Ludwig van Beethovens einzige Oper in ihrer Urfassung von 1805. Georg Quander inszeniert das Werk in der extra erbauten Open-Air-Bühne am Kavalierhaus von Schloss Rheinsberg (Bühnenbild Christoph Gehre, Kostüme Barbara Krott).

Die Gesangspartien übernehmen herausragende junge Sängerinnen und Sänger, die sich in einem Internationalen Gesangswettbewerb für die Mitwirkung qualifiziert haben und nun ihre Rollendebüts geben. In den insgesamt sieben Vorstellungen alternieren zwei gleichwertige Besetzungen. Die musikalische Leitung hat Beethoven-Kenner Peter Gülke, es musizieren die Brandenburger Symphoniker und der Apollo-Chor der Staatsoper Unter den Linden.

Weiterlesen →

Beute gering: In Geschäftsräume eines Warener Betonwerkes eingebrochen

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am heutigen Freitagmorgen hat ein Mitarbeiter eines Betonwerks in der Warener Johann-Heinrich-von-Thünen-Straße einen Einbruch in die Geschäftsräume der Firma mitgeteilt In der Zeit vom Donnerstag, 16.30 Uhr, zu Freitag, 6 Uhr, verschafften sich bislang noch unbekannte Täter Zutritt zum umzäunten Werksgelände und drangen gewaltsam in die Büroräume ein. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurden die Räumlichkeiten durchsucht, ein geringer dreistelliger Betrag aus Geldkassetten entwendet und ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro verursacht. Zur Spurensuche und -sicherung kamen Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg zum Einsatz.

Mit der Auswertung der Spuren, den Aufzeichnungen der Überwachungskamera sowie den weiteren Ermittlungen ist die Kriminalkommissariataußenstelle Waren beauftragt. In diesem Zusammenhang werden Zeugen, die Hinweise auf die Tat oder mögliche Täter geben können, gebeten, sich bei der Polizei in Waren unter 03991 176224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Schwimmhalle in Neubrandenburg öffnet mit Einschränkungen wieder

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schwimmen

Foto: neu.sw

Die neu.sw Schwimmhalle öffnet ab kommenden Montag, den 2. August, wieder ihre Türen. Pünktlich ab 5.30 Uhr beginnt das öffentliche Baden.

Wegen der Corona-Pandemie ist das Baden mit einigen Einschränkungen verbunden. Insgesamt dürfen maximal 43 Besucher gleichzeitig in die Schwimmhalle. Um die Abstandsregeln zu wahren, können 21 Spinde in der Frauen- und 22 Schränke in der Männerumkleide genutzt werden. Zudem müssen die Badegäste vollständig, also zweifach, geimpft bzw. genesen sein oder einen negativen Corona-Test nachweisen. Die Einhaltung unseres Hygienekonzepts – dazu gehört das Tragen einer medizinischen Maske im Foyer – ist ebenfalls vorgeschrieben. Besucher müssen sich am Eingang mit der Luca-App mittels eines QR-Codes einchecken oder sich in eine Liste eintragen. Mit der Wiedereröffnung der Schwimmhalle bietet neu.sw auch wieder Aqua- und Schwimmkurse an. Dabei werden erst einmal die Kurse fortgesetzt, die wegen der Corona-Schutzmaßnahmen ausgesetzt werden mussten.

Während der sechswöchigen Sommerferien wurden in der Schwimmhalle Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Dazu gehörte ein neuer Anstrich für die Umkleiden und das Foyer, die Erneuerung der Duschwasserbehälter, der Austausch der Filterkohle und der Wechsel des Spülluftgebläses sowie die gründliche Säuberung des Beckens. Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise der neu.sw Schwimmhalle haben sich nicht geändert. Alle Informationen finden sich unter www.neu-sw.de/schwimmhalle.

Polizei in MV legt den Fokus im August auf Schulwegsicherung und Geschwindigkeit

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen, Verkehr

FAL Schulwegsicherung

Mit den morgigen Einschulungsfeiern beginnt für 15.500 Mädchen und Jungen ein neuer Lebensabschnitt. Während sie jetzt noch unbedenklich Feiern und Toben können, beginnt am Montag der Schulalltag, und dieser startet bereits mit dem Weg zur Schule. Baustellen, fehlende Halte- und Parkvorrichtungen vor den Schulen sowie unübersichtliche Straßenverläufe und vieles mehr erschweren nicht nur den Schulkindern, sondern auch den Eltern den Start in den Tag. Vor diesem Hintergrund möchte die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Kampagne “Fahren.Ankommen.Leben!” im Monat August den Fokus auf die Schulwegsicherung sowie das Thema “Geschwindigkeit” legen.

Neben der gemeinsamen Banneraktion “Brems dich” mit der deutschen Verkehrswacht e.V., werden im gesamten Land Beamte aller acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz sein und Kontrollen, insbesondere im Umfeld von Schulen, durchführen. Die themenorientierten Verkehrskontrollen werden im gesamten Monat August fortgeführt. Unter dem Motto “Sicher zur Schule und wieder zurück” geht es dabei um die Sicherheit der vielen Tausend Schulkinder, die sich ab Montag wieder auf den Weg machen. Da die Kinder die Gefahren des Straßenverkehrs größtenteils noch nicht vollumfänglich einschätzen können, reagieren sie oftmals unberechenbar. Daher brauchen die Kleinen die Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. Während die Eltern bereits im Vorfeld mit ihren Kindern den Schulweg üben und konkrete Gefahrenquellen besprechen können, ist es wichtig, dass auch alle anderen Verkehrsteilnehmer sich verantwortungsbewusst und vorschriftsmäßig verhalten.

Da das fehlerhafte Ein- und Anfahren in den fließenden Verkehr neben dem Abbiegen und der falschen Benutzung der Fahrbahn (unerlaubtes Befahren von Geh- und Radwegen) in den vergangenen Jahren erneut die häufigsten Unfallursachen bei schweren Verkehrsunfälle mit verletzten Kindern oder Jugendlichen waren, soll die Thematik durch die Kontrollen erneut ins Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmer gerückt werden.

Letzter Test der Neustrelitzer TSG-Elf vor der neuen Saison abgesagt

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Das letzte Testspiel der Fußball-Oberligisten der TSG Neustrelitz am morgigen Sonnabend beim Brandenburgligisten Union Klosterfelde ist aus organisatorischen Gründen abgesagt worden. Das hat mir TSG-Sprecher Stephan Neubauer eben mitgeteilt.

Damit können die Residenzstadtkicker jetzt alle Kräfte auf den Punktspielstart am Sonnabend, den 7. August, beim Torgelower Greif konzentrieren. Dann ist vielleicht auch die eine oder andere Blessur ausgeheilt, die die Vorbereitungsspiele in Penzlin und Waren gekostet haben. Anstoß in der Gießerei-Arena ist um 14 Uhr.

Weitere Termine kommende Woche: Teams des Landkreises haben schon mehr als 145.000 Mal gegen Corona geimpft

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

In den Impfzentren und von den mobilen Impfteams des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist mit Stand vom Donnerstagabend, den 29. Juli, insgesamt 145.304 Mal die Spritze zum Corona-Infektionsschutz gesetzt worden. Das Impfmanagement hat für die kommende 31. Kalenderwoche weitere Impfaktionen ohne Termin organisiert. Am Montag, den 2. August, wird in Neubrandenburg im HKB von 9 bis 17.30 Uhr mit dem Impfstoff Biontech geimpft. Wer zum ersten Mal kommt, erhält die Zweitimpfung dann am 30. August. Auf Nachfrage kann man sich auch mit Janssen (Johnson&Johnson) impfen lassen. Eine Zweitimpfung ist danach nicht notwendig.

Der DRK Kreisverband Neubrandenburg impft am 4. August ein weiteres Mal in der Robert-Blum-Straße, ebenfalls ohne vorherige Anmeldung in der Zeit  von 15 bis 17.30 Uhr mit Biontech. In Neustrelitz wird am 4. August freies Impfen mit Biontech im Leea (Am Kiefernwald1) in der Zeit von 13 bis 19 Uhr stattfinden. Und das Impfzentrum in Waren (Müritz) wird am 7. August ebenfalls wieder freies Impfen von 8 bis 18 Uhr anbieten. Dort können die Impfstoffe Biontech und Moderna angeboten werden.

Zusätzlich werden in den beiden Impfzentren (Trollenhagen und Waren) laufend terminfreie Impfungen angeboten: Im Impfzentrum in Trollenhagen wird von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 16 Uhr sowohl mit als auch ohne Termin geimpft. Im Impfzentrum Waren (Müritz) wird von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 12.30 Uhr bis 16 Uhr, am Montag bis 17.30 Uhr geimpft. Am Freitag wird in Waren (Müritz) von 8 bis 13 Uhr geimpft. Schon vereinbarte Termine, die für beide Impfzentren vergeben wurden, gelten selbstverständlich unbenommen von der Möglichkeit, sich ohne Termin impfen zu lassen.

Ranger kontrollieren: Pilze und Beeren nur für persönlichen Bedarf sammeln

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur

Foto: C. Drühl

Wer im Müritz-Nationalpark Pilze oder Beeren sammeln möchte, darf dies außerhalb der Kernzone tun, allerdings nur für den persönlichen Bedarf. Abtransport in unzähligen Eimern und Körben zählt nicht dazu. Darüber hinaus wird darum gebeten, schonend mit dem Wald umzugehen. Die umgebende Flora und Fauna sollte möglichst unberührt bleiben und nach dem Sammeln unbeschadet verlassen werden.

Pilzfreunde sind deshalb aufgefordert, sich vor der Wanderung an den Informationstafeln über die Zonierung im Nationalpark zu informieren. Das Betreten der Kernzonen abseits der Wege ist verboten! Die Informationstafeln stehen an allen wichtigen Eingängen zum Nationalpark und in den Ortschaften im Schutzgebiet. Außerdem sind die Ranger derzeit verstärkt unterwegs und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung, ermahnen oder verwarnen aber auch bei Verstößen.

Grünen-Vizechefin macht auf Wahlkampftour in Röbel Station

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Röbel, Wahlen

Diesen Sommer reist Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, im Rahmen ihrer Wahlkampftour durch Deutschland. Eine Station ist auch die Mecklenburgische Seenplatte. Gemeinsam mit Gästen möchte sie sich bei einem Politik-Picknick in schönem Ambiente an der Alten Mühle in Röbel von 14 bis 16 Uhr zu Chancen und Problemen für Kultur, Bildung, Einzelhandel und Handwerk in der Region austauschen und grüne Ziele formulieren.

Neben Ricarda Lang werden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Mecklenburgische Seenplatte folgende Kandidat*innen teilnehmen: Katharina Horn (Kandidatin Landesliste zur Bundestagswahl und Direktkandidatin  Mecklenburgische Seenplatte zur Bundestagswahl), Falk Jagszent (Direktkandidat Mecklenburgische Seenplatte zur Bundestagswahl), Knut Jondral (Direktkandidat Mecklenburgische Seenplatte zur Landtagswahl), Sonja Suntrup (Kandidatin Landesliste zur Landtagswahl) und Erem Suat Bischoff (Kandidatin Landesliste zur Landtagswahl und Direktkandidatin Mecklenburgische Seenplatte zur Landtagswahl).

Wohlklingend zweistimmig: “Tagelöhner” spielen in Ahrensberger Kirche auf

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ahrensberg, Folk, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte

“Die Tagelöhner” spielen am morgigen Sonnabend um 18 Uhr in der malerischen Kirche in Ahrensberg “Liedermacherfolkandbeat”. Ursprünglich verdingen sich Tagelöhner für eine kurze Zeit vornehmlich in Land-, Forstwirtschaft oder Fischereiwesen. So ist dem gleichnamigen Folkduo die zeitliche Begrenzung auch nicht fremd, doch bearbeiten sie hingegen künstlerische Ebenen. In ihrem selbstkreierten “Liedermacherfolkandbeat” werden alltägliche Dinge aufgegriffen, mit Wortwitz gespickt und umfangreichem Instrumentarium (Gitarren, Laute, Mandoline, Violine, Mundharmonika, Drum & Beats…) nebst wohlkingender Zweistimmigkeit ergänzt.

Im nunmehr fünfzehnten Jahr touren Steffen Knaul und Ralph Jäsche als Tagelöhner erfolgreich von Bayern bis Rügen. Jäsche als Songwriter und Leader und Knaul mit seiner unnachahmlichen virtuosen Art des Violinen- und Mandolinenspiels kommen mit eigenen Titeln genauso gut an wie die, in erstaunlich authentischer Form gestalteten, Coverstücke (Traditionals, Oldies u.v.a.m.). Eintritt frei, um Spenden wird freundlich gebeten.

Spendenexperiment: Neustrelitzer Café bietet das Gebäck des geteilten Zusammenhalts an

30 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spenden

Nach der Idee eines Stammkunden hat Anne Ammerstorfer vom Café FreiRaum41 in der Glambecker Straße in Neustrelitz gestern ein Experiment gestartet. Es heißt “Das Gebäck des geteilten Zusammenhalts” und funktioniert folgendermaßen: jemand will Gutes tun? Dann bestellt und bezahlt einen ganzen Kuchen. Die Hälfte des Kuchenpreises wird dann direkt gespendet. Der Kuchen wird anschließend auf den Tresen gestellt. Daneben steht eine Spendenbox. Die Cafékunden können sich dann selbst bedienen und die Box nach eigenem Ermessen befüllen.

Jeden Monat gibt es ein neues Projekt, welches unterstützt wird, gern werden Anregungen entgegengenommen. Da der Juli nicht mehr sehr lang ist, wird jetzt im Juli und August für die Freie Naturschule in Peckatel für den Toilettenumbau Geld gesammelt. Wer die Projekte unterstützen möchte, kann also einen ganzen Kuchen kaufen oder ihn im Café stückchenweise genießen. Die Spendenbox bleibt einfach stehen, auch wenn es gerade keinen gesponserten Kuchen gibt… 

Die aktuellen Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 12.30 bis 17.30 Uhr.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.632 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …