Schlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Senioren, SV Union Wesenberg
Die Seniorensportler von Union Wesenberg legen ab kommender Woche wieder los. Darüber hat mich Djan Fricke, fischgebackener 1. Stellvertretender Vereinsvorsitzender (Strelitzius berichtete), informiert. “Für Sport ist es nie zu spät und regelmäßige Bewegung im Alter kann dafür sorgen, dass Sie gesünder altern, selbstständig und fit bleiben — körperlich wie geistig. Seniorensport ist ein wichtiges Element der Gesundheitsvorsorge und damit auch für die Gesundheit im Alter”, heißt es in der Einladung der Sportgruppe.
Diesen Leitmotiven verschreibt sich die Seniorensportgruppe des SV Union Wesenberg, welche aktuell 17 Mitglieder (derzeit nur Frauen) im Alter zwischen 65 und 87 Jahren zählt, die einfach Freude daran haben, sich wenigstens einmal in der Woche unter fachlicher Anleitung für eine Stunde zu bewegen. Dies soll allerdings nicht bedeuten, dass die Mitglieder der Sportgruppe die restliche Woche nur auf der Couch verbringt. Als
Ansprechpartnerin für die Sportgruppe fungiert seit 2020 Ursula Preidel, welche die Seniorensportgruppe wieder etwas mehr in den Fokus rücken möchte, um neue Sportler für die Bewegung im Alter zu begeistern.
Neben der Gesunderhaltung möchte die Sportgruppe die Gemeinschaft und soziale Kontakte fördern sowie gleichzeitig einen kleinen Beitrag für mehr Gesundheit im Alter leisten.