• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Juli 2021

Vermutlich technischer Defekt: Freizeitkapitän beim Ablegen am Mirower See verletzt

08 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Unfall, Verkehr, Wassersport

Zu einem Bootsunfall ist es am Donnerstagnachmittag auf dem Mirower See gekommen. Im Rahmen eines Ablegemanövers von einem Bootshaus verletzte sich der Hobbykapitän leicht am Arm. Es könnte ein technischer Defekt an einem Bowdenzug vorgelegen haben, heißt es von der Wasserschutzpolizeinspektion Waren.

Es entstand sowohl am Bootshaus als auch am Sportboot bedeutender Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Der Bootsführer musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden.

Hamburger Malerin stellt in Neustrelitzer Galerie aus

08 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bild: Renate Grabau

In der Galerie “Bilder-Stube” in der Strelitzer Straße 9 wird am kommenden Sonnabend, den 10. Juli, um 11 Uhr, eine neue Ausstellung eröffnet. Die Malerin Renate Grabau aus Hamburg-Bergedorf wird dann eine Auswahl ihrer Werke aus den vergangenen zehn Jahren präsentieren. Landschaften, Stillleben, Florales sind in ihren Acryl- und Aquarellbildern zu erleben.

Es gibt eine kleine Vernissage vor der Tür. Die Ausstellung geht bis zum 4. August. Öffnungszeiten Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 10 bis 18 Uhr, Sonnabend von 10 bis 14 Uhr.

Erinnerungszeichen in Waren erhält weiteren Designpreis

08 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Design, Ehrung, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Foto: W. Kipper & D. Korintenberg

Das zentrale Erinnerungszeichen des Landes an die Friedliche Revolution 1989, die Installation „Perspektiven zur Freiheit“ in Waren, hat erneut einen internationalen Designpreis bekommen. Der renommierte Designpreis „European Design Awards (ED-Awards)“ in Gold ist nach dem „iF DESIGN AWARDS“ bereits die zweite Auszeichnung in diesem Jahr für das Erinnerungszeichen der beiden Künstler Dagmar Korintenberg und Wolf Kipper (Strelitzius berichtete).

Seit 2007 organisiert und vergibt ein Verbund europäischer Fachmagazine jährlich die ED-Awards. Die internationale Jury, bestehend aus Designjournalisten, Herausgebern und Redakteuren der Branche, die sich täglich mit der Bewertung von Design beschäftigen, vergab 172 Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold in acht Kategorien. Die Installation „Perspektiven zur Freiheit“ in Waren gewann einen der 34 Gold Awards in der Subkategorie „17.4 Exhibition Design“.

Warener Baufirma erhält Digitalisierungsmittel aus Schwerin

08 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Unternehmen, Waren

Das Bauunternehmen Köthenbürger HTI GmbH mit Sitz in Waren (Müritz) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält vom Digitalisierungsministerium rund 13.000 Euro zur Umstellung des Unternehmensnetzwerks. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz „Digitrans“. Die Gesamtkosten liegen bei rund 25.000 Euro. 

Nach der Umstellung können die Mitarbeiter im Außendienst oder im Homeoffice auf die benötigten Firmendaten zugreifen. Bisher ist der Zugriff nur im Büro möglich. Außerdem wird in Notebooks und Tablets für die Außendienstmitarbeiter sowie in einen A0-Farbplotter investiert.

Insgesamt sind beim Landesförderinstitut (LFI) seit 2019 542 Anträge auf Förderung nach der Digitrans-Richtlinie mit einem Fördervolumen von ca. 8,2 Millionen Euro eingereicht worden. Anträge sind vor Beginn des Vorhabens beim LFI zu stellen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://www.digitalesmv.de/digitrans. Die notwendigen Unterlagen zur Antragstellung finden Sie auf der Webseite des LFI: www.lfi-mv.de/foerderungen/digitrans/index.html.
Sie können die Anträge auch digital im MV-Serviceportal stellen unter https://www.mv-serviceportal.de/leistung/?leistungId=109184323.

Kripo ermittelt: Hyundai Tucson vom Rummelplatz in Neustrelitz gestohlen

08 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im Zeitraum der vergangenen zwei Tage kam es in Neustrelitz zum Diebstahl eines Pkw Hyundai. Bisherige Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben ohne Erfolg. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde der Pkw in der Zeit zwischen Dienstag 6.45 Uhr und Mittwoch 18.20 Uhr vom Rummelplatz in Neustrelitz entwendet. Es handelt sich um einen weißen Hyundai Tucson des Baujahres 2012. Der Schaden wird mit 10.000 Euro beziffert.

Die Kripo Neustrelitz ermittelt. Zeugen, die zur Tatzeit auffällige Personen- und Fahrzeugbewegungen am Rummelplatz in Neustrelitz wahrgenommen haben oder Angaben zum Verbleib des Hyundai machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 258 224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Ohne Terminvergabe: Landkreis und DRK organisieren weitere Impftermine in der Seenplatte

08 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Statistik, Verwaltung, Waren

In dieser Woche hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Impfzentrum Waren Impfungen ohne Termin angeboten. Mehr als 1.345 Menschen haben sich allein von Montag bis Mittwoch dort ihre Zweitimpfung geben lassen. Viele von ihnen hatten die Gelegenheit dieses Angebots genutzt, obwohl sie schon einen Termin in den kommenden zwei Wochen erhalten hatten.

„Das ist verständlich, nachdem die Impf-Empfehlung im Zusammenhang mit der ‚Delta-Variante‘ des Corona-Virus nunmehr lautet, dass die Zweitimpfung besser nicht erst nach sechs sondern schon nach vier Wochen erfolgen sollte“, sagt der 2. Stellvertretende Landrat und Leiter des Verwaltungsstabs „Corona“, Thomas Müller. Jedoch sei dadurch der Andrang am Dienstag und Mittwoch ungewöhnlich hoch gewesen. „Das Interesse an der Erstimpfung war leider deutlich geringer“, so Thomas Müller. „Von Montag bis Mittwoch waren 335 Impffreiwillige zu dieser Aktion nach Waren gekommen.“

Weiterlesen →

Neue Leitstelle des Landkreises Seenplatte ohne Probleme in Betrieb gegangen

08 Donnerstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei, Verwaltung

Die neue Integrierte Leitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Wulkenzin (Strelitzius berichtete) ist in dieser Woche in Betrieb gegangen. „Wir sind sehr froh, dass mit dem entscheidenden Knopfdruck zur Abschaltung der alten und zugleich Freischaltung der neuen Leitstelle ein reibungsloser Neustart erfolgt ist“, sagt der zuständige Beigeordnete und 2. Stellvertretende Landrat Thomas Müller. „Unser Dank geht an dieser Stelle an alle Firmen, die uns ein schönes zweckmäßiges Haus gebaut und eine ausgezeichnete hochmoderne Technik eingerichtet haben.

Der Notruf 112 war zu jeder Zeit des Umzugs erreichbar und arbeitsfähig“, so Thomas Müller. Groß ist die Erleichterung vor allem bei den Disponenten, die sich lange auf den neuen Arbeitsplatz mit deutlich verbesserten Arbeitsbedingungen gefreut hatten.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.616 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …