Schlagwörter

, , ,

Dank der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien konnte das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz den vergangenen Lockdown-Winter u.a. dafür nutzen, im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ Veranstaltungszubehör für Outdoor-Veranstaltungen anzuschaffen. Durch den Kauf von Schutzscheiben, einem bargeldlos funktionierenden Kassensystem, Mischpult, Lautsprechern, Mikrofonen, Bühnenüberdachung, Liegestühlen, Beleuchtung und Multifunktionswürfeln werden damit nun kulturelle Veranstaltungen auch unter Corona-Bedingungen auf hohem technischen und atmosphärischen Niveau im Garten des Kulturquartiers möglich.

“Weil wir über einen schönen Garten verfügen und weil die Durchführung von Veranstaltungen unter Pandemie-Bedingungen dort wesentlich einfacher ist, wollen wir von Frühling bis Herbst vor allem auf Outdoor-Veranstaltungen setzen, hatten bisher aber nicht die notwendige Ausstattung dafür. Da war das Förderprogramm ‘Neustart Kultur’ für uns ideal, diese Idee in die Realität umsetzen zu können.” so Dorothea Klein-Onnen, eine der Geschäftsführerinnen. Das Kulturquartier danke „Neustart Kultur“ und dem „Bundesverband Soziokultur e.V.“ als mittelausreichende Stelle.

Das Kulturquartier, die Auftretenden und vor allem die Gäste der Outdoor-Veranstaltungen wissen diesen neuen “Frischluft-Kulturgenuss” sehr zu schätzen. Die kommende Veranstaltung, bei der die akustischen und atmosphärischen Neuanschaffungen genossen werden können, findet am morgigen Freitag, den 2. Juli, statt, wo ab 20 Uhr der Gitarrenvirtuose Stefan Grasse in die Saiten greift (Strelitzius berichtete).