• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. August 2021

Feuerwehren im Einsatz: Strohballenpresse samt Acker brennt bei Stolpe

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Landwirtschaft, Mecklenburg-Strelitz, Stolpe

Am heutigen Freitag gegen 15.50 Uhr kam es auf einem Acker nahe der Ortschaft Stolpe zum Brand einer Strohballenpresse. Durch das Feuer geriet auch der Stoppelacker, auf dem das Gerät im Einsatz war, in Brand. Die Ballenpresse konnte vom Acker gezogen und gelöscht werden. Der brennende Acker konnte ebenfalls durch den Einsatz der umliegenden Feuerwehren gelöscht werden.

Im Einsatz waren insgesamt 87 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Carpin, Quadenschönfeld, Blankensee, Burg Stargard, Grünow, Watzkendorf, Wanzka, Dewitz, Teschendorf und Bredenfelde. Neben der Strohballenpresse verbrannten auch ca. zwei Hektar Stoppelacker. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 22.000 Euro.

Landkreise Osnabrück und Mecklenburgische Seenplatte schieben Partnerschaft neu an

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Osnabrück, Partnerschaft, Verwaltung

Vertreter beider Landkreise beim Treffen auf der Mirower Schlossinsel. Fotos: LK MSE

Die Landkreise Osnabrück und Mecklenburgische Seenplatte haben ihrer langjährigen Partnerschaft einen neuen Anschub gegeben. So lautet die übereinstimmende Bilanz beider Seiten beim Pressegespräch auf der Schlossinsel Mirow zum Abschluss des Besuches der Osnabrücker Landrätin Anna Kebschull in der Seenplatte.

„Die Zeiten, da wir von den Osnabrückern sehr viel zum Aufbau einer Verwaltung gelernt haben, sind längst vorbei“, erklärte Landrat Heiko Kärger. Bei diesem Treffen wurde mit den Fachleuten aus dem Bereich des ÖPNV der Abfall- und Wertstoffwirtschaft und der Verwaltung in drei Arbeitsgruppen sehr intensiv und effektiv gearbeitet, um gemeinsam neue Wege auf diesen Gebieten zu beschreiten, betonte er.

Die Arbeitsgruppe ÖPNV hat sich vor allem mit den Fragen alterativer Bedienformen befasst. Wie seine Amtskollegin erklärte, bringen beide Landkreis ähnliche Voraussetzungen mit: „Wir sind Flächenlandkreise im Norden. Deshalb haben wir uns auch zusammengetan, um beim Bund Fördermittel für ein Modelprojekt zur Stärkung des ÖPNV zu beantragen. Wir haben uns zwar einzeln als Landkreise dafür beworben, jedoch zugleich darauf verwiesen, dass wir uns auch ein gemeinsames Projekt vorstellen können“, so Frau Kebschull.

Eine zweite Arbeitsgruppe befasste sich mit der Frage: Wie kann Bio-Abfall kostengünstig und umweltgerecht entsorgt bzw. verwertet werden? Dieses Thema sei für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte von besonderem Interesse, sagte Landrat Heiko Kärger. Während es im Partnerlandkreis seit Jahren die Bio-Tonne gibt, hat sie in der Mecklenburgischen Seenplatte nach wie vor nur die Kreisstadt Neubrandenburg. Das wird sich in den kommenden Jahren ändern, so der Landrat. „Und wir möchten von den Erfahrungen lernen, wie sich die Nutzung der Bio-Tonne möglichst kostengünstig für unsere Bürgerinnen und Bürger einführen lässt.“

Weiterlesen →

Für das Klima: Neustrelitz steigt zum „Stadtradeln“ wieder in den Sattel

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klima, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radfahren

Das Organisationsteam vor dem Info-Schaufenster am Rathaus, von links Anne Dziallas (Touristinformation), Bürgermeister Andreas Grund und Claudia Domröse (Leea). Foto: lu

Neustrelitz wird vom 27. August bis zum 16. September wieder an der internationalen Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen, dies im vierten Jahr in Folge. Wer in Neustrelitz wohnt, arbeitet, zur Schule geht, einem Verein angehört oder Urlaub macht, sollte (statt Kfz-Nutzung) kräftig für das Klima in die Pedale treten und C02 -Emissionen vermeiden helfen. Das kann man allein tun oder im Team. Oder man nimmt an einer der interessanten geführten Thementouren teil und lernt ganz nebenbei Stadt und Umgebung noch besser kennen.

Besonders angesprochen werden in diesem Jahr die Schulen. Schülerinnen und Schüler können zum Beispiel klassenweise mitmachen und miteinander wetteifern. Aber auch Unternehmen und die Kommunalpolitikerinnen und -politiker sind aufgerufen, sich zum Radeln zusammen zu finden. Bestimmt entstehen viele gute Ideen, wie die Gruppen- und Teammotivation gestärkt werden kann. Dabei unterstützen die Organisatoren von Stadt und Leea gern, die über die Tourist- und Nationalparkinformation erreichbar sind. 

Dort können Teilnehmer sich jetzt das Radler-Starter-Paket sichern. Anmeldung, Kontakt und alle Infos wie gewohnt unter www.stadtradeln.de/neustrelitz

Die Auftakttour beginnt am 27. August um 14 Uhr im Landeszentrum für erneuerbare Energien, Am Heizkraftwerk. Zusammen mit Wirtschaftsminister Christian Pegel und dem stellvertretenden Bürgermeister Karsten Rohde geht es dann auf eine Runde um den Zierker See, Ende am Stadthafen.

Weiterlesen →

Als hochkarätig unbedingt zu empfehlen: Mirower Kultur- und Literaturtage gehen in die zweite Woche

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Theater

Am kommenden Sonntag starten die Mirower Kultur- und Literaturtage in die zweite Woche. Diesmal sind sie von Autorinnen geprägt, wie die Organisatoren und ortsansässigen Buchhändler Grit und Peter Schmitt mitteilen. Strelitzius wird das rührige Paar und seine Unterstützer auch diesmal als Medienpartner begleiten. Täglich ist hier im Blog zu lesen, welche Veranstaltung am Folgetag besucht werden kann. Und auf der Außenspalte meiner Seite ist alles zusammengefasst.

Ich bin davon überzeugt, dass hier Einheimischen wie Touristen etwas geboten wird, was weit und breit seinesgleichen sucht. Das ist hochkarätig, ein Edelstein eben im weiß Gott nicht mickrigen Kulturangebot unserer Region. Bis sich die Kultur- und Literaturtage endgültig etabliert haben, wird noch Zeit vergehen. Aber, die Schmitts arbeiten daran, und das ringt mir Hochachtung ab. Nach Kräften werde ich sie dabei unterstützen.

Natürlich habe ich mir einmal mehr meinen Termin aus dem hochinteressant gefüllten Wochenkalender herausgepickt: die Lesung mit Inés Burdow und Bastienne Voss am 19. August im Festsaal des Schlosses, die aus dem Erzählband „Erfindung einer Sprache“ von Wolfgang Kohlhaase lesen. Doch damit nicht genug: Der Drehbuch-Altmeister selbst und seine Frau, Emöke Pöstenyi, den meisten von uns bestens aus ihrer Zeit beim Fernsehballett bekannt, werden ebenfalls anwesend sein und gemeinsam mit den beiden Schauspielerinnen und Autorinnen den Abend gestalten.

Weiterlesen →

Seltenes Angebot: Trecker gucken und Einmal-Impfung abfassen

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Beim 26. OLDTIMER- & TRAKTORENTREFFEN, das an diesem Wochenende im Agroneum in Alt Schwerin stattfindet, gibt es erneut die Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Am Sonnabend, den 14. August, ist ein Impfteam von 10 bis 14 Uhr dort. Es gibt die Einmal-Impfung mit Johnson & Johnson.

 

Zeugen gesucht: Einbrecher dringen in zwei Häuser in Zirzow ein

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Zirzow

Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche wurde die Polizeiinspektion Neubrandenburg über zwei Wohnungseinbrüche in Zirzow informiert. Der erste Fall ereignete sich am 11. August zwischen 7 und 14.30 Uhr in der Straße Am Anger. Nach bisherigem Kenntnisstand drangen hier unbekannte Täter gewaltsam in das Einfamilienhaus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Eine erste Übersicht der Eigentümer ergab den Verlust von Bargeld und Schmuck im Wert von circa 15.000 Euro sowie einen geringen Sachschaden.

Ein weiterer Einbruchsdiebstahl wurde am 12. August gegen 12 Uhr bei der Polizei bekannt. In der Ringstraße bemerkten die Eigentümer, dass während ihrer Abwesenheit zwischen dem 5. und dem 12. August unbekannte Täter ebenfalls gewaltsam in ihr Haus eindrangen und die Räumlichkeiten durchsuchten. Eine Übersicht über die gestohlenen Sachen konnte bisher noch nicht vorgelegt werden. Durch die Tat wurde ein Sachschaden von etwa 300 Euro verursacht.

An beiden Tatorten sicherte der Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Neubrandenburg Spuren, die an das Kriminalkommissariat in Neubrandenburg weitergegeben werden. Hier laufen auch die weiteren Ermittlungen gegen die zurzeit noch unbekannten Täter wegen Wohnungseinbruchdiebstahl. Anwohner und Passanten, die in den besagten Zeiträumen Feststellungen, die mit den Taten im Zusammenhang stehen könnten, gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Orgelsommer: Berliner Cellist und Neustrelitzer Kantor spielen Stücke von Bach Senior und Junior

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Cellist Ludwig Frankmar. Foto: Frank Döhring

Im nächsten Orgelsommer-Konzert am Sonntag, den 15. August, spielen der Berliner Cellist Ludwig Frankmar und der Neustrelitzer Kantor Lukas Storch (Orgel) um 17 Uhr in der Neustrelitzer Stadtkirche Werke von Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel. Während Vater Bach einer der bedeutendsten Komponisten des Barockzeitalters war, markiert sein berühmtester Sohn Carl Philipp Emanuel schon den folgenden Übergang zwischen Barock und Frühklassik.

Neben Solo-Stücken für Cello und Orgel werden die beiden Musiker auch zusammen musizieren. Dabei kommt nicht nur die große Grüneberg-Orgel, sondern auch die wesentlich kleinere, aber bewegliche Truhenorgel von Orgelbauer Jost Truthmann im Altarraum zum Einsatz. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Gebeten wird am Ausgang um eine angemessene Spende zur Deckung der Kosten.

Weiterlesen →

Hoher Sachschaden: Pumpenhaus bei Ahrensberg in Flammen aufgegangen

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ahrensberg, Brand, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Polizei, Wesenberg

Fotos: FFW Wesenberg

Ein Landwirt aus Wesenberg hat am heutigen Morgen gegen 6.30 Uhr nahe dem Finowsee am Wildhof zwischen Ahrensberg und Hartenland Rauch entdeckt. Da er in der Nähe eine Pumpe zur Bewässerung seiner Felder betreibt, fuhr er in die Richtung, um die Ursache der Rauchentwicklung herauszufinden. Hierbei stellte er fest, dass das Pumpenhaus sowie die darum als Lärmschutz aufgestellten Strohballen in voller Ausdehnung brannten. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr aus Wesenberg kam zur Brandbekämpfung mit zehn Kameraden zum Einsatz.

„Das Feuer schien bereits mehrere Stunden unentdeckt gebrannt haben“, schilderte der stellvertretende Wehrführer René Deparade gegenüber Strelitzius die vorgefundene Situation. „Da war nichts mehr zu retten. Wir haben nur noch die Reste abgelöscht und mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Zu loben ist, dass der Landwirt bereits vor unserem Eintreffen einen Wasserwagen organisiert hatte. Dadurch blieb uns aufwändiger Pendelverkehr erspart.“

Zur Ermittlung der Brandursache sind gegenwärtig der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg sowie ein Brandursachenermittler im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

Pflanzliche Abfälle dürfen ab morgen nicht mehr in Neustrelitz und Ortsteilen verbrannt werden

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Bürger, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat heute die erwartete Allgemeinverfügung zum so genannten Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle für die Stadt Neustrelitz erlassen. Die Allgemeinverfügung tritt am morgigen 14. August in Kraft.

Die Pflanzen-Abfall-Verordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern verbietet grundsätzlich das Verbrennen. Allerdings gestattet die Verordnung Ausnahmen im März und Oktober, wenn den Bürgern keine Möglichkeit für die umweltgerechte Entsorgung zur Verfügung steht. Auf diese Ausnahmeregelung und das Gewohnheitsrecht haben sich bislang viele Kleingärtner und Grundstückseigentümer berufen. Jedoch steht in Neustrelitz der Wertstoffhof für die Abgabe von pflanzlichen Abfällen zur Verfügung.

Die Stadtvertretung hatte am 3. März 2021 beschlossen, dass zukünftig diese Ausnahmeregelung für die Stadt Neustrelitz und ihre Ortsteile nicht mehr angewendet werden darf. Das heißt: pflanzliche Abfälle dürfen in Neustrelitz nunmehr zu keiner Zeit verbrannt werden. Sie müssen im eigenen Garten kompostiert oder zum Wertstoffhof gebracht werden. Zuwiderhandlungen werden als Ordnungswidrigkeit geahndet.

Die Allgemeinverfügung des Landkreises wurde heute auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de bekannt gemacht.

Krümmeler Künstler stellt Bilder in der Kirche seines Dorfes aus

13 Freitag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kirchen, Krümmel, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Der Krümmeler Künstler Gerhard Schneider hängt heute in der Kirche seines Heimatortes Bilder zum 2. Buch Mose /Exodus. Eine offizielle Eröffnung der Ausstellung findet nicht statt.

Am morgigen Sonnabend, den 14. August, ist Schneider ab 15.30 Uhr für eine gute Stunde in dem Gotteshaus anzutreffen. Er würde sich über Besucher und Gespräche mit ihnen freuen. Die Blätter werden voraussichtlich bis Mitte September zu sehen sein.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.712.896 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023
  • Stadtvertreter bei Bebauungsprojekt weiter gefragt: Teilnehmer der Schlossbergkonferenz in Neustrelitz drücken aufs Tempo 29. Januar 2023
  • Bewohner nicht daheim: Wäschetrockner setzt Haus in Mechow in Brand 29. Januar 2023
  • Einstieg nach Maß: TSG-Kicker starten mit Sieg über Pampower in die Rückrunde 29. Januar 2023
  • Puppentheater im Müritzeum: Detektivin mit Katze auf der Spur der Zeitdiebe 29. Januar 2023
  • Über weite Strecken auf Augenhöhe: Neustrelitzer PSV-Volleyballer unterliegen auswärts Spitzenreiter Mondorf und rutschen weiter ab 28. Januar 2023
  • Zum Niederknien, einfach köstlich: Bestseller-Autorin taucht voll ins Leben ein 28. Januar 2023
  • Für die TSG-Oberligisten zählt gegen die Gäste aus Pampow nur ein Sieg 28. Januar 2023
  • Bei aller Verehrung für Wesenberg: Dieses T-Shirt kann der Händler behalten 28. Januar 2023
  • Ungewöhnlicher Spannungsbogen: Duo beschert Konzertbesuchern in Wanzka einen überraschenden musikalischen Abend 28. Januar 2023
  • Vermeintlicher Gasgeruch ruft Feuerwehr und Polizei in Sponholz auf den Plan 28. Januar 2023
  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …