• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. August 2021

Musikalische Lesung in Carwitz: Schauspieler trägt Lyrik von Wolf Wondratschek vor

22 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Musik

Foto: Paolo Schümer

Die Lyrik des Wolf Wondratschek steht am kommenden Freitag , den 27. August, um 20 Uhr, im Mittelpunkt einer musikalischen Lesung „Als der Mond noch ins Zimmer schien…“ im Hans-Fallada-Museum Carwitz. Als Kind schrieb er Regengedichte, in denen das Wort Regen nicht vorkommen durfte. Glücklich, wer später, in den 1970er und 1980er Jahren, einen Band von ihm und die neueste Platte der Rolling Stones aus dem Laden trug. Denn das schier Unglaubliche geschah: Die Lyrikbände Wolf Wondratscheks verkauften sich wie geschnitten Brot. Ihm wurden die Gedichte, Porträts und Reportagen förmlich aus der Schreibmaschine gerissen.

Gelesen werden die Gedichte vom Schauspieler Frank Köbe, der erfolgreich am Theater arbeitet, aber auch in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen zu erleben ist und zuletzt auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen als Entertainer engagiert war. Musikalisch begleitet wird er vom Komponisten Lothar Hensel am Bandoneon. Er studierte sein Instrument in Buenos Aires und Paris und spielte mit vielen renommierten Orchestern, unter anderem mit den Berliner Philharmonikern. Er komponierte Filmmusiken und Werke für Orchester, doch als seine größte Herausforderung sieht er das Komponieren von Bandoneonkonzerten.

Eintritt: 14 € / ermäßigt 12 €

Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel: „Aufgrund der augenblicklichen Situation können wir derzeit ausschließlich Freiluftveranstaltungen durchführen und möchten Sie bitten, sich dementsprechend zu kleiden! Bei sehr ungünstigen Witterungsverhältnissen ist leider auch eine kurzfristige Absage möglich. Karten können unter 039831 20359, über museum@fallada.de und direkt an der Museumskasse reserviert werden.“

Xenia darf endlich ausrücken: Wesenberger Feuerwehr gratuliert Kameradin lautstark zum 18. Geburtstag

22 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Die Wesenberger Feuerwehr hat heute ihrer Kameradin Xenia Boeck zu deren 18. Geburtstag einen kurzen, blauen und lautstarken Überraschungsbesuch abgestattet. Nach einem Geburtstagsständchen wurde ihr vom Wehrführer Robert Bartz persönlich ihr Funkmelder überreicht, da sie ab sofort auch endlich zu den Einsätzen mit ausrücken darf. Bisher war sie nach ihrer Zeit in der Jugendfeuerwehr und dem erfolgreich absolvierten Truppmannlehrgang (Grundausbildung) lediglich bei den Ausbildungsabenden in der Einsatzabteilung dabei.

Nun ist ihre Mitgliedschaft im aktiven Dienst der Feuerwehr komplett. Nachdem ihr auch jeder der anwesenden Feuerwehrleute noch persönlich gratuliert hatte, sind die Kameradinnen und Kameraden standesgemäß wieder abgerückt. „Liebe Xenia, auf erfolgreiche Einsätze! Schön, dass du bei uns bist“, schreibt Vizewehrführer René Deparade. Dem kann sich Strelitzius als Wesenberger nur aus vollem Herzen anschließen.

Theater und Orchester GmbH lädt in Neubrandenburg und in Neustrelitz zum Spielzeitauftakt ein

22 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Einen klassischen „Tag der offenen Tür“ kann die Theater und Orchester GmbH in diesem Jahr coronabedingt nicht wie gewohnt durchführen. Aber es ist trotzdem ein Programm vorbereitet worden: Der SPIELZEITAUFTAKT gibt Einblicke in die neue Theatersaison und findet am 28. August im Schauspielhaus in Neubrandenburg und am 29. August im Landestheater in Neustrelitz jeweils um 14 und um 16 Uhr statt.

Durch das knapp einstündige Programm führen alle Sparten der TOG – die Philharmonie und die Ensembles des Musiktheaters und Schauspiels. Für Kinder gibt es jeweils um 15 Uhr ein Puppenspiel. Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Anzahl der Besucher begrenzt. Eine Anmeldung beim Theaterservice ist daher im Vorfeld nötig.

Tel: 03981 206400 oder 0395 5699832 oder E-Mail: servicenz@tog.de

Heeresmusikkorps gibt sein traditionelles Konzert vor dem Schloss Hohenzieritz

22 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Freizeit, Hohenzieritz, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Das Konzert erfreut sich jedes Jahr aufs neue großer Beliebtheit. Foto: Bundeswehr

Am kommenden Dienstag, den 24. August, veranstaltet die Bundeswehr in Kooperation mit der Oberen Landesbehörde Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK M-V) und der Gemeinde Hohenzieritz das traditionelle Open-Air-Konzert vor dem Schloss Hohenzieritz. Es spielt das Heeresmusikkorps aus Neubrandenburg. Das Konzert startet um 16 Uhr und dauert gut eine Stunde. Einlass ist ab 15 Uhr. Das Heeresmusikkorps tritt in der großen symphonischen Besetzung unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Prchal auf und bietet ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Programm mit Musik durch verschiedenste Stilrichtungen.
Der Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern Brigadegeneral Markus Kurczyk freut sich: „Das Schlosskonzert Hohenzieritz wird ein Genuss für die Sinne. Das Schloss ist eine Augenweide und das Konzert wird die Ohren verwöhnen. Es ist schön, die Veranstaltungsreihe nach einer einjährigen Corona-Pause wieder fortsetzen zu können.“

„Das Benefizkonzert ist eine nunmehr schon ins zwanzigste Jahr gehende Tradition. Jeden Sommer bringt die Bundeswehr mit Unterstützung der SSGK M-V und der Gemeinde ein ganz besonderes musikalisches Highlight nach Hohenzieritz. Derartig klangvolle Veranstaltungen tragen dazu bei, den Namen des Ortes Hohenzieritz weit über die Landesgrenzen hinaus noch bekannter zu machen“, so Heiko Miraß, Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern.

Der Eintritt ist kostenlos. Im Laufe des Konzertes wird um Spenden gebeten. Diese kommen zu gleichen Teilen der Gemeinde Hohenzieritz und wohltätigen Zwecken mit Bezug zur Bundeswehr zugute. Die Gemeinde verwendet ihren Anteil für die Ausstattung der Hohenzieritzer Schmiede für Ausstellungen und Veranstaltungen. Der Anteil der Bundeswehr geht an das Soldatenhilfswerk e.V. und Lachen helfen e.V..

Es wird um Verständnis gebeten, dass der Zugang zu der Veranstaltung aufgrund der Pandemielage nur mit einem der Nachweise – vollständig geimpft, aktuell getestet oder genesen – möglich ist. Für Kinder unter 12 Jahre ist kein Nachweis nötig. Während des Konzertes kann am Sitzplatz zwar auf eine Maske verzichtet werden, trotzdem bitten die Veranstalter die Gäste, an eine medizinische/FFP2-Maske zu denken.

Kapitales Fundstück im Gemüsekeller: Zucchini-Wochen bei Strelitzius erfahren unverhofft doch noch eine Fortsetzung

22 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Ich befürchte, dass ich altersbedingt jetzt ständig eine Sehhilfe benötige. Oder ich brauche im Keller eine stärkere Beleuchtung. Oder beides trifft zu. Jedenfalls hat sich bei genauerer Inspektion meines Gemüseregals im Untergrund unseres Eigenheims doch noch ein kapitaler Zucchino gefunden. Von dem übrigen halben im Kühlschrank ganz zu schweigen. Die Zucchini-Wochen in der Strelitzius-Küche gehen also entgegen anderslautenden Informationen weiter. Gestern habe ich 400 Gramm Spaghetti, zwei Stangen Lauch, 500 Gramm braune Champignons und vier Knobizehen sowie 150 Gramm Rohschinkenwürfel als Zutaten um den Kaventsmann versammelt.

Zucchini in mundgerechte Scheiben schneiden, das auch mit dem Lauch und den Pilzen tun. Die Knobizehen fein hacken. Dann das Gemüse salzen und pfeffern und mit dem Schinken in einer großen Pfanne in etwas Olivenöl bei geschlossenem Deckel andünsten. Aufpassen, dass es bissfest bleibt! Die Pasta in Salzwasser al dente kochen, abgießen und mit dem Pfanneninhalt gut vermischen. Jetzt 250 Gramm Crème fraîche mit etwas Wasser strecken und über das Essen geben. Aufkochen, noch mal Pfeffereinsatz, das Essen mit Gartenkräutern und Parmesan anrichten. Unkompliziert und äußerst lecker. Lasst es euch schmecken!

Bei Rot über die Ampel gefahren: Transporter rammt in Neubrandenburg Pkw

22 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Am gestrigen Sonnabend ist es gegen 19 Uhr auf der Kreuzung Demminer Straße /Torgelower Straße in Neubrandenburg zum Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem VW Polo gekommen. Laut Aussagen mehrerer Zeugen befuhr der VW Polo den Kreuzungsbereich in Richtung Kranichstraße von der Torgelower Straße kommend. Zeitgleich befuhr der 31-jährige
Fahrzeugführer des Transporters bei rotem Lichtzeichen die Kreuzung in Richtung Stadtzentrum auf der Demminer Straße. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der kreuzenden Kraftfahrzeuge.

Durch die Kollision wurde die 24-jährige Beifahrerin des VW Polo leicht verletzt und in in das Klinikum gebracht. Insgesamt entstanden an den Fahrzeugen ein Gesamtschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …