• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. August 2021

Wenn zwei für drei essen: Zucchini und Thunfisch aus dem Ofen sind ein Hochgenuss

15 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Aller guten Dinge sind drei, habe ich mir an diesem Wochenende gesagt und der Zucchini-Suppe sowie der Zucchini-Pfanne einen Zucchini-Auflauf folgen lassen. Damit sind die uns geschenkten Bestände an dem leckeren Kürbisgewächs in unserem Keller nun aber auch erfolgreich abgebaut. Gefreut habe ich mich zu erfahren, dass Suppe und Pfannengericht von Lesern gleich nachgekocht und für gut befunden worden sind. Stammleser meiner Kochrezepte wissen, dass demnächst der erste Hokkaido-Kürbis in die Strelitzius-Küche rollt. An Traditionen wird bei uns nicht gerüttelt.

Diesmal hatte ich vier ganz wunderbare Thunfisch-Steaks, zwei große Zucchini, 200 Gramm grüne TK-Bohnen und 200 Gramm Cocktailtomaten sowie ein schönes Stück Parmesan am Start. Die Zucchini in mundgerechte Scheiben schneiden, dachziegelartig in eine Auflaufform schichten, salzen, pfeffern, mit Olivenöl beträufeln und bei 220 Grad Ober- und Unterhitze zehn Minuten in den Ofen schicken. Unterdessen die Bohnen fünf Minuten in kochendem Salzwasser garen, abgießen und abschrecken. Die Tomaten halbieren, den Käse reiben.

Die Form wieder aus dem Ofen nehmen, die Zucchini wenden und den Fisch aufsetzen, die Zwischenräume mit den Bohnen und den Tomatenhälften füllen, nochmal Salz- und Pfeffermühle kreisen lassen und etwa 200 Milliliter Gemüsebrühe angießen. Erneut ein paar Spritzer Olivenöl, den Käse überstreuen und die Auflaufform zurück in die Hitze schieben. Weitere zehn Minuten bei 220 Grad schwitzen lassen, dann umschalten auf Grill und final fünf Minuten Farbe aufnehmen lassen. Auftischen und mit frischen Gartenkräutern garnieren. Die Zutaten waren für vier Personen berechnet. Die Holde und meine Wenigkeit haben für drei gegessen, für vier hätten wir auch geschafft. Echt ein Hochgenuss! Gutes Gelingen und guten Appetit!

Ansturm beim Oldtimer- & Traktorentreffen in Alt Schwerin bringt Museum an die Belastungsgrenze

15 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Mehrere tausend staunende und begeisterte Besucher hat das 26. Oldtimer- & Traktorentreffen am Wochenende auf dem Freigelände des AGRONEUMS in Alt Schwerin gefunden. Rund 75 Traktoren rollten lautstark, gesäumt von begeisterten Schaulustigen, durch das Dorf und über das Freigelände des Museums. An jeder Ecke ratterten die Motoren der zahlreichen, eigens angereisten, Traktoren und Oldtimer aus ganz Deutschland. Aber auch die historischen Landmaschinen des Museums waren im regen Einsatz und demonstrierten geräuschvoll das Dreschen, Steine brechen und Pflügen auf althergebrachte Weise. Bereits am Sonnabend war das Museum, wie an dieser Stelle berichtet, an die Belastungsgrenze gelangt.

Von allen Kindern geliebt und bei jeder Veranstaltung im AGRONEUM Tradition: der Bonbon-Regen aus der Strohkanone. „Es herrschte eine wirklich ganz besondere Atmosphäre. Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele aktive Teilnehmer und Besucher auf den Weg nach Alt Schwerin gemacht haben. Das gesamte Museumsteam und alle Helfer haben großartige Arbeit geleistet und, wie auch schon zum imposanten Dampftreffen in der Vorwoche, erneut unvergessliche Erlebnisse für die Besucher geschaffen“, vermeldet die Museumsleiterin Anke Gutsch zufrieden.

Wahrscheinlich Diesel ausgetreten: Hafen am Kameruner Zeltplatz in Waren verschmutzt

15 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt, Waren, Wasser

Am heutigen Vormittag ging die Meldung bei der Wasserschutzpolizei in Waren ein, dass ein Ölteppich das Wasser im Hafen von Kamerun verschmutzt. Beim Eintreffen der Beamten der Wasserschutzpolizei Waren zeigte sich ein nach Diesel riechender und bunt schillernder Film auf der Wasseroberfläche. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr begannen mit der Bekämpfung der Gewässerverunreinigung. Der Ölteppich breitete sich auch auf einen ca. 50 m breiten angrenzenden Abschnitt der Badestelle am Zeltplatz aus. Das zuständige Umweltamt hat zunächst bis morgen eine Sperre verhängt.

Nach ersten Erkenntnissen war eine Wasserfläche von ca. 15.000 Quadratmetern betroffen. Die Ermittlungen lassen darauf schließen, dass es sich um ausgetretenen Dieselkraftstoff gehandelt haben könnte. Die weiteren Ermittlungen zur Ursache werden durch die Wasserschutzpolizei Waren geführt, und es wurde eine Strafanzeige wegen Gewässerverunreinigung gefertigt. 

Schöner Abend: Wesenberger nehmen gemeinsam mit ihren Gästen Veranstaltungsfläche an der Burg in Besitz

15 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC
  • SONY DSC

Das war ein wirklich schönes Fest, das der Burgverein Wesenberg da gestern mit dem “Biergarten am Hafen” und der Wesenberger Tafel auf die Beine gestellt hat. Hunderte waren gekommen, um bei Bratwurst, Bier und Bowle die neue Veranstaltungsfläche unterhalb der Burg einzuweihen. Bürgermeister Steffen Rißmann würdigte eingangs das Engagement von Burgvereinsmitglied Klaus Düe, der die Planung des Vorhabens übernommen hatte und die nicht unkomplizierte Baudurchführung überwacht hat.

Während die Beleuchtung des Platzes noch fehlt, wurden gestern bereits weitere Projekte besprochen. So ist denkbar, die auch diesmal wieder gut besetzten Terrassen am Burgberg mit einem Sonnensegel zu überspannen. Und zur Veranstaltungsfläche sollte nun natürlich auch eine feste Bühne gehören. Das alles ist ohne Fördermittel nicht zu bewerkstelligen, da war man sich einig. Die Veranstaltungsfläche einschließlich Beleuchtung hat rund 45.000 Euro gekostet, das Projekt ist aus dem Strategiefonds des Landes gefördert worden.

Unbedingt zum Gelingen des Abends beigetragen haben die Zirkuskinder aus Seewalde, die Wesenberger Tanztruppe “Castle Dragons” und natürlich die Band “Alive”. Klaus Düe ist mit dem Zylinder herumgegangen und hat erfolgreich weitere Spenden für einen Chor in der Unglücksregion Ahrweiler (Strelitzius berichtete) eingesammelt, während Lebensgefährtin Hannelore Westfalen von der “Villa Pusteblume” dazu die Drehorgel spielte. In gewohnt gekonnter Manier hat Helmut Hamp den Abend moderiert, der zum Entzücken von Einheimischen und Urlaubern mit einem tollen Feuerwerk über der Burg ausklang. Strelitzius bedankt sich bei seinem Blogpartner, Burgvereinschef Axel Hirsch, der ihm bei der Veranstaltung das Fotografieren abgenommen hat.

Start in Neustrelitz: Team des SPD-Bundestagskandidaten Arlt beginnt Wahlplakate zu hängen

15 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

SPD-Bundestagskandidat Johannes Arlt hat am gestrigen Sonnabend in Neustrelitz seine Team-Player zu einem Bratwurstessen in der Tiergartengaststätte versammelt. Derartige Live-Treffen sind selten, die Kontakte gestalten sich ansonsten überwiegend digital.

Anlass war die Übergabe und Verladung der Wahlplakate, die nun von Neustrelitz aus die Reise in alle Orte und Ecken des Bundestagswahlkreises 17 angetreten haben. Es ist mit 6250,3 Quadratkilometern der flächenmäßig größte aller 299 Bundestagswahlkreise in Deutschland und umfasst Teile der Mecklenburgischen Seenplatte und des Landkreises Rostock.

Krimi-Autorin kommt mit dem stressfreien Kochbuch für alle Fälle auf den Forsthof Krümmel

15 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kochen, Krümmel, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Anzeigen

…und abends zum Kino auf der Kulturbühne

Zweite-Mirower-Kultur-und-LiteraturtageHerunterladen

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.613 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …