Schlagwörter
Die Oberligisten der TSG Neustrelitz haben ihr Auswärtsspiel heute Abend beim Rostocker FC mit 0:2 (0:2) verloren. Die Elf von Coach Maximilan Dentz findet sich damit erstmal im Tabellenkeller wieder, wenn auch mit einem Spiel weniger. Das hat noch wenig Aussagekraft. In der 12. Minute fuhren die Gastgeber nach Ecke der TSG Neustrelitz einen mustergültigen Konter und gingen durch Hamza Lagrib in Führung. In der 38. Minute hieß es dann 0:2. Die Flanke zum Treffer erfolgte aus abseitsverdächtiger Position, und der anschließende Kopfball von Peter-Marvin Wolf saß.
In der zweiten Hälfte hatten die Gäste mehr vom Spiel, ohne allerdings zu einer Resultatsverbesserung zu gelangen. Zudem musste der nach der Pause eingewechselte Torben Gäbel mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausscheiden. Da war er gerade zwölf Minuten auf dem Platz. Gute Besserung!
Maximilian Dentz ärgerten beide Gegentreffer. Die Konterstärke der Rostocker nach Standards des Gegners hatte er eigentlich zuvor mit der Mannschaft per Video analysiert. Und das zweite Tor der Rostocker sei eine klare Fehlentscheidung des Unparteiischen gewesen. Letztlich sei sein Team aber erneut an der eigenen Chancenverwertung gescheitert. Die zweite Hälfte sei in der Tat die stärkere der TSG gewesen, aber “gegen die kaltschnäuzigen Gastgeber war nichts mehr zu erzwingen”.
Nachdem Hansa Rostock II die Partie am kommenden Sonntag im Neustrelitzer Parkstadion wegen Coronafällen in den eigenen Reihen, wie hier bereits berichtet, abgesagt hat, müssen die Neustrelitzer nun nach erneuter Zwangspause am 29. August zum dritten Mal in Folge auswärts antreten. Gegner ist Lok Stendal. Es wird nicht leichter. Wie sagte mir mein Blogpartner Maximilian Dentz zum Schluss? “Mund abputzen und weitermachen!”