• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. August 2021

Kaltschnäuzig besiegt: TSG-Oberligakicker kehren mit leeren Händen vom Rostocker FC heim

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Maximilian Dentz

Die Oberligisten der TSG Neustrelitz haben ihr Auswärtsspiel heute Abend beim Rostocker FC mit 0:2 (0:2) verloren. Die Elf von Coach Maximilan Dentz findet sich damit erstmal im Tabellenkeller wieder, wenn auch mit einem Spiel weniger. Das hat noch wenig Aussagekraft. In der 12. Minute fuhren die Gastgeber nach Ecke der TSG Neustrelitz einen mustergültigen Konter und gingen durch Hamza Lagrib in Führung. In der 38. Minute hieß es dann 0:2. Die Flanke zum Treffer erfolgte aus abseitsverdächtiger Position, und der anschließende Kopfball von Peter-Marvin Wolf saß.

In der zweiten Hälfte hatten die Gäste mehr vom Spiel, ohne allerdings zu einer Resultatsverbesserung zu gelangen. Zudem musste der nach der Pause eingewechselte Torben Gäbel mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausscheiden. Da war er gerade zwölf Minuten auf dem Platz. Gute Besserung!

Maximilian Dentz ärgerten beide Gegentreffer. Die Konterstärke der Rostocker nach Standards des Gegners hatte er eigentlich zuvor mit der Mannschaft per Video analysiert. Und das zweite Tor der Rostocker sei eine klare Fehlentscheidung des Unparteiischen gewesen. Letztlich sei sein Team aber erneut an der eigenen Chancenverwertung gescheitert. Die zweite Hälfte sei in der Tat die stärkere der TSG gewesen, aber „gegen die kaltschnäuzigen Gastgeber war nichts mehr zu erzwingen“.

Nachdem Hansa Rostock II die Partie am kommenden Sonntag im Neustrelitzer Parkstadion wegen Coronafällen in den eigenen Reihen, wie hier bereits berichtet, abgesagt hat, müssen die Neustrelitzer nun nach erneuter Zwangspause am 29. August zum dritten Mal in Folge auswärts antreten. Gegner ist Lok Stendal. Es wird nicht leichter. Wie sagte mir mein Blogpartner Maximilian Dentz zum Schluss? „Mund abputzen und weitermachen!“

Lebende Legende: Grandseigneur des Blues musiziert mit Freunden in Klein Trebbow

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klein Trebbow, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Abi Wallenstein. Foto: Wikipedia

Boogielicious & Abi Wallenstein musizieren am kommenden Freitag, den 20. August, ab 19.30 Uhr, auf dem Poland-Hof in Klein Trebbow. Sie präsentieren Soul-Blues, Boogie Woogie, Swing und Jive, erdigen Blues bis hin zu Spirituals und New Orleans Sounds und groovigen tribal Beats. Von der Presse wird ihre Musik als „magisch, erfrischend, spannend, abwechslungsreich, konzertant und zugleich tanzbar und authentisch“ beschrieben.

Abi Wallenstein ist Deutschlands Grandseigneur des Blues und mehrfacher Blues-Award Gewinner. Eine lebende Legende. Nach sieben Jahren meldet sich Abi Wallenstein mit einer neuen CD auf dem Platten-Sektor zurück, diesmal in Zusammenarbeit mit seinen guten Freunden von Boogielicious: Dr. Bertram Becher an der Mundharmonika Produktmanager von Seydel, der ältesten Mundharmonika Fabrik der Welt aus dem Vogtland, Eeco Rijken Rapp (Jazz und Blues-Award Gewinner der Niederlande) am Klavier und Gesang und David Herzel (Kreativpreisträger Deutschland) am Schlagzeug.

Ausklang der Kammeroper-Saison in Rheinsberg mit Werken von Mozart, Donizetti und Schubert

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Oper, Rheinsberg

Sinfoniekonzert im Schlosshof 2019. Foto: Uwe Hauth

Mit einem beschwingten sinfonischen Programm mit vokalen Highlights klingt die diesjährige Kammeroper-Saison aus: Das traditionelle Abschlusskonzert der Dirigentenwerkstatt am kommenden Sonnabend, den 21. August, bringt zum Ende des Festivals noch einmal Sinfoniekonzert und Oper zusammen. Unter der Leitung von Otto Schwarz spielt die junge Kammerphilharmonie unter anderem Mozarts Hornkonzert und die „Haffner-Sinfonie“. Die junge koreanische Sopranistin Hyunju Kim und der chinesische Tenor Yuewen Lei – beide Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg – bieten einige der schönsten Gesangsnummern aus Donizettis „Liebestrank“ dar. Zum Abschluss dirigiert Bruno Osterwalder den ersten Satz aus Schuberts 4. Sinfonie.

Dirigenten wie Musizierende sind Nicht-Professionals, die ihrer musikalischen Leidenschaft seit Jahren ambitioniert und engagiert in ihrer Freizeit nachgehen. Die  junge Kammerphilharmonie ist das offizielle Ensemble des Jungen Freundeskreises der Berliner Philharmoniker. Otto Schwarz und Bruno Osterwalder sind beruflich in der Pharmazie zu Hause, mit dem Herzen in der Musik; beide dirigieren seit vielen Jahren. In der Dirigentenwerkstatt feilen sie an ihren Fertigkeiten. Der Profi-Dirigent Robert Reimer, zu Hause an der Deutschen Oper Berlin wie an der Staatsoper Unter den Linden und gefragter Gast an europäischen Opernhäusern von Kopenhagen bis Barcelona, leitet die Dirigentenwerkstatt auch in diesem Jahr.

Tickets 32 €

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr) Telefon: 033931 721 17, Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg Telefon: 033931 34940, Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Wetterinfo: Das Konzert findet im Schlosshof Rheinsberg statt; bei  schlechtem Wetter muss die Veranstaltung abgesagt werden, weil keine geeignete Ausweichspielstätte zur Verfügung steht. Der Ticketpreis wird erstattet. Wetterinfo am Veranstaltungstag ab 13 Uhr über die Ansage auf dem Wettertelefon 033931 72114, die Website der Kammeroper Schloss Rheinsberg und die Social Media Kanäle.

Bei Absage wenden sich Kunden der Tourist-Information Rheinsberg bitte dorthin, alle anderen an das Ticketteam der Musikkultur Rheinsberg gGmbH.

Pandemie-Hinweise und Hygiene-Info: Bitte informieren Sie sich vor dem Veranstaltungsbesuch zum Hygienekonzept auf www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de unter Besucherinfo/Tickets & Service).

Weitere Infos: www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de

Staubsauger in Brand: Hoher Schaden in Mehrfamilienhaus in Klockow zu beklagen

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Klockow, Mecklenburgische Seenplatte

Zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist es am heutigen Mittwoch gegen 14.40 Uhr in der Lindenstraße in Klockow gekommen. Die 81-jährige Mieterin hatte ihren Akku-Staubsauger im Schlafzimmer zum Laden angeschlossen. Auf Grund eines technischen Defektes geriet der Staubsauger in Brand, und das Feuer griff auf die Einrichtung im Schlafzimmer über. Die 81-jährige Wohnungsmieterin und ihre 49-jährige Tochter versuchten die Flammen zu löschen. Hierbei zogen sie sich leichte Rauchgasvergiftungen zu und mussten mit einem Rettungswagen ins Klinikum von Neubrandenburg gebracht werden.

Den eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Klockow, Kotelow und Friedland gelang es, ein Übergreifen des Brandes auf die restliche Wohnung zu verhindern und das Feuer schließlich zu löschen. Drei weitere Mietparteien des Wohnhauses wurden während der Löscharbeiten vorsorglich aus ihren Wohnungen evakuiert. Nach Abschluss konnten sie zurückkehren. Der bei dem Feuer entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.

Wohnungen durchsucht: Intensivtäter sitzt nach Messerstecherei in Neubrandenburg in U-Haft

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Nach einer Messerstecherei im Reitbahnweg in Neubrandenburg am Montagabend haben Polizeibeamte gestern mehrere Wohnungen durchsucht und dabei einen 23-jährigen Intensivtäter festnehmen können. Es soll sich dabei um den Haupttäter des Angriffs vom Montagabend handeln. Der Mann ist in jüngster Vergangenheit mehrfach wegen gefährlicher Körperverletzung (unter anderem mit Messern) aufgefallen. Außerdem war er durch Drogendelikte, Ladendiebstähle, Fälle von häuslicher Gewalt und diverse Verkehrsdelikte polizeibekannt.

Der Beschuldigte ist in Syrien als Kind palästinensisch/kurdischer Eltern geboren, gilt aber nach internationalem Recht als staatenlos. Bei den Durchsuchungen wurde neben anderen Beweismitteln unter anderem eine Softair-Waffe gefunden, die ihm zugeordnet werden kann. Die hätte er nicht besitzen dürfen. Gegen den Mann wurde nach Bewertung der Gesamtumstände durch das Amtsgericht Neubrandenburg Haftbefehl erlassen.

Die weiteren Ermittlungen werden von Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg sowie des Kriminalkommissariats Neubrandenburg geführt. Neben der aktuellen Tat im Reitbahnweg steht nun vor allem im Fokus der Ermittler, alle weiteren Rohheitsdelikte soweit zu ermitteln, dass Anklage erhoben werden kann.

Corona-Fälle: Hansa Rostock II sagt Auswärtsspiel bei der TSG Neustrelitz ab

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Hansa Rostock II hat sein Auswärtsspiel in der Fußball-Oberliga Nord am kommenden Sonntag bei der TSG Neustrelitz im Parkstadion der Residenzstadt abgesagt. Das hat mir TSG-Sprecher Stephan Neubauer eben mitgeteilt. Grund der Absage seien drei bestätigte Corona-Fälle in den Reihen der Kogge-Kicker.

Damit müssen die Anhänger der TSG Neustrelitz bis zum 12. September auf den ersten Heimauftritt ihrer Mannschaft warten. Gegner im Parkstadion ist dann Blau-Weiß 90 Berlin. In einer halben Stunde ist für die Neustrelitzer Anstoß beim Rostocker FC. Strelitzius meldet sich nach der Partie wie gewohnt, und unseren Jungs toi, toi, toi!

Land unterstützt Weltneuheit bei Weber Maschinenbau in Neubrandenburg

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: weberweb.com

Am Mittwoch hat Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph gemeinsam mit dem Inhaber und CEO von Weber Maschinenbau, Tobias Weber, bei der Weber Maschinenbau GmbH in Neubrandenburg die offizielle Inbetriebnahme einer besonderen Fertigungsanlage im Bereich Blechbau vorgenommen. „Mit der neuen, vollautomatisierten Anlage ist das Unternehmen in der Lage, Edelstahlteile und -komponenten zur Produktion von Maschinen für die Lebensmittelindustrie hocheffizient und vernetzt zu fertigen. Mit der Weltneuheit können die Produktionskapazitäten erhöht werden. Durch die Erweiterung werden Industriearbeitsplätze in der Region gesichert“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Dr. Stefan Rudolph vor Ort.

Kernstück des Vorhabens ist die Blechautomation. „Es handelt sich um die weltweit erste Biegeautomation mit Bilderkennung für Blechteile bis 100 Kilogramm zum Pressen von komplexen Geometrien für reproduzierbare Produktionsschritte bei höheren Stückzahlen und zur Qualitätssicherung mit 5-facher Kapazität“, so Rudolph weiter. Angeschafft werden durch die Investition beispielsweise eine Laser-Biege-Lagerautomation, eine Universaldrehmaschine, eine Strahlanlage, Bandsäge, eine Osmoseanlage sowie eine Fräsmaschine. „Einen wesentlichen Baustein für den anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg stellen die Anstrengungen des Unternehmens dar, die Produkte ständig weiter zu entwickeln und zu verbessern und den Kunden auf diese Weise individuelle maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können, mit denen man sich von den Konkurrenten abhebt.“

Die Gesamtinvestitionen des Unternehmens für das Vorhaben belaufen sich auf 5,49 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) mit einem Zuschuss in Höhe von 800.000 Euro.

71-Jährige in Neubrandenburg verletzt: Polizei geht jetzt von einer Straftat aus

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Bereits zu Beginn des heutigen Tages informierte die Leitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über eine 71-jährige Neubrandenburgerin, die am 17. August gegen 14.30 Uhr in der Neubrandenburger Oststadt verletzt aufgefunden worden ist (Strelitzius berichtete). Ein Hinweisgeber hatte die Frau im Bereich des Abenteuerspielplatzes zwischen der Salvador-Allende-Straße und dem Mühlendamm entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Frau, die ein schwarz-weißes T-Shirt, einen hellgrauen Mantel und eine weiße Hose trug, wies derartige Verletzungen auf, dass nach gegenwärtigem Erkenntnisstand von einer Straftat gegen sie ausgegangen wird. Die Vermutung wird darüber hinaus von den ersten Untersuchungsergebnissen der Rechtsmedizin Greifswald gestützt.

In einer ersten Befragung der Geschädigten wurde bekannt, dass sich die Frau auf dem Gehweg in Richtung Salvador-Allende-Straße bzw. Ernst-Alban-Straße/Semmelweißstraße bewegte. Sie kann sich an einen Radfahrer mit einer schwarzen Aufbewahrungsbox auf dem Gepäckträger sowie drei nicht näher beschriebene Jugendliche im Bereich des Spielplatzes erinnern. Außerdem gab Sie an ihre Handtasche zu vermissen.

Die Beamten des Kriminalkommissariats Neubrandenburg gehen gegenwärtig davon aus, dass die Personen Hinweise auf die Tat geben könnten und bittet darum, sich in der Dienststelle zu melden. Alle anderen, die ebenfalls Beobachtungen im benannten Bereich gemacht haben und Hinweise geben können, werden weiterhin gebeten, sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Wenn Wünsche wahr werden: Neustrelitzer Parkvilla soll im Sommer 2023 saniert sein

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Andreas Krumme, Ernst-August von der Wense, Thilo Reddig und „Altstadtquartier“-Mitarbeiter Mark Kraus (von rechts) beim Ortstermin auf der Rückseite der Parkvilla.

Wünsche darf man ja äußern. Ob sie dann in Erfüllung gehen, steht auf einem anderen Blatt und liegt nicht immer in der Macht dessen, der den Wunsch hat. Jedenfalls ist es der unbedingte Wunsch von Investor Andreas Krumme und Architekt Thilo Reddig vom ortsansässigen Büro Heller, dass die Neustrelitzer Parkvilla im Sommer 2023 im alten, neuen Glanz erstrahlt. Der aus Bielefeld stammenden Geschäftsmann mit Hauptwohnsitz und Agrarbetrieb in Groß Quassow, der sich bereits bei der Sanierung und Restaurierung des „Wildhofes“ in der Residenzstadt einen Namen gemacht hat, und sein Baubetreuer äußerten sich heute bei einem Pressetermin in der Parkvilla. Sie versprachen zugleich, Strelitzius und seine Leser über den Baufortschritt auf dem Laufenden zu halten.

Architekt Thilo Reddig, Stadtpräsident Ernst-August von der Wense und Investor Andreas Krumme (von links) haben einen guten Draht zueinander.

Vor gut einer Woche hat Krumme, dem unter anderem auch die Bielefelder Firma „Altstadtquartier“ gehört, den Kaufvertrag mit dem Land für das streng denkmalgeschützte Gebäude an der Parkstraße unterzeichnet. Alles sei nun „in trockenen Tüchern“, nachdem es sich lange hingezogen habe Dem vorausgegangen war der Erwerb des bislang zur Neuwo gehörenden Mietshauses Parkstraße 11 in der Nachbarschaft, das eine wichtige Rolle in der Parkplatzproblematik für die künftigen Nutzer und Besucher der Parkvilla spielt, denn auch der knapp 6000 Quadratmeter große Park ist denkmalgeschützt und kommt als Stellfläche nicht infrage. Außerdem wurde aus dem Keller der Nummer 11 früher mit Kohle das Palais geheizt. Nun wird an selber Stelle eine umweltfreundliche Hackschnitzelheizung die Aufgabe übernehmen.

Räumliche Struktur bleibt auf jeden Fall erhalten

Krumme hat nach eigener Aussage mit all seiner Erfahrung bereits seit 2006 die Parkvilla, deren Rückübertragung an das Land sich bekanntermaßen schwierig gestaltete, als eines der „historisch bedeutendsten Gebäude der Stadt“ im Blick. Dessen räumliche Struktur gelte es unbedingt zu erhalten, weshalb viele alte Ansichten studiert worden seien. Er werde die Struktur nicht nach den Mietern ausrichten, betonte der Unternehmer, sondern diese müssten sich mit ihr arrangieren. „Sonst können sie nicht unsere Mieter sein.“

Größter Nutzer der 1800 Quadratmeter Innenfläche soll eine ambulante Rehaeinrichtung sein, hier sei er mit mehreren Trägern im Gespräch. Vorgesehen dabei sind unter anderem ein Bewegungsbad unter der rückwärtigen Terrasse mit Spa-Bereich. Die Terrasse selbst und Teile des Erdgeschosses sollen ein Café aufnehmen. Damit erfüllt der Unternehmer auch die Auflage der öffentlichen Zugänglichkeit des Hauses. Außerdem wird die Parkvilla zehn Appartements bieten, die von länger in der Stadt weilenden Besuchern wie zum Beispiel Dienstreisenden belegt werden und über einen alle Etagen verbindenden Fahrstuhl erreicht werden können. Hier verhandelt Krumme mit einheimischen Hoteliers. Schließlich wird es eine Reihe von exklusiven Büroflächen geben.

Weiterlesen →

Lutz Friedel liest im Strelitzer Kulturquartier aus seinem eben veröffentlichten Ich-Roman

18 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der bekannte Strelitzer Lutz Friedel hat sein bewegtes Leben in einem fast 800-seitigen Buch niedergeschrieben. Er selbst beschreibt sein Buch so: „Raumgreifender, schräger Roman mit Strelitzer Colorit. Typen, Zombies, Lichtgestalten, Lokalmatadore, linke Rechte und rechte Linke zwischen Negerküssen, Zigeunerinnen und Witz.“ Am Freitag, den 20. August, liest er ab 20 Uhr erstmals aus dem jüngst veröffentlichen Roman „Iihhch“ vor. Die Lesung wird musikalisch begleitet von Georg Hunkel. Bei schlechtem Wetter findet die musikalische Lesung im Saal statt.

Eintritt: 5 €, 3 € erm., bis 11 Jahren frei

Anmeldung: 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …