• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. August 2021

„Zwischen Lieps und Havelquelle“: Zeitzeugen lesen im Strelitzer Kulturquartier aus Texten der Publikation

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Geschichte der Landschaft zwischen Lieps und Havelquelle hat in den vergangenen Jahrhunderten etliche Brüche erlebt, welche sowohl die Lebensart als auch das Erscheinungsbild der Region massiv prägten. Das vierköpfige Forschungsteam des „Reallabors Landschaft“ unter der Leitung von Prof. Hermann Behrens untersuchte gemeinsam mit Praxispartnern die dem Landschaftswandel innewohnenden Prozesse und ihre Auswirkungen auf die Region.

Bei der Veranstaltung am Donnerstag, den 5. August, ab 19 Uhr, auf der Gartenterrasse des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz lesen Zeitzeugen aus den Texten der jüngst erschienenen Publikation „Zwischen Lieps und Havelquelle – Wandel einer Region aus der Sicht von Zeitzeugen“ und kommen mit dem Publikum ins Gespräch. 

Für den Besuch der Veranstaltung ist kein Negativtest oder Impfnachweis notwendig, da sie im Freien stattfindet. Bitte ziehen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung an. Alle Teilnehmer*innen checken sich vor Ort über die Luca-App ein oder notieren ihre Kontaktdaten auf entsprechenden Zetteln. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen.

Die Lesung findet bei ungemütlichem oder regnerischem Wetter im Veranstaltungssaal des Kulturquartiers statt. Wenn die Veranstaltung in den Innenraum verlegt werden muss, ist der Nachweis einer vollständigen Impfung oder Genesung oder das Vorlegen eines aktuellen Negativtests notwendig.

Eintritt: 4 €, erm. 2 €

Beginn: 19 Uhr, Einlass: ab 18 Uhr

Anmeldung unter: 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Schliemann-Museum Ankershagen bietet im August wieder volles Programm

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Ausstellung, Bildung, Familie, Kinder, Kino, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Tourismus

Blick in die Dauerausstellung des Schliemann-Museums.

Im August bietet das Schliemann-Museum Ankershagen allen Geschichtsbegeisterten, Ferienkindern und allen Familien ein volles Programm: Jeden Donnerstag ist für alle Kinder, die in Begleitung Ihrer Eltern oder Großeltern das Museum besuchen, von 10 bis 15 Uhr die Bastelwerkstatt geöffnet. Hier können entweder kleine Mosaike, trojanische Pferdchen oder andere Überraschungen gestaltet werden. Der Familientag am 21. August rund um das Thema Archäologie bringt allen Teilnehmern an drei Stationen die Wissenschaft näher und die Kinder können sogar selbst zum Archäologen werden. Wer es ganz genau wissen möchte, kommt zum Schliemann-Spezial nach Ankershagen: An zwei Terminen im August wird im kleinen Kreis durch die neue Dauerausstellung geführt. Anschließend werden bei Kaffee und Kuchen im Museumspark alle Fragen ausführlich beantwortet. Die malerische Parkanlage wird zudem erneut zum Open-Air-Kino, wenn das bildgewaltige Spektakel „Pompeji“ bei Einbruch der Dunkelheit auf der Leinwand flimmert.

Die aktuelle Lage bietet nun wieder die Möglichkeit mit etwas Ausblick zu planen und so freut sich das gesamte Museumsteam rund um Leiterin Undine Haase auf zahlreiche Besucher zu den beliebten und traditionellen Terminen und bittet freundlich um vorherige Anmeldung.

Volles Programm im August 2021

05.08.             Bastelwerkstatt von 10 bis 15 Uhr

11.08.             Schliemann Spezial um 14 Uhr

12.08.             Bastelwerkstatt von 10 bis 15 Uhr

14.08.             Open-Air-Kino im Museumspark ab 21 Uhr

19.08.             Bastelwerkstatt von 10 bis 15 Uhr

21.08.             Familientag „Archäologie“ von 13 bis 17 Uhr

25.08.             Schliemann Spezial um 14 Uhr

bis 30.09.        Sonderausstellung „visit to greece“

Mehr Details zu den Veranstaltungen und Preisen sowie zu allem rund um das Schliemann-Museum finden sich stets aktuell auf www.schliemann-museum.de

Unterwegs mit dem Ranger: Nationalpark hat der ganzen Familie viel zu bieten

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tourismus, Umwelt, Wanderung

Foto: Karoline Pöggel

Die Familienveranstaltungen der Nationalpark-Ranger bieten ein abwechslungsreiches Angebot für kleine und große Naturfreunde auf Entdeckertour. Der Müritz-Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten, die Ferienzeit gemeinsam in der Natur zu verbringen.

15. Kratzeburger Fledermausnacht (keine Anmeldung notwendig)

Kratzeburg, rund um die Nationalpark-Information, 6. August, 17 bis 23 Uhr

„Auf zu den Knirpsen des Waldes“

Kratzeburg, Nationalpark-Information, mittwochs, 4. bis 18. August, 10 bis 13 Uhr, etwa drei Kilometer

„Im Reich der Greifvögel“

Boek, Nationalpark-Information, Parkplatz gegenüber dem Guthaus, dienstags und donnerstags, 25. Mai bis 7. September, 10.30 bis 13.30 Uhr, etwa sechs Kilometer

„Spurensuche für Groß und Klein“

Schwarzenhof, Nationalpark-Information, freitags, 6. bis 20. August, 10.30 bis 13.15 Uhr, etwa fünf Kilometer

„Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald“

Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow, dienstags, 3. bis 31. August, 10 bis 13 Uhr, etwa vier Kilometer

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt. Es ist erforderlich, sich zwei Tage vorher unter Tel. 039824 / 252-80 oder online unter https://www.mueritz-nationalpark.de/veranstaltungen  anzumelden.

Landkreis Seenplatte bietet im August Prüfung zum ersten Jahresjagdschein an

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 24. August bis 27. August statt. Das teilt die Untere Jagdbehörde des Landkreises mit.

Dort muss sich bis zum 10. August schriftlich anmelden, wer die Prüfung absolvieren möchte. Dazu sind auch die entsprechenden Nachweise und eine Kopie des Personalausweises beizufügen. Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Sie können auch direkt in der Unteren Jagdbehörde in Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, abgeholt werden. Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben. Die Zahl der Teilnehmer ist auf maximal 40 beschränkt.

Betonplatten geschleudert: Kriminelle versuchen in Juweliergeschäft in Neubrandenburg einzubrechen

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Nacht des gestrigen 1. August gegen 1.15 Uhr meldete eine Anruferin einen Einbruchsversuch in ein Juweliergeschäft in der Neubrandenburger Oststadt. Demnach versuchten zwei männliche Tatverdächtige, die Schaufensterscheibe des Geschäfts im Juri-Gagarin-Ring, gegenüber der Sparkasse, zu zerstören und sich Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verschaffen. Die eingesetzten Polizeibeamten des Polizeihauptreviers und des Kriminaldauerdienstes aus Neubrandenburg konnten vor Ort zerbrochene Betonplatten sicherstellen, die nach jetzigem Ermittlungsstand gegen die Sicherheitsverglasung geschleudert worden waren.

Die Schaufenster zersplitterten, hielten jedoch stand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.500 Euro. Als sich ein Passant der Örtlichkeit näherte, verließen die Täter den Bereich entlang der Westseite des Lindetal-Centers in Richtung Kaufland.

Die Hinweisgeberin beschrieb die beiden Männer wie folgt: ca. 1,70 m groß, dunkelhaarig, weiße Oberbekleidung (in einem Fall mit kariertem Muster), schwarze Hosen, Verständigung in gebrochenem Deutsch. Personen, die ebenfalls Hinweise auf die Tat oder die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder in der Internetwache zu melden.

Radioprogramme im Netzgebiet der Stadtwerke Neubrandenburg für zehn Minuten unterbrochen

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am Mittwoch, den 4. August, kommt es im Netzgebiet der Neubrandenburger Stadtwerke zur zeitweisen Unterbrechung einzelner Radioprogramme. Grund dafür sind Wartungsarbeiten, bei denen ein System-Update durch den Hersteller notwendig ist. Das Radioprogramm wird deshalb in der Zeit von 8 bis 9 Uhr für circa zehn Minuten unterbrochen sein.

Dies betrifft die Radiosender:

  • NDR 1 Radio MV
  • NDR 2 Radio MV
  • Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
  • Antenne MV
  • NB-Radiotreff 88,0
  • Schlagerparadies

neu.sw bittet alle Kunden um Verständnis.

Useriner Gemeindevertreter spenden für Helfer der Flutkatastrophe und deren Familien

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Spenden, Userin

Die sechs Gemeindevertreter der Gemeinde Userin spenden je 100 Euro an die Opfer der tragischen Flutkatastrophe im Westen und Südwesten Deutschlands. Darüber hat mich Bürgermeister Axel Malonek informiert. Die gesammelten 600 Euro werden aus der Gemeindekasse verdoppelt.

Somit gehen 1200 Euro an den Landesfeuerwehrverband MV, welcher diese an den Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz treuhändisch und zweckgebunden übergibt. In erster Linie ist dies als eine Unterstützung der Familien von verunglückten Feuerwehrmitgliedern und von selbst in Not geratenen Helfern gedacht.

Krimi kurios: Künstler lesen im Neustrelitzer Antiquariat am Stadthafen

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der zwergwüchsige Detektiv Timothy „Tiny“ Truckle löst in den USA des 21. Jahrhunderts kuriose Kriminalfälle – gemeinsam mit seinem Computer, den er Napoleon nennt, und meist aus seiner Wohnung. Diese Erzählungen des vorpommerschen Schriftstellers Gerd Prokop (1932–1994) erinnern an George Orwells „1984“ und werden am Mittwoch, 4. August, 19 Uhr, auszugsweise im Neustrelitzer Antiquariat, Am Stadthafen 17, zu hören sein. Es lesen Halka und Axel Rothe.

Die beiden sind seit Jahren als Tänzer, Choreographen und Schauspieler der Deutschen Tanzkompanie und dem Neustrelitzer Theater verbunden. Eintritt frei; Spenden erbeten; Getränke und Imbiss stehen bereit.

Malerin Katharina Neuweg zeigt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz „GEFAESZE“

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Mit einer Vernissage wird am kommenden Freitag, den 6. August, um 19.30 Uhr, in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz eine Ausstellung mit Arbeiten von Katharina Neuweg unter dem Titel „GEFAESZE“ eröffnet. Die Künstlerin wird anwesend sein.

Katharina Neuweg: Nr. 13 (Gefäße)_2019_
Deckfarbe auf Steinpapier_50 x 70 cm

 

Gefäße gelten als eines der ältesten Kulturgüter überhaupt, nicht selten kann man bis heute sehr viel über alte und ferne Kulturen durch die Betrachtung und Deutung von Gefäßen erfahren. Gerade weil Gefäße nicht nur der Aufbewahrung und der Speicherung von Flüssigkeiten und essbaren Speichergut dienen, sondern auch als Schmuck, Alltagsgeschirr oder auch für rituelle und religiöse Zwecke genutzt werden, sind sie aufschlussreich auch in der Betrachtung unserer aktuellen Kultur.

Katharina Neuweg hat sich mit Ihrer zeichnerischen, malerischen und plastischen Hinwendung zu diesem weiten Feld der „Gefaesze“ ein künstlerisches Kleinod schier unendlicher Möglichkeiten geschaffen. Angeregt durch eine enge Zusammenarbeit mit der Künstlerin Dana Jes., deren künstlerische Auseinandersetzung vornehmlich keramisch ist, sind zunächst die ersten Zeichnungen und Malereien entstanden. Im Laufe der Zeit sind diese eigenständiger, freier und auch abstrakter geworden. Die Reduktion auf die künstlerische Reflektion zu den gefassten Räumen, (Gefäß-)Wänden und Konturen oder auch farbig schimmernden Glasuren führen bei Katharina Neuweg zu großartigen Kunstwerken, die wohltuend meditativ wirken.

Eigene ästhetische Gedanken zu „Gefaesze“ können sich Besucher der „Galerie für gegenwärtige Kunst“ in der Alten Kachelofenfabrik noch bis zum 26. September machen und zur Ausstellungseröffnung auch mit Hilfe der Reflektionen der Künstlerin Katharina Neuweg, die sie mit dem Publikum teilen wird. Um telefonische Voranmeldung unter 03981 203145 wird gebeten.

Ruhe genießen, Kraft tanken: Erste Kinder aus Hochwassergebieten im Feriencamp des DRK Seenplatte in Waren eingetroffen

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Freizeit, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Spenden, Waren

Fotos: DRK MV

Das DRK in Mecklenburg-Vorpommern stellt kurzfristig Feriencamps für Kinder aus den Hochwassergebieten auf die
Beine. Jeweils für eine Woche tanken Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren in den Camps Kraft und genießen Ferien (Strelitzius berichtete). Ein Rundum-Sorglos-Programm ist inklusive. Am 1. August ist das erste Camp in Waren an der Müritz gestartet. Die ersten Kinder sind im Urlaubsland angekommen. Weitere folgen, so der DRK Landesverband MV in einer Pressemitteilung.

Es ist früher Abend. In Waren an der Müritz reißt nach einem Regentag der Himmel auf. Pünktlich, denn die Kinder, die anreisen, haben genug von Wasser, das von oben kommt. Sie sind in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu Hause. Das ist zerstört. Der Alltag dort wird von katastrophalen Bedingungen beherrscht. Für
Kinder und Jugendliche ist die Situation in den betroffenen Gebieten besonders belastend.

Das teenhotel an der Müritz ist eines der Camps, die das DRK in Mecklenburg-Vorpommern im Urlaubsland kurzfristig für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren organisiert hat. Die Kids sollen hier für eine Woche Kraft tanken und vor allem Ferien genießen. Ferien, die sie zu Hause nicht erleben dürfen. Das teenhotel, Internat eines Ausbildungszentrums, ist auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. „Wir sind schon in heller Vorfreude,“ so Frank Bergholz, er ist einer der Mitarbeiter im Camp. „Alle Zimmer sind vorbereitet. Das tolle Ferienprogramm steht. Das Abendessen ist auch
gleich fertig. Jetzt dürfen die Kinder kommen. Sie werden müde und hungrig von der langen Fahrt sein.“ Prompt als er das sagt, rollen drei Kleinbusse auf das Gelände. Knapp zehn Stunden Fahrt haben die elf Kinder und zwei Mütter hinter sich.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.144.480 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Schillersdorf lädt die Nachbarn zum Sommerfest ein 18. August 2022
  • Altstrelitz lädt Anfang September zum Stadtteilfest ein 18. August 2022
  • Neustrelitz tritt wieder für das Klima in die Pedale 18. August 2022
  • Neustrelitzer Schützen versammeln sich wieder zum Königsschießen 18. August 2022
  • Kluge Texte zu Gitarre und Klangschalen: Kreative Sängerin gastiert in Diemitz 18. August 2022
  • Um Mithilfe gebeten: Polizei sucht 16-Jährige aus Demmin 17. August 2022
  • Jugendschöffen für Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht 17. August 2022
  • Kleinsäuger im Nationalpark faszinieren: 150 Besucher bei Kratzeburger Fledermausnacht gezählt 17. August 2022
  • Italienische Momente: Mirower KulturSommer bietet Landpartie nach Peetsch 17. August 2022
  • Einbrecher stehlen aus Hafenbüro in Buchholz Gasflaschen und Bares 17. August 2022
  • Selten gespielt: Prieperter Harmonium erklingt mit Harfe und Cello zur Stunde der Musik 17. August 2022
  • Im Müritzeum wird es nass: Beim Aktionstag dreht sich alles um das Wasser 17. August 2022
  • Kammeroper-Saison in Rheinsberg endet auch mit Beethoven 17. August 2022
  • Musiker knackt Liedernüsse für Kinder in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune 17. August 2022
  • Musiker spielen in Hartwigsdorf für Erhalt der Liepener Kirche 17. August 2022
  • Honig- und Regionalmarkt: Imkerverein Neustrelitz lädt zum zweiten Mal an den Hafen ein 17. August 2022
  • Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit PKW auf B 192 schwer verletzt 16. August 2022
  • Erstmals öffentlich: Musiker und Visualisierungsspieler tun sich für Konzert in Neustrelitz zusammen 16. August 2022
  • Neustrelitzer Bürgermeister in Klein Trebbow zu sprechen 16. August 2022
  • Mit vier Oscars prämiert: Einer der besten Filme aller Zeiten läuft zum KulturSommer in der Alten Feuerwache in Mirow 16. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …