• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. August 2021

Kriminelle demontieren nachts in Agrarfirma in Sandhagen Traktorenteile

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Sandhagen

Am gestrigen Dienstagvormittag informierte ein Mitarbeiter einer Agrarfirma aus Sandhagen das Polizeirevier in Friedland über einen Diebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen betraten unbekannte Täter widerrechtlich das umzäunte Firmengelände und demontierten von abgestellten Traktoren Anhängekupplungen und einen hydraulischen Oberlenker. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von 7.000 Euro.

Die Beamten konnten vor Ort Spuren, die vermutlich von den Tätern stammen, feststellen und sichern. Es wird davon ausgegangen, dass diese sich dem Firmengelände aus südlicher Richtung mit einem unbekannten Kraftfahrzeug aus Richtung des Ackers näherten. Personen, die Auffälligkeiten am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Friedland unter 039601 300224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruch in Firma: Diebe lassen in Neubrandenburg Gerüstteile mitgehen

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das Polizeihauptrevier Neubrandenburg wurde gestern über einen Einbruchsdiebstahl bei einer Firma in der Lindenhofer Straße in Neubrandenburg informiert. In Fritscheshof erwartete die Beamten ein Mitarbeiter der Metallbaufirma, welchem die Tat gegen 6.30 Uhr aufgefallen ist. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht auf Dienstag gewaltsam Zutritt zu dem umzäunten Gelände. Hier entwendeten sie Gerüstbaumaterialien, welche einer Firma aus dem Landkreis gehören und zur Reparatur und Instandsetzung abgegeben wurden. Es wurden zwei Leitergänge, eine Aluminiumtreppe sowie sechs Aluminiumprofile im Maß 100×100 cm entwendet. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Wer Hinweise auf die Tat geben kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Branchentag der Automobilzulieferer: Minister spricht in Neubrandenburg von dynamischem Wachstum

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Harry Glawe

In Neubrandenburg hat am Mittwoch der Branchentag der Automobilzulieferer stattgefunden. „In den vergangenen Jahren ist die industrielle Basis im Land gewachsen. Einen wesentlichen Anteil hieran hat die dynamische und erfolgreiche Entwicklung einer Reihe von heimischen Systemproduzenten und Zulieferern, die sich als zuverlässiger Partner der Automobilwirtschaft etabliert haben und sich heute erfolgreich im globalen Wettbewerb behaupten. Die Automobilzulieferbranche ist volkswirtschaftlich außerordentlich wichtig, da sie in unserem Bundesland stabiles Wachstum, technologische Innovationen und hochwertige Beschäftigung schafft“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe vor Ort.

Der automotive-mv e.V. und der REFA-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. hatten gemeinsam unter dem Leitthema „Industrielle Arbeitsorganisation im Wandel“ ihre traditionellen Veranstaltungsformate‚ Automotive-Branchentag und REFA-Fachtagung in diesem Jahr zusammengelegt. Die Veranstaltung fand im Neubrandenburger Werk der Webasto Thermo & Comfort SE statt.

Pralles Programm: Neustrelitzer Theaterintendant setzt für die kommende Spielzeit auf Plan A

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester, Theater

Sebastian Tewinkel, Tatjana Rese, Malte Bähr und Sven Müller nach der Pessekonferenz.

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz geht mit einem prallen Programm breit aufgestellt in die neue Spielzeit. Das wurde auf der heutigen Pressekonferenz im Landestheater der Residenzstadt deutlich, in normalen Zeiten immer im Mai fällig. Im Namen aller Mitwirkenden seines Hauses brachte Intendant Sven Müller die Hoffnung zum Ausdruck, dass trotz derzeit wieder steigender Infektionszahlen in Deutschland und der Welt der Spielplan umgesetzt werden kann. Natürlich habe er auch einen Plan B und einen Plan C in der Schublade, könne Spielplananpassungen nicht ausschließen, aber noch setze er auf Plan A. Und so schlecht sehe es seitens des Gesetzgebers nicht aus. An der Pressekonferenz nahmen auch Schauspieldirektorin Tatjana Rese, GMD und Chefdirigent der Neubrandenburger Philharmonie Sebastian Tewinkel und der Kaufmännische Geschäftsführer Malte Bähr teil.

Förderung bis 2028 gesichert

An Bähr war es, gleich zwei frohe Botschaften verkünden zu dürfen. Zum einen hätten sich Gesellschafter und Land über die Zuwendungen für die TOG geeinigt. Die Theaterförderung fließe in der geplanten Höhe, und es bestehe nun Planungssicherheit für den Spielbetrieb bis 2028. Auch am Personalbestand gebe es keine Abstriche, zudem seien wichtige Investitionen abgedeckt. „Ich bin froh, dass beide Seiten Wort gehalten haben, wir verfügen jetzt über eine solide Basis“, so Bähr. Er informierte zugleich darüber, dass die TOG im Herbst ihre neue Theaterwerkstatt am Bürgerseeweg in Betrieb nehmen wird. Hochbau und die Gestaltung der Außenanlagen seien abgeschlossen. Wie Strelitzius auf Nachfrage beim Intendanten erfuhr, soll dem Theater 2023 außerdem der gegenwärtig durch das Land in Umbau und Sanierung befindliche Marstall zur Verfügung stehen. Die Tage des Probenhauses sind also gezählt. Es wird nach Herrichtung vom Straßenbauamt genutzt.

Weiterlesen →

Neue Kuratorin: Malerei von Uwe Maroske in der Strelitzer Sparkasse zu sehen

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die neue Ausstellung zeigt mit Zeichnungen von Uwe Maroske eine weitgehend unbekannte Seite des verstorbenen Künstlers, der sich vor allem als Bildhauer einen Namen gemacht hat. Gemeinsam mit Andrea Binkowski und Thomas Hartung ging Mara Maroske (Mitte) als neue Kuratorin der Sparkasse durch die Ausstellung. Foto: C. Biermann

Eine ganz besondere Ausstellung ist derzeit in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz zu sehen. Sie war lange geplant und muss nun doch ohne den Künstler stattfinden. Denn Uwe Maroske, der in Lichtenberg bei Feldberg lebte, ist im November des letzten Jahres völlig unerwartet verstorben.

„Was bleibt ist eine schmerzliche Lücke, die Erinnerungen an gute Gespräche und vor allem seine Werke. Uwe Maroske war einer, der sich für die Kunst und die Künstler in der Region vehement einsetzte, Ideen entwickelt und Förderer dafür gefunden hat. Das habe ich sehr an ihm geschätzt“, sagt Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Dass er auch ein großartiger Künstler war, ist nicht nur in der neuen Ausstellung zu sehen, die Malerei und Grafik zeigt. Überall hat er Spuren hinterlassen: allein in Neustrelitz mit den Ausstellungen in der Schlosskirche und im Krankenhaus, am Daniel-Rauch Platz und eben auch in der Sparkasse. Denn die Ausstellungsgeschichte des Hauses ist eng mit ihm verbunden. Fast 30 Jahre lang war er hier als Kurator tätig. Gemeinsam mit ihm konnte die Sparkasse zeigen, welch kreatives Potential es in unserer Region gibt. Weit über 100 Expositionen haben seither Kunstkenner und Kunstfreunde in die Galerie des Hauses geführt.

Weiterlesen →

„Stunde der Musik“ in der Prieperter Dorfkirche endet in diesem Jahr feurig

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

„Con Fuego“  (mit Feuer), so endet in diesem Jahr die „Stunde der Musik“ in der Dorfkirche Priepert. Am Freitag, den 27. August, um 19 Uhr beginnt das Konzert. Laura Lootens und Konstantin Bruns verstehen es, als Duo „con energia“ die Zuhörer mit temperamentvollen Musikbeiträgen zu verzaubern. „Con Fuego“ – mit Feuer – nennen sie ihr Programm und geben Stücke von Komponisten wie Manuel de Falla aus Spanien, Astor Piazzola aus Argentinien sowie Radamés Gnattali aus Brasilien zum Besten. Sie spielen die modernen und traditionellen Werke mit viel Gefühl und großer Leidenschaft.

Die 1999 geborene klassische Gitarristin Laura Lootens unterstreicht vor allem in ihren Soloparts ihr außergewöhnliches Talent. Wohl nicht umsonst gilt die junge sympathische Frau als jüngste Preisträgerin aller Zeiten beim weltweit wichtigsten Wettbewerb für Gitarre überhaupt, dem renomierten Certamen International de Guitarra Clásica Andrés Segovia in Spanien.

Auf die erstklassige klassische Gitarre trifft ein wunderbares Violoncello. Denn preisgekrönt ist auch der 1993 geborene und aus Magdeburg stammende Cellist Konstantin Bruns. Er hat mit der Deutschen Streicherphilharmonie Asien und Europa bereist und ist wie seine deutsch-belgische Duo-Partnerin im Jahr 2019 beim Deutschen Musikwettbewerb ausgezeichnet worden. Als Solist konzertierte er mit bekannten Orchestern und auf vielen Musikfestivals u.a. bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

Die Besucher können sich auf einen ganz besonderen Abend freuen. Auf Grund der Corona-Bestimmungen ist der Einlass nur für genesene, geimpfte oder negativ getestete Besucher in begrenzter Zahl möglich. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten.

Ausstellung im Schloss Broock kann an diesem Wochenende nicht gezeigt werden

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Tellin, Ausstellungen, Fotografie, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Vereine, Wietzow

Aus organisatorischen Gründen kann die Ausstellung in der Reithalle von Schloss Broock mit Arbeiten von Fotokünstlern des Landkreises (Strelitzius berichtete) am 28. und 29. August leider nicht gezeigt werden. Das teilt der Kulturverein Schloss Broock mit. Die Termine für das Kunsthaus Frank Kamp bleiben davon unberührt.

Latin Jazz mit „Hotel Bossa Nova“ erklingt auf dem Poland-Hof in Klein Trebbow

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klein Trebbow, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Die Band „Hotel Bossa Nova“ gastiert am kommenden Sonnabend, den 28. August, um 19.30 Uhr, auf dem Poland-Hof in Klein Trebbow. Von allen musikalischen Spielarten des lateinamerikanischen Kontinents ist der Bossa Nova zweifellos die leichtfüßigste. Was in den 1950ern mit Legenden wie Antonio Carlos Jobim und João Gilberto in Brasilien begann, hat sich im Verlauf der Jahrzehnte über die ganze Welt verbreitet und ist heute noch immer fester Bestandteil des internationalen Latin Jazz.

Für die Band ist der Bossa Nova der Ausgangspunkt, von dem aus sie in unterschiedlichste musikalische Richtungen des Latin Jazz aufbricht und dabei immer wieder neue Felder mit ganz eigenen Worldjazz-Kreationen bestellt. Auf der Bühne wirkt sie, auch durch die so viel Lebensfreude ausstrahlende Sängerin Liza da Costa, noch einmal befreiter und entfesselter, was den improvisationsfreudigen und virtuosen Musikern wie Tilmann Höhn (git), Alexander Sonntag (bs) und Wolfgang Stamm (dr) einen exzellenten Ruf und allerorten begeisterte Konzertkritiken einbringt.

Die Musiker von „Hotel Bossa Nova“ gehen seit 2006 einen gemeinsamen Weg, der sie zu wunderbaren Stationen wie die Leverkusener Jazztage (D), Festival da Jazz in St. Moritz (CH), Dresdner Jazztage (D) oder zum Jazzfestival Jazz & Joy (D), Jazz Night Zug (CH), Jazztage Lichtensteig (CH) geführt hat – ausverkaufte Konzerte, begeisterte Fans.

„Die Reise“ führt Improvisationsmusiker in die Fabrik.Scheune nach Neustrelitz

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ein Live-Improvisations-Konzert unter dem Titel „Die Reise“ mit Christian Kuzio (Gitarre/Gesang) und Ronny Bruch (Drums/Keys) findet am Sonnabend, 28. August, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz statt. Die Musiker zelebrieren ihren ganz eigenen Ansatz der Live-Improvisation: einhundert Prozent musikalische Freiheit, keine Grenzen in Stil und Timbre aber durchaus dramaturgische Strukturen, die überraschend oft an einstudierte Songs erinnern.

Die Bandbreite dieser außergewöhnlichen Band reicht von experimenteller Ambient-Musik, über tiefen Groove bis hin zu virtuosen Intermezzi. Immer auf der Suche nach der einen Schwingung und steht’s mit ganzem Herzen bei der Sache. Ihre Reise hat sie in monatlich stattfindenden Konzerten durch verschiedene Rostocker Clubs geführt. Stetig begleitet von einer fein eingeschworenen Fangemeinde. Sie waren mehrfach zu Gast auf der Fusion, der Zappanale, gastierten auf dem Jazzfestival Kopenhagen, dem Jazzfrühling Neubrandenburg, tourten durch Deutschland und die Niederlande. Charakteristisch an diesem Duo ist jedoch die scheinbar subtile und perfektionierte Kommunikation, das immer wieder neue Erforschen der musikalischen Verzahnung und des kreativen Momentes live vor einem faszinierten Publikum.

Die Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse für 14,00 € erhältlich.  Es wird aber um eine telefonische Anmeldung unter 03981 203145 gebeten. Die jeweils aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten.

Das vielfältige Kulturprogramm mit weiteren Konzerten, Kabarettvorstellungen und Theateraufführungen wird bis September fortgesetzt. Weitere Informationen unter www.basiskulturfabrik.de/sonderveranstaltungen und hier auf der Außenspalte.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.401 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …