• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. August 2021

Ausgezeichnet: Mirow-Münze im Juli für Kirchturmverein

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Geschichte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Haben vor der Johanniter Kirche Platz genommen: Henry Tesch, Hartwig Grählert, Werner Matzke, Ulla Pape (von links). Auch für diese Sitzgelegenheit hat sich der Verein engagiert.

Wenn der Begriff „Bauhistorie“ im Zusammenhang mit Mirow fällt, denken viele sofort an die zwei Schlösser. Aber weit gefehlt, denn als überragend im wahrsten Sinne des Wortes kann und muss der Kirchturm der Johanniterkirche in Mirow genannt werden. Ein Turm, dessen Höhe bis zur Spitze 41 Meter misst. Und nicht nur das. In einer Höhe von 29 Metern kann der Besucher auf einer Aussichtsplattform zu jeder Jahreszeit die wunderschöne Aussicht genießen, was bisher weit über 200.000 Besucherinnen und Besucher genutzt haben.

Werner Matzke, Ulla Pape, Hartwig Grählert und Henry Tesch (von links) bei der Übergabe der Mirow-Münze an den Kirchturmverein Mirow.

Zu verdanken ist das engagierten Frauen und Männern, die bereits im März 1989 unter anderen Umständen sich sagten: Es muss etwas passieren! Und so kam es dann auch. Sie gründeten am 17. August 1989 den Förderverein Mirow e.V. Anliegen dieses Vereins war es, die 1945 zerstörte Kirchturmspitze in ihrer ursprünglichen Form wieder aufzubauen. Am 27. März 1990 erfolgten die Anerkennung des Vereins und die Eintragung unter Nr. 1 des Vereinsregisters des Kreises Neustrelitz in der DDR.

Der Aufbau des Turmes dauerte bis zum 12. November 1993, um dann in einer spektakulären Endphase, nämlich der Aufsetzung der Kirchturmspitze durch spezielle Bautechnik, zum Höhepunkt zu gelangen. Der Verein hat hiermit einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt eines kulturhistorischen Baus in Mirow beigetragen und sein großes Ziel erreicht, betont Bürgermeister Henry Tesch bei der Übergabe der Mirow-Münze des Monats Juli an den Kirchturmverein.

Weiterlesen →

Nach der Premiere 2020: Wieder Yoga für alle an der Kulturbühne in Mirow

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Gesundheit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

Regen wahrscheinlich: Carwitzer Museum sagt Freitagsveranstaltung vorsorglich ab

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Mecklenburg-Strelitz, Wetter

Foto: Fallada-Gesellschaft

Die hier im Blog angekündigte Veranstaltung „Walzer in der Nacht. Camille Claudel – Bildhauerin und Frau“ am kommenden Freitagabend, 6. August, im Fallada-Museum in Carwitz, muss mit Blick auf die hohe Regenwahrscheinlichkeit abgesagt werden. „Wir können in diesem Jahr aufgrund der Corona-Regeln leider nur Freiluftveranstaltungen anbieten und sind daher stark vom Wetter abhängig“, so Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel. „Und mit Blick auf die sehr weite Anreise der Künstlerin und den sehr hohen Vorbereitungsaufwand für dieses Theaterstück mussten wir uns in Abstimmung mit der Schauspielerin, Sibylle M. Dordel, bereits jetzt für eine Absage entscheiden.“

Improtheater in Sewekow: Für Nebenwirkungen wird nicht gehaftet

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Sewekow

Schauspielerin Chady Seubert in Aktion. Foto: privat

Impro-Theater gibt es am kommenden Sonntag, den 8. August, ab 15.30 Uhr, auf der Freilichtbühne  an der „Max-Schmeling-Halle“ in Sewekow zu erleben. Da wird aus dem Bauch gespielt –  wie von selbst entstehen Geschichten, die mit uns zu tun haben, und eine Menge Spaß bleibt da nicht aus.

Die Improspielerinnen Angret Thiele und Chady Seubert (www.theaterskizze.de) führen durch ein buntes Improtheaterprogramm, in dem sie selber agieren und das Publikum gekonnt an das Spiel heranführen, sodass es sich am Ende selbst auf der Bühne befindet bzw. in das Geschehen einbezogen wird, und sich so des Öfteren ungeahnte Talente zeigen. Geeignet für Menschen von 0 bis über 100, für die ganze Familie, Freunde, Nachbarn – für unsere Urlauber und Gäste! Achtung! Improtheater kann das Publikum elektrisieren und süchtig machen. Für Risiken und Nebenwirkungen wird keine Haftung übernommen.

Eintritt fünf Euro, freie Platzwahl, auch auf eigenen Kissen und Decken! Karten in der Touristinformation Wittstock unter 03394 429550, im „Seehotel Ichlim“ 033966-60253 und als Reservierung per Mail an info@sewekow.de

Vorverkauf hat begonnen: Salonorchester Neustrelitz meldet sich aus der Sommerpause zurück

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Orchester

Nach einer Sommerpause legt das Salonorchester Neustrelitz wieder los: Am Sonntag, 22. August, 16 Uhr laden die 16 Musiker zu einem Open-Air-Sommerkonzert in den Garten des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz in der Schlossstraße ein. Es geht auf eine musikalische Reise quer durch Europa und in die Neue Welt.

Die Musiker um Sabine Denkinger (Gesang) und Johannes Groh (Moderation) werden dazu Melodien aus fünf Jahrzehnten und neue Arrangements präsentieren. Der Vorverkauf im Kulturquartier (Tel. 03981 2390999) hat begonnen. Bei Dauerregen fällt das Konzert aus; Karten können zurückgegeben werden.

Geheimnisvoller Flattergeist: Nationalpark und Gemeinde laden zur Kratzeburger Fledermausnacht ein

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Kratzeburg, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Tiere, Umwelt

Es lässt sich vieles erforschen bei der Fledermausnacht – manchmal auch mit dem Mikroskop. Foto: B. Lüthi-Herrmann

Am kommenden Freitag, den 6. August, findet die Kratzeburger Fledermausnacht zum 15. Mal auf dem Gelände des „Flatterhus“ statt. Von 17 bis 23 Uhr lädt das Nationalparkamt Müritz zusammen mit der Gemeinde Kratzeburg zu vielfältigen Aktionen rund um den geheimnisvollen Nachtgeist in die Nationalparkinformation „Flatterhus“ ein.

Es gibt viel zu entdecken über die faszinierenden Tiere, die mit den Ohren sehen, mit Händen fliegen und bei Tageslicht kopfüber schlafen, ohne dass ihnen schwindelig wird. Bei der Fledermausnacht erfahrt ihr alles über die einzigartigen Kreaturen der Lüfte: Welche Arten im Müritz-Nationalpark vorkommen, wie sie leben, warum sie geschützt werden müssen und welchen Beitrag ihr leisten könnt, um die Fledermaus aktiv zu schützen.

Ab 17 Uhr wird an verschiedenen Ständen auf dem Gelände der Nationalparkinformation Kratzeburg alles rund um das Thema Fledermaus erklärt, Fledermauskästen gebaut, Fledermäuse gebastelt und Geschichten über die Fledermaus erzählt. Wer sein Forscherwissen testen möchte, kann an der Fledermaus-Rallye teilnehmen und sein neu erlangtes Wissen direkt auf die Probe stellen. Ab 20 Uhr werden an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fledermauspreise verliehen. 

Ab 20.30 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit mit den Nationalpark Rangerinnen und Ranger auf Exkursion in das nahe gelegene Fledermausrevier zu gehen und die Tiere mit Detektoren aufzuspüren und in Aktion zu sehen. Da die Führungen teilnehmerbegrenzt sind, bittet der Nationalpark die Besucherinnen und Besucher, die an einer Führung teilnehmen möchten, sich zu Beginn in die Listen einzutragen.

Angela Klee und Band öffnen in Priepert eine Schatztruhe voller Juwelen

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Angela Klee gastiert zum wiederholten Mal in Priepert (Strelitzius berichtete).

Ein Schmuckkästchen voller musikalischer Edelsteine öffnet sich am kommenden Freitag, den 6. August, ab 19 Uhr, in der Kirche in Priepert zur „Stunde der Musik“. Angela Klee und Band präsentieren in Ihrem Programm „Jewels“ Folk-Klassiker, Balladen und Welthits der letzten 60 Jahre auf ganz eigene Art: bekannte und beliebte Songs von Joan Baez, Bob Dylan, Simon & Garfunkel, The Beatles, Roberta Flack, Cat Stevens, Sting und vielen anderen Künstlern. Songs, die es wert sind „Juwelen“ genannt zu werden und die in der Lage sind, bei vielen Zuhörern Erinnerungen der Jugend zum Leben zu erwecken.  

Präsentiert mit viel Herz und Leidenschaft, live, intensiv und unverfälscht. Mit einer starken Bühnenpräsenz und Stimmen, die unter die Haut gehen, begeistern diese Musiker immer wieder ihr Publikum. Die Besucher dürfen sich auf eine musikalische Schatzsuche in einem bezaubernden facettenreichen Live-Musik-Programm der besonderen Art freuen. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Auf Grund der Corona-Bestimmungen ist der Einlass nur für genesene, geimpfte oder negativ getestete Besucher in begrenzter Zahl möglich.

Befördert: Leiter des Feuerwehrmusikzuges Mirow jetzt Hauptlöschmeister

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik

Ingo Mahnke und Henry Tesch gratulieren Sören Weber (vorn von rechts). Foto: Kevin Lierow-Kittendorf

Der Wittstocker Sören Weber leitet seit Ende 2019 den Feuerwehrmusikzug Mirow. Nach dem Ausscheiden von Stefan Florev übernahm er den Taktstock und bringt neue musikalische Einflüsse ins Orchesters. Beim kürzlichen Inselfest in Mirow (Strelitzius berichtete) wurde er für ihn überraschend vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptlöschmeister befördert. Bürgermeister Henry Tesch und Wehrleiter Ingo Mahnke gratulierten.

Weber ist ausgebildeter Klarinettist und Saxofonist. Er studierte an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin und unterrichtet in Wittstock Saxofon an der Musikschule Ostprignitz-Ruppin.

Benefizkonzert: „Alive“ spielt beim Kunstmarkt in Mirow für Flutopfer

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Spenden

„Alive“ vor wenigen Wochen im Biergarten am Wesenberger Hafen.

Die in der Kleinseenplatte beheimatete Band „Alive“ wird beim Kunstmarkt in Mirow am kommenden Wochenende auf der Schlossinsel ein Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland geben. Das hat mir Sänger und Gitarrist Klaus-Dieter Siebert mitgeteilt. Die Band spielt am Sonnabend, den 7. August, ab 14 Uhr für etwa drei Stunden Rock, Pop, Blues, Country und Folk und bittet um Spenden. Dafür wird sie eine Box aufstellen und hofft, dass möglichst viel Geld für den guten Zweck zusammenkommt.

Ich habe „Alive“ zuletzt vor wenigen Wochen am Wesenberger Hafen erlebt und kann nur sagen, dass die Mannen, die seit Jahrzehnten auf der Bühne stehen, noch immer richtig gut sind. Es lohnt sich, ihnen zuzuhören. Zur Band gehören neben „Siebi“ Leadgitarrist und Sänger Reinhard Lehmann („Joe“) und an der Bassgitarre Hans-Joachim Reinert („Hansi“).

Vermisstes Mädchen aus Neubrandenburg wohlbehalten aufgegriffen

04 Mittwoch Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das 14jährige Mädchen, welches am gestrigen Dienstag seit 14 Uhr in Neubrandenburg vermisst wurde, konnte durch Fahndungsmaßnahmen der Polizei wohlbehalten aufgegriffen werden. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Unterstützung.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.410 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …