• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. August 2021

Kanus kentern bei starkem Wind auf dem Useriner und dem Woterfitzsee

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Wassersport

Heute ist es zu Kenterungen von Kanus auf dem Useriner See und auf dem Woterfitzsee gekommen. Gegen 12.20 Uhr teilte die Rettungsleitstelle Neubrandenburg mit, dass zwei Kanus auf dem Useriner See gekentert sind. Es befanden sich zwei Erwachsenen und zwei Kinder im Wasser. Alle Personen hatten eine Rettungsweste angelegt. Durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnten diese kurz vor dem Eintreffen der Beamten der Wasserschutzpolizei wohlbehalten an Land gebracht werden.

Kurze Zeit später, gegen 13.28 Uhr, teilte diesmal die Einsatzleitstelle Neubrandenburg die Kenterung eines Kanus auf dem Woterfitzsee mit drei Insassen, darunter ein Kind, mit. Lediglich das Kind hatte eine Rettungsweste angelegt. Das Kanu war vom Leppinsee kommend auf den Woterfitzsee gefahren. Aufgrund des vorherrschenden Windes aus Nordost mit einer Windstärke von 4 bis 5 Bft, in Böen bis 7 Bft, und den daraus entstandenen Wellen kam es zur Kenterung des Kanus. Ein älterer Mann erlitt daraufhin einen Herzinfarkt.

Hinzukommende Kanufahrer wurden als Ersthelfer tätig. Sie begannen mit der Reanimation der Person bis zum Eintreffen der Kameraden der Feuerwehr und den weiteren eingesetzten Beamten. Diese brachten den Mann dann an Land, wo Rettungskräfte die Reanimation fortsetzten. Der Mann wurde dann ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Über den gesundheitlichen Zustand der Person liegen zurzeit keine Informationen vor. Die zwei weiteren Personen, Mutter und Tochter, wurden im Krankenhaus Neustrelitz behandelt.

Regenbogenfahne bei der AWO in Neubrandenburg entwendet

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Heute Vormittag informierte ein Mitarbeiter der AWO in Neubrandenburg die örtliche Polizeidienststelle über den Diebstahl einer, vor dem Gebäude der Tagespflege in der Neustrelitzer Straße, nahe der Schwimmhalle, gehissten Fahne. Diese ist unter anderem in Regenbogenfarben gehalten. Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand wurde die Flagge von unbekannten Täter in der Nacht zum vergangenen Sonnabend entwendet. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von circa 300 Euro. Das Kriminalkommissariat Neubrandenburg hat die Ermittlungen übernommen.

Anwohner oder Passanten, die Hinweise auf den Täter oder den Verbleib der Fahne machen können, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Polizei warnt vor Diebstahlsmasche: Frisörläden in Neubrandenburg und Neustrelitz heimgesucht

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Am vergangenen Freitag gegen 15 Uhr betrat ein südländisch aussehender, circa 25-jähriger Mann ein Friseurgeschäft in der Prenzlauer Straße in Neubrandenburg und fing umgehend an, in gebrochenem Deutsch, auf die Mitarbeiterin einzureden. Hierbei sorgte er mit hektischem Verhalten für Unruhe im Geschäft, da er ständig Dinge in die Hand nahm und zurückstellte. Nach wenigen Minuten verließ der Mann das Geschäft in unbekannte Richtung. Die Friseurin bemerkte kurze Zeit später, dass ihr Mobiltelefon der Marke Apple nicht mehr auf dem Tresen lag und ihr Portemonnaie fehlte. Insgesamt entstand der Frau ein Schaden in Höhe von circa 900 Euro.

Beide vor Ort befindlichen Frauen gaben an, dass der Mann kurze dunkle Haare, dunkle Hosen und ein figurbetontes, dunkles T-Shirt trug. In einem weiteren Friseurgeschäft in der Prenzlauer Straße kam es am gleichen Tag zu einem ähnlichen Sachverhalt. Möglicherweise ist dieselbe Person auch in diesem Geschäft in Erscheinung getreten. Hier fiel der Mitarbeiterin zudem ein dunkles Basecap auf. Entwendet wurde hier nichts.

Weiterlesen →

SPD-Bundestagskandidat tourt durch den Amtsbereich Röbel und macht in Starsow Station

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahl

SPD-Bundestagskandidat Johannes Arlt ist am Mittwoch, den 25. August, im Amtsbereich Röbel und in Starsow unterwegs. Am Vormittag trifft Arlt den Bürgermeister von Schwarz und ist von 10.30 bis 11 Uhr mit ihm auf Dorfspaziergang. Der beginnt am Gemeindehaus und bietet Bürgern die Gelegenheit, den Bundestagskandidaten kennenzulernen und den Bürgermeister zu sprechen.

Von 11.15 bis 11.45 Uhr hält Johannes Arlt Bürgersprechstunde in Starsow auf der Dorfaue in der Nähe der Bäume. Auch hier haben Interessierte die Möglichkeit den SPD-Bundestagskandidaten kennenzulernen und ihre Anliegen vorzubringen.

Am Nachmittag tourt Johannes Arlt durch das Eldetal und durch Röbel. Dabei hat der SPD-Bundestagskandidat von 13 bis 14 Uhr einen Infostand an der Dorfkirche in Wredenhagen, um Bürgersprechstunde zu halten. In Röbel ist die Bürgersprechstunde von 16 bis 17 Uhr am Markant Markt, Mirower Str. 4. Zu allen Terminen sind Passanten und Interessierte herzlich willkommen. Denn ein Austausch darüber, wie die Zukunft aussehen soll, ist immer gut, so Arlt, oder auch darüber, wie sie definitiv nicht aussehen soll. 

Heimatchor Burg Stargard erhält Unterstützung von der Strelitzer Sparkasse

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Burg Stargard, Chor, Finanzen, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen beim Heimatchor Burg Stargard. Für Christine Loßin von der Sparkasse (Fünfte von links) gab es von der Vereinsvorsitzenden Gundula Reek (rechts daneben) und ihren Sänger*innen ein Ständchen. Foto: C. Biermann

So sollte jeder Tag beginnen: Ein mehrstimmiges Ständchen wurde Christine Loßin, Leiterin der Geschäftsstelle der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz in Burg Stargard, zum Wochenstart gebracht. Sie war beim Heimatchor Burg Stargard zu Gast. Im Gepäck hatte sie die Zusage der Sparkasse, den Bustransfer zum Chortreffen im nächsten Jahr zu fördern, was die Reise der Sänger*innen, die zwischen 58 und 73 Jahre alt sind, dann deutlich entspannter als sonst gestalten wird. Auch Zuschüsse für Chorkleidung und Stimmbildung gab es in den vergangenen Jahren. Möglich machte das die PS-Lotterie. Denn schon mit einem PS-Los kann gespart, gewonnen und Gutes getan werden. Fünf Euro kostet ein Los. Vier Euro werden gespart und am Jahresende dem Konto gutgeschrieben. Ein Euro wird für die Lotterie verwendet. Es gibt 15 Gewinnchancen im Jahr. Mit 25 Cent pro Los unterstützt die Sparkasse gemeinnützige Projekte in der Region, zu denen dieses Mal auch der Heimatchor gehört.

„Seit 1980 gibt es den Chor, der heute 23 Mitglieder zählt“, sagt Gundula Reek, die Vorsitzende des Vereins. Geprobt wird jeden Dienstag, von 18 bis 19.30 Uhr, im Alten Hospital in Burg Stargard, das nach einigen Umzügen vor drei Jahren zum festen Vereinssitz geworden ist. Gesungen werden Heimatlieder, humoristische und moderne Songs. Etwa 15 bis 20 Auftritte gibt es im Jahr und natürlich – wenn die Umstände es erlauben – auch Reisen und Feste. Im nächsten Jahr soll es nach Schwerin zum NDR gehen. Doch bevor es soweit ist, lädt der Heimatchor am 4. September 2021, um 15 Uhr, zum offenen Singen am Alten Hospital ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Und wem das Singen ebenso große Freude bereitet wie den Gastgebern, ist herzlich eingeladen, sich den Sänger*innen dauerhaft anzuschließen.

Polizei stellt Neonazi: Mit Hakenkreuzbinde und SS-Mütze auf der Seenplatte unterwegs

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Am vergangenen Sonnabend um 13.45 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren zwei telefonische Hinweise auf ein Sportboot im Reeckkanal, auf dem eine Person in „Nazi-Uniform“ stehe und eine Hakenkreuzarmbinde öffentlich sichtbar am Arm trage. Nach der Absuche in den Bereichen Reeckkanal, Kölpinsee, Göhrener Kanal, Fleesensee, Jabeler See und Binnenmüritz, konnte das Sportboot eines Vermietungsunternehmens bei der Einfahrt in den Hafen der Mietstation festgestellt werden. Unter den an Bord befindlichen Personen befand sich auch die gesuchte.

Nach Feststellung der Personalien der Personen, erfolgte die Durchsuchung der mitgeführten Sachen. Unterstützt wurden die Kollegen der WSPI Waren hierbei durch Kollegen des PHR Waren. Es konnten eine schwarze Schirmmütze mit Hakenkreuz und Totenkopfemblem, eine Schirmmütze mit Hakenkreuzemblem, sowie eine Offiziersmütze mit Hakenkreuz, Reichsadler und Totenkopf aufgefunden werden. Weiterhin trug die Person einen Ring mit Siegrunen. Die vier festgestellten Gegenstände wurden beschlagnahmt. Es wurde Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erstattet.

Draußen oder drinnen: Salonorchester Neustrelitz gibt auf „Hegoland“ eine Zugabe

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nach dem restlos ausverkauften Gartenkonzert im Kulturquartier gibt das Salonorchester Neustrelitz für alle nicht zum Zuge Gekommenen (und alle Wiederholungstäter) spontan eine Zugabe: Am Sonntag, 5. September, 16 Uhr, laden die 18 Musiker zu einem beschwingten Inselkonzert auf Helgoland im Neustrelitzer Hafen ein – bei Sonne im Biergarten, bei Regen im Saal der Inselgaststätte.

Die Saloniker um Walter Diesterhaupt (Leitung) und Johannes Groh (Moderation) werden dazu Melodien aus fünf Jahrzehnten und neue Arrangements präsentieren. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl im Saal! Vorverkauf nur in der Tourist-Information, Am Markt 1, Tel. 03981 4534105. Bei gutem Wetter gibt es noch Karten zu Beginn des Konzerts.

Polizei löst nicht angemeldete Musikveranstaltung nahe Krickow auf

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Krickow, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Die Polizei wurde am gestrigen Sonntagabend von einem Hinweisgeber auf eine Veranstaltung nahe der Ortschaft Krickow aufmerksam gemacht. Die Beamten des Polizeireviers Friedland stellten auf einer Lichtung nahe des Tollensesees neben einer Vielzahl von Fahrzeugen circa 200 Personen auf einer nicht angemeldeten Musikveranstaltung fest. Diese, mehrheitlich von Heranwachsenden und jungen Erwachsene besucht, schien professionell organisiert worden zu sein. Neben einer Bühne und zwei Notstromaggregaten befand sich auch ein Ausschankwagen zur Versorgung vor Ort. Des Weiteren wurden unterschiedliche Veranstaltungsareale mittels Baken abgesperrt.

Dem Einsatzleiter gab sich ein 21-jähriger Neubrandenburger als Verantwortlicher zu erkennen, der die Veranstaltung für beendet erklärte. Die Teilnehmer wurden zum Verlassen der Örtlichkeit aufgefordert und begaben sich letztlich zur B 96, von wo die individuelle Abreise erfolgte. Zum Schutz der Personenansammlung an der Bundesstraße regulierten die Einsatzkräfte den Fahrzeugverkehr.

Weiterlesen →

Ehrung: Walk of Sports in Neubrandenburg bekommt drei weitere Bronzeplatten

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ihre Olympiamedaillen holt Carola Drechsler äußerst selten hervor. Für dieses Bild hat sie es gern noch einmal getan. Foto: Neubrandenburger Stadtwerke
 
 

Neubrandenburgs Walk of Sports bekommt weitere Bronzeplatten zu Ehren herausragender Sportlerinnen und Sportler der Stadt. Dem Startpunkt von Kanu-Olympiasieger Andreas Dittmer folgen am 28. August drei weitere Platten, mit denen erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Vier-Tore-Stadt geehrt werden. Diskuswurf-Olympiasiegerin Astrid Kumbernuss gehört ebenso dazu wie Kanu-Olympiasiegerin Carola Drechsler (früher Zirzow) und Kanu-Olympiasieger Rüdiger Helm. Wir freuen uns, den Walk of Sports als Sponsor mitgestalten zu können. Die Bronzeplatte für Carola Drechsler wurde mit Unterstützung von neu.sw gefertigt.

1976 gewann sie in Montreal Gold im Kajak-Einer über 500 Meter. Und auch eine zweite Olympiamedaille brachte die damals 22-Jährige mit nach Hause. Im Kajak-Zweier holte sie gemeinsam mit ihrer Clubkollegin Bärbel Köster über 500 Meter Bronze. Im Rückblick ist Carola Drechsler 45 Jahre später immer noch stolz auf ihren Olympiasieg. „Talent, Glück und Tagesform, das muss alles zusammenkommen für so einen Erfolg“, sagt sie. Bei ihr hat es 1976 gepasst. Heute arbeitet sie als Arzthelferin in der HNO-Praxis ihres Mannes. Die Olympiamedaillen werden nur ganz selten hervorgeholt.

„Ich hab mich richtig doll gefreut“, sagt Carola Drechsler darüber, dass sie auch eine Bronzeplatte auf dem Neubrandenburger Walk of Sports erhalten soll. Die Idee, Sportlerinnen und Sportler auf diese Weise zu ehren, gefällt ihr. „Die Stadt hat so viele Olympiasieger und Weltmeister aufzuweisen. Das ist schon etwas Besonderes, da dabei zu sein.“

Klinikum Neubrandenburg gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

23 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Auszeichnung, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Neubrandenburg

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg gehört zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“. Das bescheinigen dem Krankenhaus die Zeitung „WELT“ und das Analyseinstitut ServiceValue. Nach Angaben des
Instituts wurde die Attraktivität erstmals deutschlandweit für größere Ausbildungsbetriebe ermittelt, rund 4000 Unternehmen wurden untersucht. Grundlage für die Studie sind laut ServiceValue bundesweite Online-Bürgerumfragen. Die Bürger wurden gefragt, welche der gelisteten Unternehmen sie als Ausbildungsbetrieb kennen und beurteilen können. Für diese sollten sie das Image bzw. die Attraktivität als Ausbildungsbetrieb bewerten.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum zählt danach zu den 810 Unternehmen, die jetzt die Auszeichnung „Sehr hohe Attraktivität“ tragen, und zu den insgesamt 25 Ausbildungsbetrieben mit den besten Werten bundesweit. 1231
Unternehmen wurde „Hohe Attraktivität“ als Ausbildungsbetrieb bescheinigt. Die Erhebung erfolgte laut Analyseinstitut ohne Mitwirkung der bewerteten Unternehmen.

Die Auszeichnung ist bereits die dritte innerhalb weniger Monate für das Klinikum. Nach einer Studie von „Focus Money“ und des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung war das Krankenhaus im Juli für seine besonders sicheren und zukunftsträchtigen Jobs als eins von 600 deutschen Unternehmen mit dem Prädikat „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ ausgezeichnet worden. Vom F.A.Z.-Institut, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung, bekam das DBK im Juni zum vierten Mal das Zertifikat „Deutschlands beste Krankenhäuser“
verliehen.

die-welt_deutschlands-beste-ausbildungsbetriebeHerunterladen
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.408 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …