• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. August 2021

Neustrelitzer Gymnasium Carolinum impft 16- bis 18-Jährige gegen Corona

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Frau Dr. Franke impft heute am Carolinum Jasmin aus der 12. Klasse.

Am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum sind heute 46 Schüler unter den 16- bis 18-Jährigen vom DRK erstmals gegen Corona geimpft worden. Die Zweitimpfung erfolgt im September. Der Bedarf war in den ersten zwei Schulwochen nach den Sommerferien abgefragt worden, wie mich Schulleiter Henry Tesch unterrichtete. Dadurch habe das Gymnasium auch weitere Informationen erhalten, die die außerschulische Vorsorge gegen Corona betreffen. So seien jetzt bereits rund 50 Prozent der Jugendlichen am Carolinum in dieser Altersklasse erstgeimpft und rund 25 Prozent sogar zweitgeimpft.

Hinzu komme „eine nennenswerte Zahl“ von Geimpften in der Altersklasse 12 bis 16, wie von den Eltern laut Tesch zu erfahren war. Der Anteil der immunisierten Lehrer und sonstigen Mitarbeiter am Carolinum liege bei 98 Prozent. Selbstverständlich seien die Impfungen freiwillig, betonte der Schulleiter. „Wir gehen mit dem Thema unkompliziert um. Das DRK hat sich bei uns für die super Organisation heute bedankt, und wir bedanken uns beim DRK.“ Das Neustrelitzer Gymnasium hatte sich im vergangenen Jahr bereits als schulischer Vorreiter bei Corona-Tests deutschlandweit und darüber hinaus einen Namen gemacht.

Fotowettbewerb der Senioren zum Neustrelitzer Tiergarten verlängert

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hobby, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Foto: Hans-Joachim Wloczyk

Der Seniorenrat ruft nochmals alle Fotoamateure unter den Senioren auf, ihre fotografischen Entdeckungen zum Thema „Der Tiergarten Neustrelitz – einer der ältesten in Mecklenburg-Vorpommern“ einzureichen. Coronabedingt war der Tiergarten lange geschlossen und die Beteiligung am Fotowettbewerb bisher sehr gering. Die Einreichungsfrist wird deshalb bis zum 1. November 2021 verlängert!

Es ist kaum zu glauben, der Tiergarten begeht 2021 sein 300-jähriges Bestehen! Die Anfänge des heutigen Tiergartens wurden schon 1721 als herzogliches Jagdrevier gelegt. Heute beherbergt der Tiergarten rund 40 vorwiegend heimische Tierarten und lädt Groß und Klein zum Besuch und Verweilen ein.

Für den Fotografen ergeben sich nicht nur tierische Motive – einschließlich Hirschtor. Ein weitgehend naturbelassenes Gelände, der alte Mischwaldbestand, alte und neue Gebäude, der sehr beliebte Spielplatz und auch Veranstaltungen im Jahresplan können mit der Kamera festgehalten werden. Die Bilder zum Wettbewerbsthema sollten im Zeitraum von 2019 bis 2021 aufgenommen sein.

Weiterlesen →

Vielseitiger Musiker Volkhard Brock solo und mit Reinhard Gust in der Kleinseenplatte zu erleben

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Mit Volkhard Brock kommt ein auf vielen Gebieten versierter Musiker und Entertainer in unsere Region. Er spielt am heutigen Dienstag ab 17 Uhr im Biergarten am Hafen in Wesenberg.

1959 in Halle/Saale geboren, am Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ Flöte und Klarinette erlernt; hat er sich auch bald mit der Gitarre und später bei der in der DDR-Szene nicht unbekannten Folk und Liedtheater-Gruppe „Notentritt“ mit Saxophon, Dudelsack, Mandoline und den Segnungen der „Irish-Folk-Musik“ beschäftigt. 1986 gewann „Notentritt“ bei den 8. Chansontagen in Frankfurt den Preis des Fernsehens der DDR. Seit 1981 spielt er dort und in seinem eigenen Irish & Keltische Musik pflegenden Projekt „Townsfolk“ den Dudelsack. 1986 bis 1988 hat er die Berufsklasse Jazz des halleschen Konservatoriums mit Saxophon belegt und erfolgreich abgeschlossen.

In den 90-er Jahren war Brock als Klarinettist, Saxofonist, Sänger & zweiter Frontman der „Hans-Prozell’s Sessionband“ aus Halle erfolgreich. Gleichzeitig gehört er als „Clown Riesibisi“ zum „Kinderzirkus ach Quatsch“. Anno 2000 gründete er seine eigenes „Bonsai-Swing-Ensemble“ unter dem Namen „Brock’sWing Klapp“. In wechselnden Besetzungen von Solo bis Quartett werden die Klassiker des Swing, Dixieland, alter Schlager, Rock’n Roll oder Rhythm & Blues wohlfeil gespielt, zelebriert oder parodiert.

Auf Anregung des Kirchturmvereins in Mirow hat Brock mit Reinhard Gust, Ensembleleiter und Musiklehrer vom Neustrelitzer Gymasium Carolinum, ein Programm erstellt, welches den wunderbaren Zusammenklang von Orgel und Saxophon belegen möchte. Darüber hinaus spielen sie Klassiker des Swing wie „Blue Berry Hill“, „Petite Fleur“ und soger „Samba Pa Ti“. Auch die Version von Eric Bogles No Man’s Land in der Übersetzung von Hannes Wader wird geboten. Das Konzert am 22. August um 15 Uhr in der Kirche in Leussow sollte man sich nicht entgehen lassen.

Weitere Auftritte von Volkhard Brock solo:

18.08. 19.30 Uhr Campingplatz am Leppinsee Schillersdorf
19.08. 18 Uhr Musikclown Riesibisi Familienpark Wesenberg
19.08. 20 Uhr Irish Folk Familienpark Wesenberg
21.08. 18 Uhr Musikclown Riesibisi Campingplatz Blankenförde
21.08. 20 Uhr Irish Folk Campingplatz Blankenförde
23.08. 18 Uhr Swing & Oldies Kulturbühne Mirow

Volkhard Brock und Reinhard Gust, hier an der Gitarre.


Erstmals Puppentheater: Drei kleine Schweine erobern BÄRENWALD Müritz

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Stuer, Tiere

Ist es schlau, ein Haus aus Stroh zu bauen? Nur weil man keine Lust hat, sich ordentlich anzustrengen? Und wie schaffen es die Schweine-Geschwister Ekkehard, Eberhard und Heidi gegen Wolfram, den Wolf, zu bestehen? Antworten auf diese Fragen bekommen kleine Besucher ab 5 Jahren bei dem Puppentheaterstück „Drei kleine Schweine“, das am Mittwoch, 18. August, um 14 Uhr im Innenhof des BÄRENWALD-Besucherzentrums in Stuer aufgeführt wird. Gespielt wird das bekannte und liebenswerte Stück von Puppenspielerin Katharina Sell vom Figurentheater „Ernst Heiter“.

Der BÄRENWALD Müritz bietet an diesem Tag ein Kombiticket für das Puppentheater samt Eintritt in den BÄRENWALD an. Achtung: Die Anzahl der Sitzplätze ist leider begrenzt.

Preise:

  • 5 Euro pro Person
  • 8 Euro Kombiticket für Kinder ab 5 Jahren: Puppentheater mit Eintritt BÄRENWALD Müritz
  • 14 Euro Kombiticket für Erwachsene: Puppentheater mit Eintritt BÄRENWALD Müritz
  • Tickets gibt es im Vorverkauf unter info@baerenwald-mueritz.de und an der Tageskasse im BÄRENWALD

Bittersüße Gesellschafts-Selfies: Musikkabarett „Schwarze Grütze“ kommt nach Neustrelitz

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kabarett, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Musikkabarett „Schwarze Grütze“ macht mit seinem Programm „Vom Neandertal ins Digital“ am Freitag, 20. August, um 19.30 Uhr in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz Station. Die neuen Lieder der „Schwarzen Grütze“ sind äußerst bitterwitzige Gesellschafts-Selfies. Pursche und Klucke halten ihre Kamera direkt auf unsere schlimmen Stellen und entwickeln daraus ihre sehr lustigen Geschichten: Da ändert die intelligente Autokorrektur das Wort „Bürste“ in „Brüste“, nur weil da ein Mann vor dem Bildschirm sitzt. Da entdeckt ein Ehemann, dass Hacker das Gehirn seiner Frau manipulieren. Einer muss wegen der Mieterhöhung nachts mit dem Metalldetektor auf den Friedhof. Ein Kindergartenkind hilft etwas nach, damit die Zahnfee endlich den Restbetrag für das I-Phone bringt. Ein Superreicher isst ausschließlich das Fleisch von aussterbenden Tieren.

Eingefasst wird die Momentaufnahme des digitalen Bitstorms in eine skurrile Rahmenhandlung. Als Abgesandte einer anderen Galaxie erforschen die Beiden im Blick aus der Zukunft, ob es auf der Erde jemals intelligentes Leben gegeben hat. Das Musikkabarett „Schwarze Grütze“ legt den Finger in die offene Festplatte der Gesellschaft. Da trifft künstliche auf künstlerische Intelligenz und Download auf Herzblut. Die beiden bösen Barden bleiben ihrem Ruf treu: Pechschwarzer Humor paart sich mit genialen Wortspielen – ein ausgesprochen analoges Vergnügen!

Die Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse für 18 € erhältlich.  Es wird aber um eine telefonische Anmeldung unter 03981 203145 gebeten. Die jeweils aktuellen Hygieneregeln sind einzuhalten.

Das vielfältige Kulturprogramm mit weiteren Konzerten, Kabarettvorstellungen und Theateraufführungen wird bis September fortgesetzt. Weitere Informationen unter www.basiskulturfabrik.de/sonderveranstaltungen und hier im Blog auf der Außenspalte.

Neubrandenburger Jazzfrühling lässt im August in Neustrelitz am Hafen grüßen

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jazz, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der „Neubrandenburger Jazzfrühling“, die bekannte Musikmarke aus der benachbarten Kreisstadt, ist auf einer Extra-Tour zu Gast in Neustrelitz. Das kleine Intermezzo soll den Jazzfreunden die pandemiebedingte Wartezeit auf die nächste Festivalsaison etwas verkürzen und war eigentlich schon im Mai geplant, aber…

Nun kommen Beat`n Blow aus Berlin (Bild oben) und Triple Trouble aus Dresden (unten) am Sonntag, den 22. August, um 15 Uhr, zu einem ganz lässigen Open Air an den Stadthafen in der Residenzstadt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Neustrelitz. Eintritt frei.

CDU der Seenplatte gibt in Neubrandenburg Startschuss für heißen Wahlkampf

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahlen

Am morgigen Mittwoch, den 18. August, gibt die CDU Mecklenburgische Seenplatte auf dem Neubrandenburger Marktplatz um 18.30 Uhr den Startschuss für die heiße Wahlkampfphase. „Wir freuen uns, den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus sowie unseren Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, Michael Sack, als Gastredner begrüßen zu dürfen“, kündigt der Kreisvorsitzende, Marc Reinhardt, an. „Neben den beiden Bundestagskandidaten in unserem Landkreis, Philipp Amthor und Dr. Stephan Bunge, erwarten wir die Landtagskandidaten Björn Bromberger, Thomas Diener, Torsten Hanke, Franz-Robert Liskow und Enrico Malow.

Mit einer kraftvollen Mannschaftsleistung wollen wir für eine CDU-geführte Regierung in Bund und Land werben und mit Geschlossenheit die Wählerinnen und Wähler von unserem politischen Angebot überzeugen“, so Marc Reinhardt.

Bauarbeiten am Pferdemarkt: Weitere Busumleitung in Neubrandenburg nötig

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schüler

Auf der Stadtbuslinie 21 entfällt vorübergehend die Haltestelle „Woldegker Straße“ Foto: Neubrandenburger Stadtwerke
 

Aufgrund der Bauarbeiten an der Pferdemarktkreuzung in Neubrandenburg kommt es zu einer weiteren Umleitung im Busverkehr. Sie betrifft die morgendlichen Fahrten der Linie 21, die vor allem Schülerinnen und Schüler nutzen.

Vom 19. bis voraussichtlich 25. August hält der Bus nicht an der Woldegker Straße (Höhe Webasto). Stattdessen wird die Linie 21 von der Hochstraße über die Johannesstraße geführt. Die folgende Haltestelle „Demminer Straße“ kann regulär bedient werden. Hintergrund für diese Umleitung ist die Sperrung von Abbiegespuren an der Pferdemarktkreuzung.

Umleitungen fahren derzeit auch die Linien 2, 10 und 11. Die Busse müssen nach dem Halt am Schwanenteich über die Krauthöferstraße zum Bahnhof fahren, weil die Ringinnenspur gesperrt ist. Abfahrtszeiten und Haltestellen ändern sich nicht.

Es ist weiterhin mit Staus zu rechnen, die sich auf den Fahrplan auswirken. Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe bitten ihre Fahrgäste deshalb um Verständnis und Geduld.

www.neu-sw.de/busverkehr

Präzisiert: Neustrelitzer Stadtvertretersitzung nicht online zu verfolgen

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Die Pressestelle der Neustrelitzer Stadtverwaltung hat ihre gestrige Meldung über die Sitzung der Stadtvertretung am kommenden Donnerstag (Strelitzius berichtete) präzisiert. „Aufgrund der aktuellen Beschlusslage der Stadtvertretung Neustrelitz ist zur nächsten Sitzung der Stadtvertretung Neustrelitz am 19. August um 18 Uhr in der Strelitzhalle keine Teilnahme per Videokonferenz möglich“, heißt es eben.

https://neustrelitz.sitzung-mv.de/public/to010?SILFDNR=699&refresh=false

Regionale Erzeuger im Blick: Imkerverein veranstaltet Wochenmarkt am Neustrelitzer Stadthafen

17 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, Martin Henze und Karsten Fischer vom Vorstand des Landesimkerverbandes, Landesbauernpräsident Detlef Kurreck und Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbundes (von links). Foto: Volker Kunath 

Die Imker*innen haben in der Strelitzer Region eine lange Vergangenheit und sind mit einer der ältesten Vereine in der Stadt Neustrelitz. Die Ersterwähnung des Strelitzer Vereins datiert auf das Jahr 1852. „Bei der Imkerei geht es um mehr als nur Honig, die wahre Leistung sind die Bestäubung der Blüten sowie die vollen Obstkörbe im Herbst“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

2018 haben sich die Mitglieder um die Austragung eines Honigmarktes beim Landesverband der Imker MV beworben und den Zuschlag für 2021 bekommen. „Nach den letzten schwierigen Monaten haben wir mehr denn je die regionalen Erzeuger*innen im Blick, wir packen es selbst an und holen uns die Zuversicht und Normalität zurück“, so Martin Henze, 2. Vorsitzender des Imkervereins Neustrelitz und Kandidat der Linken für den Landtag.

Am kommenden Sonnabend, den 21. August, wird am Stadthafen ein Wochenmarkt veranstaltet. Neben den Imker*innen wurden verschiedene weitere Produzenten eingeladen. Es kommen ein Biobauer, ein Schäfer, ein Töpfer, eine Weberin. Der Wein-Welt-Laden und eine Gin-Manufaktur werden vertreten sein sowie Leder- und Holzbearbeiter. Es sind verschiedene Infostände geplant, und als Highlight tritt der Fanfarenzug auf. Für Speis und Trank ist gesorgt, und die Kinder erhalten vom Hobbyland die Möglichkeit sich kreativ zu entfalten. Bedanken möchten sich die Veranstalter vom Imkerverein für die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadt Neustrelitz, der neuwo und bei Bürgermeister Andreas Grund, der die Schirmherrschaft übernommen hat. 

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.401 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …