• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. August 2021

Richtfest gefeiert: Verkehrsgesellschaft nimmt in Mirow demnächst neuen Standort in Betrieb

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr, Wirtschaft

Robert Leu (links) und Burkhard Schmidt von der Firma HAB, der den Richtspruch verliest. Fotos: Kevin Lierow-Kittendorf

Im Herbst soll der neue Verkehrshof in Mirow in Betrieb gehen. Heute ist dort von der Verkehrsgesellschaft Unger GmbH Richtfest gefeiert worden.

Seit den 50er Jahren befindet sich in der heutigen Wesenberger Chaussee 5 (B 198) am Ortseingang in Mirow ein Verkehrshof. In den frühen 90ern übernahm Jürgen Unger die Außenstelle der damaligen “Neustrelitzer Verkehrsbetriebe”. Durch die Übernahme des Unternehmens 2017 wurde Robert Leu Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Unger GmbH. Nur zwei Jahre später erfolgte der Abriss des alten Verkehrshofs und parallel die Planung des neuen Gebäudes. In dem Objekt finden acht Busse ihren Platz. Neben einem Bürotrakt ist auch ein Aufenthaltsraum mit modernen Sanitäranlagen geplant.

Robert Leu betonte, wie froh er sei, an diesem Standort zu investieren und bessere Voraussetzungen für seine Mitarbeiter zu schaffen. Auch ist er froh darüber, dass er eine Übergangslösung auf dem benachbarten Grundstück von Matthias Krumm gefunden hat. Besonders zufrieden ist er, regionale Firmen für sein Projekt gefunden zu haben und dass alle Hindernisse schnell beiseite geräumt werden konnten.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft und Bundestagskandidat der CDU Stephan Bunge betonte, dass er sehr stolz ist auf die Subunternehmer, die in diesem Landkreis den öffentlichen Nahverkehr absichern. Umso mehr freut es ihn, wenn es ihnen gut geht und sie Investitionen tätigen.

CDU-Landtagskandidatin Andrea Apmann, Helge Thederan von der Firma Völkmann, Thorsten Preuß von der Firma MMT, Stephan Bunge und Bürgermeister Henry Tesch (von links) beim Richtfest.

Fahranfänger missachtet Vorfahrt: Schwerer Verkehrsunfall bei Koldenhof

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Koldenhof, Mecklenburg-Strelitz, Triepkendorf, Unfall, Verkehr

Am heutigen Donnerstag gegen 14.15 Uhr erreichte die Polizei per Notruf die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw mit Anhänger. Der 41-jährige Fahrer des Lkw befuhr die L341 aus Triepkendorf in Richtung Koldenhof. Auf dem sogenannten Koldenhofer Stern, an dem die Landesstraße die K92 kreuzt, missachtete ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw Opel, aus Richtung Goldenbaum kommend, die Vorfahrt des Renault-Transporters. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.

Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 23.000 Euro. Neben den beiden Fahrzeugführern zog sich noch ein weiterer, im Opel befindlicher 17-jähriger Insasse schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Die Personen wurden zur medizinischen Versorgung in die Krankhäuser nach Neustrelitz und Neubrandenburg gebracht. Für die Zeit der Unfallaufnahme und die Beräumung der Unfallstelle war die Straße für etwa zweieinhalb Stunden vollgesperrt.

Widerstand gegen Polizisten: Beamte müssen in Neubrandenburg zu Fessel und Pfefferspray greifen

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Mittwochabend ist es in Neubrandenburg zu zwei voneinander unabhängigen Straftaten gegen Beamte des Polizeihauptreviers gekommen. Gegen 20.15 Uhr wurde die Polizeidienststelle in Neubrandenburg durch den Rettungsdienst zur Unterstützung bei einem Einsatz auf dem Marktplatz gerufen. Im Mittelpunkt dessen stand ein alkoholisierter 16-jähriger deutscher Staatsangehöriger, der sich zusammen mit einer größeren Personengruppe auf dem Platz aufhielt und eine medizinische Behandlung vehement, verbal aggressiv und zum Teil beleidigend ablehnte. Auch durch die Polizeibeamten konnte der 16-Jährige nicht beruhigt werden. Gegenüber den Einsatzkräften wurden wiederholt Beleidigungen und Bedrohungen ausgesprochen, weshalb der Jugendliche zur Dienststelle verbracht und anschließend an einen Erziehungsbevollmächtigten übergeben werden sollte. Hiergegen leistete er derart Widerstand, dass eine Fesselung erforderlich wurde. Eine Strafanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung wurde erstattet. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille.

Gegen 20.30 Uhr wurden Beamte des Reviers in das Reitbahnviertel zu einer Ruhestörung im Hausflur eines Mehrfamilienhauses entsendet. Hier wurde bereits beim Betreten des Gebäudes ein lautstarker Streit erkennbar, der sich zwischen insgesamt drei Personen ausgetragen wurden. Die Aggression eines 23-jährigen deutschen Staatsbürgers ging mit dem Erscheinen der Polizei direkt auf die Beamten über. Mit einer Eisenstange versuchte er zudem einen Polizisten zu schlagen, was durch den Einsatz von Pfefferspray unterbunden werden konnte. Dem Mann wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und bis zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Ein Vortest ergab bei ihm eine Alkoholisierung von 2,47 Promille. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Widerstands und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung wurde gegen den Mann erstattet. Gegen beide Männer ermittelt nun das Kriminalkommissariat Neubrandenburg.

Ringbaustelle: Busverkehr in Neubandenburg muss umgeleitet werden

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die neue Bauphase an der Pferdemarktkreuzung in Neubrandenburg führt zu Umleitungen im Busverkehr der Linien 2, 10 und 11. Die Busse müssen nach dem Halt am Schwanenteich über die Krauthöferstraße zum Bahnhof fahren, weil die Ringinnenspur gesperrt ist.

Die Abfahrtszeiten und die Haltestellen ändern sich nicht. Es ist aber mit Staus zu rechnen, die sich auch auf den Fahrplan auswirken. Die Verkehrsbetriebe bitten ihre Fahrgäste deshalb um Verständnis und Geduld.

Land fördert: Neubrandenburger Apotheke schafft Abholautomaten an

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Ost-Apotheke

Die Ost-Apotheke aus Neubrandenburg erhält vom MV-Digitalisierungsministerium einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 10.000 Euro für die Anschaffung eines Abholautomaten. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz „Digitrans“. Die Gesamtkosten liegen bei rund 21.600 Euro.

Die Apotheke möchte einen 24-Stunden-Abholautomaten anschaffen und somit den bereits geförderten Kommissionierautomaten erweitern. Kunden, die ein Medikament bestellt haben, sind dann nicht mehr an die Öffnungszeiten der Apotheke gebunden. Die Medikamente werden in das Abholsystem eingelagert. Per SMS oder E-Mail werden die Kunden automatisch informiert, dass die Bestellung abholbereit ist.

Für künftige Bestellungen über den apothekeneigenen Onlineshop können die Bestellungen bei Abholung direkt aus dem Kommissionierautomaten in das Abholsystem ausgelagert werden. Zusätzlich wird eine automatische Notdienstanzeige in das System integriert, so dass diese nicht weiter manuell bearbeitet werden muss.

Corona-Ampel entscheidet: Maskenpflicht an Schulen in MV zunächst ausgesetzt

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen

Bettina Martin

Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern müssen ab dem kommenden Montag, dem 16. August, in den Schulen keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. Die Maskenpflicht ist sowohl für den Unterricht als auch für den Aufenthalt im Schulgebäude oder auf dem Schulhof ausgesetzt. Das Tragen einer Maske ist jedoch weiterhin erlaubt. Beides gilt auch für alle an den Schulen Beschäftigten.

„Für die Schülerinnen und Schüler ist es eine große Erleichterung, wenn Sie im Unterricht keine Maske tragen müssen. Das gilt insbesondere für die Kleinen“, sagte Bildungsministerin Bettina Martin. „Wir haben deshalb bereits vor Beginn des Schuljahres mit der Gesundheitsseite diesen Schritt beraten und in der Schul-Corona-Verordnung festgelegt. Wo die Corona-Ampel auf Grün oder Gelb steht, muss in der Schule keine Maske getragen werden. Jede Erleichterung für die Schülerinnen und Schüler begrüße ich ausdrücklich.“

Die Pflicht zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung greift in Landkreisen und kreisfreien Städten, wenn nach der risikogewichteten Einstufung an drei aufeinander folgenden Tagen Stufe 2 (orange) oder eine höhere Stufe aufweisen. Für diese Ampelstufe sind neben dem Inzidenzwert auch die Anzahl der hospitalisierten Personen und die Belegung der Intensivbetten ein entscheidendes Kriterium. In diesem Fall gilt für jede Person die Maskenpflicht.  Diese Einstufung wird täglich vom Landesamt für Gesundheit und Soziales vorgenommen.

Für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, pädagogisches Personal und Referendare besteht weiterhin die Pflicht, sich zweimal pro Woche zu testen. Davon ausgenommen sind vollständig geimpfte oder genesene Personen. „Die Tests schaffen Sicherheit in den Schulen. So können Verdachtsfälle frühzeitig erkannt werden und die Gesundheitsbehörden können gezielt eingreifen“, so Ministerin Martin. „Es ist unser gemeinsames Ziel, auch bei steigenden Inzidenzen den Präsenzunterricht abzusichern und flächendeckende, präventive Schulschließungen zu verhindern.“

Nicht leicht gemacht: Altstrelitzer Stadtteilfest erneut um ein Jahr verschoben

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Foto: Kulturstammtisch

Der Altstrelitzer Kulturstammtisch hat das 25. Stadtteilffest abgesagt. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht, Für und Wider abgewogen und mussten leider zu dem Schluss kommen: Es ist unter den gegebenen Umstände nicht leistbar, das Fest zu feiern“, schreibt mir Christoph Poland. „Wir hoffen auf das Verständnis der Bürger und der Feierfreudigen, wir verschieben erneut auf nächstes Jahr. Bleibt gesund, und haltet euch an die Regeln!“

Die Macher vom Kulturstammtisch planen aber aktuell die eine oder andere Veranstaltung unter dem Motto „Statt Stadtteilfest“. Ganz wichtig ist der Sonntag, 5. September. Da gibt es um 10 Uhr in der Altstrelitzer Kirche einen pattdeutschen Gottesdienst. Im Anschluss findet um 11 Uhr eine geführte Wanderung durch den Stadtteil mit Valentin Tschepego statt.                                              

Wesenberger Chöre sammeln Spendengeld für Opfer der Flutkatastrophe in der Region Ahrweiler

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Feste, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Auftritt der Wesenberger Sängerinnen und Sänger beim Burgfest 2019.

Die beiden Wesenberger Chöre, „De Wesenbager Burgsängers“ und der „Woblitzchor“, haben in den vergangenen 14 Tagen aus den eigenen Reihen mehr als 1000 Euro an Spendengeld für die Opfer der Flutkatastrophe zusammengetragen. Das hat mir der Leiter der Ensembles, Wolfram Spieß, eben mitgeteilt. Er habe Kontakt mit dem Landeschorverband Rheinland-Pfalz aufgenommen, damit das Geld einem Chor in der Unglücksregion Ahrweiler zukommen kann.

Bei der Einweihung der neuen Veranstaltungsfläche unterhalb der Wesenberger Burg am kommenden Sonnabend (Strelitzius berichtete) sollen weitere Spenden eingesammelt werden. Klaus Düe, Mitglied bei den „Burgsängers“, wird mit der Drehorgel herumgehen und den Hut aufhalten.

Impfbus ist in der kommenden Woche in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte unterwegs

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schickt in der kommenden Woche einen Corona-Impfbus auf Reisen durch die Mecklenburgische Kleinseenplatte. Alle Termine in den einzelnen Orten sind den nachfolgenden Übersichten zu entnehmen.

Kulturquartier lädt zum Neustrelitzer Stadtspaziergang durch Tiergarten und Schlosskoppel ein

12 Donnerstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus, Wanderung


Am kommenden Sonntag, den 15. August, von 10.30 bis 12 Uhr, lädt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz zu einer stadthistorischen Abenteuertour durch den Neustrelitzer Tiergarten und die Schlosskoppel ein. Die Spaziergänger entdecken Spuren der Stadtgeschichte und erfahren, was ein verstecktes Wasserbassin, die Ruine eines Turms, Reste eines Tiergartentors, eine Waldquelle und ein verwunschenes Borkenhäuschen über Neustrelitz erzählen.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 30 Personen begrenzt, daher wird eine Anmeldung unter 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de empfohlen.

Die Tour ist familiengeeignet (Strecke ca. 3 km). Es ist kein Negativtest erforderlich. Die Teilnahme kostet 9 € und ermäßigt 4 €. Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 1 €. Mit dem Ticket haben Teilnehmer die Möglichkeit, die Dauerausstellung mit Vorlage ihres Kassenbons bis zu drei Tagen nach der Führung zu besuchen. Treffpunkt ist im Kulturquartier.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.410 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2021
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …