Schlagwörter
Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im nächsten Orgelsommer-Konzert am Sonntag, den 15. August, spielen der Berliner Cellist Ludwig Frankmar und der Neustrelitzer Kantor Lukas Storch (Orgel) um 17 Uhr in der Neustrelitzer Stadtkirche Werke von Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel. Während Vater Bach einer der bedeutendsten Komponisten des Barockzeitalters war, markiert sein berühmtester Sohn Carl Philipp Emanuel schon den folgenden Übergang zwischen Barock und Frühklassik.
Neben Solo-Stücken für Cello und Orgel werden die beiden Musiker auch zusammen musizieren. Dabei kommt nicht nur die große Grüneberg-Orgel, sondern auch die wesentlich kleinere, aber bewegliche Truhenorgel von Orgelbauer Jost Truthmann im Altarraum zum Einsatz. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Gebeten wird am Ausgang um eine angemessene Spende zur Deckung der Kosten.
Bitte während des Konzertes auf die allgemeinen Corona-Regeln zu Abstand, Niesen und Händedesinfektion achten. Es besteht die Auflage, eine medizinische oder FFP2-Maske im Innenraum zu tragen. Bitte außerdem beachten, dass die Anzahl der Konzertbesucher unter Umständen begrenzt ist.
Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Für einen zügigen Einlass bitte möglichst einen Zettel mit den Kontaktdaten mitbringen.