• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. November 2020

Bildhauer und Kurator der Plastikgalerie Neustrelitz Uwe Maroske verstorben

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Kunst, Lichtenberg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Uwe Maroske (Zweiter von links) 2017 bei einer Finissage in der Plastikgalerie Schlosskirche mit seinem Mitkurator Dr. Raimund Hoffmann (links), Julia Frank-Avramidis, Tochter des österreichischen Bildhauers Joannis Avramidis, und dem Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund. Foto: Stadt Neustrelitz

Der bekannte Bildhauer Uwe Maroske aus der Feldberger Seenlandschaft ist tot. Er soll bereits am Montag an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben sein, meldet NDR 1 Radio MV.

Der Lichtenberger Künstler, Initiator vieler Ausstellungen, gehörte unter anderem zu den Gründern und Kuratoren der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz. Er ist 69 Jahre alt geworden.

Mecklenburgische Seenplatte auf dem Weg zur traurigen Corona-Spitze in MV

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kitas, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Schulen, Statistik, Verwaltung

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt täglich zu. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 67,8, gestern war es noch ein Wert von 55,0, hat die Seenplatte jetzt die zweithöchsten Infektionszahlen in MV. Nur Nordwestmecklenburg mit 68,6 steht noch schlechter da.

Wie schon in den zurückliegenden Tagen, musste das Gesundheitsamt der Seenplatte vermehrt Schülern und Lehrern Quarantäne verordnen. In der Grundschule Jürgenstorf sind alle Schüler und Lehrer davon betroffen. Deshalb kann dort bis zum 6. Dezember kein Unterricht stattfinden.

In der Regionalschule Nord und in der Regionalschule Ost in Neubrandenburg mussten weitere Klassenstufen abgesondert werden. Absonderungen sind außerdem in der Regionalschule in Woldegk, im Förderzentrum in Friedland, und in den beruflichen Schulen in Demmin, Neubrandenburg und Waren (Müritz) verordnet worden.

Von neuen Infektionsfällen betroffen sind zudem zwei Kindereinrichtungen in Neubrandenburg sowie eine Kita in Friedland. Weitere positive Fälle sind in den Pflegeheimen in Woldegk und Friedland sowie in Tagestätten und ambulanten Pflegestrukturen in Altentreptow und Waren (Müritz) festgestellt worden. In Friedland ist außerdem ein größeres Frisörgeschäft betroffen.

Aktion der TSG Neustrelitz: Bitte für das Neustrelitzer Hospiz spenden

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburg-Strelitz, Senioren, Soziales, TSG Neustrelitz

Von der großen Spendenaktion der TSG Neustrelitz für das Neustrelitzer DRK-Hospiz „Luisendomizil“ ist an dieser Stelle schon geschrieben worden. Natürlich können sich alle Bürger der Stadt und der Umgebung an der Sammlung beteiligen, aufgerufen sind nicht nur die Mitglieder und Freunde des Residenzstadtvereins.

Nico Kosche, Trainer der FII-Junioren der TSG Neustrelitz, bringt sich mit seinen Fußball-Kindern wieder voll für den guten Zweck ein. Er hat mir heute noch die Kontodaten geschickt, die ich gern veröffentliche.

Kontoinhaber: TSG Neustrelitz e.V.
IBAN: DE03 1505 1732 0030 0115 94
BIC: NOLADE21MST
PayPal: info@tsg-neustrelitz.de
Verwendungszweck: Spende Hospiz

PS-Lotterie: Nikolaus beschert 91-Jährigen in Neustrelitz vorfristig

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Für Hans-Jürgen Gühler gab es zum Lotterie-Gewinn einen Strauß Blumen von Nicole Conrad in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Foto: Carola Biermann

Das diesjährige Nikolausgeschenk kam reichlich früh und völlig unerwartet: Es brachte aber dennoch große Freude zu Hans-Jürgen Gühler nach Neustrelitz. Denn der 91-Jährige gewann in der aktuellen Auslosung der PS-Lotterie der Sparkassen 5.000 Euro. Strahlend nahm er den Gewinn von seiner Beraterin Nicole Conrad in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, in Neustrelitz, entgegen.

„Ich habe es erst gar nicht glauben können, als meine Beraterin anrief. Man hört ja so einiges. Deshalb rief ich am nächsten Tag doch sicherheitshalber zurück“, sagt der Neustrelitzer, der seit sechs Jahren zwei Lose besitzt. Dass eines davon nun gleich den Hauptgewinn einbringen würde, hätte er nicht für möglich gehalten. Einen Teil des Geldes bekommen die Kinder zu Weihnachten, der Rest wird erst einmal gespart.

Weiterlesen →

Lockdown verlängert: Kulturquartier legt schon immer Jahresrückblick vor

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nachdem der kulturelle Lockdown gestern offiziell verlängert worden ist, hat das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz statt eines Dezember-Programms schon jetzt einen Jahresrückblick veröffentlicht, den ich hier anhänge. Die darin bereits enthaltene, ab 6. Dezember vorgesehene Winterausstellung zur herzoglichen Küche wird um ein Jahr verschoben.

Hingegen ist unbedingt noch einmal auf die an dieser Stelle schon einmal beworbene vorweihnachtliche Sondermedienpräsentation der Stadtbibliothek im Kulturquartier hinzuweisen, die geöffnet bleibt. Das ganze Team vom Kulturquartier wünscht eine besinnliche und gemütliche Advents- und Weihnachtszeit und zuversichtlich einen guten Start in ein kulturvolles Jahr 2021!

Rückblick_2020_KulturquartierHerunterladen

Sperrung der Kreisstraße: Pappeln zwischen Rechlin und Boek müssen weichen

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Forst, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Rechlin

Entlang der Kreisstraße 18 von Rechlin nach Boek werden vom 30. November bis zum 11. Dezember 105 Pappeln gefällt. Die Pappeln sind ungefähr 80 Jahre alt und daher alters- und standortbedingt sehr brüchig. Zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht ist eine Fällung nötig. Es ist eine Ersatzpflanzung in gleicher Anzahl vorgesehen. Eine naturschutzrechtliche Genehmigung liegt vor.

Vom 30. November bis 4. Dezember erfolgt jeweils von 7 bis 18 Uhr eine Vollsperrung ab Ellerholz bis zur Abfahrt zum Luftfahrttechnischen Museum. Eine Umleitung ist über die Ortslage Rechlin ausgeschildert. Das Museum ist über die Umleitung anfahrbar. Eine halbseitige Sperrung wird vom 7. bis zum 11. Dezember jeweils von 7 bis 18 Uhr von der Abfahrt des Lufttechnischen Museums bis zur Abfahrt Hafendorf eingerichtet.

4,8 Millionen Euro Bundesmittel für Schlossturm Neustrelitz und Unteres Schloss Mirow fließen

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Architektur, Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bund, Denkmalschutz, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Die Haushaltspolitiker haben heute den Haushalt der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien für das Jahr 2021 beraten. In der Residenzstadt Neustrelitz steuert der Bund für den Wiederaufbau des Schlossturmes in historischer Form und Dimension zwei Millionen Euro bei. „Mit dem Rekonstruktionsbau erhält die Stadt ein prägendes Merkmal ihrer Silhouette im Herzen des Ortes zurück“, wie der haushaltspolitische Sprecher und Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg mitteilt.

Für den Erhalt, des für die Identität Mecklenburgs so wichtigen Ensembles auf und rund um die Schlossinsel in Mirow stehen 2,8 Millionen Euro Bundesanteil für das Untere Schloss zur Verfügung.

Weiterlesen →

Jürgenstorfer Truthähne gönnen sich vor Weihnachten noch einen Ausflug

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jürgenstorf, Mecklenburgische Seenplatte, Pribbenow, Tiere

Im Amt Stavenhagen habe ich (noch) nicht so viele Leser. Die nachfolgende Meldung ist aber gerade vor Weihnachten einfach zu nett für den Papierkorb, auch wenn die Hauptdarsteller demnächst in der Röhre landen. Im Bereich Jürgenstorf ist nämlich heute zu zwei ungewöhnlichen Polizeieinsätzen gekommen, bei denen Truthähne die Hauptrolle spielten.

Exemplare des Federviehs waren nach einem Hinweis zunächst am Morgen mitten auf der Landesstraße in Jürgenstorf sitzend von den Beamten angetroffen worden. Die Tiere waren von einem umliegenden Betrieb ausgebüxt und konnten ohne Schaden zurückgebracht werden.

Weiterlesen →

Leute, bestellt Essen! Verlängerung des Lockdowns trifft auch meinen Wesenberger Italiener mit aller Härte

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Giovanni Prestifilippo hofft in seinem Ristorante auf Bestellungen.

Ich muss mal wieder die Werbetrommel für meinen Lieblingsitaliener Giovanni hier in der Wesenberger Siedlung rühren. Es war ja abzusehen, dass der Lockdown verlängert wird, aber die Gastronomen gehören zu denen, die es mit ganzer Härte trifft. Und Giovanni hatte im ersten Jahr des Bestehens seines Ristorante noch nicht mal die Chance, es auf stabile wirtschaftliche Füße zu stellen.

Heute habe ich erfahren, dass die Bestellungen im Restaurant oberhalb der Woblitz nun auch noch gegen Null gehen. Was im Frühjahr beim ersten Lockdown noch ganz gut geklappt hat, funktioniert einigermaßen überraschend nicht mehr. Und so rückt die Existenznot für Giovanni und seine Leute immer näher, eigentlich ist sie schon da. „Ihr müsst unbedingt kommen“, hat mir schon dieser Tage im Vorbeigehen am Gartenzaum der Kellner zugerufen, der gerade eine kleine Wohnung in Wesenberg gefunden hat. Er tat es mit einem Lächeln, aber wahrscheinlich war ihm ganz anders zumute.

Weiterlesen →

Kurzes aus Neustrelitz

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen, Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr, Weihnachten

Touristinfo auf Weihnachten eingestellt

Weihnachtsgeschenke mit Neustrelitz-Bezug sind in der Touristinformation erhältlich. Foto: Stadt Neustrelitz

Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnet die Touristinformation Neustrelitz wieder ihre Türen. Montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr erwarten die Besucher dort schillernde Lichter, himmlische Dekorationen und vor allem tolle Ideen für Weihnachtsgeschenke.

Neben traditionellen Geschenken gibt es individuelle Artikel mit der Neustrelitzer „Skyline“ oder der Strelitzie zu kaufen. Kunden können sich außerdem von speziell zusammengestellten Geschenkpaketen inspirieren lassen. Wie wäre es mit einem stilvollen Frauen- oder Männer-Geschenk-Korb? Darin enthalten sind Wein- oder Biergläser mit stadttypischer Gravur – natürlich mit der passenden Flasche Wein, Prosecco oder Bier aus Mecklenburg-Vorpommern. Auch für Tee- und Kaffeeliebhaber wurden besondere Geschenkideen schick verpackt und zum Verschenken vorbereitet. Neu im Sortiment sind selbst kreierte Tassen und Jutebeutel mit Strelitzienmotiv, das der Grafikdesigner Astrit Vatnika aus Neustrelitz eigens dafür entworfen hat.

Wartburggang gesperrt

Wegen Bauarbeiten unweit des Carolinenstiftes wird der Wartburggang in Neustrelitz vom 7. bis voraussichtlich 11. Dezember gesperrt.

← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.431.036 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 751 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Zwei Standorte: Konzeptstudie für Schwimmhalle in Neustrelitz geht in Auftrag 16. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 16. April 2021
  • Stadt muss nur wollen: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin will zur Sanierung des Zierker Sees zurückkehren 16. April 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus hält Videokonferenz ab 16. April 2021
  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×