• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. November 2020

Strelitzius empfiehlt: Ausflug nach links außen lohnt sich auf jeden Fall

13 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hallo, liebe Mitglieder der Blog-Gemeinde,

mal ein Hinweis in eigener Sache. Viel zu wenig Aufmerksamkeit wird aus meiner Sicht der linken Außenspalte meines Blogs geschenkt. Dabei wird dort durchaus besonderer Service geboten. Die gewöhnlich extrem informative Spalte nimmt sich zwar im Veranstaltungs-Lockdown momentan ein wenig kahl aus, ist aber trotzdem immer einen Blick wert. Das umso mehr, als dort unter anderem meine Kollegen vom neueins Regionalfernsehen mit ihren neuesten Beiträgen aus unserer Gegend ihren Platz haben. Eine solche Kooperation findet sich so schnell nicht noch mal.

Eben habe ich oben in der Spalte nachträglich, aber nicht weniger ansehenswert, ein Statement unseres Landrats Heiko Kärger zum Corona-Monat November und weiter unten ein Filmchen zur Sanierung des Torhauses in Mirow eingepflegt. Beste Grüße an die Filmer in Neubrandenburg. Also, ich kann den Maus-Ausflug nach links außen nur empfehlen.

Euer Strelitzius

Volkstrauertag: Stilles Gedenken in Neustrelitz

13 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Krieg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die traditionelle Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle an der Hohenzieritzer Straße kann in diesem Jahr nicht stattfinden.

Die Gedenkveranstaltung in Neustrelitz zum Volkstrauertag kann wegen der Corona-Schutzmaßnahmen in diesem Jahr leider nicht, wie sonst traditionell üblich, auf dem Hauptfriedhof in der Hohenzieritzer Straße stattfinden. „Wir bitten Sie herzlich, den 15. November 2020 im Gedenken an die Millionen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft als einen stillen Tag individuell  zu begehen“, sagte Bürgermeister Andreas Grund.

Pastorin Cornelia Seidel hat in der St. Georgs Kirche in Altstrelitz das Totengedenken gesprochen. Ich habe ihre Gedenkworte als Audio-Datei hier angefügt.

Einbrüche in Röbeler Ferienhausanlage: Fernseher und Musikanlagen gestohlen

13 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Zu mehreren Einbrüchen in eine Ferienhausanlage in Röbel in der Seebadstraße ist es zwischen dem 11. November, 16.15 Uhr, und 12. November, 11 Uhr, gekommen. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in vier Häuser ein und entwendeten aus diesen vier Fernseher und vier Musikanlagen. Zusätzlich nahmen sie aus einem der Häuser einen Couchtisch an sich. Bei einem weiteren Ferienhaus und dem Gebäude der Rezeption sowie der Garage der Ferienanlage blieb es beim Versuch des Eindringens durch die Täter. Keines der Ferienhäuser war zur Tatzeit vermietet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 5000 Euro beziffert.

Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg war zur Spurensuche und -sicherung vor Ort. Die Kriminalkommissariatsaußenstelle Röbel führt die weiteren Ermittlungen wegen des Einbruchsdiebstahls. Zeugen, die zur Tatzeit am Tatort auffällige Personen- und Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Polizei in Röbel unter 039931 848224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Lange Wege, zu wenig Plätze: Kreis-CDU strebt Verbesserung des Schülertransports an

13 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Schüler

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind täglich rund 13.000 Schülerinnen und Schüler in den Bussen des Landkreises unterwegs, um von ihrem Wohnort zur Schule und zurück zu kommen. Seit geraumer Zeit häufen sich aber Beschwerden über mangelnde Platzkapazitäten in den Bussen und lange Fahrwege. Dies nahm die CDU-Fraktion gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der MVVG, Dr. Stephan Bunge, nun zum Anlass, um mit Vertretern des Kreiselternrates sowie den Verkehrsunternehmen des Kreises ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten auszuloten. Dazu informiert der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Tilo Lorenz:

„Die Verkehrsunternehmen in unserem Landkreis befördern täglich Tausende Busfahrschüler. Insgesamt machen sie dabei einen großartigen Job. Nichtsdestotrotz zeigte unsere gemeinsame Beratung, dass es hier und da nicht rund läuft. Die Corona-Pandemie wirkt derzeit wie ein Brennglas, und einzelne Problemlagen in der Schülerbeförderung treten noch deutlicher zutage. Die meisten Schwierigkeiten bestehen insbesondere in den Morgenstunden, wenn alle Fahrschüler wegen des Unterrichtsbeginns mehr oder weniger gleichzeitig befördert werden müssen. Auf einzelnen Strecken reichen dann die Platzkapazitäten einfach nicht aus, um für jedes Kind einen Sitzplatz vorzuhalten. Vor dem Hintergrund der Verkehrssicherheit kann ich gut verstehen, dass dies den Eltern die Sorgenfalten auf die Stirn treibt.

Daher haben wir uns nun verständigt, zunächst einmal systematisch zusammenzutragen, auf welchen Linien die Situation besonders angespannt ist, um dann ggf. auch zeitnah Verbesserungen herbeizuführen. Mittel und langfristige Abhilfe lässt sich letztlich aber wohl nur schaffen, wenn zusätzliche Busse eingesetzt, die Kapazitäten also erhöht werden. Dies muss aber zum einen durch die Verkehrsgesellschaften umsetzbar und zum anderen auch finanzierbar sein. An dieser Stelle werden wir über mögliche Lösungen zur Verbesserung des ÖPNV insgesamt innerhalb der Fraktion diskutieren und dann auch notwendige Initiativen innerhalb der verschiedenen Gremien des Kreistages starten.“

Der Aufsichtsratsvorsitzende der MVVG, Dr. Stephan Bunge, führt weiter aus: „Ein kurzfristiges Instrument, das für einige Entspannung sorgen könnte, sind die sogenannten Schülerlotsen. Diese können durch die direkte Ansprache dazu beitragen, dass die bereits jetzt vorhandenen Kapazitäten besser ausgenutzt werden. Als MVVG wollen wir hier schnell eine neue Werbekampagne an den Schulen starten, um noch mehr Schülerlotsen zu gewinnen. Darüber hinaus sollten in der Trägerversammlung der Jobcenter des Landkreises die Fördermöglichkeiten für sogenannte Schulbegleiter ausgelotet werden.

Neben den kurzfristigen Lösungen für akute Problemlagen müssen wir aber auch langfristige Entwicklungen in den Blick nehmen. Aufgrund stetig abnehmender Schülerzahlen wurden die Schulstandorte viele Jahre lang zentralisiert. Das führte aber dazu, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler auf die Schülerbeförderung angewiesen waren und die Busse immer voller und voller wurden. Bereits seit geraumer Zeit hat hier glücklicherweise ein Umdenken stattgefunden. In unserem Landkreis wird seit Jahren sowohl vonseiten der Verwaltung als auch vonseiten des Kreistags alles unternommen, um weitere Schulstandortschließungen zu verhindern. Im Rahmen der nächsten Schulentwicklungsplanung sollte daher nicht nur darauf geachtet werden, dass der Status Quo erhalten bleibt, sondern dass man ländliche Schulstandorte insgesamt wieder stärkt.“

Schmuck entwendet: Kripo untersucht Einbruch in Einfamilienhaus in Schwarz

13 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Seestraße in Schwarz ist es am gestrigen Donnerstag gekommen. Wie die 54-jährige Geschädigte der Polizei mitteilte, hatte sie gegen 6.20 Uhr ihr Haus verlassen. Als sie gegen 16.10 Uhr nach Hause kam, sah sie eine männliche Person von ihrem Grundstück kommen, in einen silberfarbenen Kleinwagen steigen und davonfahren. Als sie ihr Haus betrat, musste sie feststellen, dass gewaltsam eingedrungen, alles durchsucht und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro entwendet worden war.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um ihre Hilfe. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Röbel unter der Telefonnummer 039931 848224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Zwei Autofahrer liefern sich angetrunken Rennen in Neustrelitz

13 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unfall, Verkehr

Die Polizei hat in der Nacht auf den heutigen Freitag gegen 1 Uhr in Neustrelitz einen VW Polo und einen Audi A 6 verfolgt. Die Fahrer lieferten sich auf der Zierker Straße in Fahrtrichtung Penzliner Straße offenbar ein illegales Autorennen und beschleunigten auf der Flucht vor den Beamten ihre Fahrzeuge stark. Kurz vor dem Kreisverkehr Penzliner Straße musste der VW Polo eine Gefahrenbremsung einleiten und fuhr dann in die Dr.-Schwenter-Straße ein.

Dem Audi gelang dies nicht, er überfuhr den Kreisverkehr, hob kurz ab und kam auf der anderen Seite des Kreisverkehrs zum Stehen. Dabei zerstörte der Audi einen Schachtdeckel, einen Strom-Verteilerkasten, ein Straßenschild und eine Straßenlaterne. Der Audi war nicht mehr fahrbereit. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Anschließend verließ der Fahrzeugführer sein Fahrzeug und flüchtete zu Fuß.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.258.187 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021
  • Sonnenuntergang und Wasserfall: Neustrelitzer Fotograf bereichert mit seinen Motiven Strelitzius Blog 28. Februar 2021
  • Noch breiter aufgestellt: Nico Kosche ins Präsidium der TSG Neustrelitz kooptiert 28. Februar 2021
  • Polizei hofft auf Hinweise: Natursteinbank auf dem Friedhof in Altstrelitz gestohlen 28. Februar 2021
  • Worauf bauen wir? Besonderer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Wesenberger Marienkiche 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×