• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. November 2020

Stinksauer vor Weihnachten: Diebe stehlen Wesenberger Landwirt Enten und Gänse von der Weide

20 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Landwirtschaft, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Das Wochenende hat alles andere als gut angefangen. Mein Nachbar hat mir heute Nachmittag beim Laubharken erzählt, dass meinem Lieblingsbauern in Wesenberg in dieser Woche 30 schlachtreife Enten und sieben Gänse von der Weide an der B 198 direkt gegenüber der Gärtnerei gestohlen worden sind. Um die 2000 Euro soll der Schaden betragen, den meine guten Mitbürger zu erleiden haben. Wahrscheinlich ist er gar nicht exakt zu beziffern, denn letztlich haben sie das Federvieh über Monate liebevoll gehegt und gepflegt.

Zu den Geschädigten gehören auch etliche weitere Wesenberger, darunter die Holde und meine Wenigkeit, die wir seit Jahren zu den zufriedenen Festtagsbraten-Kunden des Landwirtes und seiner Frau gehören. Deshalb können wir die Verbitterung des Geflügelhalters nicht nur nachvollziehen, sondern sind auch selbst stinksauer, um es mal gelinde auszudrücken. Das ist das Letzte! Weihnachten ist ein Stück weit mehr verdorben.

Weiterlesen →

Endstation Waren: Bundespolizisten greifen Drogendealer im Zug von Berlin nach Rostock auf

20 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drogen, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am gestrigen Abend haben Beamte der Bundespolizei Neubrandenburg am Bahnhof in Waren ihren Kollegen der Landespolizei M-V zwei Tunesier übergeben. Diese waren mit einer nicht unerheblichen Menge von Betäubungsmitteln im Zug von Berlin nach Rostock aufgegriffen worden.

Die beiden Beschuldigten führten Betäubungsmittel im Wert von etwa 12.000 Euro mit sich. Dabei handelte es sich laut Vortest um etwa ein Kilogramm Amphetamine, 10 Gramm Kokain und über 100 Ecstasytabletten sowie eine geringe Menge Cannabis. Die Drogen wurden beschlagnahmt. Aufgrund des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge wurde noch in der Nacht durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg die vorläufige Festnahme der beiden Beschuldigten angeordnet.

Am heutigen Tage erfolgten durch Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg die Vernehmungen und erkennungsdienstlichen Behandlungen der beiden Beschuldigten. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg stellte Antrag auf Haftbefehl.

Corona-Wert in der Seenplatte nähert sich der kritischen 7-Tage-Marke

20 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Die Zahl der Corona-Neuerkrankungen in der Mecklenburgischen Seenplatte pendelt sich ein. Heute wurden im Landkreis 21 Neuinfektionen festgestellt. Allerdings steigt die 7-Tage-Inzidenz damit auf einen Wert von 43,0 und nähert sich mit großen Schritten der kritischen Marke von 50. Im benachbarten Landkreis Rostock wird die aktuelle Inzidenz mit 29,2 notiert, in Nordwestmecklenburg mit 85,2, um die Extremwerte zu nennen.

Zwei Menschen in der Seenplatte sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben, teilt die Kreisverwaltung mit. Dabei handelt es sich um eine 85jährige und eine 88jährige Frau. Beide hatten schwere Vorerkrankungen.

Wegen der Infektion eines Schülers sind heute alle Schüler einer 10. Klasse und sechs Lehrer der Schule in Woldegk vorsorglich in Quarantäne geschickt worden. Die zweite Nach-Testung im Pflegeheim in Woldegk erbrachte positive Befunde bei drei Bewohnern und drei Mitarbeitern des Hauses. Was den Pflegedienst und das betreute Wohnen in Altentreptow betrifft, so liegen neue Testergebnisse noch nicht vor.

2021 in Wesenberg: Breitbandausbau durch Landwerke beginnt und Kurabgabe wird erhoben

20 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen, Internet, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Immobilien, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Im zweiten Quartal des kommenden Jahres beginnt in Wesenberg und den Ortsteilen der Breitbandausbau. Rechtzeitig im Vorfeld werden von der Landwerke M-V Breitband GmbH, die den Zuschlag für die Glasfaserverkabelung erhalten hat, Informationsveranstaltungen für alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger angeboten (Strelitzius berichtete). Das teilte Bürgermeister Steffen Rißmann auf der gestrigen Stadtvertretersitzung mit.

Mehrheitlich gefasst wurde nach kontroverser Debatte der Beschluss über die Erhebung einer Kurabgabe in der Stadt Wesenberg und den Ortsteilen. In der namentlichen Abstimmung votierten vier Abgeordnete gegen die Abgabe, die ab 2021 erhoben werden soll, ein Stadtvertreter enthielt sich und zehn Abgeordnete stimmten dafür. Wesenberg ist die letzte Kommune im Amtsbereich, die eine Kurabgabe einführt. Es werden ab dem nächsten Jahr 1,20 Euro pro Gast und Übernachtung erhoben, wobei Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres von der Kurabgabe befreit sind. Auch von Großeltern, Eltern, Kinder, Kindeskinder und Geschwister, Ehegatten und deren Kinder von Personen, die in der Stadt ihren Hauptwohnsitz haben, wird keine Kurabgabe erhoben.

Weiterlesen →

Kurzes aus der Kreisstadt

20 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen, Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Kirchen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Freie Fahrt auf Monckeshofer Straße

Foto: Stadt Neubrandenburg

Ab kommenden Montag, 23. November, 9 Uhr, gibt es wieder freie Fahrt auf der Monckeshofer Straße in Neubrandenburg. Die Bauarbeiten sind beendet. In den kommenden Tagen wird die Behelfsfahrbahn zurückgebaut, und noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen.

Der Knoten Monckeshofer Straße/Friedländer Weg wurde in einer Gemeinschaftsmaßnahme der Vier-Tore-Stadt und der Stadtwerke ausgebaut. Die ursprünglich mit unebenen Betonplatten befestigte Fahrbahnoberfläche um den Knotenpunkt wurde auf einer Gesamtlänge von etwa 150 Metern erneuert. Im Auftrag von neu.sw erfolgten umfangreiche Neu- und Umverlegungen sämtlicher sich dort befindlichen Ver- und Entsorgungsleitungen (z.B. Schmutzwasser). Die Baumaßnahme wurde von dem Neubrandenburger Baubetrieb NST (Neubrandenburger Straßen- und Tiefbau GmbH) ausgeführt. Für das Vorhaben wurden rund 450.000 Euro investiert.

Trauerfeiern zum Totensonntag abgesagt

Die ökumenische Andacht sowie die weltliche Trauerfeier zum Totensonntag auf dem Neuen Friedhof in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg müssen in diesem Jahr abgesagt werden. Die Entwicklung der Corona-Pandemie und die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus haben diese Entscheidung notwendig gemacht.

Kripo ermittelt wegen versuchten Einbruchs in Neustrelitzer Einfamilienhaus

20 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße „An der Trift“ in Neustrelitz ist es am gestrigen Donnerstag zwischen 14.30 und 17 Uhr gekommen. Als die Geschädigte am Abend zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen an ihrer Hauseingangstür fest und verständigte die Polizei. Die Beamten bestätigten die Spuren eines versuchten gewaltsamen Öffnens der Tür.

Zeugen, die zur Tatzeit auffällige Person- oder Fahrzeugbewegungen „An der Trift“ in Neustrelitz beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Kripo in Neustrelitz unter Telefon 03981 258224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Auftaktgespräch in Mirow: Kleinseenplatte bis 2023/24 mit Glasfasernetz versorgt

20 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Priepert, Wesenberg, Wustrow

Michael Reinstein (Stadtwerke Neustrelitz), Steffen Rißmann (Bürgermeister Wesenberg), Heiko Kruse (Bürgermeister Wustrow), Manfred Giesenberg (Bürgermeister Priepert), Vincent Kokert (Stadtwerke Neustrelitz ) und Henry Tesch (Bürgermeister Mirow, von links. Foto: Amt Kleinseenplatte

Freudig begrüßten die Bürgermeister des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte in ihrer Runde in dieser Woche in Mirow die Vertreter der Stadtwerke Neustrelitz GmbH als Betriebsführer der Landwerke M-V Breitband GmbH zum Auftaktgespräch „geförderter Breitbandausbau“. Die Zielstellung ist lange ausgegeben, so die Bürgermeister, es geht um die flächendeckende Versorgung aller unterversorgten Adresspunkte.

Alle Beteiligten sind sich einig, die Feinplanung nach Möglichkeit bis zum Mai 2021 abzuschließen. Die Fertigstellung des kompletten Ausbaus für die Projektgebiete MSE 23_13 (Mirow) und MSE 24_24 (Priepert, Wesenberg und Wustrow) wird nach jetzigem Stand für 2023/24 angestrebt. Das Glasfaser-Netz, welches durch die Landwerke M-V Breitband GmbH errichtet wird, ist absolut zukunftssicher und stellt das Medium von heute, morgen und übermorgen im Hochgeschwindigkeitsbereich dar.

Wichtig ist allen Beteiligten, diese Abläufe und Prozesse sorgfältig vorzubereiten. Förderfähig sind laut Bundesförderprogramm alle Adresspunkte, deren Bandbreite weniger als 30 Mbit/s beträgt.Dazu gehört auch, in zukünftigen Einwohner-Informationsrunden darzulegen, wer wie und warum laut Bundesförderrichtlinien an das moderne Glasfasernetz angeschlossen werden kann und wer nach jetzigem Stand nicht davon profitiert. Der Landkreis kommuniziert seinen Breitbandausbau unter https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Breitband/. Hier finden sich alle förderfähigen Gebiete und Anschlusspunkte.

Förderfähigkeit eventuell selbst prüfen

Sofern eine Adresse als nicht förderfähig abgebildet ist, empfehlen die Bürgermeister, unbedingt eine Breitbandmessung durchzuführen. Zulässig hierzu ist nur die Website der Bundesnetzagentur http://breitbandmessung.de/test.  Eine Anleitung zur Durchführung einer Breitbandmessung finden Sie auf www.BreitlandNet.de/Formulare unter dem Reiter „Sonstige Dokumente“. Die Messung muss über ein LAN-Kabel erfolgen und sollte mindestens zu drei, besser vier unterschiedlichen Zeiten stattfinden. Das Ergebnis ist im Anschluss dann unbedingt beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Sachgebiet Breitband zur Prüfung der Förderfähigkeit einzureichen.

Vincent Kokert, Betriebsleiter bei den Stadtwerken Neustrelitz GmbH, erläuterte den Bürgermeistern, dass die Grundlage für die Erstellung des Netzplanes das amtliche Kataster mit den darin enthaltenen Gebäuden ist. In diesem Zusammenhang ergeht der Hinweis der Bürgermeister an die Einwohnerinnen und Einwohner dies jeweils zu überprüfen, da das grundsätzlich nur auf Gebäude mit einer amtlich vergebenen Hausnummer zutrifft.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.261.880 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×