• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. November 2020

Trotz Niederlage gegen Bitterfeld-Wolfen ist der PSV Neustrelitz wieder auf einem guten Weg

28 Samstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Coach Mewes Goertz erlebte heute eine ganz andere Mannschaft als am vergangenen Wochenende in der Strelitzhalle.

Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz haben ihr Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga gegen die Vertretung des VC Bitterfeld-Wolfen mit 0:3 (23:25, 20:25, 20:25) verloren. Trotzdem ist die Mannschaft nach Einschätzung der Trainer Mewes Goertz und Dirk Heß ganz anders aufgetreten, als noch am vergangenen Wochenende beim enttäuschenden Heimspiel gegen die Kieler (Strelitzius berichtete).

„Unsere Jungs haben heute als Mannschaft Gesicht gezeigt und zu großen Teilen auch unsere Vorgaben umgesetzt“, so Dirk Heß nach der Partie im Gespräch mit mir. „Wir haben einen deutlichen Schritt nach vorn getan.“ Der PSV hatte die dicke Chance, den ersten Satz für sich zu gewinnen. Individuelle Fehler führten dazu, dass diese Möglichkeit nicht genutzt wurde, was möglicherweise schon die Vorentscheidung in der Partie war.

„Uns haben keine Welten getrennt“, schätzte mein Blogpartner ein. „Letztlich konnten wir nicht den Aufschlagdruck entwickeln, den es gebraucht hätte, um das sehr gute Zuspiel der Gastgeber zu stören.“ Im Training müsse an Lösungen gearbeitet werden, auch auf schwierige Reaktionen reagieren zu können. Wichtig sei für den weiteren Ligabetrieb, dass das Team das abrufe, was es tatsächlich vermag.

Als bester Spieler in den Reihen des PSV Neustrelitz wurde heute Tom Orzelski ausgezeichnet. Laut Dirk Heß sei auch er im Vergleich zum vergangenen Wochenende nicht wiederzuerkennen gewesen. Am 5. Dezember empfängt der PSV Neustrelitz in einem weiteren Geisterspiel in der Strelitzhalle den SC Schüttorf 09.

Tom Orzelski wurde als bester PSV-Spieler ausgezeichnet.

MV-Hotels dürfen über die Feiertage Besucher der Kernfamilien beherbergen

28 Samstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Familie, Hotellerie, Mecklenburg-Vorpommern

Am heutigen Sonnabend haben beim MV-Gipfel Beratungen der Landesregierung mit Vertretern der Wirtschaft, der Kommunen, der Gewerkschaften und der Sozialverbände des Landes zum weiteren Umgang in der Corona-Pandemie stattgefunden. Mecklenburg-Vorpommern weist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 46,1 auf.

Aus heutiger Sicht wird es noch keinen Tourismus aus Deutschland nach Mecklenburg- Vorpommern in diesem Jahr geben. Hier ist das Infektionsgeschehen im bundesweiten Kontext noch zu hoch. Allerdings soll die Beherbergung in Beherbergungsstätten zum Zwecke des Besuchs der Kernfamilie ausnahmsweise im Zeitraum vom 23. Dezember 2020 bis 1. Januar 2021 für drei Übernachtungen gestattet sein“, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe.

Darüber hinaus sollen Tourismusinformationen ab Dienstag, den 1. Dezember, wieder öffnen dürfen. „Vielerorts nehmen die Tourismusformationen Unterstützungen bei öffentliche Dienstleistungen vor“, so Wirtschaftsminister Harry Glawe.  Zur Wahrung der Aufgabenerbringung gegenüber den Einwohnern des Landes Mecklenburg-Vorpommern können die Tourist- und Einwohner-Informationen unter Einhaltung der für den Einzelhandel geltenden Auflagen für den Publikumsverkehr öffnen.

Außerdem ist aktuell vorgesehen, jeweils ein Impfzentrum in Greifswald und Rostock sowie an etwa zehn weiteren Standorten in den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten einzurichten.

Rödliner Petersilie verhilft chinesischem Essen zur Geschmacksexplosion

28 Samstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Passt Petersilie aus Rödlin zu chinesischem Essen? Unbedingt, wie wir heute feststellen durften. Nach einem eher dünnen Glühwein unterwegs und dem schwergefallenen Verzicht auf die am selben Ort offerierte Pilzpfanne hat das Kraut an heimischer Tafel einem ohnehin geschmacksintensiven Sichuan-Schweinefleisch mit Paprika zur Explosion verholfen. Mein Dank geht einmal mehr an meine Blogfreundin Marlies, in deren Garten die glatte Petersilie zur Hochform aufgelaufen ist. Die Nase zwischen die gesponsorten Stengel versenkt, und schon war ich in Kochlaune.

Meine asiatische Rezeptsammlung habe ich lange nicht bemüht, letzte Chance vor der traditionellen Küche der Weihnachtszeit. Die Holde hat immer eine Schweinelende im Eisschrank, die ich in dünne Scheiben geschnitten und mit zwei Esslöffeln Sojasauce und Chiliflocken mariniert habe. Zwei kleine Zucchini und zwei Karotten habe ich gestiftelt, zwei Lauchstangen in dünne Ringe geschnitten und zwei rote Paprika in schmale Streifen.

In einer Wok-Pfanne habe ich in einem Esslöffel Olivenöl das Fleisch temperaturmäßig gnadenlos angebraten und anschließend in die Wärmeschublade verfrachtet. Dann habe ich einen weiteren Esslöffel Olivenöl in den Wok gegeben und darin bei maximaler Hitze zunächst mit dem Rührholz zwei Minuten lang Lauch und Paprika bewegt. Dann wurden Karottenstreifen und Zucchini-Stifte zum Mittanzen in der Pfanne eingeladen. Das Gemüse salzen.

Zwischenzeitlich habe ich eine Wildreismischung gegart. Ich brauche meine Beilage, die Holde eher nicht. Außerdem wurden zwei Esslöffel Speisestärke und zwei Esslöffel Sojasauce sowie ein Esslöffel Weißweinessig mit einem Viertelliter Wasser angerüht. Die Mischung mit dem Fleisch über das Gemüse geben, alles gut durchmischen und den Pfanneninhalt andicken lassen.

Mit dem Reis auftischen, die gehackte Petersilie darüberstreuen und rundum zufrieden sein. Rödlin und Sichuan, kein Problem. Gern auch mit Stäbchen aus der Schüssel.

Die ungeschminkte Wahrheit: Kaufhaus in Neubrandenburg zwingt zum Teilspriptease

28 Samstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Handel, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Irgendwie muss es raus. Weil, es ist so abartig, dass ich als Journalist einfach nicht daran vorbeikomme. Bevor mir talentbedingt noch ein paar bemäntelnde Sätze einfallen, hier die ungeschminkte Wahrheit. Meine Holde hat heute in der Spielwarenabteilung eines Kaufhauses in Neubrandenburg coronabedingt die Hüllen fallen lassen müssen.

Nicht alle, also die Hüllen, aber der Teilspriptease blieben meiner besseren Hälfte und mir in der Funktion des Kleiderständers und der Sichtschutzwand nicht erspart. Die Masken blieben natürlich vorschriftsmäßig an Ort und Stelle. Es galt zwei Pullover anzuprobieren, obwohl die Umkleidekabinen „vorübergehend gesperrt“ waren. Wir hielten das erst für eine Momentmaßnahme wegen Überfüllung. Nein, tatsächlich fühlte sich die Geschäftsführung wegen der Pandemierate zu der Maßnahme veranlasst. Und wir wollte nun nicht warten, bis die 7-Tage-Inzidenz wieder im grünen Bereich ist.

Großzügig wurde uns angeboten, die beiden Kleidungsstücke zu Hause anzuprobieren. Allein die Vorstellung Neubrandenburg-Wesenberg-Neubrandenburg-Wesenberg hat uns dann in die Spielwarenabteilung getrieben. Da war nicht so viel los wie zwischen den Kleiderständern, und ein Spiegel stand auch strategisch günstig. Einen kleinen Protest habe ich mir doch noch geleistet, auch wenn ich fern von allen Querdenkern bin. Ich bin doch glatt gegen die vorgeschriebene Laufrichtung aus dem Laden gewichen.

Menschenrechte: Junge Leute setzen an der Stadtkirche Neustrelitz ein Zeichen gegen die Todesstrafe

28 Samstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Film, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Steve Bey

Mit einer Projektion an der Fassade der Stadtkirche Neustrelitz wird das Jugendforum innerhalb der Partnerschaft für Demokratie unter seinem Vorsitzenden Maurice am kommenden Montag, 30. November, zwischen 17 und 18 Uhr ein Zeichen setzen. Seit 19 Jahren wird der Tag der Städte für das Leben – gegen die Todesstrafe begangen. Städte in aller Welt bekennen sich damit zu dem humanen Anliegen, die Todesstrafe weltweit abzuschaffen und mobilisieren an diesem Tag für Menschlichkeit und für die Achtung der Menschenrechte. Neustrelitz ist gemeinsam mit über 200 weiteren Städten in Deutschland Teil dieses weltweiten Städtenetzwerkes.

Vorab wird weiteres Filmmaterial des Jugendforums zu dem Thema online gezeigt – auf den Facebookseiten des Jugendbeirates Neustrelitz, des Aktionsbündnisses „Vielfalt statt Einfalt“ oder auf den Internetseiten der evangelischen Kirchengemeinde und des Kunsthauses.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.118.758 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 710 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen