• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 6. November 2020

Tickets zu gewinnen: „Seentaucherin“ gibt bei Unternehmensmesse des Landkreises exklusives Konzert

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Musik, Wirtschaft

Die „Seentaucherin“ alias Christine Ratei von der Diemitzer Schleuse wird bei der digitalen Unternehmensmesse des Landkreises Seenplatte (Strelitzius berichtete) auftreten. Die Liedmacherin wird am eigentlichen Messetag, dem 10. November, in der Mittagspause um 12 Uhr ein exklusives Konzert für die Messebesucher geben. „Ich bin von der Wirtschaftsförderung des Landkreises angesprochen worden und habe natürlich zugesagt“, sagte mir meine Blogfreundin auf Nachfrage. „Besonders gefrreut hat mich, dass mir außerdem ein Messestand angeboten worden ist, an dem ich mich vorstellen kann.“

Nun hat sich die „Seentaucherin“, die zuletzt in Mirow auf der Kulturbühne mit prominenten Künstlerkollegen ein tolles Konzert gegeben hat, auch noch ein Gewinnspiel ausgedacht. Sie verlost drei Besuchertickets für die Messe an diejenigen, die ihr einen „konstruktiven, netten, lustigen oder anderen Kommentar“ auf ihrer Facebook-, Instagram- oder über das Kontaktformular auf ihrer Website hinterlassen. Ziehung und Benachrichtigung der Gewinner, die dann auch in den digitalen Genuss ihres Konzertes kommen, finden am 8. November abends statt.

www.seentaucherin.de

Gedenken an Novemberpogrome: Bundestagskandidat reinigt Stolpersteine und entzündet Kerzen

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Juden, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Johannes Arlt. Foto: Hans Ziertmann

In Kooperation mit den SPD-Ortsvereinen Neustrelitz und Mirow reinigt Johannes Arlt, Bundestags-Bewerber der SPD im Wahlkreis 17, am 9. November die in Neustrelitz und Mirow verlegten Stolpersteine und entzündet Kerzen zum Gedenken an die Opfer der des Nationalsozialismus.
Johannes Arlt bereist 82 Jahre nach der sogenannten Reichspogromnacht alle im Gebiet des Bundestagswahlkreis 17 verlegten Stolpersteine, darunter auch in Waren, Röbel, Malchow, Penzlin und Gnoien.

In Neustrelitz lebten nach Angaben des Informationsportals „Juden in Mecklenburg“ 1938 nur noch etwa 25 jüdische Bürger. In der Reichspogromnacht kam es in Neustrelitz zu zahlreichen Aktionen. So wurden mindestens drei Geschäfte zerstört, jüdische Bürger misshandelt und in „Schutzhaft“ genommen. In den Morgenstunden des 10. November 1938 wurde die Synagoge in Alt-Strelitz durch SA-Leute in Brand gesetzt, so dass diese völlig ausbrannte, weil die Feuerwehr am Löschen gehindert wurde. Daneben wurden die jüdischen Friedhöfe in Alt-Strelitz und Neustrelitz geschändet. Am 10. Juli und 11. November 1942 wurden die verbliebenen Neustrelitzer Bürger jüdischen Glaubens im Rahmen landesweiter Aktionen deportiert; die meisten von ihnen fielen der Schoah zum Opfer.

Weiterlesen →

„Guerillahäkeln“ in Neubrandenburg: Kiez-Akademie lädt zum Staunen ein

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Hobby, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Fotos: Katharina Fricke

Manch einer hat sie vielleicht schon gesehen: alltägliche Gegenstände des öffentlichen Raums – Parkbänke, Laternenpfähle, Mülleimer – die plötzlich quasi über Nacht eingehäkelt, manchmal auch eingestrickt worden sind. Das Ganze nennt man Guerillahäkeln und genau dieses ist jetzt auch im Neubrandenburger Reitbahnviertel zu bestaunen.

Ursprünglich als Teil eines Stadtteilfestes geplant, lässt sich das Team des BIWAQ Projekts NordStart NB nicht mehr von Corona ausbremsen. Stattdessen wurden am Freitag im kleinen Kreis Fakten geschaffen. Vor den Türen der beiden NordStart NB-Büros und des WEA-Treffs der Neuwoba An der Hürde wurden Bäume, Geländer und Fallrohre eingehäkelt.

Weiterlesen →

Vize-Chef Arbeitsagentur: Generation Corona auf Ausbildungsmarkt verhindert

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

„Der Ausbildungsmarkt in der Seenplatte zeigt sich nach den alarmierenden Aussichten im Frühsommer inzwischen robust – doch die Covid-19-Pandemie sorgt weiter für Unsicherheit. Trotzdem ist die Ausbildungsbereitschaft der vielen Ausbildungsbetriebe ungebrochen hoch.  Gemeinsam haben wir in diesem Jahr alles dafür getan, dass es nicht zu einer Generation Corona gekommen ist. Erfreulicherweise verzeichnen wir weniger unversorgte Bewerber*innen als im Vorjahr“, bilanziert Vize-Agenturchef Stephan Bünning, die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt.

Von Oktober 2019 bis September 2020 haben sich 1.462 Jugendliche bei der Neubrandenburger Arbeitsagentur, den beiden Jobcentern im Landkreis und im JugendserviceMSE gemeldet und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz beraten lassen. Das sind 149 oder neun Prozent weniger als im letzten Jahr. Im gleichen Zeitraum wurden 1.736 Lehrstellen gemeldet. Das sind 11 oder 0,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Aktuell sind noch 94 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Demgegenüber stehen noch 213 freie Ausbildungsstellen, 78 mehr als im Vorjahr. Die rechnerischen Chancen auf eine Ausbildung haben sich damit gegenüber dem Vorjahr kaum verändert. Die komplette Jahresbilanz im Anhang:

Jahresbilanz_AusbildungsmarktHerunterladen

Kulturpark Neubrandenburg: Bauarbeiten am Eingangsbereich werden fortgesetzt

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung, Verkehr

Foto: Stadt Neubrandenburg

Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Kulturparkeingangs werden fortgesetzt. Nachdem vor einigen Wochen die Fußgängerbrücke über den Lindebach eingeweiht worden ist, wird nun das Umfeld neu gestaltet. Ziel ist es, die Fläche als großer Platz herzurichten, der einen offenen Eingang in den Kulturpark präsentiert.

Zunächst werden durch Abbrucharbeiten die Voraussetzungen geschaffen, um die Fläche neu zu pflastern. Im nächsten Jahr kommen dann weitere Gestaltungselemente und Bäume hinzu. Fußgänger und Fahrradfahrer werden gebeten, die Hinweisschilder an der Baustelle zu beachten.

Weiterlesen →

Carportbrand in Burg Stargard: Experte geht von Fahrlässigkeit aus

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Burg Stargard, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz

Beim Brand eines Carports im Birkenweg in Burg Stargard in der Nacht auf den gestrigen Donnerstag (Strelitzius berichtete) wird inzwischen von fahrlässiger Brandstiftung ausgegangen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg ist gestern Nachmittag ein Brandursachenermittler zum Einsatz gekommen.

Im Ergebnis der Untersuchung kann keine abschließende Aussage zur Brandursache getätigt werden. Eine Selbstentzündung sowie eine technische Ursache können aber ausgeschlossen werden. Die Kripo ermittelt.

Geldspritze: Hochschule Neubrandenburg kann mehr Personal für Lehre und Forschung gewinnen

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Hochschule Neubrandenburg kann künftig verstärkt qualifiziertes Personal für Forschung und Lehre gewinnen. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ gehört die Bildungsstätte in der Viertorestadt zu bundesweit 64 Fachhochschulen, die in der ersten Projektphase ausgewählt wurden. Mit der Förderung von voraussichtlich 1,2 Millionen Euro über sechs Jahre kann die Hochschule zusätzliches wissenschaftliches Personal gewinnen.

Wissenschaftsministerin Bettina Martin gratulierte der Hochschule Neubrandenburg zu dem Erfolg im Auswahlverfahren. „Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften stehen bei der Rekrutierung qualifizierten Personals vor großen Herausforderungen“, so Martin. „Dies gilt in besonderer Weise in ländlichen und strukturschwächeren Gebieten. Das Vorhaben bietet der Hochschule Neubrandenburg die Möglichkeit, den wissenschaftlichen Nachwuchs bis an die Schwelle der Professur zu führen und bei günstigem Verlauf auch an der Hochschule und in der Region zu halten.“

Weiterlesen →

Neue Brücke: Vollsperrung zwischen Prillwitz und Zippelow erforderlich

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Prillwitz, Verkehr, Zippelow

Am 16. November beginnt der Neubau der Brücke über den Ziemenbach zwischen Prillwitz und Zippelow. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung bis zum 15. Mai 2021 dauern, teilt das Bauamt des Landkreises als Auftraggeber mit.

Die Umleitung über Penzlin und Werder nach Zippelow wird ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können jedoch den beliebten Rad- und Wanderweg trotzdem benutzen. Denn neben der Baustelle wird eine kleine provisorische Fußgängerbrücke errichtet. Radfahrer müssen also absteigen.

Leider können die Linienbusse während der gesamten Bauzeit nicht in den Ort Prillwitz fahren. Deshalb wird etwas außerhalb des Ortes am Abzweig nach Hohenzieritz eine Ersatzbushaltestelle eingerichtet. Eigens dafür wird – ebenfalls vorübergehend für die Zeit der Bauarbeiten – ein Gehweg im Bankettbereich der Straße hergestellt, der durch Warnbaken zur Straße abgetrennt wird.

Der Landkreis bittet um Verständnis für die Einschränkungen während des halben Jahres. Der Bau ist dringend notwendig, denn die Brücke ist in einem schlechten Zustand. Die Vollsperrung lässt sich aus technischen Gründen nicht vermeiden.

Corona in der Seenplatte hält sich im „gelben Bereich“

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Während sich im Landkreis Mecklenburgische Seenlatte die Zahl der Infektionen im „gelben Bereich“ gehalten hat, steigt die Infektionslast in den südlich und östlich angrenzenden Landkreisen in Brandenburg weiter deutlich an. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Heute hat der Landkreis dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet, die im täglichen Lagebericht des LAGuS erfasst werden. Es handelte sich um eine 71-jährige und eine 85-jährige Frau, die nach schweren Vorerkrankungen trotz intensivmedizinischer Versorgung verstorben sind.

Aus anderen Landkreisen der Bundesrepublik sind dem Gesundheitsamt Mecklenburgische Seenplatte im Verlaufe des Donnerstags zwölf Kontaktpersonen zu bestätigten Infektionsfällen übermittelt worden. Die Kontaktpersonen haben sich in die Absonderung begeben und werden nun ebenfalls vom Gesundheitsamt betreut.

Alternative Mobilisten erhalten Geld vom Land für Kompetenzzentrum am Leea

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Der am Leea in Neustrelitz angesiedelte Trägerkreis E-Mobilität Mecklenburg-Vorpommern erhält vom Landesenergieministerium einen Zuschuss in Höhe von rund 217.000 Euro für das Projekt „Kompetenzzentrum alternative Mobilität MV“. Diese Zuwendung wird gewährt zur Förderung von Kampagnen zur Bewältigung des Klimawandels, der CO2-Reduzierung und Verbesserung der Ressourceneffizienz aus Mitteln des „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ gemäß den Fördergrundsätzen „Klimaschutzkampagnen“.

Ausgehend von der bereits existierenden Kampagne „Kompetenzzentrum E-Mobilität“ hat der Trägerkreis ein neues Projekt zur Förderung der alternativen Mobilität beantragt. Zur Etablierung der alternativen Mobilität werden Unternehmen, Kommunen und private Akteure informiert, sensibilisiert und aufgeklärt. Dabei steht die Vernetzung der Anbieter von alternativer Mobilität und möglicher Nutzer im Fokus. Mittelfristig sollen mit dem Projekt die mobilitätsbedingten Treibhausgasemissionen durch die Förderung von alternativen Antrieben substanziell gesenkt werden.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.262.306 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×