• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. November 2020

Kurzes aus der Kreisstadt

05 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen, Bürger, Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr, Verwaltung

Neubrandenburg rückt Müll zu Leibe

In der Neubrandenburger Innenstadt werden die Müllbehälter ab heute täglich einmal öfter geleert. Damit reagiert die Stadt auf das derzeit hohe Müllaufkommen besonders auf dem Markt, in der Treptower und in der Stargarder Straße.

In den vergangenen Tagen hat sich aufgrund der Schließung der gastronomischen Einrichtungen besonders der Verpackungsmüll gehäuft, so dass die vorhandenen Abfallbehälter hauptsächlich in der Mittagszeit und am Abend überquellen oder der Müll gar nicht erst in den dafür vorgesehenen Behältern landet. Gleichzeitig appelliert Oberbürgermeister Silvio Witt noch einmal an die Bürgerinnen und Bürger im Interesse aller, die Stadt sauber zu halten, vorhandene Müllbehälter zu nutzen und wenn diese voll sind, den Abfall in einem nächsten Behälter zu entsorgen.

Sprechzeiten nur nach Terminvergabe

Trotz der Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie sind der Bürgerservice, die Kfz-Zulassung, die Führerscheinstelle und das Standesamt der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg geöffnet. Die Wohngeldstelle und die Bauordnung sind ausschließlich telefonisch erreichbar.

Besucherinnen und Besucher können die Gebäude der Stadtverwaltung nur nach vorheriger Terminvereinbarung betreten. Die Terminvergabe erfolgt bis zu sechs Tage vor dem Wunschtermin oder am jeweiligen Sprechtag ab 8 Uhr und ist nur telefonisch unter 0395 555-0 oder online unter https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Onlineservice/Terminvergabe/ möglich.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in der gesamten Stadtverwaltung erforderlich. An der Infothek des Rathauses in der Lindenstraße können derzeit keine Termine vergeben werden. Weiterhin wird darum gebeten, dass nur Personen mit vereinbarten Termin das Rathaus betreten. Begleitpersonen, außer für Menschen mit Behinderungen, Kinder und Dolmetscher, werden aus Gründen des Infektionsschutzes aufgefordert, das Rathaus nicht zu betreten.

Rad- und Gehweg Woldegker Straße gesperrt

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird der südliche Rad- und Gehweg entlang der Woldegker Straße zwischen der Heinrich-Prillwitz-Straße sowie dem Brückenbauwerk über die Tilly-Schanzen-Straße vom 10. November bis zum 1. Dezember voll gesperrt. Um die Arbeitsstelle fußläufig zu passieren, wird eine Umleitung über den gegenüberliegenden Gehweg an den lichtsignalisierten Querungsstellen auf Höhe der Ortsumgehung und der Ackerstraße ausgewiesen.

Schweinepest: CDU der Seenplatte sieht Klärungs- und Handlungsbedarf

05 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Forst, Gesundheit, Kreistag, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere

Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklung bei der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sieht die CDU-Fraktion Mecklenburgische Seenplatte Klärungs- und Handlungsbedarf. Zu den Auswirkungen dieser Tierseuche in den betroffenen Gebieten informiert Fraktionschef Tilo Lorenz (Foto links): „Die Eindämmungsmaßnahmen gehen nicht ohne erhebliche Einschränkungen für die Menschen in den von der ASP betroffenen Gebieten einher. Tritt die ASP auf, so werden weiträumige Sperrbezirke eingerichtet. Für diese gelten dann teils rigide Beschränkungen des Fahrzeug- und Personenverkehrs und quasi die Unterbindung jeder wirtschaftlichen Aktivität.“

Den Schweinehaltern drohten darüber hinaus strenge Transport- und Handelsbeschränkungen oder gar die Keulung ganzer Bestände. Diese gefährliche Tierseuche habe das Potenzial, sich verheerend auf die heimische Land- und Forstwirtschaft auszuwirken, so die eindringliche Warnung von Lorenz.

Sein Fraktionskollege Thomas Diener (Foto rechts), der selber einen landwirtschaftlichen Betrieb führt, ergänzt: „Als CDU-Fraktion begrüßen wir die Allgemeinverfügungen der Landkreise Mecklenburgische Seenplatte (Strelitzius berichtete) und Vorpommern-Greifswald, deren Ziel es ist, die Bejagung von Wildschweinen sowie die anschließende Fallwildsuche und Beprobung zu intensivieren. Da es bisher keinen Impfstoff gegen die ASP gibt, sind diese Präventivmaßnahmen das beste Mittel, um die weitere Ausbreitung zu verhindern.“

Das Haar in der Suppe sei allerdings die Verteilung der Kosten. Zwar reiche das Land Abschussprämien aus. Die Kosten für die gesamte Probenlogistik blieben allerdings beim Landkreis hängen. Noch dramatischer könnte sich die bisher nicht geklärte Frage nach der Zuständigkeit bei Entschädigungszahlungen auf die Finanzen des Landkreises auswirken. Denn auf Grundlage des Tiergesundheitsgesetzes haben Eigentümer eines Grundstücks, das von staatlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der ASP betroffen ist, Anspruch auf den Ersatz der entstandenen Schäden.

Bisher habe das Land die Kostenübernahme für etwaige Entschädigungszahlungen nicht zugesichert, so dass zunächst die Landkreise in der finanziellen Verantwortung stehen, stellt Diener heraus. „Das ist aus unserer Sicht schlicht inakzeptabel, da hier die kommunale Ebene mal wieder im Regen stehen gelassen wird.“

Carportbrand in Burg Stargard: Ein Anwohner durch Rauchgas vergiftet

05 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Burg Stargard, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz

Ein brennender Carport im Burg Stargarder Birkenweg hat in der Nacht auf den heutigen Donnerstag gegen 1 Uhr die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Der Unterstand wurde zur Lagerung von Holz und als Abstellplatz für Reifen und Gartengeräte genutzt. Das Feuer griff auf zwei angrenzende Schuppen von benachbarten Grundstücken über und beschädigte diese. Bei dem Versuch, die Flammen zu löschen, erlitt ein Anwohner eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vor Ort ambulant behandelt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 9.000 Euro geschätzt.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burg Stargard waren für die Löschmaßnahmen vor Ort. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Die Ermittlungen wegen der fahrlässigen Brandstiftung wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Friedland aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wurde ein Brandursachenermittler hinzugezogen.

Identität, Kraft, Halt: Theaterförderverein unterstützt offenen Brief an Manuela Schwesig

05 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Politik, Theater, Vereine

Der Förderverein des Landestheaters Mecklenburg unterstützt das Anliegen, mit dem sich die Theaterleitungen in MV in einem offenen Brief zur Schließung der Theater im November an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig gewandt haben (siehe unten). „So wichtig es ist, daß die Theater weiterarbeiten und proben dürfen, so wichtig ist es auch, dass sie ab Dezember wieder in den direkten Austausch mit uns allen treten dürfen. Das gilt für die Kultur genauso wie für das Publikum, das hier auch in Zeiten der Pandemie Identität, Kraft und Halt tankt“, schreibt mir mein Blogfreund Marco Zabel, Vorsitzender des Fördervereins. „Ich denke dabei genauso an die Kinderaugen zum Leuchten bringende Weihnachtsmärchen, die Grundlagen unseres Seins auslotenden Antike-Inszenierungen, die anstehende Humperdinck-Oper, faszinierende Konzertprogramme, nicht weniger an die von allen Dabei-Gewesenen bejubelte Phönix-Produktion der Deutschen Tanzkompanie. Die dafür notwendigen strengen Konzepte haben sich bisher bewährt.“

Benefizkonzert begeistert Publikum

Das habe sich auch am Sonntagabend gezeigt, auf den er immer noch mit großer Freude und Dankbarkeit blicke. Als letzte Veranstaltung unmittelbar vor dem Lockdown habe das Benefizkonzert des Vereins eine besondere „Aufladung“ erhalten, so Zabel. Das Heeresmusikkorps Neubrandenburg spielte in – durchaus großer – Kammermusikbesetzung für den guten Zweck und für ein begeistertes Publikum. Haydn, Bach, die Beatles und Freddie Mercury seien hier stellvertretend genannt. Ein Programm von „Amazing Grace“ bis „Bohemien Rhapsody“.

Der Erlös des – unter den besagten strengen Corona-Regeln – ausverkauften Konzertes geht als Benefiz komplett in die aufwendige „Auffrischung“ des im Landestheater vielgebrauchten Stutzflügels. Und der Theaterförderverein legt eine vierstellige Summe obendrauf!

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.258.187 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021
  • Sonnenuntergang und Wasserfall: Neustrelitzer Fotograf bereichert mit seinen Motiven Strelitzius Blog 28. Februar 2021
  • Noch breiter aufgestellt: Nico Kosche ins Präsidium der TSG Neustrelitz kooptiert 28. Februar 2021
  • Polizei hofft auf Hinweise: Natursteinbank auf dem Friedhof in Altstrelitz gestohlen 28. Februar 2021
  • Worauf bauen wir? Besonderer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Wesenberger Marienkiche 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×