• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. November 2020

Sportgymnasiasten in Quarantäne: Corona in der Seenplatte auf dem Vormarsch

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Statistik, Verwaltung, Waren

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales meldet mit Stand Dienstag, 17. November 2020, 16.37 Uhr, 25 weitere Fälle von Corona-Infektionen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Wegen einer nachgewiesenen Infektion mussten heute die Schüler von drei 8. Klassen des Neubrandenburger Sportgymnasiums in die Quarantäne geschickt werden. Auch eine Schulklasse und drei Lehrer der Beruflichen Schule Wirtschaft und Verwaltung Neubrandenburg sind vom Gesundheitsamt abgesondert worden. Eine kleine Firma und eine Firmen-Filiale in Neubrandenburg und Waren mussten wegen Erkrankung mehrerer Mitarbeiter schließen.

In den zurückliegenden sieben Tagen sind im Landkreis 94 Erkrankungen erfasst worden. Das entspricht einer 7-Tage-Inzidenz von 36,4 Fällen je 100.000 Einwohner. Der Wert ist also erneut angestiegen, er lag gestern noch bei 31. Die Seenplatte hat mit dieser Rate Rostock und die Landkreise Rostock sowie Vorpommern-Rügen überholt. Vor gerade einer Woche hatte unser Landkreis die mit Abstand geringste 7-Tage-Inzidenz in MV.

Geflügelpest: Landkreis benennt Riskogebiete in der Seenplatte mit Aufstallpflicht

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Verwaltung

Im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte jetzt drei Allgemeinverfügungen für Geflügelhalter erlassen. Sie treten am 18. November in Kraft und betreffen bestimmte Risikogebiete im Landkreis. Für alle drei darin festgelegten Gebiete gilt ab sofort die Aufstallpflicht.

So wurden in einer Allgemeinverfügung einige Gebiete rund um den Ausbruchsbestand der Geflügelpest bei Eschenhörn zum Beobachtungsgebiet erklärt. Dieses Gebiet erstreckt sich über die Ortschaften Altbauhof, Barlin, Brudersdorf, Darbein, Neu Darbein, Dargun, Dörgelin, Glasow, Groß Methling, Klein Methling, Lehnenhof, Neubauhof, Stubbendorf der Gemeinde Dargun und die Ortschaft Annenhof der Gemeinde Nossendorf. Vom Amt Dargun und vom Amt Demmin Land werden deshalb an den Hauptzufahrtswegen zu dem Beobachtungsgebiet Schilder mit der Aufschrift „Geflügelpest – Beobachtungsgebiet“ gut sichtbar angebracht.

In diesem Gebiet gelten neben der Pflicht zum Aufstallen weitere Maßnahmen zum Schutz der Tiere vor der Geflügelpest. So dürfen das Geflügel oder andere gehaltene Vögel nicht in oder aus den Beständen gebracht werden. Frisches Fleisch von Geflügel und Federwild, Eier sowie von Geflügel und Federwild stammende sonstige Erzeugnisse und tierische Nebenprodukte dürfen weder in einen Bestand hinein noch aus einem Bestand heraus gebracht werden. Die Tierhalter müssen außerdem dafür sorgen, dass an den Ein- und Ausgängen der Ställe oder sonstigen Standorten, in denen Geflügel gehalten wird, Matten oder andere saugfähige Bodenauflagen ausgelegt werde. Diese müssen mit einem wirksamen Desinfektionsmittel getränkt und stets damit feucht gehalten werden.

Weiterlesen →

Fette Beute: Einbrecher werden in Einfamilienhaus in Jatzke fündig

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Jatzke, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Unbekannte Täter sind am gestrigen Montag zwischen 8 und 13 Uhr in Abwesenheit der Eigentümer in ein Einfamilienhaus im Friedländer Ortsteil Jatzke eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen wurden Schmuck im Wert von 2.000 Euro und 50.000 Euro in bar sowie mehrere Bausparverträge und Geldkarten entwendet.

Es werden Zeugen gesucht, die im besagten Tatzeitraum auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen in Jatzke wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden bei der Polizei in Friedland unter 039601 300224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Polizei stellt vermutliche Dieseldiebe nach Verfolgung in Neubrandenburg

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenhof, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zwei mutmaßliche Dieseldiebe sind am Sonnabend von der Polizei in Neubrandenburg gestellt worden. Gegen 15 Uhr hatte ein Zeuge der Einsatzstelle mitgeteilt, dass er zwei Männer an der B 96 nahe Friedrichshof beobachte, die Kraftstoff aus einem Baufahrzeug entwenden. Durch den Hinweisgeber konnte eine Fluchtrichtung sowie eine detaillierte Beschreibung des Fahrzeugs sowie der beiden Tatverdächtigen abgegeben werden.

Wenige Minuten später haben die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg in der Neustrelitzer Straße das beschriebene Fahrzeug entdeckt. Die beiden 25- und 29-jährigen Tatverdächtigen trugen Arbeitssachen und rochen stark nach Diesel. Die am Tatort gesicherten Schuhspuren stimmten mit den Schuhen der Tatverdächtigen überein. Die Männer machten widersprüchliche Angaben zum Sachverhalt, wollten sich anschließend nicht weiter äußern und müssen sich nun wegen des Verdachts des Diebstahls von 80 Liter Diesel verantworten. Die Ermittlungen werden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz geführt.

Im Gespräch mit Sebastian Tewinkel: Theater und Orchester GmbH setzt Podcast #prinziphoffnung fort

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Musik, Neubrandenburg, Orchester, Theater

Die neue Folge des Podcasts #prinziphoffnung der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz ist online. In der 10. Auflage spricht Schauspieldirektorin Tatjana Rese mit dem Generalmusikdirektor
der Neubrandenburger Philharmonie, GMD Sebastian Tewinkel. Das Gespräch wurde in der Konzertkirche Neubrandenburg aufgezeichnet.

#prinziphoffnung erscheint ein Mal im Monat als Video-Podcast. Unter dem Titel empfangen Schauspieldirektorin Tatjana Rese und Dramaturg Joris Löschburg einen Gast aus der Kulturszene der Region, um über Chancen und Gefahren der aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Dabei soll es nicht nur um die unmittelbaren Auswirkungen der aktuellen Krise für Kunst- und Kulturschaffende gehen, sondern auch um jene „großen Fragen“, die sich aus dieser ergeben: Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben? Was für eine Gesellschaft wünschen wir uns? Welche Rolle kann das Theater dabei spielen und welche kulturellen Angebote wünschen wir uns?

Demonstranten ziehen gegen Corona-Politik durch Neubrandenburg

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest

Rund 240 Teilnehmer hat nach Polizeiangaben der gestrige „Abendspaziergang“ in Neubrandenburg gegen die Corona-Politik in Deutschland gefunden. Die Demonstranten zogen mit zwei Zwischenkundgebungen durch die Ihlenfelder Vorstadt zum Marktplatz. Wie die Polizei weiter mitteilt, verlief die etwa zweieinhalbstündige angemeldete Protestaktion störungsfrei.

An die Richtigen geraten: Einkaufende Polizisten halten Ladendiebe in Neustrelitz fest

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Vier georgische Ladendiebe sind am Montagabend gegen 18.30 Uhr im Neustrelitzer Kaufland von Auszubildenden der Bundespolizei festgehalten worden, bis weitere Polizeikräfte eintrafen. Die Bundespolizisten waren beim Einkaufen auf die Bande aufmerksam geworden. Bei den Tatverdächtigen wurde ein Rucksack aufgefunden, welcher vollständig mit Zigarettenschachteln gefüllt war.

Im Umfeld des Einkaufsmarktes konnten zwei Pkw den tatverdächtigen Personen zugeordnet werden. In diesen wurden weitere gestohlene Zigaretten gefunden. Das aufgefundene Diebesgut hatte einen Gesamtwert von etwa 3.270 Euro. Insgesamt wurden fünf Georgier im Alter von 30, 32, 33 und 40 Jahren vorläufig festgenommen. Gegen diese wird nun wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt.

Gegen eine der beiden 33-jährigen Personen bestanden zwei Haftbefehle. Wie am Nachmittag durch die Staatsanwaltschaft entscheiden wurde, wird der Betreffende in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die übrigen Männer wurden aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.262.014 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×