• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. November 2020

Abgesehen von Sonderöffnungstagen: Neustrelitzer Antiquariat geht bis April in die Winterpause

02 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lesen, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Alle Jahre wieder, ist das Neustrelitzer Antiquariat im Hafenspeicher während der kalten Monate geschlossen, also ab sofort. In dieser Zeit werden auch keine Bücher angenommen. Antiquariaterfahrene Leseratten wie Strelitzius haben sich rechtzeitig mit Lektüre eingedeckt und kommen bis zum Fest.

Sonderöffnungszeiten gibt es dann traditionell zum Jahresende am 28., 29. und 30. Dezember jeweils von 14 bis 16 Uhr, wie die Freunde des Buches mitteilen. Da wäre dann bis zum Lenz vorzusorgen. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist der 3. April 2021.

Weiterlesen →

Männer mit Schreckschusswaffen und Pfefferspray nachts in Neubrandenburg unterwegs

02 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Polizei hat in der Nacht auf Sonntag zwei Männer im Alter von 32 und 22 Jahren in der Sponholzer Straße in Neubrandenburg gestellt, die mit Schreckschusswaffen und Pfefferspray unterwegs waren. Ein 30-jähriger Geschädigter hatte zuvor gegen 2.40 Uhr über den Notruf mitgeteilt, dass er aus einer Personengruppe heraus mit einer Schusswaffe bedroht worden war.

Bei dem 22-jährigen Beschuldigten stellten die Beamten außerdem einen Aufsatz für eine Schreckschusspistole mit dazugehöriger Knattermunition sicher. Die Beschuldigten sind deutsche Staatsbürger aus Neubrandenburg. Gegen sie wurden Strafanzeigen wegen der Bedrohung sowie den Verstößen gegen das Waffengesetz gefertigt. Die Kripo ermittelt.

Ab Donnerstag geöffnet: Mehr als 60 Unternehmen bei digitaler Messe der Seenplatte dabei

02 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Unternehmen

Ab dem 5. November ist bis zum 18. November der digitale Ausstellungsbereich der Unternehmensmesse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte „MSEunternehmen_digital“ für registrierte Besucher unter www.mseunternehmen.de zugänglich.

MSEunternehmen_digital bietet am eigentlichen Messetag, dem 10. November 2020, ein umfangreiches Vortragsprogramm (https://mseunternehmen.de/programm/). Neben bekannten Unternehmern und Referenten wie Christian Baudis (Digital-Unternehmer), Wolfgang Grupp (TRIGEMA), Prof. Dr. Gunther Olesch (Phoenix Contact GmbH & Co. KG) und Dr. Matthias Jung (Landessozialpfarrer und Leitender Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt) stellt sich Robert Fankhauser (Landesförderinstitut MV) den Fragen der Teilnehmer und Besucher.

Aussteller wie die KOMEA GmbH, die Fleesensee Holding GmbH, das Mittelstand 4.0. Kompetenzzentrum Berlin, die Impulssprung Akademie und die Mandt Büroorganisation GmbH berichten über Entwicklungen  und Lösungsansätze ihrer Unternehmen angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Unternehmensführung, Geschäftsprozessen, Recruitment und Arbeitsplatzgestaltung.   

Weiterlesen →

Umstände unklar: Verletzte Frau mit Baby im Kulturpark Neubrandenburg gefunden

02 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Eine verletzte Frau ist am gestrigen Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr im Kulturpark Neubrandenburg aufgefunden worden. Eine Passantin hatte die Retter alarmiert. Bei der Frau befand sich ein Baby in einem Kinderwagen. Sofort kamen vier Funkstreifenwagenbesatzungen und die Kriminalpolizei zur möglichen Fahndung und Spurensicherung zum Einsatz.

Die 22-jährige Deutsche und ihr Kind wurden ins Klinikum gebracht. Das Baby ist unverletzt. Eine erste kurze Vernehmung der jungen Frau war erst heute möglich. Dabei konnten die Umstände des Sachverhaltes noch immer nicht vollständig aufgeklärt werden, es wird weiter ermittelt. Ob es sich um eine Straftat handelt, kann noch nicht gesagt werden.

Den derzeitigen Gerüchten in der Stadt Neubrandenburg und den sozialen Netzwerken möchten Staatsanwaltschaft und Polizei jedoch entschieden entgegentreten. Zudem erschwerten diese Gerüchte die Ermittlungsarbeit und Suche nach unabhängigen Zeugen deutlich, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme.

Alle Veranstaltungen im Schlosstheater gemäß Eindämmungsverordnung abgesagt

02 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Gesundheit, Rheinsberg, Theater

Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH sagt der neuen Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 30. Oktober folgend ab sofort alle geplanten Veranstaltungen im Schlosstheater Rheinsberg bis 30. November dieses Jahres ab. Die geplanten Kurse, Workshops und Akademieaufenthalte in der Musikakademie Rheinsberg sind von den ab heute gültigen Einschränkungen nicht betroffen, sondern können unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen weiterhin stattfinden.

Der Kaufpreis der für November bereits erworbenen Tickets wird erstattet. Die für Dezember angekündigten Veranstaltungen hofft die Musikkultur Rheinsberg wie geplant durchführen zu können.

Danke, Hubert! Caroliner stellt Strelitzius tolles Hafenfoto zur Verfügung

02 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Hobby, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Hubert Heller

Als enger Freund des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum verfolge ich natürlich die Videobotschaften von Schulleiter Henry Tesch, um daraus Nachrichten für die Strelitzius-Gemeinde zu gewinnen. Im jüngsten Filmchen vom vergangenen Freitag ist mir ein Foto aufgefallen, das Hubert Heller aus der Klasse 10/3 geschossen hat.

Ich freue mich sehr, dass Hubert mir sein tolles Bild vom Stadthafen Neustrelitz im Sonnenuntergang zur Veröffentlichung im Blog zur Verfügung gestellt hat und hoffe, dass der Blick auf die abendliche Mole meinen Lesern ebenso gefällt wie mir. Danke, Hubert, und Dank an Henry Tesch für die Vermittlung!

Plötzlich und unerwartet: Bibliotheken und Archive dürfen in MV im Kultur-Lockdown geöffnet bleiben

02 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Archiv, Bibliotheken, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln! Erfreulicherweise hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern am 31. Oktober plötzlich und unerwartet beschlossen, dass Bibliotheken und Archive als gesellschaftsrelevante Bildungseinrichtungen trotz des Kultur-Lockdowns geöffnet bleiben dürfen. Natürlich werden auch im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz die geltenden Auflagen eingehalten und das hausspezifische Hygienekonzept aktualisiert, um das Infektionsrisiko für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen so weit wie möglich zu minimieren. Die Meldung von gestern hier im Blog ist damit überholt.

Konkret heißt dies: Die Stadtbibliothek im Kulturquartier ist wie gewohnt von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Der Zugang zur Bibliothek erfolgt ausschließlich über den Fahrstuhl, der Ausgang über das Treppenhaus. Besucher*innen sind verpflichtet, sich beim Betreten der Bibliothek die Hände zu desinfizieren und einen Nasen-Mundschutz zu tragen. Alle Besucher*innen achten auf die bekannten Abstandsregeln. Es dürfen sich maximal zehn Personen gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten und die Aufenthaltsdauer ist auf 30 min begrenzt. Die Vor-Ort-Nutzung von Archivmaterialien des Karbe-Wagner-Archives ist nur nach Voranmeldung möglich und auf max. 60 min begrenzt. Übrigens: alle rausgehenden und zurückkommenden Medien werden desinfiziert!

Obwohl die Bibliothek geöffnet ist, wird an der Kulanzregelung bei Ablauf der Ausleihfristen während des Kultur-Lockdowns fest: Alle Medien, deren Abgabedatum in die Lockdown-Zeit fällt, werden automatisch verlängert. Eine Strafgebühr muss niemand befürchten. Museumsbesuche und Veranstaltungen können wie gemeldet bis 30. November nicht stattfinden.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.262.306 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×