• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. November 2020

Bereits weit über 1000 Besucher bei digitaler Unternehmensmesse des Landkreises gezählt

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Unternehmen

Der gestrige Live-Messetag der Unternehmensmesse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte „MSEunternehmen_digital“ (www.mseunternehmen.de) hat eine starke und positive Resonanz gefunden. 444 Gäste und Zuschauer – im Durchschnitt waren immer 82 Zuschauer eingeloggt – verfolgten das umfangreiche Vortragsprogramm des Live-Messetages mit namhaften Rednern wie Christian Baudis (Digital-Unternehmer), Wolfgang Grupp (TRIGEMA), Prof. Dr. Gunther Olesch (Phoenix Contact GmbH Co.KG), Dr. Matthias Jung (KDA) und Unternehmensvertretern aus dem Landkreis und MV.

Sie alle präsentierten professionell und verständlich Erfahrungen, Leit- und Lösungsansätze zu aktuellen und wirtschaftsrelevanten Themen von Personalgewinnung und -führung über New Work und Wirtschaftsethik bis hin zu den Herausforderungen von Digitalisierung und Corona (https://mseunternehmen.de/programm/), teilt die Wirtschaftsförderung Mecklenbursche Seenplatte mit. In einem lockeren Wechsel von Aufzeichnung und Live-Gesprächen mit den zugeschalteten Rednern brachten die Moderatoren des Tages, Sabine Lauffer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE), und Christian Atzl von der Impulssprung Akademie, viele Themen zur Sprache, die die Unternehmen im Landkreis bewegen.

Am Live-Messetag besuchten 548 Gäste die Ausstellungshalle mit den rund 60 Ständen von Unternehmen und Organisationen. Seit Freischaltung der Ausstellungshalle am 5. November schauten sich bereits 1.151 Besucher die vielfältigen Stände ganz unterschiedlicher Aussteller an, blieben durchschnittlich 16 Minuten in der Ausstellung, generierten rund 15 Aktionen pro Besuch. Seit dem 5. November verzeichnete die Messeplattform somit 15.821 Seitenaufrufe und mehr als 1.000 ausgehende Verweise.

Weiterlesen →

Coronafall in Neustrelitzer Schule: Zwei Klassen und drei Lehrer abgesondert und getestet

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kandkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Senioren, Statistik, Verwaltung

An einer allgemeinbildenden Schule in Neustrelitz sind zwei Klassen mit insgesamt 49 Schülern und drei Lehrer im Zusammenhang mit der Corona-Erkrankung eines Referendars auf das Virus getestet und vorsorglich abgesondert worden. Noch liegen keine Ergebnisse vor, wie das Landratsamt der Seenplatte mitteilt, ohne die Schule zu nennen. Nach meinen Recherchen handelt es sich um die Jawaharlal-Nehru-Schule in der Tiergartenstraße, wo eine fünfte und eine siebente Klasse betroffen sind. Zum Pflegeheim in Woldegk (Strelitzius berichtete) waren bis zum heutigen späten Nachmittag auch noch keine Testergebnisse eingegangen.

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales meldet mit Stand heute (Mittwoch, 11. November 2020) zehn weitere Fälle von Corona-Infektionen in der Mecklenburgischen Seenplatte. In den zurückliegenden sieben Tagen sind im Landkreis 52 Erkrankungen erfasst worden. Das entspricht einer 7-Tage-Inzidenz von 20,1 Fällen je 100.000 Einwohner und ist unverändert der mit Abstand niedrigste Wert im Land.

Täglich werden Einwohner des Landkreises als Kontaktpersonen zu gesicherten Infektionsfällen in anderen Landkreisen zur Absonderung und Beobachtung vom Gesundheitsamt informiert und zur weiteren Betreuung übernommen. Von Montag bis Mittwoch mussten sich neun Personen in stationäre Behandlung begeben, zwei Patienten konnten in die Häuslichkeit entlassen werden. Nach wie vor ist die Infektionslast in den umgebenden Landkreisen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg hoch.

Motto „Rethra“: In Neubrandenburg entsteht ein ganz besonderer Spielplatz

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sport, Stadtentwicklung

Am Messeplatz im Kulturpark der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wird wie berichtet gebaut, und seit heute ist auch das Baustellenschild enthüllt. An dieser Stelle im Kulturpark entsteht ein neuer Spielplatz. Etwa 330.000 Euro werden dafür investiert. Gefördert wird das Projekt mit rund 234.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Stadtpräsident Dieter Stegemann und Oberbürgermeister Silvio Witt enthüllten heute das Bauschild und machten sich zugleich auf der Baustelle ein Bild von dem Spielplatz-Projekt. Silvio Witt verwies noch einmal auf das Spielplatzkonzept der Vier-Tore-Stadt, das inzwischen im gesamten Stadtgebiet „Früchte trägt und immer wieder fortgeschrieben wird“.

Im Kulturpark ist schon jetzt zu erkennen, dass es sich bei der Anlage um einen besonderen Spielplatz handeln wird. Landschaftsarchitekt Jan Lüders vom Büro Landschafts- und Freiraumplanung setzt im Kulturpark gemeinsam mit Jana Wolf, bekannt durch ihre Mosaikkunst auf zahlreichen Plätzen der Stadt und der Tollense GaLaBau GmbH einen Themen-Spielplatz unter dem Motto Rethra um. Künftig kann auf den „Haarlocken“ eines Slawenkönigs geklettert werden. Auf Kletterseilen geht es zu den „Prillwitzer Idolen“ aus Beton und weiteren Kletterskulpturen. Ein Pavillon mit Dachbegrünung, der Formen eines slawischen Tempels zeigen wird, kann im Rahmen eines Mehr-Generationen-Projektes umgesetzt werden. Zur Förderung von Beweglichkeit, Kondition und Kraft stehen entlang des Weges verschiedene Fitnessgeräte auch für Erwachsene zur Verfügung.

Läuft alles wie geplant, dann sollen die Arbeiten an der Spiel- und Fitnessstrecke bis Dezember 2020 abgeschlossen sein. Nach einem Workshop wird der Pavillon im Frühjahr des kommenden Jahres fertiggestellt.

Verzögerung bei Fundamentarbeiten: Glocke kann noch nicht vor Konzertkirche gesetzt werden

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Foto: Stadtverwaltung

Auf dem Platz vor der Neubrandenburger Konzertkirche wurden in den vergangenen Wochen die ersten Voraussetzungen geschaffen, um dort die historische Stahlglocke von St. Marien aufzustellen. Die Glocke wird auf vier etwa 2,50 Meter hohen Stahlstützen stehen, wie hier im Blog bereits berichtet. Im Zuge der Bauarbeiten am Fundament für das Glockengestell ist es heute zu Verzögerungen gekommen, so dass der für den morgigen Donnerstag geplante Termin zum Aufsetzen der Glocke verschoben werden muss.

Neun Garagen in einer Nacht in Neubrandenburg aufgebrochen

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto des entwendeten Kleinkraftrades

In der Nacht zum gestrigen Dienstag, 10. November, ist es in einem Garagenkomplex im 2. Steepenweg in Neubrandenburg zu neun Einbrüchen gekommen. Aus einer Garage wurde ein rotes Kleinkraftrad der Marke Simson Star (siehe Foto) entwendet. Der abschließende Stehlschaden ist der Polizei bisher nicht bekannt, da nur ein Geschädigter vor Ort war. Weitere Geschädigte werden durch den zuständigen Verpächter der Garagen verständigt. Der Schaden wird gegenwärtig zunächst auf ca. 1.800 Euro geschätzt.

Weitere Geschädigte und Zeugen, die Angaben zu den Garageneinbrüchen, möglichen Tatverdächtigen oder dem Verbleib des Kleinkraftrades machen oder andere sachdienliche Hinweise geben können, richten diese bitte an die Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Baumfällarbeiten: Verkehr zwischen Babke, Granzin und Krienke beeinträchtigt

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Babke, Granzin, Krienke, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark

Vom 12. November bis zum Jahresende lässt das Nationalparkamt Müritz durch externe Unternehmen Verkehrssicherungsmaßnahmen entlang der Gemeindestraßen zwischen Babke und Granzin sowie zwischen Granzin und Krienke durchführen. Wie das Amt mitteilt, kann es im Zuge der Baumfällarbeiten abschnittsweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs kommen.

Entwarnung nach Corona-Tests: PSV-Volleyballer setzen Spiele in 2. Bundesliga fort

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, SV Warnemünde, Volleyball

Der PSV Neustrelitz, hier die Begegnung gegen die Warnemünder (vorn), wird nur noch gegen Mannschaften antreten, die nachweislich auf Corona getestet sind.

Alle Spieler der 2. Bundesliga-Mannschaft des PSV Neustrelitz und das komplette Aktivteam haben sich am Montag auf Corona testen lassen. Auslöser waren Meldungen vom letzten Punktspielgegner SV Warnemünde, der seit vergangener Woche mehrere Panademiefälle in seinen Reihen hat und ungetestet in Neustrelitz angereist war. Nun wurde am Montag auch ein Spieler des PSV positiv getestet, der hatte sich aber rechtzeitig mit Erkältungssymptomen von seinen Mitstreitern distanziert. Alle anderen Team-Mitglieder haben negative Befunde, sodass die kurzzeitige Quaratäne voraussichtlich morgen wieder aufgehoben und der Trainings- und Wettkampfbetrieb fortgesetzt werden kann. Am Sonnabend tritt unsere Mannschaft in Moers an.

PSV-Volleyballchef Patrick Scholz bezeichnete die Fahrlässigkeit der Warnemünder als eine „Frechheit“. „Wir geben uns hier alle erdenkliche Mühe mit unserem Hygienekonzept, und die reisen ungetestet an.“ Er habe gegenüber dem Verband angezeigt, dass der PSV Neustrelitz nur noch gegen nachweislich getestete Mannschaften antreten werde. Eine Gefahr für die Zuschauer in der Strelitzhalle habe es dank der strikten Zonentrennung und des Lüftungskonzepts nicht gegeben. Das sehe auch das Gesundheitsamt so. Besonders mit dem zuständigen Sachgebietsleiter Hygiene/Umweltmedizin Dr. Franz-Josef Stein gebe es eine ausgezeichnete Zusammenarbeit.

Aktion in Neustrelitz gegen „Querdenker“: Innenminister stellt sich voll hinter die Polizisten

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Köln, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Polizei

Lorenz Caffier

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier hat sich voll hinter die Aktion der Polizei gegen den „Querdenker“-Bus gestellt, dessen widerrechtlich eingereiste Insassen gestern von Neustrelitz aus außer Landes gebracht worden sind (Strelitzius berichtete). Wie der Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte, dürfen „unsere Polizistinnen und Polizisten nicht zum Spielball für gesellschaftliche Entwicklungen gemacht werden“. Er sei froh, dass die Justiz das Einreiseverbot bestätigt hat.

Eine Blogfreundin hat mir heute morgen den „Kölner Stadtanzeiger“ geschickt, in dem Caffier zitiert wird. Die „Querdenker“-Bewegung nannte Caffier eine Herausforderung für die demokratische Gesellschaft. „Wir müssen uns dem noch intensiver entgegenstellen. Die teilweise aggressive Argumentation im Internet bereitet mir Sorge.“

Weiterlesen →

Mann schießt in Neubrandenburg mehrfach mit Schreckschusspistole auf Polizisten

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein 51-jähriger Pole hat gestern Abend in Neubrandenburg mit einer Schreckschusspistole mehrfach auf Polizeibeamte geschossen. Die Polizisten blieben unverletzt und konnten den Mann auf dem Gelände eines Abschleppunternehmens in der Gneisstraße aus seinem Auto holen und vorläufig festnehmen. Zuvor hatten sie die Seitenscheibe des Fahrzeugs einschlagen müssen, woraufhin der Täter das Feuer eröffnete.

Der Pole war zunächst wegen eines technischen Defekts am Fahrzeug auf der A 20 liegengeblieben. Da die Gebühren für das Abschleppen nicht bezahlt wurden, wurde dem 51-Jährigen das Fahrzeug von der Firma nicht wieder herausgegeben, weshalb dieser aggressiv wurde und die Ordnungshüter gerufen werden mussten. Der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.261.726 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×