Schlagwörter
Digitalisierung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Unternehmen

Der gestrige Live-Messetag der Unternehmensmesse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte „MSEunternehmen_digital“ (www.mseunternehmen.de) hat eine starke und positive Resonanz gefunden. 444 Gäste und Zuschauer – im Durchschnitt waren immer 82 Zuschauer eingeloggt – verfolgten das umfangreiche Vortragsprogramm des Live-Messetages mit namhaften Rednern wie Christian Baudis (Digital-Unternehmer), Wolfgang Grupp (TRIGEMA), Prof. Dr. Gunther Olesch (Phoenix Contact GmbH Co.KG), Dr. Matthias Jung (KDA) und Unternehmensvertretern aus dem Landkreis und MV.
Sie alle präsentierten professionell und verständlich Erfahrungen, Leit- und Lösungsansätze zu aktuellen und wirtschaftsrelevanten Themen von Personalgewinnung und -führung über New Work und Wirtschaftsethik bis hin zu den Herausforderungen von Digitalisierung und Corona (https://mseunternehmen.de/programm/), teilt die Wirtschaftsförderung Mecklenbursche Seenplatte mit. In einem lockeren Wechsel von Aufzeichnung und Live-Gesprächen mit den zugeschalteten Rednern brachten die Moderatoren des Tages, Sabine Lauffer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE), und Christian Atzl von der Impulssprung Akademie, viele Themen zur Sprache, die die Unternehmen im Landkreis bewegen.
Am Live-Messetag besuchten 548 Gäste die Ausstellungshalle mit den rund 60 Ständen von Unternehmen und Organisationen. Seit Freischaltung der Ausstellungshalle am 5. November schauten sich bereits 1.151 Besucher die vielfältigen Stände ganz unterschiedlicher Aussteller an, blieben durchschnittlich 16 Minuten in der Ausstellung, generierten rund 15 Aktionen pro Besuch. Seit dem 5. November verzeichnete die Messeplattform somit 15.821 Seitenaufrufe und mehr als 1.000 ausgehende Verweise.
Weiterlesen