• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. November 2020

CDU der Seenplatte dankt Lorenz Caffier für dessen jahrzehntelanges Wirken

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Lorenz Caffier hat seine Konsequenzen gezogen und ist als Minister zurückgetreten.

Die CDU der Mecklenburgischen Seenplatte hat Ex-Innenminister Lorenz Caffier für dessen aufopfernde Verdienste um Mecklenburg-Voropommern und die Christdemokraten gedankt. „Mit dem Ausscheiden von Lorenz Caffier verlieren wir einen erfahrenen Minister im Kampf für Recht und Ordnung und einen großartigen Unterstützer für die Feuerwehren, die Kommunen, den Sport und das Ehrenamt im gesamten Land. Lorenz Caffiers Verdienste um das Land Mecklenburg-Vorpommern und die CDU sind aufgrund der langen Zeitspanne seines Engagements schwerlich in Gänze aufzuzählen“, so der Kreisvorsitzende Marc Reinhardt.

„Lorenz Caffier eine Nähe zu Rechtsextremisten zu unterstellen, ist absurd und einfach nur falsch. Seit seinem Amtsantritt im Jahre 2006 setzte er sich stets für den Kampf gegen den Rechtsextremismus ein. Mehr Personal und eine bessere Ausstattung sowie stärkere Befugnisse der Ermittler sind nur einige aufzählbare Verbesserungen, die Lorenz Caffier vorantrieb, um dem Rechtsextremismus in unserem Land entschlossen entgegen zu treten.“, erklärt Marc Reinhardt weiter.

Vor der Aufgabe, in die großen Fußstapfen von Lorenz Caffier zu treten, stehe mit Torsten Renz ein sehr guter und ebenso erfahrener Kandidat aus der Landespolitik bereit.

Weiterlesen →

Weitere Corona-Infektionen in der Seenplatte: Amtsärzte appellieren an Einwohner

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurden heute 22 Neuinfektionen festgestellt. Hintergrund ist, dass es leider immer wieder vorkommt, dass Menschen trotz der bekannten Krankheitssymptome zu spät reagieren und damit weitere Kontaktpersonen anstecken, bevor das Gesundheitsamt reagieren und Quarantäne aussprechen kann. Deshalb appellieren die Amtsärzte noch einmal nachdrücklich an alle Einwohner des Landkreises, besonders aufmerksam und verantwortungsbewusst sich selbst und anderen gegenüber zu sein.

In der Stadt Friedland sind durch den Fall einer infizierten Person ein Altenpflegeheim und zwei ambulante Pflegedienste von Corona-Maßnahmen betroffen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Die Nachverfolgung von Kontakten läuft noch.

In der Stadt Demmin mussten die Kinder von zwei Gruppen einer Kita abgesondert werden, um Ansteckungen zu vermeiden. Auch die Schüler von drei siebenten Klassen der Regionalen Schule Ost in Neubrandenburg mussten wegen der Infektion eines Klassenkameraden in Quarantäne gehen. Schließlich ist das Umweltamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte betroffen, wo Mitarbeiter vorsorglich abgesondert wurden, nachdem ein Kollege bereits als Kontaktperson in die Quarantäne musste.

Bei Erkältungssymptomen – und seien sie anfangs noch so verhalten – bitte keinesfalls mehr zur Arbeit gehen oder andere Menschen besuchen. In diesen Zeiten ist es richtig, sich umgehend beim Arzt zu melden, der entscheidet, ob er den Patienten testet oder zu einem Test überweist. Bis das Laborergebnis vorliegt, sollten Kontakte mit anderen unbedingt vermieden werden.

Autobatterien, Reifen, Sturmhauben: Polizei nimmt vermutliche Diebe in Neubrandenburg vorläufig fest

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zwei 29-jährige Polen sind bei einer Fahrzeugkontrolle in Neubrandenburg heute Morgen gegen 4.30 Uhr vorläufig festgenommen. Der Fahrer stand unter Drogen und muss sih wegen verstoßes gegen das Betäungsmittelgesetz verantworten. Außerdem fanden die Beamten im Fahrzeug 16 Autobatterien, zwei Autoreifen, einen leeren Kraftstoffkanister, ein nach Kraftstoff riechenden Schlauch, mehrere zum Einbruch dienliche Werkzeuge sowie zwei Sturmhauben.

Da die beiden Polen nicht angeben konnten, woher die Gegenstände stammen und der Verdacht des Diebstahls bestand, wurden die Gegenstände beschlagnahmt. Die beiden Tatverdächtigen wurden zum Polizeihauptrevier Neubrandenburg verbracht. Hier erfolgte die erkennungsdienstliche Behandlung sowie Beschuldigtenvernehmung, bevor die Männer auf Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen wurden. Die Kripo ermittelt weiter.

Nationalparkamt an Schmier-Toys: Pieces in Zwenzow sind keine Burner und werden gebufft

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Zwenzow

Foto: M. Kaiser/NPA Müritz

Im Bereich der Ortslage Zwenzow wurden auf Nationalpark-Schildern und im 2019 neu errichteten Pavillon am Windwurf mehrere Graffiti, sogenannte Tags, und ein falsch geschriebener Comment festgestellt. Das Nationalparkamt freut sich, dass dieser Pavillon damit auch von Jugendlichen gut angenommen wird, heißt es in einer sarkastischen Mitteilung, die sich des Jargons der Szene bedient.

„Die Crew besteht aus zwei Toys, deren Pieces leider keine Burner sind. Deswegen werden die Putzer des Nationalparkamtes diese Objekte buffen.   Wenn Ihr Fame haben wollt, meldet euch beim Boss in Hohenzieritz, um andere Spots zu checken“, so das Nationalparkamt. Die Behörde hofft, mit ihrer ungewöhnlichen Botschaft die Jugendlichen zu erreichen. Ich habe da so meine Zweifel.

Tödlicher Unfall in Neustrelitz: Frau übersieht Triebwagen der Kleinseenbahn

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unfall, Verkehr

Zu einem tödlichen Bahnunfall ist es heute gegen 13.40 Uhr in Neustrelitz gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr eine 59-jährige Frau die Straße Am Bahndamm. Beim Überqueren des unbeschrankten Bahnübergangs übersah die Fahrerin den von links kommenden Triebwagen der Kleinseenbahn. Es kam zum Zusammenstoß auf der Fahrerseite des Pkw. Die 59-Jährige wurde so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort ihren Verletzungen erlag.

Die vier Fahrgäste sowie der Lokführer wurden nicht verletzt. Auto und Triebwagen waren nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.

Selbe Straße: Dreiste Einbrecher räumen in Röbel diesmal ein Hotel aus

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotel, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Bislang unbekannte Täter haben sich in der Zeit zwischen dem 13. November, 10 Uhr, und dem 17. November, 8.30 Uhr, gewaltsam Zustritt zu einem Hotel in der Röbeler Seebadstraße verschafft. Sie drangen in neun Hotelzimmer ein, aus denen sie jeweils einen Fernseher entwendeten. Zudem nahmen die Täter einen weiteren Fernseher aus dem Foyer sowie eine hochwertige Kaffeemaschine des Hotels mit. Der Gesamtschaden wird derzeit auf 15.000 Euro beziffert.

Zuvor war es zu mehreren Einbrüchen in eine Ferienhausanlage in Röbel in der Seebadstraße gekommen, wo es die dreisten Täter ebenfalls unter anderem auf Fernseher abgesehen hatten (Strelitzius berichtete).

Die Polizei Röbel bittet in beiden Fällen die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Zeugen, die in den angegebenen Zeiträumen auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Angaben zum Verbleib der entwendeten Geräte machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224 oder im Internet unter www-polizei.mvnet.de.

Schönheit baut auf: Galerie der Alleen in Wustrow verkauft weiter

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Galerie, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Wustrow

„Der Waldbrunnen“ aus der gleichnamigen Kunstmappe (links) und kunstvolle Haareisformen an morschem Buchenholz, hier eine Darstellung aus dem Galerieraum „Der Waldbrunnen – Buchenpfade eines Zeichners“.

Wenn auch – bedingt durch die Corona-Verordnungen – größere Veranstaltungen in der Galerie der Alleen in Wustrow in der Kleinseenplatte ausfallen müssen, ist der Kauf von Kunstmappen mit filigranen Zeichnungen, erklärenden Texten sowie Gedichten, Büchern zu verschiedenen Bäumen und Kunstpostkarten mit vielen Motiven weiterhin möglich. „Mit ihrer Schönheit und positivem Inhalt bieten sie sich als aufbauendes Gegengewicht zu den Belastungen der Gegenwart an“, schreibt mir Galeristin Stefanie Striller. „Sehen bedeutet noch immer Leben im Licht.“

Kontakt:
Egbert und Stefanie Striller, Dorfstraße 42/44, 17255 Wustrow
Telefon: 039828 26620
E-Mail: Edition-Im-Hag@web.de

Blick in die Galerieräume

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.262.162 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×