• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. August 2020

Neustrelitzer Abgeordnete beschließen Erarbeitung eines Pflegekonzeptes fürs Stadtgrün

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Falk Jagszent

Als echten Schritt hin zu einem touristisch und gleichzeitig ökologisch wertvollen Stadtbild wertet GRÜNEN-Stadtvertreter Falk Jagszent die Entscheidung der Neustrelitzer Stadtvertretung, ein klares Pflegekonzept für alle Grünflächen in Zuständigkeit der Stadt Neustrelitz zu erarbeiten. Die Abgeordneten waren dem Antrag der Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS, der von der SPD mitgetragen wurde, am Donnerstagabend mit großer Mehrheit gefolgt.

„So entsteht ein auch für die Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbarer Plan, wo, warum und mit welchem Aufwand gepflegt wird. Das begrüßen wir sehr und danken der Stadtverwaltung für die konstruktiven Gespräche zu unserem Antrag“, so Jagszent. „Denkmalschutz in der Innenstadt, touristische Attraktivität und dabei soviel wie möglich ökologisch wertvolle, insbesondere insektenfreundliche Flächen zu schaffen, sind die Zielvorgaben.“ Das Konzept wird die Stadtverwaltung in Abstimmung mit dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau entwickeln.

Hochkarätig: Liederfestival steigt morgen in Mirow

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Die „Seentaucherin“ Christine Ratei freut sich auf das morgige Konzert.

Der kulturelle Höhepunkt in der Region am morgigen Sonnabend ab 18 Uhr dürfte das Liederfestival auf der Kultur-Bühne Mirow am Unteren Schloss sein. Die „Seentaucherin“ Christine Ratei von der Diemitzer Schleuse hat sich mit Barbara Thalheim, André Herzberg und den „Steinlandpiraten“ hochkarätige Gäste eingeladen (Strelitzius berichtete).

Ich habe meine Blogfreundin eben noch mal angeklingelt, die Liedmacherin ist natürlich alles andere als tiefenentspannt. „Ich freue mich auf jeden Besucher und natürlich die Kollegen auf der Bühne. Der Vorverkauf ist gut gelaufen, wir erwarten auch an der Abendkasse ordentlich Zulauf, es wird auf jeden Fall toll.“ Als Wetterprophetin ist die „Seentaucherin“ sicher: „Es bleibt trocken.“ Ihre Worte in Petrus‘ Gehörgang! Man sieht sich morgen in Mirow.

Neustrelitzer Caroliner laufen am 4. September wieder für UNICEF um den Glambecker See

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Kinder, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Soziales, Sport

Die Caroliner werden auch in diesem Corona-Jahr ihren UNICEF-Lauf um den Glambecker See durchführen. Am 4. September begeben sich die Schüler auf die Runde. Das geht aus der jüngsten Videobotschaft von Schulleiter Henry Tesch hervor.

Zwischen 2015 und 2019 haben die Gymnasiasten stolze 18.152,28 Euro für den guten Zweck erlaufen. Davon ist die Hälfte an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen gegangen, die andere Hälfte ist zunächst in der Schule geblieben. Davon unterstützten die Caroliner alljährlich die Hanse-Tour Sonnenschein zu Gunsten krebskranker Kinder und die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei (DKMS).

Das soll sich auch in diesem Jahr nicht ändern. Und während die Caroliner ihre Rücklage weiter aufstocken wollen, ist zeitgleich vom frisch gewählten Schülerrat über eine weitere Spende daraus beschlossen worden. Mehr dazu in Kürze an dieser Stelle.

Unfallflucht in Diemitz: Auto schleift Beton-Blumenkübel die Dorfstraße entlang

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Unfall, Verkehr

Heute Morgen gegen 6.30 Uhr wurde in Diemitz auf Grund festgestellter Beschädigungen auf einen Verkehrsunfall mit Unfallflucht geschlossen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer oder eine Fahrzeugführerin die Dorfstraße aus Richtung Schwarz kommend in Richtung Fleether Mühle. Auf Höhe der Hausnummer 7 kam das Auto nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Blumenkübel aus Beton.

Durch den Aufprall wurde der Kübel ca. 6,50 Meter mitgeschleift und kam kurz vor einem Grundstückszaun zum Liegen. In der weiteren Folge wurde noch ein Zaunfeld leicht beschädigt. Der Blumenkübel selber wurde durch den Aufprall äußerlich leicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 150 Euro geschätzt.

Es werden Zeugen gesucht. Wer Angaben zu dem geschilderten Verkehrsunfall oder auch dem der der möglichen Tatverdächtigen oder dem Tatfahrzeug machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Neustrelitz unter Telefon 03981 258224 oder unter www.polizei.mvnet.de.

Brücke bei Wustrow beschmiert: Polizei holt zwei Graffiti-Sprayer aus Kanu

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Canow, Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

Ein Zeuge hat gestern gegen 14.15 Uhr der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg mitgeteilt, dass er zwei Personen beobachtet, die eine Brücke zwischen dem Gobenowsee und dem Klenzsee bei Wustrow besprühen. Diese zwei Jugendlichen konnte der Hinweisgeber sehr detailliert beschreiben. Er teilte mit, dass beide mit einem Kanu an den rechten Brückenausleger der Brücke aus Richtung Wustrow in Richtung Canow gefahren und auf die dortige Holzplattform ausgestiegen sind. In der Folge hat einer der Jugendlichen mit einer lilafarbenen Spraydose Buchstaben an den Brückenausleger gesprüht. Anschließend sind beide Jugendlichen wieder in das Kanu gestiegen und in Richtung Wustrow weitergepaddelt.

Die Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz sind zu der nahegelegenen Kanustation in Wustrow gefahren. Auf Grund der sehr detaillierten Personenbeschreibung konnten die Beamten die beiden Tatverdächtigen, zwei 19-jährige deutsche Urlauber aus Thüringen, schnell ausfindig machen. Einer der beiden gab die Tat sofort zu, machte aber keine weiteren Angaben zur Motivation.

Nach Feststellung der Personalien wurden die Sprayer aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen zu der Sachbeschädigung wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz aufgenommen. Der entstandene Schaden an dem Brückenausleger beträgt ca. 500 Euro. Die Polizei bedankt sich an dieser Stelle bei dem aufmerksamen Zeugen.

Brücke Schweriner Damm in Waren soll durch neue Überführung ersetzt werden

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Waren

Das Straßenbauamt Neustrelitz plant den Ersatzneubau der Brücke Schweriner Damm in Waren im Zuge der B 192 über die Gleise der Deutschen Bahn. In Vorbereitung sind umfangreiche Baugrunderkundungen erforderlich. Mit den Erkundungsarbeiten im Straßenbereich wird am 7. September für die Dauer von ca. sechs Wochen begonnen. Der öffentliche Verkehr wird zu jeder Zeit auf mindestens einer Richtungsfahrspur aufrechterhalten. Die Fußgänger und Radfahrer werden zeitweise nördlich auf der Brücke entlanggeführt. Den Zuschlag für die Baugrunderkundung hat die Firma Vormann und Partner aus Stralsund erhalten.

Des Weiteren werden in der Nacht vom 19. September, 20 Uhr, zum 20. September, 8 Uhr, Vermessungsarbeiten durchgeführt. Es kommt im Bereich der Brücke zu zeitweiligen Vollsperrungen (ca. 30 Minuten) der Richtungsfahrbahnen. Die Vermessungsarbeiten werden von der Uni Hannover durchgeführt.

Polizei codiert im September vor dem Müritzeum in Waren Fahrräder

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Waren

Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Neubrandenburg lädt am kommenden Dienstag, 1. September, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zur kostenlosen Fahrradcodierung nach Waren ein. Direkt vor dem Müritzeum können alle Interessierten ihre Räder codieren lassen und erhalten nützliche Tipps zur richtigen Sicherung der Bikes. Mitzubringen sind neben dem Fahrrad der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis, unter 18-Jährige benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Bei E-Bikes wird der Schlüssel für den abnehmbaren Akku benötigt.

Sollte es vor Ort zu langen Schlangen und Wartezeiten kommen, bitte einen Abstand von 1,5 Meteern einhalten. Empfohlen wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Wer am 1. September keine Zeit findet, hat am Donnerstag, 24. September, noch einmal die Gelegenheit bei einem zweiten Termin auf dem Müritzeumsvorplatz.

Weiterlesen →

Wesenberger Stadtvertreter erklären Bürgermeisterwahl für gültig und schieben Arbeitsgruppe zum Verkehr an

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bürger, Immobilien, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verkehr, Wahl, Wesenberg

Bürgermeister Steffen Rißmann

Am gestrigen Abend hat die Stadtvertretung Wesenberg die am 20. Oktober vergangenen Jahres stattgefundene Bürgermeisterwahl für gültig erklärt. Die Abgeordneten folgen damit der Empfehlung des von ihnen gebildeten Wahlprüfungsausschusses. Aus dem Urnengang war Steffen Rißmann (CDU) mit knappem Vorsprung als Sieger hervorgegangen.

Weiterhin wurde beschlossen, eine Arbeitsgruppe für den ruhenden und fließenden Verkehr in Wesenberg und den Ortsteilen zu bilden. Hier sollen Konzepte oder Lösungen gefunden werden unter anderem für die Probleme mit dem Verkehr in der Mittelstraße in Wesenberg, dem Nichteinhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen und zur Parkplatzsituation in der Innenstadt. Dazu gibt es gleich einen Aufruf zum Mitmachen. Jeder, der in dieser Arbeitgruppe mitwirken will, kann sich im Sekretariat des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte melden. Gesucht werden ca. fünf bis sechs Personen, die sich einzubringen möchten. Der Bürgermeister gemeinsam mit den Fraktionen werden dann die Mitglieder in der nächsten Stadtvertretung am 22. Oktober vorschlagen. „Ich hoffe, dass eine ausreichende Zahl von Freiwilligen ihre Bereitschaft erklären“, so Steffen Rißmann gegenüber Strelitzius. 

Weiterhin ist der Bebauungsplan Nr. 01/2019 „Sport- und Freizeitpark Zirtow“ auf den Weg gebracht. Dabei geht es um eine Entwicklung des Geländes der ehemaligen Nerzfarm in Siedenheide. Die Entscheidung über  die Erhöhung des Nutzungsentgelts im Hafen in Klein Quassow wurde vertagt.  Der Tagesordnungspunkt „Gemeinschaftsmaßnahme Stadt Wesenberg und Familienpark im Rahmen des EU-Programms LEADER“ wurde abgesetzt , weil sich entscheidungserhebliche Tatsachen kurzfristig geändert haben.  Kauf- bzw. Pachtanträge für Teilflächen in der Wesenberger Siedlung unterhalb der Straße Am Hang wurden abgelehnt.

Jahresgedenken für verstorbene Mitglieder des Großherzoglichen Hauses morgen in Mirow

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburg-Strelitz, Mirow

Das Jahresgedenken für die verstorbenen Mitglieder des Großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz findet am morgigen Sonnabend ab 10 Uhr an bzw. in der Johanniterkirche auf der Schlossinsel und in der Großherzoglichen Erbbegräbnisgruft in Mirow statt. Die Veranstaltung jährt sich zum 25. Mal.

Sie wird wie jedes Jahr vom Pfarrer i. R. Bernhard Szymanski geleitet. Diesmal wird Carl Michael Herzog zu Mecklenburg der Veranstaltung beiwohnen. Die Neustrelitzer Historikerin Sandra Lembke wird aus Anlass des 175. Geburtstages des in London geborenen Erbprinzen von Mecklenburg-Strelitz Friedrich Wilhelm, der nur einen Tag lebte, über die verstorbenen Kinder der Familie sprechen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Eine Anwesenheitsliste entsprechend der Corona-Richtlinien wird geführt. Es wird gebeten, bei der Sitzplatzauswahl den Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten. Weiteres zur Organisation wird vor Ort mitgeteilt.

Ausklang beim Orgelsommer in Neustrelitz: Kantor improvisiert zu Stummfilm

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Lukas Storch

Einen besonderen Abschluss findet der diesjährige Grüneberg-Orgelsommer mit dem letzten Konzert am kommenden Sonntag, den 30. August, um 17 Uhr in der Stadtkirche Neustrelitz. Zum 100. Jubiläum seiner Uraufführung im Jahr 1920 wird der Stummfilm „Der Golem, wie er in die Welt kam“ von Regisseur Paul Wegener gezeigt.

Plakat von 1920

Zum Film wird Kantor Lukas Storch live die Filmmusik auf der Grüneberg-Orgel improvisieren, wie es in der Stummfilmära mit den entsprechenden Kinoorgeln in den Sälen ebenfalls üblich war. Die Geschichte um den Golem, eine alte jüdische Sagengestalt, die im Prag des 16. Jahrhunderts spielt, fesselte seinerzeit monatelang das Publikum und wurde später zu einem Klassiker des deutschen Stummfilms.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Bitte während des Konzertes auf die allgemeinen Corona-Regeln zu Abstand, Niesen und Händedesinfektion achten. Es wird dringend empfohlen, eine Gesichtsbedeckung zu tragen. Die Anzahl der Konzertbesuchenden ist auf maximal 200 Personen begrenzt. Rechtzeitiges Kommen sichert also gute Plätze. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Für einen zügigen Einlass bitte möglichst einen Zettel mit den Kontaktdaten mitbringen.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.111.977 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen