• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. August 2020

Italienischer Moment: Käsiger Zucchino zieht sich Hack, Paprika und Zwiebel rein

30 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Feldfrisch Gemüse zu beziehen hat neben anderen Vorzügen den Vorteil, dass unsereins eine gewisse Bedenkzeit bleibt, was mit der Gabe nun anzustellen ist. Meine Blogfreundin Marlies Krieger aus Rödlin habe ich an dieser Stelle schon gewürdigt (Strelitzius berichtete). Gestern ist es mir mal wieder um die Verwertung gebunkerter Restbestände gegangen. Also nicht von Marlies, sondern von den Zucchini, mit denen sie mich auch in diesem Jahr freigiebig bedacht hat. Und ein übrig gebliebener Kaventsmann von einem reichlichen Kilo aus der Sendung hatte mich in den letzten Tagen regelmäßig im Keller vorwurfsvoll angeschaut. Wie die rote Paprika, die gleich daneben lag. Und die Zwiebeln nebenan haben mich auch gefragt, wann ich mich mal um ihre Weiterverwendung kümmere.

500 Gramm Rinderhack habe ich kurzentschlossen in einer Pfanne in etwas Olivenöl angebraten, bis es dunkelbraun geworden ist. Dann habe ich zwei kleingehackte Zwiebeln und die kleingehackte Paprika fünf Minuten mitschmurgeln lassen. Unterdessen habe ich meinen Hauptdarsteller, es könnten auch zwei untergewichtige Zucchini sein, quer halbiert, längs geteilt und das Kernfleisch mit einem Teelöffel herausgeschält. Letzteres kommt in die Pfanne und darf auch noch ein paar Minuten bei geschlossenem Deckel mitbacken.

Pfeffer, Salz, Paprikapulver und zwei kleingeschnittene Knobi-Zehen folgen in den Tiegel, das fertige Gemisch wird in die innen gesalzenen Zucchino-Viertel gestrichen. Was übrig bleibt, kein Alarm, wird warm gehalten.

Jetzt die gefüllten Zuccino-Viertel mit geriebenem Käse überstreuen. Wir hatten einen italienischen Moment und konnten einen Pecorino aus der Fattoria la Vialla (Toscana) in unseren Vorräten auffinden und verarbeiten. Der Cheddar, den wir schon bereitgestellt hatten, musste diesmal den Rückzug antreten. Da war sein Konkurrent von der Apenninhalbinsel einfach übermächtig. Anerkennung der Holden, die verletzungsfrei den steinharten Rundling unter Aufbietung aller Kräfte und verletzungsfrei handgerieben hat.

Die gefüllten Zucchino-Teile in eine ausgefettete Auflaufform setzen und im Backofen bei 200 Grad 25 Minuten lang backen. Wie immer stand bei uns Worcestersauce auf dem Tisch. Die überschüssige Füllmasse wurde als ebenso dekorative wie schmackhafte Umrandung auf die Teller gebracht. Eine weitere Beilage braucht in diesem köstlichen Fall eigentlich kein Mensch, aber Reis geht durchaus. Guten Appetit!

Neustrelitzer Yoga-Lehrerin gibt ihr Wissen in Mirow weiter

30 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Fotos: Kevin Lierow-Kittendorf

Die neue Kultur-Bühne-Mirow hat erneut ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten bewiesen. Nach dem denkwürdigen Konzert gestern Abend (Strelitzius berichtete) gehörte das Podium heute Vormittag Shanti Martina Rauch.

Die Yoga-Lehrerin aus Neustrelitz gab ihr Wissen an rund 30 Interessierte weiter. Die fanden das super, zumal Wetter und Umgebung für geradezu ideale Bedingungen sorgten, wie mir mein Korrespondent berichtet. Vielleicht ist die eine oder andere, natürlich sind auch Männer willkommen, daran interessiert weiterzumachen. Hier der Link:

https://shantimartinayoga.de/

Magical Mystery Band begeistert hunderte Beatles-Fans am Neustrelitzer Hafen

30 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

The Magical Mystery Band darf in der Berichterstattung über dieses Wochenende nicht fehlen. Gestern gaben die Musiker ein Konzert von der Dachterrasse eines der Speicher am Neustrelitzer Hafen. Das erfolgte in Erinnerung an das spontane roof top-conzert der Beatles vor über 50 Jahren. Stadtpräsident Ernst-August von der Wense war unter den 500 Besuchern des Konzertes, die zwischen den Speichern in den alten Hits schwelgten, mitsangen und die Atmosphäre einfach genossen.

Weil die coronabedingte Höchstzahl erreicht war, horchten vielleicht nochmal so viele vom Parkplatz aus. Es herrschte eine fröhlich-lockere Stimmung bei bestem Wetter. Die Polizei schaute auch mal rein, um sich zu vergewissern, dass alles mit rechten Dingen zugeht, insbesondere die Abstände eingehalten und/oder Mund-Nasenschutz zum Einsatz kommen.

Weiterlesen →

Zwei Elfer verschossen: Bittere Pille für die TSG im Neustrelitzer Parkstadion

30 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Dramatik pur: Kevin Riechert scheitert auch beim zweiten Elfmeter am Staakener Schlussmann Kevin Otremba.

Schlechte Nachricht aus dem Neustrelitzer Parkstadion: Die Oberligisten der TSG Neustrelitz verlieren ihr Heimspiel gegen den SC Staaken mit 0:3 (0:1). Mannschaftskapitän Kevin Riechert scheiterte bei Foulstrafstößen in der 19. und in der 67. Minute jeweils am Staakener Keeper Kavin Otremba.

Dabei war der erste Elfer drin, musste aber wegen einer Regelwidrigkeit, einer der übrigen Feldspieler war zu schnell losgelaufen, wiederholt werden. Wieder wählte Riechert unten links, aber den Braten hat der Berliner Schlussmann wohl gerochen. In der zweiten Hälfte visierte der TSG-Kapitän dann unten rechts an, aber auch da ahnte der Torwart der Gäste die Ecke.

Tom Kliefoth war wieder einer der Besten auf Seiten der TSG. Beide Strafstöße wurden nach Fouls an ihm verhängt.

Die Neustrelitzer hatten losgelegt wie die Feuerwehr, erspielten sich erste Chancen (Tom Kliefoth, Maciej Liskiewicz), mussten aber schnell feststellen, dass mit den Staakenern jederzeit zu rechnen ist. So in der 22. Minute, als nach einem fatalen Ballverlust Marcel Bremer zum 0:1 einnetzte. Dennoch wurden die Neustrelitzer für ihre Leistung in den ersten 45 Minuten, sie hatten nach dem Führungstor der Staakener noch mal richtig aufgedreht, mit viel Beifall von den rund 450 Zuschauern in die Kabine begleitet.

Mit einem blitzschnellen Konter und einer sehenswerten Kombination im TSG-Strafraum erhöhten die Hauptstädter in der 55. Minute auf 0:2 aus Sicht der Platzherren, diesmal schob Higinio May Mecha, toll bedient von Efraim Gakpeto, das Leder in die Maschen. In der 85. Minute klingelte es zum dritten Mal im TSG-Gehäuse, wieder sah die Defensive bei einem Konter des SC Staaken nicht gut aus. Lovis Steinpilz durfte über seinen Treffer jubeln.

Obwohl der Neustrelitzer Coach Maximilian Dentz alle Möglichkeiten des Auswechselns genutzt hat und fünf frische Spieler in der zweiten Hälfte brachte, ließ sich das Steuer nicht mehr herumreißen. In der 85. Minute hatte der eingewechselte Raivis Vilumsons noch die Möglichkeit zur Resultatsverbesserung. Nach mustergültiger Fanke des unermüdlich ackernden Patrice Otto Epale strich der Kopfball des Letten aber über die Latte.

Weiterlesen →

Große Kunst am Unteren Schloss: Danke für einen wunderbaren Liederabend in Mirow

30 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Es war das erwartet große kulturelle Ereignis gestern Abend auf der Bühne am Unteren Schloss in Mirow, und rund 200 Musikfreunde waren begeistert dabei. Liedmacherin Christine Ratei alias „Die Seentaucherin“ von der Diemitzer Schleuse hatte den Reigen der Künstler eröffnet und gleich mal abgefragt, wie das Publikum zur Kultur-Bühne-Mirow steht. Das Urteil schien einhellig: Die Bühne soll auch im kommenden Jahr dort stehen. Bürgermeister Henry Tesch wird es sich notiert haben, er war unter den Besuchern.

Ich habe die „Seentaucherin“, die ich seit einiger Zeit hier im Blog begleite, zum ersten Mal live erlebt und bin richtig froh über ihre Entscheidung, sich mit ihrem Bauwagen hier in der Kleinseenplatte niederzulassen. Was für eine Bereicherung der regionalen Kulturszene! Die quirlige Künstlerin, die nach eigener Aussage gar nicht Gitarre spielen kann und Zeilen abichtlich wiederholt, damit sie sich einprägen, hatte vorsorglich ein paar Zeilen zum Mitsingen auf Karten mit ihren Kontaktdaten drucken lassen: „Wir alle sind an dem beteiligt, was wir sind! Und jeder war und ist mal irgendwann einer Mutter Kind. Blut ist rot – ganz egal, welches Kleid es trägt. Und der Ast, auf dem man sitzt, wird nicht gern abgesägt.“ Verdienter Applaus für die Einladerin zu diesem wunderbaren Abend, von der wir mit Sicherheit noch einiges hören werden.

„Die Steinlandpiraten“ folgten und waren für mich als bekennender Fan von Gerhard Gundermann natürlich die heimlichen Favoriten. Mit grandios aufgeführten Gundi-Liedern wie „Mein Herz hat gerade heut‘ Ruhetag“ und „Halte durch“ in der Zugabe haben Patricia Heidrichs und Karsten Schützler einmal mehr dafür gesorgt, dass der leider viel zu früh verstorbene singende Baggerfahrer nicht in Vergessenheit gerät. Und mit „Marias Lied“ aus dem Musical „Linie 1“ gab es noch einen Gänsehaut-Moment oben drauf.

Weiterlesen →

Weiterer Abschnitt fertig: Radwegbau zwischen Sponholz und Canzow geht zügig voran

30 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Canzow, Mecklenburg-Strelitz, Radfahren, Sponholz, Verkehr

Ein weiterer Abschnitt des Radweges entlang der B 104 vom Knotenpunkt mit der B 197 bei Sponholz bis zum Knotenpunkt mit der B  198 bei Canzow ist jetzt fertiggestellt worden. Er führt über gut fünf Kilometer von Alt Käbelich nach Canzow. Offen sind noch Baumpflanzungen.

Der 1. Bauabschnitt von Sponholz nach Pragsdorf und der 2. Bauabschnitt von Pragsdorf nach Cölpin sind schon zu einem früheren Zeitpunkt abgeschlossen worden. Im Herbst wird begonnen, die Radpiste von Cölpin nach Alt Käbelich zu bauen.

Schwer verletzt: 81-jähriger Radler fährt in Neustrelitz vor Auto

30 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unfall, Verkehr

Ein 81-jähriger Radfahrer ist beim Zusammenstoß mit einem Pkw gestern Abend gegen 19.30 Uhr auf der Semmelweisstraße in Neustrelitz schwer verletzt worden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen fuhr eine 18-jährige Neustrelitzerin mit ihrem Auto in Richtung Useriner Straße. Der Rentner befuhr mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg in die gleiche Richtung.

Plötzlich fuhr der Senior unmittelbar vor den Pkw auf die Fahrbahn. Es kam zu einer Kollision, woraufhin der Radfahrer stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Neustrelitz gebracht.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.111.775 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen