• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. August 2020

Taxifahrerin rammt Trecker: Drei Schwerverletzte auf der B 192 bei Möllenhagen

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Möllenhagen, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute gegen 11.25 Uhr auf der Bundesstraße 192 zwischen Möllenhagen und Klein Plasten gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die 54-jährige Taxi-Fahrerin einen Traktor überholen. Dabei hat sie übersehen, dass der 17-jährige Traktorist nach links abbiegen wollte. Dadurch kam es zum Zusammenstoß.

Bei dem Verkehrsunfall wurden drei Personen schwerverletzt, die 54-Jährige sowie ein 90-jähriger deutscher Mitfahrer wurden mit Rettungswagen in das Neubrandenburger Klinikum gebracht und stationär aufgenommen. Der 17-jährige Traktorfahrer wurde mit dem Rettungswagen in das Warener Krankenhaus gebracht und ebenfalls stationär aufgenommen. Der Traktor wurde am linken Vorderrad so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 21.000 Euro geschätzt.

Zur Unfallaufnahme musste die B 192 ca. eineinhalb Stunden voll gesperrt und im Anschluss halbseitig gesperrt werden. Der nicht mehr fahrbereite Traktor wurde auf dem Feld sicher abgestellt, da eine Bergung erst später erfolgen kann.

Reisende und Feiernde: Wieder mehr Corona-Fälle in MV

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium MV und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren: Heute wurden aus den Landkreisen und kreisfreien Städten in MV insgesamt 21 COVID19-Fälle an das LAGuS gemeldet. Die Mehrzahl der positiv getesteten Personen betrifft Reiserückkehrer beziehungsweise Teilnehmende an familiären Feiern.

Zu dem Geschehen nach einer Trauerkundgebung der türkisch-islamischen Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim wurden heute acht weitere Fälle gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der Infizierten in diesem Zusammenhang auf elf Fälle. Aufgrund zweier gemeldeter Infektionen in Schulen im Landkreis Rostock und Ludwigslust-Parchim wurden diese vorsorglich geschlossen.

„Wir bewegen uns derzeit auf einem zu erwartenden Niveau des Anstiegs der Corona-Infektionen, weil wieder mehr Menschen aufeinandertreffen dürfen. Obwohl die Infektionen in MV im Vergleich zu den anderen Bundesländern weiterhin auf einem niedrigen Niveau liegen, zeigt die Entwicklung der epidemiologischen Situation in den vergangenen Tagen die Bedeutung der konsequenten Einhaltung der empfohlenen AHA-Regeln (Abstand/Hygiene/Alltagsmasken). Auch der strikten Befolgung der von den kommunalen Gesundheitsämtern verordneten Quarantäneanweisungen kommt eine besondere Bedeutung zu“, sagte der Erste Direktor des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Dr. Heiko Will.

Wieder Flugunfall in Waren: Gleitschirmpilot schwer verletzt

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Waren

Nach nicht mal einer Woche (Strelitzius berichtete) ist heute gegen 12.40 Uhr wieder ein Gleitschirmflieger auf das Flugplatzgelände Waren-Vielist gestürzt. Der 60-jährige Mann sackte beim Landeanflug mit seinem Fluggerät aus etwa fünf Metern durch und wurde schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen und Angaben von Zeugen fehlte plötzlich die Thermik, alles, wie gehabt. Der Flieger wurde mittels Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung ins Uniklinikum Greifswald gebracht. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

Restaurierte Schlosskirche Neustrelitz öffnet morgen mit Ausstellung, Suchaufruf und Spendenbox

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Denkmalschutz, Kirchen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Die Schlosskirche Neustrelitz ist nach Restaurierungsarbeiten ab morgen wieder für Besucher geöffnet. Um 15 Uhr wird eine Ausstellung der Stadt Neustrelitz zur Geschichte der Kirche eröffnet. Zur Einführung spricht der Schweriner Architekt und Stadtplaner Frank Kirsten. Die Ausstellung informiert in Text und Bild auch über bisherige Baumaßnahmen der Stadt Neustrelitz zum Erhalt dieses bedeutenden Gebäudes, das Großherzog Georg von Mecklenburg-Strelitz 1855-59 von Landesbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel entwerfen und erbauen ließ. An der Fassade und im Inneren hat sich 2019/20 erneut viel getan.

Die Sanierungsarbeiten wurden im Rahmen der EFRE-Programmes der Europäischen Union gefördert. Für das Kirchengebäude und sein Umfeld investiert die Stadt Neustrelitz allein im laufenden Bauabschnitt insgesamt rund 740.000 Euro.

Umfangreiche  Bauarbeiten am Mauerwerk der Kirchenfassade werden in Kürze abgeschlossen. Die Restaurierung der vier Evangelisten-Figuren des Neustrelitzer Bildhauers Albert Wolff über dem Hauptportal (Strelitzius berichtete) ist erfolgreich beendet. Voraussichtlich Ende August kann das Baugerüst abgebaut werden.

Weiterlesen →

Schlau anstellen: Neustrelitzer Carolinum erhofft sich Regelungen für Ensemble und Roboter-Team

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum hat mit den Gesundheitsbehörden des Landkreises und des Landes Kontakt aufgenommen, um Regelungen für das Ensemble Carolinum und die CaroAces zu finden. Das geht aus der obigen Videobotschaft von Schulleiter Henry Tesch hervor, die er am Ende der ersten Schulwoche nach den Sommerferien wie angekündigt ausgestrahlt hat. Ensemble und Roboter-Team sind weit über die Landesgrenzen bekannt und bedürfen des Trainings, um ihr überdurchschnittliches Niveau zu halten und sich auf die anstehenden Auftritte vorzubereiten.

Das Problem besteht darin, dass die Mitglieder beider Teams unterschiedlichen Klassenstufen angehören, die ansonsten im Schulbetrieb strikt getrennt sind (7/8, 9/10, 11/12). „Natürlich gehen unsere Anträge an die Ämter auch mit eigenen kreativen Vorschlägen einher“, so der Schulleiter gegenüber Strelitzius. „Wir wollen so viel wie möglich möglich machen und uns schlau anstellen.“

Weiterlesen →

Defekt vermutet: Transporter brennt vor Neubrandenburger Autohaus

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein brennendes Auto im Gewerbegebiet in der Warliner Straße in Neubrandenburg ist der Polizei gestern Abend kurz vor 23 Uhr gemeldet worden. Der Opel Combo war auf einer Stellfläche des ansässigen Autohauses abgestellt. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg konnten das Feuer schnell löschen. Der Schaden wird mit 1000 Euro angegeben (Opel Baujahr 2004). Personen wurden nicht verletzt.

Zur genauen Ursachenermittlung kam der Kriminaldauerdienst vor Ort
zum Einsatz. Es wird von einer technischen Ursache ausgegangen,
Fremdeinwirkung wird ausgeschossen.


In Neubrandenburg wird per Kamera der Verkehr gezählt

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Statistik

In der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden für die Verkehrszählung an 24 Standorten Kameras installiert. Erfasst werden Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer. Die Zählung bildet die Grundlage für die Aktualisierung des Verkehrsmodells für unsere Stadt. Am Mittwoch (12. August) erfassen die Kameras in der Zeit von 6 bis 18 Uhr das Verkehrsaufkommen.

Die per Video aufgezeichneten Bilder lassen weder eine Personen- noch eine Kennzeichenerkennung zu. Die Verwendung der aufgezeichneten Daten dient ausschließlich der Gewinnung anonymisierter Verkehrsanalysedaten als Grundlage für Verkehrsplanungen in der Stadt.

Bundesstützpunkte in der Sportstadt Neubrandenburg bis 2024 gesichert

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sport

Sozialministerin Stefanie Drese im Gespräch mit Oberbürgermeister Silvio Witt im Januar im Jahnsportforum (Strelitzius berichtete). Foto: Stadt Neubrandenburg

Für die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist die Sicherung der Bundesstützpunkte von großer Bedeutung. „Wir freuen uns über die Nachrichten aus dem Bundesinnenministerium und vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dass unsere Bundesstützpunkte nun bis 2024 gesichert sind“, betonte Oberbürgermeister Silvio Witt.

„Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg kann damit ihrem Namen als Sportstadt einmal mehr gerecht werden. Besonders beim SCN herrscht nun Erleichterung, denn Trainer aber vor allem Sportlerinnen und Sportler haben mit den Leistungszentren Kanu und Leichtathletik Planungssicherheit“, so das Stadtoberhaupt. Witt ist sich sicher, „dass unsere Sportlerinnen und Sportler so motiviert sind, dass sie den Namen Neubrandenburg bei Wettkämpfen in die ganze Welt hinaustragen werden“.

Tipp gegen Hitze: Abkühlen im Müritzeum in Waren

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Waren

Foto: F. Seemann

Tipp für alle Leser in den kommenden heißen Tagen: Abkühlen bei Naturerlebnissen im Müritzeum in Waren!

In der Aquarienlandschaft herrschen kühle 19 Grad, und auch in der restlichen Dauerausstellung sind es „nur“ 22 Grad. Anders als an Regentagen, ist mit Warteschlangen übrigens nicht zu rechnen.

www.mueritzeum.de

Sommertour: Grünenpolitikerin macht in Waren Station

07 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fischerei, Hotellerie, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Waren, Wirtschaft

Claudia Müller, Mitglied des Bundestages für Bündnis90/Die Grünen, macht auf Ihrer Sommertour 2020 am 12. August Station in Waren. Die Abgeordnete wird zunächst die Hydroponic-Anlage der Müritzfischer besichtigen und sich das innovative Konzept von den Fachleuten vor Ort vorstellen lassen. Anschließend ist ein Besuch des Spa Hotels Amsee geplant. Der Geschäftsführer Hannes Thies stellt sein Unternehmen und das Konzept eines „regionalen Marktplatzes“ vor, auf dem in der Umgebung produzierte Lebensmittel angeboten werden.

„Der bündnisgrüne Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte freut sich, in diesem Jahr das Augenmerk unseres Mitglieds im Bundestag, Claudia Müller, auf bisher eher regional bekannte Projekte im Süd-Westen unseres Landkreises richten zu können,“ erläutert die Sprecherin des Kreisverbandes Steffi Kühn das Konzept der diesjährigen Sommertour. „Insbesondere zum Abendprogramm sind Interessierte herzlich eingeladen“ ergänzt Martin Krell, Sprecher des Kreisverbandes. Denn ab 18 Uhr lädt der Kreisverband zum Austausch über das Thema Integration ausländischer Fachkräfte ein.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.124.970 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 712 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen