• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. August 2020

Maximilian Dentz neuer Cheftrainer der Oberligisten der TSG Neustrelitz

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

TSG-Präsident Hauke Runge (rechts) begrüßt Maximilian Dentz im Verein.

Für die Verantwortlichen im Verein stellte sich auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten für das Amt des Cheftrainers der Oberligamannschaft nie die Frage, ob es diesen geben wird, sondern vielmehr, welcher der Bewerber konzeptionell den Ansprüchen der TSG Neustrelitz entspricht. Mit der Verpflichtung von Maximilian Dentz wurde heute die Antwort auf viele in der Region gestellte Fragen gegeben.

Dentz, der mit 31 Jahren bereits höherklassig trainierte, unterschrieb bei den Residenzstädtern einen Zweijahresvertrag mit der Option auf Verlängerung des Kontrakts um ein weiteres Jahr. Zuletzt trainierte der gebürtige Magdeburger den Dänischen Zweitligisten Naestved BK. Bekannt wurde er 2018 als Trainernachfolger von Andreas Petersen bei Germania Halberstadt, nachdem er dort bereits seit 2016 als Co-Trainer tätig war.

Weiterlesen →

Baureport: Erste Fialen wachsen an Jahn-Kapelle Klein Vielen in den Himmel

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Foto: Förderverein

Die Bauarbeiten an der Jahn-Kapelle in Klein Vielen, die hier im Blog mit viel Leserinteresse verfolgt werden, sind wieder in Gang gekommen. Maurer der Firma Werdermann begannen in der vergangenen Woche mit dem Wiederaufbau der Fialen im Dachgeschoss, wie der Förderverein berichtet. Zunächst verbauen sie die am Bauwerk noch auffindbaren Originalsteine, da die bestellten Steine aus der Ziegelei noch nicht geliefert werden konnten, und können damit immerhin zwei oder drei der Fialen wiederherstellen.

Am Ende sollen es 16 Fialen werden, die das Dachgeschoss und das Zwischendach zwischen Erd- und Obergeschoss bekrönen. Und zwei weitere Fialen sollen Eingangstür und Wimperg begleiten. Spenden zur Finanzierung dieser Schmuckelemente sind weiter herzlich willkommen!

Weiterlesen →

Müritz-Ranger führen Familien zum wilden Volk im Wald

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tourismus, Umwelt

Foto: NPA Müritz

Die Familienführungen der Nationalpark-Ranger bieten ein abwechslungsreiches Angebot für kleine und große Naturfreunde auf Entdeckertour. Der Müritz-Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten die Ferienzeit gemeinsam in der Natur zu verbringen. 

„Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald“
Bei dieser Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen. 
Wo? Zwenzow, Parkplatz Ortsausgang Richtung Mirow
Wann? Dienstag, 18. und 25. August, 10 bis 13 Uhr
Etwa vier Kilometer

„Spurensuche für Groß und Klein“
Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben, ohne dass wir sie selbst zu Gesicht bekommen. Wie der berühmte Detektiv Sherlock Holmes macht ihr euch auf die Suche und kommt den Tieren dabei manchmal ganz nahe. 
Wo? Schwarzenhof, Nationalpark-Information
Wann? Freitag, 14. und 21. August, 10.30 bis 13.15 Uhr 
Etwa fünf Kilometer 

Für die Führungen ist bis einen Tag vorher eine Anmeldung unter 039824 25280 erforderlich.

Sparkasse würdigt Wokuhler Kita-Chefin als Alltagsheldin

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Banken, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Wokuhl

In der Kita „Waldmäuse“ haben die Kinder Spaß und lernen fürs Leben. Für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie bedankte sich die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz bei der Kita-Chefin Ramona Möller (hinten rechts).  Foto: C. Biermann

Fröhliches Kinderlachen unterbricht die Stille des Vormittags in Wokuhl. Es gehört Niklas, Hans und Mina, die sich im Schatten eines Baumes in der Kita „Waldmäuse“ ein kleines Wettrennen liefern. Inzwischen ist fast wieder Normalität in den Kita-Alltag eingezogen, sagt Ramona Möller, die ihre Kita seit 16 Jahren privat betreibt. Eine vergleichbare Situation wie jetzt zur Corona-Pandemie haben weder sie noch ihre drei Kolleginnen bisher erlebt. Doch auch während des Lockdowns war sie für die Kinder da. Für diesen Einsatz hat sich nun die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz bedankt, die in einer Aktion Alltagshelden aus der Region ausgezeichnet hat.

„Wir waren wirklich besorgt. Täglich überschlugen sich die Meldungen. Niemals zuvor habe ich so viele Elternbriefe geschrieben, um die Situation zu erklären“, erinnert sich Ramona Möller. Ob sie eine Heldin ist? „Eigentlich nicht“, sagt sie lächelnd. „Aber irgendwie, sind wir es doch alle. Jeder an seinem Platz. Ein bisschen zumindest.“

31 Kinder im Alter zwischen einem und zehn Jahren gehen in die Kita „Waldmäuse“ bzw. deren Hortbereich. „Trotz der Einschränkungen gab es auch positive Aspekte“, sagt die Kita-Chefin. Denn durch kleinere Gruppen ist die Bindung untereinander noch enger geworden. Seit dem 1. August gibt es nun wieder normale Öffnungszeiten, und die Gruppen dürfen jetzt gemischt werden. Das erleichtert den Alltag der „Waldmäuse“, der bunt und abwechslungsreich ist.

Weiterlesen →

Achtung Rollsplitt: Gleich zwei Unfälle auf der L25 in der Kleinseenplatte

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankenförde, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Unfall, Useriner Mühle, Verkehr

Heute Vormittag ist es auf der L25 zu zwei Verkehrsunfällen gekommen, bei denen zwei Fahrzeugführer beim Befahren von Kurven die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben. Auf der betroffenen L25 ist Rollsplitt verteilt worden, der Unfallursache gewesen sein könnte. Ein Warnhinweisschild war aufgestellt.

Gegen 7 Uhr kam ein 28-jähriger Fahrzeugführer bei Blankenförde in einer Kurve von der Fahrbahn ab und verunfallte. Der Mann wurde verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Neustrelitzer Krankenhaus gebracht werden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Zur Bergung des Fahrzeuges musste die Straße kurzzeitig gesperrt werden.

Gegen 11 Uhr kam eine 51-jährige Fahrzeugführerin in der Ortschaft Useriner Mühle mit ihrem Fahrzeug in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der Folge mehrfach. Die 51-Jährige wurde in ihrem Transporter eingeklemmt und musste von der Kameraden der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren befreit werden. Sie erlitt durch den Unfall so schwere Verletzungen, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in das Neubrandenburger Klinikum gebracht werden musste. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme, Bergung des Fahrzeuges und Reinigung der Fahrbahn musste die Straße bis ca. 13 Uhr voll gesperrt werden.

Museumschef führt am Mittwoch wieder durch Falladas Garten in Carwitz

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Garten, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Foto: Fallada-Gesellschaft

Im August immer mittwochs ab 15 Uhr werden einstündige Führungen über Hans Falladas Anwesen in Carwitz angeboten, da bei diesen Gartenführungen die Abstandsvorgaben auch bei großem Interesse eingehalten werden können. Zu erfahren ist Spannendes und Heiteres über den Landwirt und Imker Hans Fallada, über seine Kinder und über den Alltag in der mecklenburgischen „Welteneinsamkeit“. Alle Führungen finden mit Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel statt, der nicht nur einiges zu erzählen weiß, sondern an vielen kleinen Lesestationen natürlich auch Hans Fallada selbst zu Wort kommen lassen wird. Ein sommerlicher Spaß für die ganze Familie!

Die Teilnahme ist kostenlos, aber über eine Spende für das Museum freut sich sein Leiter natürlich. Wegen der Registrierungspflicht wird um vorherige Anmeldung unter 039831 20359 oder unter museum@fallada.de gebeten!

Auch die August-Termine der Reihe „freitags bei Fallada“ müssen leider ausfallen. „Wir bleiben aber bei unserer jungen und viel genutzten Tradition, immer freitags um 20 Uhr auf Facebook einen kleinen Gruß aus dem Museum und/oder von den Künstlerinnen und Künstlern zu senden“, so Dr. Stefan Knüppel. (https://www.facebook.com/Hans-Fallada-Museum-Carwitz-1142721535768695).

Appell an die Vernunft: Höchste Brandgefahrenstufe in der Müritz-Region ausgerufen

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Forst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark

Seit heute herrscht im Müritz-Nationalpark die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5. Deshalb müssen sich Gäste und Einheimische besonders an die Regeln halten. Um mögliche Feuer und Gefahren frühzeitig zu entdecken, sind derzeit besonders viele Ranger im Gebiet unterwegs. Das Nationalparkamt appelliert an die Vernunft der Besucher und bittet dringend um Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten:

–  Wald außerhalb der Wege nicht betreten!
–  Rauchen im Wald ist verboten!
–  Keine Zigarettenreste aus dem Autofenster werfen!
–  Kein Feuer, auch kein Grillfeuer im und am Wald
– Zufahrtswege im Wald und an Waldrändern freihalten!
–  Befahren von nichtöffentlichen Waldwegen mit Kfz ist verboten!
– Abstellen von Kfz auf trockenen Wiesen- und Waldflächen ist verboten!
– Jeden Brand sofort Feuerwehr (Notruf 112), Forst oder Polizei melden!

Für kreative Kids: Kunsthaus Neustrelitz startet wieder sein Kursangebot

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Die Sommerferien sind vorbei, und somit startet auch das Kunsthaus Neustrelitz wieder mit seinem Kursangebot. Ganz egal ob Comics, Keramik oder Trickfilm, hier ist für jeden was dabei! Einfach in der Schlossstraße vorbeischauen, hier warten dienstags bis freitags immer spannende und kreative Kurse auf Interessenten. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

In der Kreativwerkstatt können Kinder von sechs bis neun Jahren mit allen Materialien experimentieren, die die Werkstatt ihnen bietet. So entstehen Bilder, Skulpturen, Verkleidungen, Figuren und vieles mehr! Durch das Erproben verschiedener handwerklicher und gestalterischer Techniken werden Fantasie und kreative Gestaltungslust geweckt und weiterentwickelt. Dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr werkelt Ingo Schüssler mit den Kindern.

Weiterlesen →

Tödlich: Hochspannungsleitung fällt bei Hohen Wangelin auf brennendes Wohnmobil

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hohen Wangelin, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Unfall

Zu einem tragischen Unfall ist es gestern Abend gegen 22.50 Uhr am Malkwitzer Sees (bei Hohen Wangelin) gekommen, bei welchem eine Frau tödlich verunglückt ist. Nach bisherigen Erkenntnissen parkte ein Wohnmobil an einer nicht als Campingplatz ausgewiesenen Stelle unter einer Hochspannungsleitung. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Wohnwagen in Brand. Durch die starke Hitzeentwicklung riss die Hochspannungsleitung und fiel auf das Wohnmobil.

Eine 22-jährige Urlauberin, die wegen des Brandes helfen wollte, wurde in Folge der abgestürzten Hochspannungsleitung so stark verletzt, dass sie trotz sofort eingeleiteter erster Hilfsmaßnahmen noch vor Ort verstarb. Zwei 17- und 19- jährige deutsche Urlauber aus Bayern leisteten erste Hilfe bei der Verletzten und wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden zur medizinischen Untersuchung ins Klinikum Güstrow gebracht.

Der 47-jährige Nutzer des Wohnmobils wurde bei dem Versuch der Löschmaßnahmen ebenfalls leicht verletzt und musste medizinisch behandelt werden. An dem Wohnmobil entstand ein Schaden von ca. 15.000 Euro. Ein Brandexperte hat heute einen technischen Defekt im Motorraum des Wohnmobils als Ursache für die Tragödie ausgemacht.

Die 22-jährige tödlich Verunglückte stammt aus dem bayrischen Landkreis Weilheim-Schongau und die beiden 17- und 19-jährigen Helfer aus der oberpfälzischen Stadt Weiden. Der 47-jährige Wohnmobilbesitzer kommt aus Baden-Württemberg.

Betrunken bei Zippelow gegen Baum gefahren

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr, Zippelow

Ein 59-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW ist gestern gegen 15.20 Uhr ca. 800 Meter hinter der Ortschaft Zippelow in Richtung Werder nach
rechts von der Fahrbahn abgekommen und hat einen Baum gestreift. In der Folge kippte das Fahrzeug über die Seite auf das Dach und kam
so auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbstständig
aus dem Auto befreien. Ein hinzukommender Fahrzeugführer verständigte die Polizei sowie den Rettungsdienst.

Da die eintreffenden Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des
VW-Fahrers feststellten, wurde eine Atemalkoholmessung
durchgeführt, welche einen Wert von 2,11 Promille ergab.
Auf Grund dessen wurde dem 59-Jährigen eine Blutprobe entnommen sowie dessen Führerschein sichergestellt.

Der alleinbeteiligte Fahrzeugführer wurde bei dem Verkehrsunfall
leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus
Neustrelitz gebracht. Am nicht mehr fahrbereiten Pkw und am Straßenbaum entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.124.970 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 712 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen