• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. August 2020

Fundstück bei Facebook: Strelitzius ist auch nur eine der anderen klugen Ameisen

02 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Medien

Leser meines Blogs sind es gewöhnt, vor allem an den Wochenenden nach meinen Spaziergängen mit der Holden durch unsere Gegend Fundstücke angeboten zu bekommen. Schon selten ist es, dass ich bei Facebook aufgespürte Fundstücke in meinem eigenen Facebook-Kanal teile. Das ist heute seit langer Zeit mal wieder geschehen. Nicht erinnern kann ich mich allerdings, dass ich darüber hinaus schon mal eine Facebook-Entdeckung in meinen Blog gestellt habe. Eine Premiere also hier, und das aus bestem Grund.

Ich will das nicht weiter kommentieren, aber der ganz wundervolle Text von Frank Farmer „Verschörungstheorie anders erklärt“ kommt so auf den Punkt und trifft an diesem Sonntag nach dem Berliner Sonnabend derart meinen Nerv dass ich mich diesem brandaktuellen Aufsatz einfach nicht verschließen kann. Und was mich selbst angeht: Ganz kluge Ameise, versuche ich wie jeden Tag, mit den anderen klugen Ameisen in kleinen Schritten die Welt zu retten.

Weiterlesen →

Scheune in Granzin abgebrannt: Nachbarwohnhaus beschädigt

02 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Granzin, Mecklenburg-Strelitz

Eine Scheune ist heute Mittag in Granzin abgebrannt. In der Scheune waren durch den 84-jährigen Eigentümer unter anderem Brennholz und Briketts gelagert. Bei ersten eigenen Löschversuchen des Eigentümers zog dieser sich leichte Brandverletzungen zu, diese wurden vor Ort durch den anwesenden Rettungsdienst ambulant behandelt.

Durch die starke Hitzeentwicklung kam es auf dem angrenzenden Nachbargrundstück zu Beschädigungen am Wohnhaus. Hier platzten Fensterscheiben, weiterhin wurden eine Markise und eine Holztrennwand beschädigt. Die Schadenshöhe wird insgesamt auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Coach Grzegorczyk steigt überraschend bei der TSG Neustrelitz aus

02 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Damit hatte insbesondere zu diesem Zeitpunkt keiner bei der TSG Neustrelitz gerechnet – Trainer Tomasz Grzegorczyk hat die Verantwortlichen des Vereins um die Auflösung seines erst im Mai verlängerten Vertrages gebeten. Eine Ausstiegsklausel ist allerdings Bestandteil des Kontrakts und greift, wenn der Trainer die Möglichkeit bekommt, höherklassig zu trainieren.

Grzegorczyk möchte die Chance wahrnehmen, sich als Trainer in der 2. Polnischen Liga weiterzuentwickeln. Vorerst als zweiter Mann auf der Bank. Die Aufgaben des Co-Trainers wird er bei KP Blekitni Stargard übernehmen und möchte sich während dieser Zeit weiterqualifizieren.

„Die Entscheidung von Tomasz ist für uns als Verein durchaus nachvollziehbar. Wir haben bereits in der Vergangenheit offen mit unserem Trainer ein derartiges Szenario diskutiert. Dass er diesen Schritt so kurz vor Saisonbeginn geht, ist verständlicherweise für das Team relativ unglücklich. Aber warum sollten wir Tomasz Steine in den Weg legen. Auch hier halten wir, wie in anderen vergleichbaren Situationen, unser Wort. Wir wünschen Ihm für seine Trainerkarriere alles Gute und bleiben sicher in Kontakt“, so Präsident Hauke Runge zum Ausscheiden von Grzegorczyk.

Von Moor bis Germanen: Nationalparkamt Müritz bietet drei Führungen an

02 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kratzeburg, Mecklenburgische Seenplatte, Speck, Tourismus, Wanderung, Waren

Der Mühlensee bei Speck. Foto: W. Döbbert, NPA Müritz

Der Müritz-Nationalpark bietet unzählige Möglichkeiten, den Urlaub oder die Freizeit in der Natur zu verbringen.
 
„Moorwildnis“
Wie entstehen Moore und welche wichtige Rolle spielen sie für das Klima? All das erfahren Sie auf dieser spannenden Entdeckungstour rund um die Wienpietschseen.
 
Wo? Nationalparkeingang Waren, Specker Straße
Wann? Donnerstag, 13. August
        11 bis 15 Uhr
        Etwa fünf Kilometer
 
„Von Germanen und Gegenwart“
Die Landschaft und Dörfer an der Oberen Havel erzählen ihre eigene Geschichte. Unterwegs mit den Rangern erwartet Sie bei dieser Wanderung Lehrreiches und Amüsantes aus dem Nationalpark.
 
Wo? Kratzeburg, Nationalpark-Information
Wann? Montag, 3. August
        10 bis 13 Uhr
        Etwa acht Kilometer
 
„Auf Entdeckungstour mit dem Ranger“
Wir suchen die Ursprünge der Nationalparkidee und schauen in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer einzigartigen Landschaft.
 
Wo? Speck, Bushaltestelle
Wann? Mittwoch, 5. August
        10.35 bis 12.25 Uhr
        Etwa zwei Kilometer
 
Für die Führungen ist eine Anmeldung unter 039824 25280 erforderlich.

Wesenberger beobachten Flamingos im Überflug

02 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Umwelt, Wesenberg

Foto: Pixabay

Eine seltene ornithologische Beobachtung wollen Ursula und Winfried Unger aus Wesenberg gemacht haben. Sie waren vollkommen perplex, wie sie mir schreiben, als gestern gegen 18 Uhr zehn Flamingos ihr Bed&Breakfast in der Woblitzstadt in Richtung Norden überflogen.

Auf die Schnelle seien sie gar nicht dazugekommen, ein Foto zu schießen. Die beiden weitgereisten Mitbürger und Pensionsbetreiber tippen auf Folgen des Klimawandels.

Weiterlesen →

Einschulung in Mirow: Lehrer begrüßen Erstklässler mit Gesang

02 Sonntag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen

Schüler der Klasse 1a mit Klassenleiterin Marion Lindow (rechts), Schulleiterin Gabriele Rühe und Bürgermeister Henry Tesch.

Die Mädchen und Jungen der Klassen 1a und 1b der „Grundschule Regenbogen“ in Mirow wurden am gestrigen Sonnabend feierlich auf dem Schulhof als ABC-Schützen begrüßt. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen erfolgte das in drei Durchgängen. Schulleiterin Gabi Rühe begrüßte die Schülerinnen und Schüler und betonte , dass nun ein neuer, schöner, wichtiger und aufregender Abschnitt für alle beginnt.

Schüler der Klassen 1a und 1b.

Henry Tesch, Bürgermeister von Mirow und stellvertretender Amtsvorsteher der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, begrüßte alle im Namen des Schulträgers, wünschte den Erstklässlern viel Erfolg beim Lernen und bedankte sich gleichzeitig bei den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Mitarbeitern für die gelungene Einschulungsfeier. „Hier ist zu merken, wie alle mit Freude an einem Strang ziehen“, so Henry Tesch. Höhepunkt war das von allen Kolleginnen und Kollegen einstudierte Lied zur Begrüßung der Schülerinnen und Schüler. Silke Fendt, stellvertretende Schulleiterin, steuerte ein Gedicht bei.

Henry Tesch erinnerte daran, dass er im letzten Jahr noch in der alten Turnhalle versprochen hatte, dass diese nun zügig abgerissen wird und ein Neubau erfolgt. „Generationen von Schülern und Eltern haben darauf gewartet. Nun ist der Abriss erfolgt, am Montag wird bereits der zweite Teil der Bodenplatte gegossen.“ Im Namen aller sagte er an die Erstklässler gerichtet: „Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, werdet bei der Einweihung im nächsten Jahr dabei sein können.“ Nach einer ersten kleinen Unterrichtsstunde, die die Schüler im Schulhaus absolvierten, konnten sie im Anschluss die begehrte Schultüte aus den Händen ihrer Eltern in Empfang nehmen.

Schüler der Klasse 1b mit Klassenleiterin Silke Fiedler (links).
Die Baustelle der neuen Turnhalle am Leussower Weg.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.130.486 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen