• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. August 2020

Umgenietet, aufgerissen: Hohe Sachschäden bei Bootsunfällen auf Fleesensee und Müritz

27 Donnerstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Untergöhren, Wassersport

Zwei Sportbootunfälle mit erheblichem Sachschaden haben sich am heutigen Donnerstag im Revier der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren ereignet. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.

Aus dem Yachthafen Untergöhren am Fleesensee wurde am Vormittag ein Sportbootunfall mit ca. 4.000 Euro Sachschaden gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein gemieteter Katamaran, dessen Besatzung namentlich noch nicht bekannt ist, bei einem Manöver eine Stromsäule beschädigt haben. Diese wurde aus der Verankerung gelöst und ist nicht mehr einsatzbereit.

Ein zweiter Sportbootunfall mit vorläufig geschätztem Gesamtsachschaden von 50.000 Euro ereignete sich kurze Zeit später auf der nördlichen Müritz vor Klink. Ein 50-jähriger Mann sowie eine 44-jährige Frau aus Sachsen beabsichtigten, mit ihrer gemieteten hochwertigen Motoryacht (10 Meter) von der Sietower Bucht in Richtung Klink zu verlegen. Dabei kam es zu einer Grundberührung, bei dem der Bootsrumpf teilweise aufgerissen wurde. Trotz Wassereinbruchs konnte die Yacht durch den verantwortlichen Sportbootführerscheininhaber in den Hafen Klink manövriert werden. Hier kamen sofort Tauchpumpen zum Einsatz.

Die betroffene Yacht wurde anschließend durch ein Bergungsunternehmen in eine benachbarte Marina geschleppt. Während dieses Manövers wurde der Eldenburger Kanal kurzzeitig für die gesamte Schifffahrt gesperrt.

In beiden Fällen ist die genaue Unfallursache noch unklar. Weiterführende Ermittlungen zu den genauen Unfallhergängen werden durch die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren geführt.

Absage aus Carwitz: „Freitags bei Fallada“ entfällt auch im September

27 Donnerstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Foto: Fallada-Gesellschaft

Bis Mitte September hätte es unter anderen Umständen noch drei Ausgaben der Reihe „freitags bei Fallada“ im Carwitzer Museum gegeben, ehe die Veranstaltungssaison zu Ende gegangen wäre. Da die Abstandsregeln noch immer gelten, müssen leider auch die September-Termine der beliebten Reihe ausfallen.

„Natürlich behalten wir auch im September unsere aus der Not heraus geborene Tradition bei, freitags, 20 Uhr, dem eigentlichen Beginn unserer jeweiligen Veranstaltungen, kleine Grußfilme zu senden: entweder von den Künstlern oder eben aus unserem Hause“, so Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel gegenüber Strelitzius. „Zu finden sind die Filme auf unserem Facebook-Auftritt unter  https://www.facebook.com/Hans-Fallada-Museum-Carwitz-1142721535768695. Bleiben Sie also bitte aufmerksam, gespannt und vor allem gesund! Und hoffen wir gemeinsam auf ein besseres Jahr 2021!“

Verein lädt ein: „Queeres Picknick“ morgen im Kulturpark in Neubrandenburg

27 Donnerstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Soziales, Vereine

Zum „Queeren Picknick“ lädt der Verein queerNB am morgigen Freitag, den 28. August, ein. Alle Menschen, die sich den queeren Communitys zugehörig oder sonst mit dem Thema verbunden fühlen, sind herzlich zum Austausch im sicheren Rahmen eingeladen. Nachdem der Stammtisch zu Beginn der Corona-Pandemie nur virtuell sattfinden konnte, wird am Freitag bereits zum zweiten Mal ab 19 Uhr im Kulturpark (zwischen Oberbachbrücke und Eiscafé Venezia) ein queeres Picknick an frischer Luft stattfinden. Jede*r bringt eine Picknickdecke und etwas zu knabbern mit. Die Vereinsmitglieder Lisa und Martin werden vor Ort und Ansprechpersonen für alle Interessierten sein. Gebeten wird um Einhaltung der AHA-Regel.

Seit November 2017 treffen sich jeden letzten Freitag im Monat ab 20 Uhr queere Menschen zu einem Stammtisch in Neubrandenburg. Neben dem Torcafé, dem Stammlokal des Stammtischs, hat sich die Gruppe auch schon im Winehouse, dem Foyercafé, im Güterbahnhof und im Kulturpark getroffen.

Der Verein queerNB e. V. wurde am 9. März 2019 gegründet. Seine Mitglieder engagieren sich für eine vielfältige Gemeinschaft, in der Menschen jeglicher sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentität und körperlicher Geschlechtsvariationen einen Platz haben.

Web: www.queernb.de | Facebook: queernb | Instagram: queer_nb | Twitter: queer_nb

Fahndung eingestellt: Mann aus Knüppeldamm geht es gut

27 Donnerstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Knüppeldamm, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Nach Veröffentlichung der Vermisstenfahndung nach einem 44-Jährigen aus Knüppeldamm im Amt Röbel online, darunter bei strelitzius.com, hat sich eine Zeugin bei der Polizei gemeldet. Anschließend erfolgte die telefonische Kontaktaufnahme mit dem 40-jährigen Mann, dem es gesundheitlich gut geht. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei den Medien für die Unterstützung bei der Suche.

Bekennender Kaminer-Fan liest im Neustrelitzer Antiquariat Kaminer

27 Donnerstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Dr. Volker Brasch bringt am kommenden Mittwoch, den 2. September, um 19 Uhr, russisch gefärbte Töne ins Neustrelitzer Antiquariat am Stadthafen. Der pensionierte Lehrer mit Slawistik-Studium in der Sowjetunion liest aus Wladimir Kaminers „Kreuzfahrer von heute“.

Brasch ist nicht nur Autor einer Geschichte des hiesigen Theaters, sondern absoluter Kaminer-Fan: „Sämtliche Kaminer-Bücher stehen in meinem Regal“ bekennt der gebürtige Neustrelitzer. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden werden erbeten. Es gelten Abstandsregeln und begrenzte Besucherzahl. Anmeldung gern unter 03981 2382236, dienstags bis samstags von 12 bis 18 Uhr.

Achtung Brunft! Damhirschgehege im Neustrelitzer Tiergarten vorsorglich geschlossen

27 Donnerstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Tiergarten Neustrelitz

Es ist ebenso unüberhörbar wie unübersehbar: Bei den Damhirschen im Neustrelitzer Tiergarten hat die Brunftzeit begonnen. Zeit für die paarhufigen Herren der Schöpfung, ihr Territorium abzustecken. Während es im vergangenen Jahr dabei friedlich zuging, sieht es in diesem Jahr anders aus. Bruno und Humpel, die beiden Althirsche, nehmen es wieder gelassen, während sich die beiden dreijährigen Jungspunde Max und Mirko auf der Schwelle zum Mannsein gebärden wie die Verrückten. Obwohl Mirko erst seit Juni Neustrelitzer ist. Dem stehen nach Meinung der anderen keine Privilegien zu. Was der nicht so sieht.

Für die Tiergärtner ist jetzt Vorsicht geboten. Die Junghirsche haben schon Besucher bedrängt und versucht mit dem Geweih zu boxen. Deshalb wird das Damhirschgehege vorsorglich bis Anfang Oktober geschlossen. Dann ist das Imponiergehabe erfahrungsgemäß vorbei.

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.405.432 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 748 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Hochschulinfotag

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Angebot super angenommen: 1800 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021
  • Dank an Zeugen: Polizei stellt Sprayer in Friedland nach mehreren Sachbeschädigungen 9. April 2021
  • Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor 9. April 2021
  • Polizei entdeckt auf der Suche nach Gewalttäter in Neubrandenburg Cannabis-Gewächszelt 9. April 2021
  • GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte 8. April 2021
  • Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte 8. April 2021
  • Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz 8. April 2021
  • Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer 8. April 2021
  • Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen 8. April 2021
  • Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen 8. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 8. April 2021
  • MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien 7. April 2021
  • Steigende Zahl von Corona-Patienten: Klinikum Neubrandenburg schränkt andere Leistungen ein 7. April 2021
  • Über 60-Jährige: Impfen in Neubrandenburg, Mirow und Demmin mit AstraZeneca angeboten 7. April 2021
  • Geflügelmast: Bürgerinitiative protestiert gegen Baupläne bei Mirow 7. April 2021
  • Corona: So sieht es nach Ostern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus 6. April 2021
  • Aus der Welteneinsamkeit: Carwitzer Museumschef wendet sich direkt an Leser von Strelitzius 6. April 2021
  • Drei am Küchentisch: Neustrelitzer SPD-Kandidaten diskutieren mit Immobilienexperten 6. April 2021
  • Neustrelitzerin stimmt für Bürgermeisterkandidatin: Angelika Groh kann anpacken und die eingeschlafene Stadt wecken 6. April 2021
  • Eifersucht: Mann versucht mit Beil und Fußtritten Wohnungstür in Neubrandenburg aufzubrechen 5. April 2021
  • Oberliga: Kostál und Robinson verlängern bei TSG Neustrelitz 5. April 2021
  • Schwerpunkt Röbel: Polizei ahndet Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung 5. April 2021
  • Defekter Toaster ruft Polizei und Feuerwehr in Neubrandenburg auf den Plan 4. April 2021
  • Aktion der GRÜNEN: Zu Ostern gehen die Meinungen über Familie Lampe in MV auseinander 4. April 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz erhalten von der Stadt neue Werbefläche 4. April 2021
  • Immer donnerstags: Corona-Tests an weiteren Orten in der Kleinseenplatte möglich 3. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×