Schlagwörter
Freizeit, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radfahren, Sport

Zum dritten Mal nimmt Neustrelitz am Stadtradeln teil. Der Auftakt ist am Sonnabend, den 29. August, um 10 Uhr, am Stadthafen. Alle, die sich an der weltweiten Aktion für den Klimaschutz beteiligen möchten, sind aufgerufen, sich unter www.stadtradeln.de/neustrelitz anzumelden und zu informieren. Die Stadt Neustrelitz und das Leea haben die Organisation in die Hand genommen und freuen sich auf möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Besonders angesprochen wurden auch die Schulen der Stadt, die sich klassenweise beteiligen können. Um auch Interessierten ohne Internetzugang die Teilnahme zu ermöglichen, liegen in der Touristinformation, Strelitzer Straße 1, Erfassungsbögen aus.
Die aus den Vorjahren bekannten und beliebten Thementouren werden auch in diesem Jahr angeboten. An zehn Tagen kann man gemeinsam radeln, um Stadt und Umgebung unter fachkundiger Führung (noch besser) kennenzulernen. Die Thementouren werden vom Landeszentrum für Erneuerbare Energien, vom Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen M-V, vom Welcome Center des Landkreises, von der Stadtkirchengemeinde, von den Strelitzer Musikfreunden, vom Kunsthaus und vom Domjüch-Verein sowie von der Stadt Neustrelitz unterstützt. Sofern nicht anders angegeben, sind die Führungen kostenfrei.
Weiterlesen