• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 31. August 2020

Radfahrender Junge bei Zusammenstoß mit Pkw in Neubrandenburg schwer verletzt

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind schwer verletzt wurde, ist es heute gegen 14.15 Uhr in der Neubrandenburger Oststadt gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein elfjähriger Junge mit seinem Fahrrad plötzlich vom Fußweg auf die Einsteinstraße.

Eine 72-jährige Fahrzeugführerin konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass es zum Zusammenstoß kam und der Junge stürzte. Er musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht werden.

Drei neue Professoren für die Hochschule der Vier-Tore-Stadt ernannt

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Wissenschaftsstaatssekretärin Susanne Bowen hat heute in Schwerin zwei neuen Professorinnen und vier neuen Professoren für die Hochschulen im Land ihre Ernennungsurkunden überreicht. Die Professorinnen und Professoren treten am 1. September 2020 ihren Dienst an. Unter den Lehrkräften sind drei für die Hochschule Neubrandenburg.

Dr. phil. Thomas Markert wurde zum Professor im Fach „Theorien und Methoden sozialer Arbeit, Bildung und Erziehung mit Schwerpunkt Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ am Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung der Hochschule Neubrandenburg ernannt. Er ist bereits seit 2017 als Vertretungsprofessor für dieses Fach an der Hochschule Neubrandenburg tätig.

Der Akademische Rat PD Dr. phil. habil. Ulf Sauerbrey wurde zum Professor für „Kindheitspädagogik“ am Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung der Hochschule Neubrandenburg ernannt. Seit 2019 ist Dr. Sauerbrey als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt beschäftigt.

Dr. agr. Maik Stöckmann wurde zum Professor im Fach „Landschaftsplanung/Landschaftsinformatik“ am Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik der Hochschule Neubrandenburg ernannt. Er war seit 2009 als Gesellschafter-Geschäftsführer der KIG Kulturlandschaft und Informatik GmbH Neubrandenburg tätig.

Erfolgreiches Trainingslager: Unsere Zweitliga-Volleyballer haben schon gut zusammengefunden

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Nach jeweils vormittäglichem Training haben unsere Zweitliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz am Wochenende die ersten Testspiele in der heimischen Strelitzhalle absolviert. Leider musste dies wegen der Auflagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit passieren, aber Coach Mewes Goertz stand selbstverständlich im Anschluss für einen kleinen Bericht zur Verfügung.

Am Sonnabend ging es gegen die Regionalliga-Volleyballer aus Schwerin. Gespielt wurden auf zwei Feldern jeweils vier Sätze sechs gegen sechs, sämtliche Durchgänge konnten die Gastgeber standesgemäß für sich verbuchen. „Unsere Spieler haben sich gut hineingefunden, wir konnten durchmixen, ausprobieren, wie die Zusammenarbeit funktioniert“, so der Trainer. „Im Aufschlag haben wir uns noch zurückgehalten, um mehr ins Spiel zu kommen, und das hat schon gut geklappt. Ich konnte sehen, was unsere Jungs bereits drauf haben, um Spielphilosophie ging es erstmal noch nicht.“

Weiterlesen →

Seltene Kombination: Violoncello und Harfe vereinen sich in der Neustrelitzer Stadtkirche

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Mit der selten zu hörenden Kombination von Violoncello und Harfe geben Friedrike Fechner (Violoncello) und Sophia Warczak (Harfe) an diesem Donnerstag, den 3. September, um 19.30 Uhr, ein Konzert in der Stadtkirche Neustrelitz. Die beiden Instrumentalistinnen bringen Werke von Ludwig van Beethoven, Isang Yun, Nicolas Bochsa, Albert Zabel, Bernhard Romberg und Astor Piazolla zu Gehör.

Bitte während des Konzertes auf die allgemeinen Corona-Regeln zu Abstand, Niesen und Händedesinfektion achten. Es wird dringend empfohlen, eine Gesichtsbedeckung zu tragen. Die Anzahl der Konzertbesuchenden ist auf maximal 200 Personen begrenzt. Rechtzeitiges Kommen sichert also gute Plätze. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Für einen zügigen Einlass bitte möglichst einen Zettel mit den Kontaktdaten mitbringen.

Minister Pegel in Neustrelitz bei der Neuwo und im Slawendorf zu Gast

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wohnen

Christian Pegel (rechts) folgt einer Einladung von Andreas Butzki.

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Butzki wird Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in MV, am Freitag, den 4. September, Neustrelitz besuchen. Bei der Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft Neuwo GmbH treffen sich Andreas Butzki, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Neuwo ist, und der Minister mit Uwe Engelmann, Neuwo-Geschäftsführer, Karsten Rohde, Dezernent für Stadtentwicklung und Bau, und weiteren Mitgliedern der Geschäftsführung zu einem Arbeitsgespräch. Dabei werden auch die stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Petters und Martin Henze sein.

Schwerpunkte des Gesprächs sind aktuelle Bauvorhaben sowie Fördermöglichkeiten bei Rekonstruktionen, darunter in Altstrelitz. Im Anschluss zur Gesprächsrunde findet eine Vor-Ort-Besichtigung ausgewählter aktueller und künftiger Vorhaben statt (u.a. in Kiefernheide, Altstrelitz und Rudow). Die Tour wird am Carolinenstift in der Semmelweisstraße enden.

Ab 17 Uhr wird Minister Pegel im Slawendorf Neustrelitz (IPSE GmbH), Useriner Straße, Gast beim Sommerfest der SPD sein. Immer vor dem ersten September-Wochenende veranstalten SPD-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte (MSE) und SPD-Ortsverein Neustrelitz das Fest im Slawendorf am Zierker See.

Weiterlesen →

Sufffahrer in Waren gestellt: Mit 2,11 Promille auf der Bundesstraße 192 unterwegs

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Waren

Ein Zeuge hat der Polizei heute Vormittag gegen 11.40 Uhr mitgeteilt, dass sich vor ihm auf der B 192 ein Pkw befindet, der in starken Schlangenlinien fährt und mehrfach gegen den Bordstein geprallt ist. Der Hinweisgeber ist dem Fahrzeug bis zum Parkplatz eines Baumarktes in der Warendorfer Straße in Waren gefolgt.

Die Beamten des Polizeihauptreviers Waren konnten dort eine Verkehrskontrolle durchführen. Der durchgeführte Atemalkoholtest bei dem 60-jährigen Fahrzeugführer aus Waren hat einen Wert von 2,11 Promille ergeben. Es folgte eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, die Blutprobenentnahme im Klinikum sowie die Sicherstellung des Führerscheins und des Fahrzeugschlüssels.

Die Polizei bedankt sich an dieser Stelle bei dem aufmerksamen Hinweisgeber. Durch die schnelle Information konnten mögliche Verkehrsunfälle verhindert werden.

Motiv noch unbekannt: Sprengkörper durchschlägt nachts in Waren Haustür

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am Sonntagnachmittag meldete sich ein Ehepaar bei der Polizei in Waren. Es hatte bei seiner Heimkehr gegen 15 Uhr ein Loch in seiner Haustür feststellen müssen. Am Vortag gegen 14.30 Uhr war noch alles in Ordnung gewesen.

Die eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers und des Kriminaldauerdienstes begaben sich vor Ort und nahmen die Anzeige auf, sicherten Spuren und befragten die ersten Zeugen. Diesen Erkenntnissen nach zündeten bislang unbekannte Tatverdächtige in der Nacht von Samstag auf Sonntag – die genaue Zeit muss noch ermittelt werden – einen vermutlich selbstgebauten Sprengkörper von der Feldstraße aus in Richtung Papenbergstraße. Ein Metallteil aus diesem Sprengkörper durchschlug den Sichtschutzzaun des Hauses, anschließend die Verglasung der Haustür und traf auf einen im Flur befindlichen Spiegel. Ein weiteres Metallteil wurde in der Fassade des Hauses festgestellt. Es entstand ein Schaden von über 2000 Euro.

Weiterlesen →

Neue Einbruch-Serie? Kriminelle steigen am helllichten Tag in Wohnhaus in Waren ein

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus ist es am vergangenen Sonnabend zwischen 12 und 15 Uhr in der Blumenstraße in Waren gekommen. Unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zutritt verschafft und im Anschluss sämtliches Mobiliar in allen Räumlichkeiten durchsucht. Die Täter haben eine bisher unbekannte Summe Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 3.000 Euro geschätzt. Ob es einen Zusammenhang zu den Wohnungseinbruchsdiebstählen am 25. August in der Feldberger Seenlandschaft (Strelitzius berichtete) oder am 20. August im Demminer Bereich gibt, wird im Rahmen der Ermittlungen geprüft.

Nach ersten Zeugenaussagen wurden drei männliche Personen in Tatortnähe gesehen. Diese trugen alle einen Mundschutz, waren ca. 1,70 Meter groß und hatten ein südländisches Aussehen. Ein Mann soll einen Ball, ein anderer Mann eine Herrenhandtasche getragen haben. Zudem soll einer der Männer einen sehr auffälligen, leicht wippenden Gang, gehabt haben. Die Personen wurden durch mehrere Anwohner im Bereich der Blumenstraße und Ernst-Thälmann-Straße gesehen. Sie sollen mit einem grün-grauen Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen gefahren sein.

Weiterlesen →

Führungskräfteseminar der Feuerwehr: Kameraden befassen sich mit dem Thema Mobbing

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neuendorf, Soziales

Fotos: Thomas Junge

Was bedeutet Kameradschaft in der Feuerwehr? Mit dieser Frage eröffnete Dozent Volkmar Suhr das Führungskräfteseminar „Mobbing: hinsehen, handeln, vorbeugen“ des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern, welches am Sonnabend im Jugend- und Schulungszentrum FTZ Neuendorf stattfand. Mein Blogpartner Thomas Junge, Öffentlichkeitsarbeiter bei der Kreisjugendfeuerwehr der Mecklenburgischen Seenplatte, war dabei. Zusammenhalt, Teamgeist, Freundschaft, Geborgenheit und Vertrauen sorgen für Kameradschaft in der Feuerwehr, da waren sich die Teilnehmer einig.

Volkmar Suhr

21 Kameraden*innen aus dem Bereich (Jugend-)Feuerwehr und den Kindergruppen der Feuerwehren des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte waren der Einladung zu diesem brisanten, sehr wichtigem Seminar zum Thema Mobbing gefolt. Unter den Teilnehmern waren auch der Kreiswehrführer und Vorstandsvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes der Seenplatte, Norbert Rieger, sowie der stellvertretende Kreisjugendwart Henry Wagemann.

Mobbing? Oder doch nur ein Konflikt zwischen zwei Personen? Welche Anzeichen sind zu erkennen? Was ist Mobbing und welche Arten gibt es? Mit diesen und noch weiteren Fragen befassten sich die Teilnehmer an diesem Samstag. Weiterhin sollte ihnen das Seminar Konflikthandhabungsstile aufzeigen, wie auch ihre Führungskompetenzen stärken. Dazu wurden gemeinsam und in Gruppenarbeiten Fallbeispiele, Leit- und Handlungshilfen bearbeitet und durchgesprochen.

Weiterlesen →

Lukas Storch im Gespräch: Theater-Podcast ist mit der sechsten Folge online

31 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Musik, Neustrelitz, Theater

Folge 6 des Podcasts #prinziphoffnung ist online: Schauspieldramaturg Joris Löschburg (links) im Gespräch mit Lukas Storch, seit 2018 Organist und Kantor in der Kirchengemeinde Strelitzer Land (Stadtkirche Neustrelitz) und Leiter der Singakademie Neustrelitz. Er hat Kirchenmusik, Orgel und Improvisation an den Musikhochschulen in Halle (Saale) und Leipzig studiert. 

Unter dem Titel #prinziphoffnung empfangen Schauspieldirektorin Tatjana Rese und Dramaturg Joris Löschburg alle zwei Wochen einen Gast aus der Kulturszene, um über Chancen und Gefahren der aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Dabei soll es nicht nur um die unmittelbaren Auswirkungen der aktuellen Krise für Kunst- und Kulturschaffende gehen, sondern auch um jene „großen Fragen“, die sich aus dieser ergeben: Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben? Was für eine Gesellschaft wünschen wir uns? Welche Rolle kann das Theater dabei spielen und welche kulturellen Angebote wünschen wir uns?

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.111.831 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen