• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. August 2020

Diebstahl im Agrarmuseum: Sturmgewehr der Wehrmacht entwendet

22 Samstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerrin, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Foto: Agroneum

Ein Mitarbeiter des „Agroneum“ in Alt Schwerin hat heute den Diebstahl eines Gewehres aus den Ausstellungsräumen des Museums gemeldet. In der Zeit zwischen 9.30 und 14.30 Uhr hatten unbekannte Täter die Scheibe einer raumhohen Vitrine eingeschlagen. Anschließend entwendeten sie aus der Vitrine ein nicht mehr schussfähiges Sturmgewehr StG 44 der Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg und flüchteten mit dem Diebesgut. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem oder den Tätern geben können, sich beim Polizeirevier Röbel unter der Telefonnummer 039931 8480, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Mehrere hundert Menschen ziehen anlässlich des Christopher Street Day durch Neustrelitz

22 Samstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Polizei

Foto: Neubrandenburg.de

In Neustrelitz hat heute die Abschlussveranstaltung anlässlich der Woche zum Christopher Street Day stattgefunden. An dem Umzug vom Hauptbahnhof um den Glambecker See zum Markt, über den Schlossberg und durch die Innenstadt zum Rummelplatz haben sich nach Polizeiangaben mehr als 400 Teilnehmer beteiligt. Der Bürgermeister der Stadt Neustrelitz, Andreas Grund, sowie der Oberbürgermeister der Stadt
Neubrandenburg, Silvio Witt, seien als Schirmherren bei dem „friedlichen und geselligen Statement für Offenheit, Vielfalt und Toleranz“ vertreten gewesen.

Der Aufzug sei störungsfrei verlaufen. Er habe sich, so die Polizei, durch ein hohes Engagement des Versammlungsleiters für die Einhaltung der Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten ausgezeichnet. Strelitzius, der selbst nicht in der Residenzstadt dabei sein konnte, bemüht sich momentan um weiteres Material.

Handtaschen aus am Feisnecksee geparkten Autos gestohlen

22 Samstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Federow, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am vergangenen Donnerstag in der Zeit von 17 bis 17.50 Uhr ist es zu zwei Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen. Die beiden Autos standen auf dem öffentlichen Parkplatz am Feisnecksee an der Verbindungsstraße zwischen Waren und Federow. Bislang unbekannte Täter haben die Seitenscheiben der beiden Fahrzeuge eingeschlagen und jeweils die darin befindlichen Handtaschen entwendet.

In beiden Handtaschen waren Bargeld sowie die persönlichen Dokumente und Geldkarten der Geschädigten. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.

Es werden Zeugen gesucht. Wer im Bereich des Parkplatzes am Feisnecksee auffällige Personenbewegungen wahrgenommen hat oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Waren unter Telefon 03991 176224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Aus gegebenem Anlass bittet die Polizei die Bevölkerung, keine wertvollen und persönlichen Gegenstände sichtbar im Fahrzeug liegen zu lassen, wenn das Fahrzeug abgestellt wird.

Anliegen erreicht: Mirower Kultur- und Literaturtage haben die Menschen zusammengebracht

22 Samstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Für jeden Besucher des Filmabends ein freundliches Wort: Peter Schmitt macht vor Beginn der Vorstellung die Runde.

Mit der Aufführung des österreichischen Kultfilms „Das ewige Leben“ nach dem gleichnamigen Roman von Wolf Haas auf der Bühne am Unteren Schloss sind die Ersten Mirower Kultur- und Literaturtage gestern Abend zu Ende gegangen. Veranstalter Peter Schmitt hatte es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, die Besucher persönlich zu begrüßen. Rund 80 Filmfreunde waren gekommen, darunter Bürgermeister Henry Tesch. Mit Beginn des Krimis fielen vereinzelt ein paar Tropfen vom Himmel, aber Petrus hatte schnell ein Einsehen und bescherte einen weiteren wunderschönen Sommerabend.

Ich habe zum Abschluss des Reigens von sage und schreibe rund 30 Veranstaltungen in den vergangenen Tagen in Mirow, Diemitz, Krümmel und Peetsch mit Peter Schmitt gesprochen, der in Mirow einen Buchladen betreibt. „Unser Anliegen, im Rahmen von Kultur die Menschen zusammenzubringen, haben wir erreicht, auch wenn wir uns noch mehr Resonanz gewünscht hätten. Unsere Gesellschaft wird immer anonymer, sie droht auseinanderzudriften. Dem stellen wir unsere Philosophie des Zusammenfindens in angenehmer Atmosphäre gegenüber“, so Schmitt, der sich selbst als „Kultur-Besessenen“ bezeichnet.

Weiterlesen →

Verursacher schwer verletzt: Pkw rammt bei Penzlin Schülerbus

22 Samstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Pkw VW und ein Schülerbus beteiligt waren, ist es am gestrigen Freitag gegen 14.20 Uhr auf der B 192 gekommen. Der Fahrer des VW befuhr die B 192 aus Richtung Penzlin kommend in Richtung Marihn. Der Schülerbus befand sich zu diesem Zeitpunkt im
Gegenverkehr. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der 30-jährige
Fahrer des VW mit seinem Auto in den Gegenverkehr und kollidierte
dort mit dem Bus.

Der Busfahrer versuchte noch mit seinem Fahrzeug nach rechts auszuweichen. Dabei kam dieses nach rechts von der Fahrbahn ab und im dort befindlichen Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer des Caddy wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Penzlin befreit werden. Er erlitt schwere, jedoch keine lebensbedrohlichen Verletzungen und wurde mittels Rettungswagen ins Klinikum Neubrandenburg verbracht.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.132.842 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen