• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. August 2020

TSG Neustrelitz gewinnt Test gegen Union Wesenberg 8:0

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, SV Union Wesenberg, TSG Neustrelitz

Gekonnt hebt Patrice Otto Epale den Ball über Union-Keeper Stefan Fenner.
Pech am Schuh: Nick Stövesand traf zwei Mal das Aluminium.

Endlich rollt auch im Wesenberger Waldstadion der Fußball wieder. Zum Auftakt nach der langen Zwangspause empfingen die in der Kreisoberliga antretenden Unioner keine Geringeren als die Oberligisten der TSG Neustrelitz. Knapp 200 Zuschauer ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und waren beim 8:0 (3:0) der Gäste dabei. Eingangs wurde mit einer Schweigeminute der Union-Legende Dieter Henning gedacht, der im vergangenen Monat verstorben ist.

Die Neustrelitzer schöpften ihr Leistungsvermögen mit Sicherheit nicht aus, waren aber den Platzherren, die zu keinen ernsthaften Torchancen kamen, aber tapfer dagegenhielten, natürlich trotzdem in allen Belangen überlegen. Routinier Stefan Fenner (37) im Union-Gehäuse und das Aluminium gleich mehrfach verhinderten eine zweistellige Niederlage. „Da geht noch mehr“, hatte Interimstrainer Ric Jänke, der eigentlich die C-Junioren der TSG Neustrelitz coacht, in der Halbzeitpause seinen Spielern gesagt. Eine Einschätzung, die man auch nach Abpfiff so stehen lassen kann.

Machte zwei Tore: Mudai Watanabe.

Die Tore für die TSG Neustrelitz schossen der lettische Neuzugang Raivis Vilumsons (14., 68.), Hannes Toebe (32.), Oskar Fijalkowski (36.), Pascal Schölzke (48.), Mudai Watanabe (66., 89.) und Patrice Otto Epale (76.). Am kommenden Sonnabend, den 8. August, empfängt die TSG Neustrelitz zum letzten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison die A-Junioren von Hansa Rostock. Anstoß im Parkstadion ist um 11 Uhr, der Eintritt kostet zwei Euro.

„Da geht mehr“, meinte Interiumscoach Ric Jänke zur Halbzeit.
Welle auf Welle rollte auf das Union–Tor zu. Die Gäste zeigten schnelles Kombinationsspiel.

PS-Lotterie: Losglück in Woldegk und in Neustrelitz

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Mecklenburg-Strelitz

In der aktuellen Ziehung der PS-Lotterie der Sparkassen kam das Losglück gleich zweimal in unsere Region. Nach Woldegk ging der monatlich verloste Hauptgewinn in Höhe von 5.000 Euro, und in Neustrelitz ist die Freude über ein schickes neues E-Bike groß.

Fast jeder Zweite besitzt hierzulande ein PS-Los. Damit tut man nicht nur sich, sondern auch anderen Gutes. Zum einen sichert man sich Chancen auf attraktive Gewinne, zum anderen wird gemeinnützigen Projekten geholfen, die das Leben hier vor Ort bereichern und schöner machen. Fünf Euro kostet ein Los. Davon werden vier gespart und am Jahresende dem Konto wieder gutgeschrieben. Ein Euro wird für die Lotterie verwendet. Es gibt 12 Chancen im Jahr auf monatliche Gewinne bis zu 5.000 Euro und zusätzlich drei Sonderauslosungen mit Preisen bis zu 500.000 Euro im März sowie attraktive Sachpreise wie Reisen und PKWs im Juli und einem Eigenheim im November.  

Mit 25 Cent je Los fördert die Sparkasse gemeinnützige Projekte in der Region. Allein im vergangenen Jahr profitierten davon 30 Vereine.

Brigadegeneral zum Antrittsbesuch in Neubrandenburg

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Stadt Neubrandenburg

Seit März 2020 ist Brigadegeneral Markus Kurczyk Kommandeur des Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern in der Landeshauptstadt Schwerin. Heute war er zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Silvio Witt in Neubrandenburg.

Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die künftige Zusammenarbeit mit dem Landeskommando aber auch um gemeinsame Projekte mit Reservistinnen und Reservisten und um die Auslandseinsätze der Soldatinnen und Soldaten. Silvio Witt machte deutlich, dass ein guter Kontakt mit der Bundeswehr „in der Vier-Tore-Stadt gut gelebter Alltag“ ist. In diesem Zusammenhang verwies er unter anderem auf den engen Kontakt zur Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“. „In Neubrandenburg ist die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr im Sport, in der Kultur, insbesondere bei der Gedenkarbeit sowie in der Wirtschaft in den vergangenen Jahren stetig gewachsen“, betonte der Oberbürgermeister.

Der Brigadegeneral der Luftwaffe der Bundeswehr ist in Ludwigshafen am Rhein geboren. Bevor er im März Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern wurde, war er im Auslandseinsatz in Afghanistan.

Müritzeum bietet auch im August Ferienaktionstage an

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Waren

Foto: Mirko Runge

In diesem Jahr ist alles ein wenig anders, und deshalb bietet das Müritzeum in Waren auch im August Ferienaktionstage an. Wenn die einheimischen Kinder schon wieder zur Schule gehen, haben aber noch viele andere Ferien und machen hier in der Seenplatte Urlaub. Deshalb wird es auch im August spannende Themen rund um die Natur in den Ferienaktionstagen immer mittwochs und freitags im Müritzeum geben.

Ein Termin sollten sich jedoch alle Kinder ab sechs Jahren vormerken: Zur Langen Einkaufsnacht am 29. August geht es „Nachts im Müritzeum“ auf Expedition. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen sind die Teilnehmerzahlen begrenzt und die Aktionstage finden ausschließlich im Außengelände des Müritzeums statt. Für alle Veranstaltungen muss sich vorher telefonisch unter 03991 633680 angemeldet werden.

Ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Veranstaltungen stehen auf der Website des Müritzeums www.mueritzeum.de

Kultur-Bühne Mirow erlebt im August weiteres Highlight

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Theater

Anzeige

Kunsthaus Neustrelitz bietet die ganze Woche kreative Workshops für Familien an

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familien, Kinder, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Foto: Anne Steffen

Auch nach den Sommerferien, in der Zeit vom 3. bis zum 28. August, bietet die Kinder- und Jugendkunstschule Neustrelitz wieder kreative Workshops an. Das besondere dieses Mal: Für die ganze Familie ist etwas dabei!

Das wechselnde Programm startet mit dem immer montags stattfindenden Keramikkurs. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr können verschiedenste Werke gefertigt werden, ob Tasse, Vase oder Skulptur. Für einen Unkostenbeitrag von zehn Euro für Kinder und 15 Euro für Erwachsene je Werkstück kann angefertigt werden, was gefällt.

Am Dienstag heißt es Kamera oder auch das eigene Smartphone schnappen, und los geht es zu den schönsten Orten in Neustrelitz. Für sieben Euro je Kind und 14 Euro je Erwachsener gibt es nicht nur eine Sightseeing-Tour, sondern auch die besten Tipps und Tricks vom Profi, um mit den richtigen Kniffen die perfekten Urlaubsfotos zu knipsen. Für Kinder werden selbstverständlich kostenlos Kinderkameras aausgeliehen.

Mittwochs kann für zehn Euro je Person ein cooler Festivalbeutel gestaltet werden. Dabei kennen Accessoires, Aufdrucke und Farben keine Grenzen. Egal ob Ausflug zum Strand, Transportmittel für Sportsachen oder eine Übernachtungsparty bei Freunden: Der Beutel ist der Hingucker in jeder Situation!

Weiterlesen →

Puppenspielwochen in der Kleinseenplatte gehen heute zu Ende

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Puppenspiel

Fotos: Stefanie Wiese
Christian Bahrmann erntete tosenden Applaus.

Heute um 17 Uhr gibt es auf dem Festplatz in Strasen die letzte Möglichkeit für dieses Jahr, eine Aufführung der Puppenspielwochen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte zu erleben. Christian Bahrmann führt das Stück „Kasper und der Dino“ auf, das gestern bereits auf der Kultur-Bühne am Unteren Schloss in Mirow begeistert hatte.

Knapp 300 Kinder, Eltern und Großeltern waren gekommen. Darunter waren viele Einheimische aus Stadt und Umgebung, die sich ein Bild von der neuen Kulturstätte machen wollten, die vor zwei Wochen eingeweiht worden ist (Strelitzius berichtete). Am Ende gab es gestern tosenden Applaus für den Mimen und Puppenspieler, der in der Kleinseenplatte beheimatet ist.

Frau erleidet tödlichen Badeunfall in Rechlin

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin, Unfall

Am Strand von Rechlin ist es am gestrigen Dienstag gegen 16.15 Uhr zu einem tödlichen Badeunfall gekommen. Nach ersten Informationen wurde eine 73-jährige Frau von mehreren Zeugen bewusstlos aus der Müritz
geborgen. Diese begannen sofort mit den Reanimationsmaßnahmen.
Die alarmierten Rettungskräfte führten die Reanimation fort und
brachten die Frau zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus
Neustrelitz. Dort verstarb sie jedoch wenige Stunden später.

Anzeichen für eine Straftat liegen nach derzeitigem Erkenntnisstand
nicht vor. Die weiteren Ermittlungen zur Todesursache hat der
Kriminaldauerdienst Neubrandenburg aufgenommen.

„Seentaucherin“ tritt im Diemitzer Kirchgarten auf

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine

Die „Seentaucherin“ Christine Ratei tritt am Sonnabend, den 8. August, ab 17.30 Uhr, im Kirchgarten Diemitz auf. Sie singt und begleitet sich selbst mit der Gitarre, bei schlechtem Wetter begrenzte Plätze in der Kirche, Liedmacherei zum Zuhören und Mitmachen.

Für den Dorfverein ist es die erste Veranstaltung seit der Feier zur Rückkehr der Kreuzigungsgruppe, die schon unter Corona-Bedingungen stattfand (Strelitzius berichtete). Es gibt diesmal nur Getränke, der Grill kann leider nicht angeworfen werden. Der Eintritt ist frei, der Hut geht herum. Mehr Infos über die Liedermacherin auf seentaucherin.de.

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.412.777 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 748 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021
  • Dank an Zeugen: Polizei stellt Sprayer in Friedland nach mehreren Sachbeschädigungen 9. April 2021
  • Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor 9. April 2021
  • Polizei entdeckt auf der Suche nach Gewalttäter in Neubrandenburg Cannabis-Gewächszelt 9. April 2021
  • GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte 8. April 2021
  • Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte 8. April 2021
  • Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz 8. April 2021
  • Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer 8. April 2021
  • Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen 8. April 2021
  • Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen 8. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 8. April 2021
  • MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien 7. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×