• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. August 2020

Schräg oder schief: Neue Ausstellung im Schweizer Hof in Mirow anzuschauen

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Rudolf Stüssi, der Weltbürger mit Wurzeln in der Schweiz, Kanada und Berlin trotzt Corona und zeigt ab sofort einige seiner „Perspektiven“ in den Kunsträumen von Stumps Schweizer Hof in Mirow. Ob schräg oder schief, je nach Betrachtungsweise bieten die Bilder auf jeden Fall eine neue, andere Perspektive auf Altbekanntes. Nichts ist so wie es offensichtlich immer war. Neue Perspektiven auf Berliner Motive oder die Schweizer Alpen und sogar Mirow kommt zu Ehren mit einer völlig neuenPerspektive auf das berühmte Schloss. Mit seinen „schrägen Ansichten“ kommt es Stüssi darauf an, ein Bewusstsein für die scheinbar unverrückbare Materie zu schaffen, die sich im steinernen Berlin ebenso wie in den Schweizer Bergen artikuliert.

Stüssi ist in Zürich geboren, in der Schweiz und den USA aufgewachsen, hat in Ottawa, Toronto, London und Mexiko Anglistik, Journalismus und Malerei studiert. Nun lebt der schweizerisch-kanadische Doppelbürger in Berlin bei seiner Familie oder in Lenzerheide in den Bündner Bergen. Gerade hat er dort eine 100 Quadratmeter große Wand- und Deckenmalerei vollendet, die ihresgleichen sucht. Das fantastische Original kann man nur im Sporthaus Blaesi in Lenzerheide sehen. Ein Teil seines großartigen Schaffens ist jetzt auch in Mirow zugänglich.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Kleidertauschparty um einen Tag auf 16. August verschoben

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Gastronomie, Handel, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Roggentiner Jungstörche sind so gut wie abflugbereit

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Roggentin

Frohe Botschaft von meiner Blogfreundin Sandra Strysewske aus Roggentin: Die drei Jungstörche im Dorf haben es geschafft und sind schon fast zum Abflug bereit, teilt sie mir mit und hat auch gleich obiges goldiges Foto parat. Meine Frage, wo denn die Altvögel geblieben seien, wird mit Humor beantwortet: „Die passen nicht mehr ins Nest und hocken auf anderen Dächern im Dorf herum.“

183 neue Caroliner am Gymnasium in Neustrelitz begrüßt

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Henry Tesch (links) und Olaf Müller überreichten die Schultüten.

183 neue Caroliner, das sind sieben siebente Klassen, haben heute den Unterricht am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum aufgenommen. Tradtionell erhielt jede Klasse bei der Begrüßung in der Aula vom Schulverein eine Schultüte, die Carolinum-Chef Henry Tesch und sein Stellvertreter Olaf Müller überreichten. Außerdem gab es ein kleines Kulturprogramm, das heute früh erst einstudiert werden konnte.

Klassenlehrer Christian Heinrich führt Teile der 7/3 durch das Schulhaus.

Insgesamt lernen in diesem Jahr rund 1000 Schüler am Carolinum. „Man würde diese Größenordnung nicht vermuten, so ruhig und dizipliniert hat sich der Auftakt heute gestaltet“, so Henry Tesch auf Anfrage von Strelitzius. Alle Schüler seien bemüht, die pandemiebedingten Sonderregelungen auch einzuhalten. Das müsse sich noch ein bisschen einschleifen, so der Schulleiter, aber der Start sei trotzdem grandios verlaufen. „Wir sind guter Dinge.“

Viele Informationen für die Schüler: Die 8/3 mit den Klassenlehrerinnen Arlett Volgmann (rechts) und Johanna Gierk.
Mit einem eben erst einstudierten Programm wurden die Siebtklässler begrüßt.

Landkreis bietet Prüfung zum Jahresjagdschein an

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jagd, Mecklenburgische Seenplatte

Die nächste Prüfung zum Erwerb des ersten Jahresjagdscheins findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 26. August bis 28. August statt. Das teilt die Untere Jagdbehörde des Landkreises mit.

Dort muss sich bis zum 12. August schriftlich anmelden, wer die Prüfung absolvieren möchte. Dazu sind auch die entsprechenden Nachweise und eine Kopie des Personalausweises beizufügen. Die Anmeldeformulare stehen auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Sie können auch direkt in der Unteren Jagdbehörde in Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, abgeholt werden. Die Prüfung findet nur dann statt, wenn sich dafür mindestens acht Personen angemeldet haben.

Dieb kommt nur bis Pasewalk: Einbruch in Möllenbecker Agrarbetrieb schnell aufgeklärt

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Pasewalk

In der Nacht auf den 31. Juli ist in einen Landwirtschaftsbetrieb in Möllenbeck eingebrochen worden. Entwendet wurden ein Rasentraktor der Marke Husquarna sowie diverse Markenwerkzeuge im Gesamtwert von ca. 15.000 Euro. Gegen 5.30 Uhr unterzogen dann Bundespolizisten auf einem Tankstellengelände in der Anklamer Straße in Pasewalk einen VW-Transporter mit polnischen Kennzeichen einer Kontrolle und stießen auf die Beute aus dem Einbruch in Möllenbeck.

Der 31-jährige polnische Fahrzeugführer ist bereits wegen bandenmäßigen Diebstahls polizeilich in Erscheinung getreten. Er war sichtlich nervös bei der Kontrolle. Da der Verdacht der Hehlerei bestand, erfolgten die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen sowie die Sicherstellung der Werkzeuge und des Fahrzeuges. Nach Abschluss der Beschuldigtenvernehmung in der Nacht auf den 1. August wurde der Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Halka und Axel Rothe lesen am Neustrelitzer Stadthafen aus dem „Handbuch des Humors“

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„Aus dem Handbuch des Humors“ ist eine Lesung betitelt, zu der die Freunde des Buches am Mittwoch, 5. August, 19 Uhr, ins Antiquariat Neustrelitz, Am Stadthafen 17 einladen. Halka und Axel Rothe haben dazu Texte aus verschiedenen Quellen und von unterschiedlichsten Autoren ausgesucht und werden sie mit Ausdruckskraft zu Gehör bringen.

Die beiden sind seit Jahren als Tänzer, Choreographen und Schauspieler der Deutschen Tanzkompanie und dem Landestheater Neustrelitz verbunden. Ab sofort werden zu den Lesungen wieder Getränke angeboten. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.

Polizei kontrolliert zum Schulstart auf sichere Wege und Geschwindigkeit

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Foto: Polizei

Pünktlich zum Schulbeginn starten heute auch die themenorientierten Verkehrskontrollen zu den Schwerpunkten „Schulwegsicherung und Geschwindigkeit“. Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“. Im gesamten Land verteilt werden Beamte aller acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz sein und Kontrollen insbesondere im Umfeld von Schulen durchführen.

Im vergangenen Jahr wurden bei Verkehrskontrollen landesweit fast 180.000 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Nicht angepasste Geschwindigkeit war im Jahr 2019 nicht nur erneut die häufigste Unfallursache bei schweren Verkehrsunfällen (also Unfälle, bei denen Menschen getötet oder verletzt worden sind), sondern stieg auch im Vorjahresvergleich um knapp zwölf Prozent an. Mit den Kontrollen soll die Thematik gezielt ins Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer gerückt werden – nicht nur am heutigen Tag.

Zudem verunglückten im Jahr 2019 auf Mecklenburg-Vorpommerns Straßen insgesamt 557 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren (2018 waren es 510). Dabei wurden 78 schwer- und 479 leichtverletzt. Auf dem Weg zur Schule oder von der Schule ereigneten sich 60 Verkehrsunfälle, bei denen 13 Kinder schwer- und 50 Kinder leichtverletzt wurden. Unter den Verletzten waren sieben Kinder im Schulanfängeralter.

Die themenorientierten Verkehrskontrollen werden im gesamten Monat August fortgeführt. Unter dem Motto „Wir blitzen für sichere Schulwege.“ geht es dabei um die Sicherheit der vielen Tausend Schulanfänger, die sich ab heute auf den Weg machen. Kinder haben ein ausgeprägtes Bewegungsbedürfnis, kennen aber die Gefahren des Straßenverkehrs größtenteils noch nicht und reagieren oft unberechenbar. Daher brauchen die Kleinen die Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. Und weil Kinder keine Bremsen haben, ist die Einhaltung der Geschwindigkeit von ganz besonderer Bedeutung.

Zeit-Online: Vielleicht hat das Carolinum die Zauberformel gegen den Lockdown gefunden

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Schulen

Zwölftklässler waren die ersten, die sich im April auf dem Schulhof des Carolinums freiwillig auf Corona testen ließen.

Mecklenburg-Vorpommern startet als erstes deutsches Bundesland zurück in den schulischen Regelbetrieb. „Wegen der zweiten Corona-Welle ist die Verunsicherung groß – außer am Carolinum in Neustrelitz“, schreibt „Die Zeit“ in ihrer Online-Ausgabe. Vielleicht habe man am Gymnasium der Residenzstadt sogar die weltweit verzweifelt gesuchte „Zauberformel gegen den Schul-Lockdown“ gefunden.

Immerhin sei das Carolinum die einzige Schule auf dem Planeten, die nun schon seit April mehrmals wöchentlich Corona-Tests anbietet (Strelitzius berichtete). Hier der Link zu dem lesenswerten Beitrag:

https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2020-07/schulstart-mecklenburg-vorpommern-coronavirus-homeschooling-lehrer?wt_zmc=fix.int.zonaudev.widget.today.zeitde.ioswidget.link.x&utm_medium=fix&utm_source=widget_zonaudev_int&utm_campaign=today&utm_content=zeitde_ioswidget_link_x

Tomasz Grzegorczyk zum Abschied: Es war eine tolle Zeit für mich in Neustrelitz

03 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Der scheidende TSG-Trainer Tomasz Grzegorczyk (Strelitzius berichtete) hat sich heute Morgen noch einmal bei mir gemeldet und mich gebeten, allen Neustrelitzer Fußballfreunden mitzuteilen, wie schwer ihm seine Entscheidung gefallen ist, den Verein und die Stadt zu verlassen. „Es war eine tolle Zeit für mich hier, ich habe mich sehr wohl gefühlt und ich möchte mich beim Vorstand mit Hauke Runge an der Spitze, bei den Sonsoren, bei den Spielern, bei allen bedanken, die mir diese wunderbare Zeit ermöglicht und diese großartigen Rahmenbedingungen im schönen Neustrelitz geschaffen haben“, sagte mir der Coach.

„Wir bleiben befreundet“, versicherte Grzegorczyk. Für ihn bedeute die neue Aufgabe einen Schritt nach vorn hinein in eine professionelle Liga. Den Oberligisten der TSG wünsche er für die vor ihnen liegende Saison natürlich nur das Beste. Er glaube, so Grzegorczyk, einen guten Kader zusammengestellt zu haben, der noch auf zwei, drei Positionen Verstärkung vertragen könne. Er werde die Mannschaft weiter beobachten und auch bei der Suche nach seinem Nachfolger behilflich sein.

Bleibt mir, meinem Blogpartner für die gute Zusammenarbeit über zwei Spielzeiten hinweg zu danken und dem sympathischen Sportsmann auf seinen künftigen Wegen maximale Erfolge zu wünschen. Wszystkiego najlepszego, Tomasz!

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.124.970 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 712 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen