• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. Mai 2019

Ensemble Carolinum tritt traditionell in Leussow und Userin auf

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Chor, Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Leussow, Mecklenburg-Strelitz, Schulen, Userin

Foto: Thomas Strauß/Carolinum

Die traditionellen Chorkonzerte des Ensembles Carolinum finden am kommenden Freitag, 24. Mai, um 19 Uhr in Leussow und am Sonntag, 26. Mai, um 17 Uhr in Userin statt. In diesem Jahr haben die Gymnasiasten unter anderem russische und italienische Lieder im Programm. Rechtzeitiges Erscheinen sichert Plätze.

Der Chor und die Instrumentalgruppe haben eine erfolgreiche Italientournee absolviert. Eine Delegation des Chors war im 50. Jubiläumsjahr der Partnerschaft mit der Schule Nummer 1212 in Moskau vor kurzem in der russischen Metropole.

Strelitzius berichtete:

https://strelitzius.com/2019/03/21/musik-verbindet-uber-grenzen-ensemble-carolinum-gastiert-in-italienischen-stadten/

https://strelitzius.com/2019/04/14/50-jahre-partnerschaft-caroliner-erleben-tolle-tage-in-moskau/#more-20797564

Bundespolitikerin der GRÜNEN besucht Neubrandenburger Firmen

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahlen, Wirtschaft

Kerstin Andreae

Die wirtschaftspolitische Sprecherin und eine der stellvertretenden
Vorsitzenden der Bundestagsfraktion der GRÜNEN Kerstin Andreae wird am morgigen Donnerstag gemeinsam mit Jutta Wegner, Kreisvorsitzende und Kandidatin für die Stadtvertretung, zu Besuch in Neubrandenburg sein. Auf dem Programm stehen Besuche in der betreuten Wohneinrichtung „PflegeSonne“ in der Johannesstraße sowie bei den Eisproduzenten Jackle & Heidi und bei der Crossmedia Agentur „13°“ in der Gerstenstraße.

Außerdem ist eine Diskussion mit Wirtschaftsjunioren und Gästen über gemeinsame Schnittpunkte von Grüner Politik und junger Wirtschaft vorgesehen, bei der auch besprochen werden soll, wie die Bundespolitik die jungen Neubrandenburger Unternehmer unterstützen kann.

Neustrelitzer Firma kleidet Wokuhler Jungkicker ein

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, FV Wokuhl, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Riesige Freude bei den D-Junioren des FV Wokuhl: Der Maler- und Bodenlegerbetrieb MaBo GmbH aus Neustrelitz hat für die Jungs und Mädchen Trainingsanzüge gesponsort. Silvio Browarzik, einer der Geschäftsführer, übergab die Sportkleidung vor dem Punktspiel der Wokuhler gegen den Tabellenführer TSV Friedland.

Das hat vielleicht für zusätzliche Motivation gesorgt. Jedenfalls bezwang der Wokuhler Nachwuchs den Spitzenreiter mit 4:2. Bereits jetzt hat Silvio Browarzik Unterstützung für 2020 zugesagt. Vereinschef Olaf Böhme bedankt sich im Namen der Jungkicker herzlich bei dem Unternehmen aus der Residenzstadt.

Einbrecher stehlen am helllichten Tag aus Einfamilienhaus Schmuck und Geld

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am helllichten Tag ist am gestrigen Dienstag in der Neubrandenburger Robinienstraße in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Unbekannte
Täter öffneten während der Abwesenheit der Eigentümer gewaltsam ein Fenster und drangen so in das Haus ein. Anschließend durchsuchten sie
sämtliche Räumlichkeiten und das Inventar nach Wertsachen. Die Täter
entwendeten Schmuck und Bargeld. Der Gesamtschaden beträgt ca.
10.000 Euro. Zur Spurensuche und -sicherung waren die Beamten des
Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg im Einsatz.

Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Wer am gestrigen Tag in
der Zeit von 6 bis 18 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Wohngebietes Lindenberg-Süd, insbesondere in der Robinienstraße, bemerkt hat, wird gebeten sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224 zu melden.

Lego-Team heiß auf Roboter: CaroAces treten beim Weltchampionat in Izmir an

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Izmir, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Grüße der CaroAces vom Dach des Hotels in Izmir in die Strelitzer Heimat.

Die CaroAces sind am Saisonhöhepunkt angelangt. Seit gestern ist das Lego-Roboter-Team vom Neustrelitzer Gymnasium Carolinum im türkischen Izmir, wo eines der Weltchampionate der First Lego League stattfindet. Während der heutige Tag noch Aufbau und Training vorbehalten ist, wird es ab morgen ernst. Die Gymnasiasten aus der Residenzstadt hatten sich im April beim Zentraleuropafinale in Bregenz (Strelitzius berichtete) für diesen letzten Wettkampf der Saison qualifiziert.

Wie mir meine Blogpartnerin Anna Krajewski aus der türkischen Küstenstadt berichtet, sind 82 Teams aus 40 Nationen von A wie Aserbaidshan bis Z wie Zypern von allen Kontinenten beim Open International vertreten. Strelitzius wünscht „seinen“ CaroAces maximale Erfolge. Wie der Wettkampf ausgeht, ist natürlich hier im Blog zu lesen.

Eindrücklich, spannend: Achim Ditzen und Carina Wiese lesen in Carwitz Fallada-Briefe

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Foto: Fallada-Gesellschaft

Unter dem Titel „Ohne Euch wäre ich aufgesessen“ bestreiten Herausgeber und Fallada-Sohn Achim Ditzen und die Schauspielerin Carina Wiese am kommenden Freitag um 20 Uhr die „Carwitzer Lesestunde“ im Fallada-Museum.

Der Schatz lange unveröffentlichter Briefe, die sich Hans Fallada und seine Schwestern von 1928 bis 1946 schrieben, spiegelt das wechselvolle Leben des großen Schriftstellers und zugleich 20 Jahre bewegter deutscher Geschichte wider. Eine eindrückliche und spannende Lektüre.

Achim Ditzen ist ein wichtiger Förderer des Hans-Fallada-Museums und seit vielen Jahren ehrenamtlich im Vorstand der Hans-Fallada-Gesellschaft aktiv. Er ist auch einer der Kuratoren der Wanderausstellung „Hans Fallada – Familienbilder“ und einer der Herausgeber der begleitenden Buchpublikation „Hans Fallada und die liebe Verwandtschaft“.

Die Schauspielerin Carina Wiese wirkte neben ihren zahlreichen Theaterengagements auch in vielen Filmproduktionen mit, so etwa in „Phantomschmerz“, „Alle Anderen“, „Drei“, „Die Wolke“, „Die Bücherdiebin“ und „Das schweigende Klassenzimmer“. Im Fernsehen sah und sieht man sie in vielen Serien und Filmen, zuletzt in „Deutschland 83“ und „Deutschland 86“.

Kartenreservierungen unter 039831 20359, museum@fallada.de und direkt an der Museumskasse.

Soldaten aus Trollenhagen räumen im Nationalpark auf

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Babke, Bauen, Boek, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark

Foto: NPA Müritz

Gleich zwölf Soldaten des Systemzentrums 24 haben sich in diesem Jahr zum freiwilligen Einsatz im Müritz-Nationalpark gemeldet. Für fünf Tage haben sie ihren Arbeitsplatz im Fliegerhorst Trollenhagen gegen die Wälder, Seen und Moore des Müritz-Nationalparks eingetauscht. „Sicherlich lockt der außergewöhnliche Einsatzort, gleichzeitig freuen sich alle mit ihrer tatkräftigen Unterstützung etwas für den Naturschutz und die Region tun zu können.“ beschreibt Stabsfeldwebel Oliver Bahr als Organisator von Seiten der Bundeswehr die Motivation seiner Kameraden.

Vom 13. bis zum 17. Mai waren sie in der Nähe von Boek und Babke im Einsatz. Ganz oben auf dem Plan standen der Rückbau und der Abtransport von Hochsitzen und alten jagdlichen Einrichtungen, die im Nationalpark nicht mehr gebraucht werden. Außerdem räumten die Soldaten Schuppen und Gebäudereste aus unzugänglichen Bereichen des Nationalparks und nicht zuletzt reparierten sie eine Besuchereinrichtung direkt an der Müritz.

Weiterlesen →

Gut besucht: Wustrower Kandidaten stellen sich in Seewalde den Wählern

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Seewalde, Wahl, Wustrow

Foto: Thomas Gädeke

Eine gut besuchte Kandidatenvorstellung zur Kommunalwahl der Gemeinde Wustrow mit ihren Ortsteilen  Canow, Drosedow, Grünplan, Neu Canow, Neu Drosedow, Pälitzhof, Seewalde und Wustrow hat am Dienstag in der Waldorfschule Seewalde stattgefunden. Thomas Gädeke vom gemeinnützigen Schulträger Dorf Seewalde hatte zu dieser Begegnung kurzfristig eingeladen (Strelitzius berichtete). trotzdem waren die BewerberInnen für die Gemeindevertretung fast vollständig vertreten.

Insbesondere drei Themenbereiche durchzogen den Abend: der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, (Stichworte Glyphosat, Grundwasser, Landschaft, Agrarindustrie), die  gleichberechtige infrastrukturelle Entwicklung der Ortsteile sowie die Erhebung und Mittelverwendung von Kur- bzw. Fremdenverkehrsabgabe.

Aber auch die Besonderheiten des Wahlrechts waren Thema, so z.B. die Vor- und Nachteile der Stimmenweitergabemöglichkeit innerhalb von Listen – mit dem Ergebnis, dass Listenbewerber durch Aufstockung mit weniger eigenen Stimmen in die Gemeindevertretung einziehen, während Einzelbewerber mit mehr eigenen Stimmen unter Umständen außen vor bleiben. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund wurde auch der Zusammenschluss der fast ausschließlich parteilosen Kandidaten in Parteilisten verständlich, so dass Gädeke in der Moderation zusammenfassend formulierte: „Kommunalwahl ist Personalwahl.“

Mit weiterem Austausch bei einem Gläschen im Seewalde Café  klang ein  erfolgreicher Abend aus und ruft nach Aussage Gädekes gegenüber Strelitzius zur Fortsetzung ähnlicher Art in den Ortsteilen auch während der Legislaturperiode auf. „Wir haben sicher gut 80 Prozent der Haushalte in der Gemeinde mit unserer Einladung im Briefkasten erreicht“, schätzt mein Blogfreund ein und sieht vor diesem Hintergrund für die Zukunft  durchaus Potenzial für noch zahlreicher besuchte Veranstaltungen.

Endlich fertig: Neustrelitzer Künstler verhelfen Königin Luise zur Comic-Figur

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwerin

Stella Schüssler und Arno Sudermann umrahmen Königin Luise.

Wenn es um gut Ding will Weile haben geht, dann können Stella Schüssler und Arno Sudermann ein gehöriges Wort mitreden. Immerhin reichen die Anfänge ihres Comics „Luise – Das Leben der Königin von Preußen“, jetzt im Thomas Helms Verlag Schwerin erschienen, in das Luisenjahr 2010 und noch weiter zurück. Bei den Festspielen im Neustrelitzer Schlossgarten lief damals zum Jubiläum die Operette „Königin Luise – Königin der Herzen“.

Stella Schüssler. Fotos: Kunsthaus

So genau wissen es Stella Schüssler und Arno Sudermann nicht mehr, aber aus dem Theater muss 2009 wohl auch die Idee gekommen sein, über die Zeitung mit Comic-Strips das Leben der Monarchin einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. „Wir hatten so etwas schon für andere Inszenierungen der Festspiele, damals noch unter Veranstalter Lothar Kempf, gemacht, aber irgendwie scheiterte das Luisen-Projekt an der Finanzierung“, blickt Stella Schüssler (Jahrgang 1976), Designpädagogin und Gründerin der Kinder- und Jugendkunstschule im Kunsthaus Neustrelitz, zurück.

Arno Sudermann

Dafür wurde der Helms-Verlag darauf aufmerksam und bot ein Comic an. „Unsere Idee war es, sowohl wissenschaftliche als auch populärwissenschaftliche Arbeiten zu dem Thema einzubeziehen, dem Luisenkult zum einen Rechnung zu tragen, ihn aber gleichzeitig zu hinterfragen“, so Schauspieler, Autor und Filmemacher Arno Sudermann (Jahrgang 1969), der die Medienwerkstatt im Kunsthaus Neustrelitz leitet, gegenüber Strelitzius.

Ziel war es, den Comic im Luise-Jahr anlässlich des 200. Todestages der Königin herauszubringen. „Das war ganz schön ambitioniert. Die Vorgabe Mai haben wir nicht halten können, aber im Juni haben wir dem Verlag eine fertige Fassung vorgelegt. Die musste dann redigiert und überarbeitet werden“, kann sich Stella Schüssler erinnern. „Letztlich stellten wir den Comic im November 2010 fertig. Da gab es dann eine Ausstellung der Kunstschule im Museum ‚Wer hat Angst vor rot, gelb, blau‘. In deren Kontext haben wir einen Teil der Zeichnungen öffentlich gemacht.“

Weiterlesen →

Musikschüler treten mit Lehrern und Eltern für die Ankershagener Kirche auf

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Freizeit, Jugend, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Waren

Foto: Petra Ludewig

Der Förderverein Dorfkirche Ankershagen e.V. lädt am Sonntagnachmittag, dem 26. Mai, zum Frühjahrskonzert in die Kirche Ankershagen ein. Das Konzert beginnt um 16 Uhr und ist das jährliche Benefizkonzert zugunsten der Kirche. Wie schon in den Vorjahren ist die Musikschule Waren bewährter Partner für das Konzert. Junge Streicher und Flötisten werden zusammen mit Lehrern und Eltern musizieren. Die Organistin Christiane Godt aus Kiel spielt an der Lütkemüller-Orgel. Das Programm bietet diesmal eine klingende Reise zwischen Orient und Okzident. Sie beginnt in Deutschland unter anderem mit Musik von Telemann, Bach und Komponisten des 16. Jahrhunderts, führt über Österreich und Italien bis nach „Bollywood“ zum renommierten Komponisten Pyarelal Sharma. 

Die Konzertbesucher haben außerdem Gelegenheit, die neue Ausstellung über die mittelalterlichen Fresken im Chorraum zu besichtigen, die zu den ältesten in Mecklenburg gehören. Die Ausstellung ist ein Beitrag zur Rekonstruktion dieser noch teilweise erhaltenen Deckenausmalungen und bringt dem Betrachter die religiöse und künstlerische Gedankenwelt des 13. Jahrhunderts nahe. Sie wurde mit Unterstützung aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union zur Förderung des ländlichen Raumes fertiggestellt.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …