• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Mai 2019

Hundertjährige Neustrelitzerin startet mit Sektfrühstück in ihren runden Geburtstag

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Leben, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Uwe Jahn gratuliert Martha Schröder zum 100. Wiegenfest. Foto: S. Radtke

Martha Schröder kann es gar nicht fassen, dass ihr so ein langes und schönes Leben geschenkt wurde. Die Neustrelitzer Seniorin, die seit dem Sommer 2016 im DRK-Pflegeheim in Kiefernheide lebt, konnte am Sonntag ihren 100. Geburtstag feiern. Gemeinsam mit dem Pflegepersonal startete sie mit einem Sektfrühstück in den Tag. Am Nachmittag feierte die Jubilarin im Kreise ihrer Familie und Freunden.

Am Montag ließ es sich Uwe Jahn, Geschäftsführer des DRK- Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte e.V. nicht nehmen, dem Geburtstagskind mit einem bunten Blumenstrauß alles Gute sowie weitere gesunde Jahre zu wünschen, wie mein Blogpartner Stephan Radtke berichtet. Die im pommerschen Carlshagen geborene Martha Schröder war eines von 17 Kindern und zog selbst zwei Mädchen groß.

2750 Kilometer für den guten Zweck: Caroliner legen einen grandiosen Jubiläumslauf hin

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Soziales, Spenden

Fotos: Jacob Reimer

340 Schüler und Schülerinnen aller Klassenstufen des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum haben sich am heutigen Montag am zum 5. Mal ausgetragenen UNICEF-Spendenlauf um den Glambecker See beteiligt. Das teilte mir am Abend Schulsprecher Jacob Reimer mit, der die Spendenveranstaltung gemeinsam mit dem Vorstand des Schülerrates und der Schulleitung organisiert hat.

Im Durchschnitt hat jeder Teilnehmer beeindruckende acht Kilometer zurückgelegt, das entspricht fünf Seerunden. Insgesamt kamen 2750 Kilometer Strecke zusammen. Im letzten Jahr waren rund 6000 Euro an Spenden erzielt worden, ein Ergebnis, das möglicherweise in diesem Jahr angesichts der vielen Zuwender noch übertroffen wird. Außerdem begeben sich etliche der Starter noch bis zum 5. Juni selbständig auf Sponsorensuche, darunter natürlich auch im Familienkreis.

Weiterlesen →

Vollsperrung: Fertigteile für Radwegbrücke am Hechtsee werden montiert

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Das Straßenbauamt Neustrelitz hat den Neubau der Radwegbrücke am Hechtsee parallel zur Landesstraße L 34 zwischen Möllenbeck und Feldberg beauftragt. Die Bauarbeiten vor Ort laufen seit Januar dieses Jahres. Nun macht sich eine Vollsperrung der Landesstraße erforderlich, teilt die Behörde mit.

Das Bauwerk besteht aus zehn Feldern. Es hat eine Gesamtlänge von 80 Metern. Die Brücke wird auf Stahlrohrrammpfähle und Spundwände gegründet. Der Überbau besteht aus Stahlbetonfertigteilen. Die Fertigteile werden auf Jochbalken gelagert.

Gegenwärtig ist die Landesstraße im Baubereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird einspurig durch das Baufeld geführt. Die Regelung des Verkehrs erfolgt durch eine Lichtsignalanlage. Das Einheben der Fertigteile findet unter Vollsperrung der Landesstraße vom kommenden Freitag, 24. Mai, 16 Uhr, bis zum Montag, 27. Mai, 5 Uhr statt.

Weiterlesen →

Polizeipräsidium schlägt im Fusion-Konflikt plötzlich versöhnliche Töne an

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Wenige Stunden nach der brisanten Veröffentlichung interner Polizeiplanungen zum Fusion Festival durch das Nachrichtenportal „Zeit online“ (Strelitzius berichtete) schlägt das Polizeipräsidium Neubrandenburg plötzlich auch hier in der Region versöhnliche Töne an. Am Nachmittag erreichte mich eine ellenlange Pressemitteilung aus der Vier-Tore-Stadt, die offenbar „Zeit online“ bereits vorab erhalten hatte und sich zunächst mit dem von den Fusion-Veranstaltern fristgemäß vorgelegten überarbeiteten Sicherheitskonzept beschäftigt.

„Wir gehen davon aus, dass im neu vorgelegten Sicherheitskonzept auch Aspekte einer Kooperation mit der Polizei thematisiert sind. Dieses neue Konzept wird – wie erwähnt – in dieser Woche geprüft. Dabei hat es weiterhin Priorität, eine für alle Seiten umsetzbare Lösung zu finden“, so die Veröffentlichung.

Die Polizei erkenne den friedlichen Charakter der Fusion seit 22 Jahren an. In der Vergangenheit habe es allerdings Fälle gegeben, bei denen die Polizei erst nach längerer Diskussion auf das Gelände gelassen worden sei. Als ein Beispiel von mehreren wird der Verdacht eines sprengstoffähnlichen Gegenstands 2012 auf dem Festival-Gelände erwähnt. „Wenn das neue, aktuell eingereichte Sicherheitskonzept des Veranstalters nun so überarbeitet sein sollte, dass dahingehende Veränderungen vorgenommen wurden, wird eine dauerhafte Präsenz auf dem Gelände möglicherweise gar nicht mehr erforderlich sein“, so die Polizei. „Dessen ungeachtet werden wir auch in diesem Jahr wieder Verkehrskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchführen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.“

Weiterlesen →

Faktenschwerer Dokfilm: Kritik zur Energiewende läuft in der Kachelofenfabrik

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt

Der Dokumentarfilm „End of Landschaft- Wie Deutschland sein Gesicht verliert“ (2018) wird am kommenden Mittwoch, den 22. Mai, in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz gezeigt. Der hessische Filmemacher Jörg Rehmann wagt mit seinem Film eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Energiewende. Die Auseinandersetzungen um zerstörte Landschaften und Windradlärm haben viele bislang friedliche Landregionen in tiefgreifende Zerwürfnisse gestürzt. Auch durch den Naturschutz zieht sich ein schwerer Konflikt.

Jörg Rehmann hat in seiner Dokumentation den Menschen vor Ort zugehört, hat Experten und Wissenschaftler befragt und investigative Recherchen betrieben. Für Rehmann und die im Film befragten Experten ist die Notwendigkeit eines wirksamen Klimaschutzes unbestreitbar. Aber es braucht ebenso eine ehrliche Energiewende mit Augenmaß. „Mit ‚End of Landschaft‘ liegt nun eine faktenschwere Dokumentation vor, die vollkommen frei und journalistisch produziert und nicht von beteiligten Firmen massiv gesponsert wurde ”, heißt es auf der Homepage des Filmemachers.

Zur anschließenden Diskussion wird Norbert Schumacher, Vorsitzender der Partei „Freier Horizont“ erwartet. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im Kino 2.

Gesprächsangebot: LINKE stellt ein Rotes Sofa auf den Neustrelitzer Markt

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Wer noch keine Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit den Neustrelitzer LINKEN hatte, kann am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr, zum Neustrelitzer Marktplatz kommen. Viele Neustrelitzer Kandidat*innen für die Stadtvertretung und den Kreistag laden auf das Rote Sofa ein.

Thematisch geht es um die Kernforderungen der LINKEN (siehe auch Anhänge): ein soziales Neustrelitz, die Wiedereinführung eines Begrüßungsgeldes und den Erhalt der Gesundheitsversorgung. Es sollen Ideen ausgetauscht werden zu einer möglichen Neustrelitz-App, wie die Kinderbetreuung besser werden kann und wie sich alle Menschen in Neustrelitz sicher fortbewegen können. Sicherlich wird auch Zeit sein, die aktuellen Friedensideen der LINKEN für Europa zu diskutieren, heißt es in der Einladung. Sie schließt mit dem Aufruf, am 26. Mai unbedingt zur Wahl zu gehen.

Die Neustrelitzer LINKEN hatten im Kommunalwahlkampf schon zahlreiche kreative Ideen, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Ihre Kandidaten waren mit dem LINKEN Fahrrad unterwegs, haben die Bürger auf der Straße angesprochen, die traditionelle Mai-Demo lockte zahlreiche Interessierte an und es wurden Flyer gesteckt. Die LINKEN waren aber auch beim Müll-Sammeln dabei und luden zum politischen Film ein.

Linke_KandidatenHerunterladen
Linke_ProgrammHerunterladen

Betagter VW-Transporter von Firmengelände in Neustrelitz gestohlen

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Unbekannte Täter haben zwischen dem 17. und dem 20. Mai von einem Firmengelände in der Penzliner Chaussee in Neustrelitz an der B 193 einen
abgestellten VW-Transporter entwendet. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand verschafften sie sich gewaltsam Zutritt auf das umfriedete
Gelände. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen
offenen Kastenwagen vom Typ VW Taro. Die Ladefläche ist mit einer
schwarzen Plane bedeckt. Der Wert des 22 Jahre alten Fahrzeuges beträgt 1.500 Euro.

Zeugen, die verdächtige Personen in Tatortnähe beobachtet haben,
werden gebeten sich bei der Polizei in Neustrelitz unter der Telefonnummer 03981 258224 zu melden.

Junior-Ranger erleben aufregendes Wochenende im Nationalpark-Camp

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur, Steinmühle, Umwelt

Fotos: Luisa Dallmann

Für 29 Junior Ranger der vierten bis achten Klassen hat am Wochenende auf dem Gelände des Jugendwaldheims Steinmühle bei Carpin das nunmehr 14. Camp stattgefunden. Jährlich kommen alle Junior Ranger Gruppen des Müritz-Nationalparks zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam die Natur zu erleben sowie spannende Aufgaben zu lösen.

Das umfassende Programm wurde von hauptamtlichen Nationalpark-Rangern, Mitarbeitern der Umweltbildung und älteren Junior Rangern, den sogenannten Volunteer Rangern, erarbeitet und begleitet. Am Anreisetag bauten alle gemeinsam Zelte und ein Tipi auf und gestalteten ihr Camp. Der Abend klang mit Lagerfeuergeschichten und Spielen aus.

Am Samstag fand eine Radtour ins Serrahner Teilgebiet des Müritz-Nationalparks statt. Die ältesten Junior Ranger und die Volunteer Ranger übernahmen die Führung der Radtour. Die Tour bereitete spielerisch auf die folgende Junior Ranger-Prüfung vor. Diese bestand aus einem Quiz oder der Aufgabe, ein Poster zu gestalten oder einen Vortrag zu halten. In diesem Jahr waren die Säugetiere im Nationalpark das Thema. So stellen die Nachwuchs-Naturschützer ihr Nationalpark-Wissen unter Beweis und werden für eine aktive Teilhabe am Naturschutz begeistert. Als Anerkennung gab es Urkunden, T-Shirts und einen Aufnäher mit einer Feder als Symbol.

Weiterlesen →

Zielgruppe wird größer: Tom-Sawyer-Flotte hat jetzt 50 Boote und zwei neue Stationen

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Conow, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Wirtschaft

Die TS1000-Flöße, hier in Neustrelitz, bieten alle Annehmlichkeiten. Foto: Tom Sawyer Boats

Die Tom-Sawyer-Flotte umfasst jetzt 50 Boote, und die beiden neuen Stationen in Priepert und Schwerin konnten bereits die ersten Gäste begrüßen. Das geht aus dem jüngsten Newsletter der Gut-Conow-Gruppe hervor.

Nachdem die Bootsbauer aus Conow ihre Armada um zehn der luxuriösen TS1000 erweitert haben, die mit Kühlschrank und Herd, Frisch- und Abwassertanks, Toilette, Heizung und Essgeschirr alles bieten, was man für eine zünftige Floßfahrt braucht, ohne auf die Annehmlichkeiten der Zivilisation zu verzichten, hat sich auch die Zielgruppe der Tom Sawyer Tours vergrößert.

So sind seit Saisonstarts Komplett-Pakete für die Ausrichtung von Firmenevents oder Familienfeiern auf den TS1000-Flößen im Angebot, die sechs Übernachtungsplätze haben, aber bei Tagestouren ausreichend Platz für zwölf Personen bieten. Zum Komplettangebot gehören auf Wunsch nicht nur ein Skipper, sondern auch eine reichhaltige Auswahl an Grillgut und Getränken, die vor dem Start frisch an Bord gebracht werden. Die Gäste (und auch die Gastgeber) brauchen sich also nur noch zurückzulehnen und den Tagesausflug im Land der 1000 Seen genießen.

www.worldoftomsawyer.de

Online-Portal enthüllt: Polizei will bei Fusion Wasserwerfer und Räumpanzer vorhalten

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei

Zeit Online hat den Kulturkosmos Müritz e.V. am Wochenende zwecks Stellungnahme mit Informationen aus internen Polizeidokumenten konfrontiert. Zu diesen Dokumenten berichtet Zeit Online heute ausführlich über die Planung des Polizeieinsatzes zum Fusion Festival 2019. (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-05/fusion-festival-polizeieinsatz-sicherheitskonzept-interne-dokumente/komplettansicht)

Die Recherchen von Zeit Online übertreffen die schlimmsten Befürchtungen des Kulturkosmos e.V. als Veranstalter. Die Planung geht laut dem Bericht von etwa 1.000 Polizeibeamten für den Einsatz aus. Allein 100 Polizeibeamte pro Schicht sollen mitten auf dem Festival stationiert werden und das Gelände mit uniformierten und zivilen Beamten anlasslos bestreifen.

Laut dem Bericht sollen sowohl Räumpanzer und Wasserwerfer, eine Beweissicherungs- und Festnahmeinheit als auch weitere Hundertschaften vorgehalten und im Bedarfsfall gegen die Gäste eingesetzt werden. Auch eine Spezialeinheit zum Lösen von Blockaden und Ankettungen ist laut Zeit Online angefordert. Sogar die Bundeswehr ist laut der Berichterstattung als Infrastrukturdienstleister am geplanten Einsatz beteiligt.

Dazu sagt Martin Eulenhaupt vom Kulturkosmos: „Die Polizei plant, wie sich jetzt bestätigt, ein unverantwortliches Eskalationsszenario gegen unser Kulturfestival. Unsere Gäste aus der ganzen Welt und die Menschen hier in der Region wollen, wie schon seit über 20 Jahren, einfach nur ein friedliches Fest feiern – und die Polizei will uns allen Ernstes Hundertschaften von Bereitschaftpolizei mit Wasserwerfern und Räumpanzern schicken. Mit diesen eskalativen Einsatzplanungen ist niemandem in Sachen Sicherheit geholfen. Die Landesregierung muss jetzt diesem unverhältnismäßigen Vorhaben sofort ein Ende setzen.“

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.547 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …