• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: April 2019

Hochschule Neubrandenburg hat eine neue Professorin und einen neuen Professor

30 Dienstag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochschule, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Hochschule Neubrandenburg

Eine neue Professorin und ein neuer Professor sind mit Wirkung zum 1. Mai für die Hochschule Neubrandenburg ernannt worden. Sie haben im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schwerin ihre Ernennungsurkunden erhalten.

Dr. rer. nat. Hanna Janetzke wurde zur Professorin für „Empirische Sozialforschung in Gesundheit und Pflege“ am Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management der Hochschule Neubrandenburg ernannt. Sie wurde 1973 in Berlin geboren und studierte an der Technischen Universität Berlin Psychologie. Ihre Promotion absolvierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Janetzke ist bereits seit 2018 als Vertretungsprofessorin im Fach „Empirische Sozialforschung in Gesundheit und Pflege“ an der Hochschule Neubrandenburg beschäftigt.

Dr. rer. nat. Michael Sandmann wurde zum Professor für „Lebensmittelbioverfahrenstechnik“ am Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften der Hochschule Neubrandenburg ernannt. Prof. Sandmann wurde 1983 in Herzberg geboren und studierte mit anschließender Promotion an der Universität Potsdam Biologie. Seit 2015 war er am Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung (ILU e. V.) als Projektleiter und Abteilungsleiter tätig.

NDR kommt mit „Lieb&Teuer“ ins Kulturquartier nach Neustrelitz

30 Dienstag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Was sind das alte Erbstück oder der originelle Flohmarktfund wirklich wert? Das beantwortet Janin Ullmann in der Sendung „Lieb&Teuer“ jeden Sonntag um 16 Uhr im NDR Fernsehen. Die Sendung gibt es seit 2001, in Neustrelitz war sie noch nie zu Gast. Wer selber einen „Schatz“ sein eigen nennt und ihn bewerten lassen möchte, hat dazu jetzt im Neustrelitzer Kulturquartier Gelegenheit.

Moderatorin Janin Ullmann. Foto: NDR

Am Sonntag, den 19. Mai, können Interessierte zwischen 10 und 17 Uhr ihr Gemälde, ihre Vase, den silbernen Tafelaufsatz oder ähnliches mitbringen und den Kunstexperten vorstellen. Bewerber mit Objekten, die noch nicht in der Sendung gezeigt wurden, werden bei Interesse in eine der nächsten „Lieb&Teuer“-Aufzeichnungen eingeladen.

Weiterlesen →

Pakt mit der Finsternis: Oper „The Rake’s Progress“ hat am Landestheater Premiere

30 Dienstag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Theater

Daniel Pataky (links), hier mit seiner Band, singt die Partie des Tom Rakewell.

Wie verführerisch ist es doch, sich von finsteren Mächten leiten zu lassen. Doch bald schon gerät der vermeintlich schnelle Weg zum Ziel ins Beben und Wanken und man gerät auf die Seite der Dunkelheit. Dies muss auch Tom, der Held von Igor Strawinskys Oper „The Rake’s Progress“, erfahren. Sie hat am kommenden Sonnabend, den 4. Mai. um 19.30 Uhr, am Landestheater Neustrelitz Premiere.

Tom Rakewell (Daniel Pataky) ist mit der gutmütigen Anne Trulove verlobt und ein leichtfertiger Geselle. Er wünscht sich nichts Geringeres als materiellen Reichtum, moralische Freiheit und eine bessere Welt. Dementsprechend wird er auch grandios scheitern: Der Pakt, den er mit dem finsteren und ominösen Nick Shadow eingeht, führt ihn letztlich nicht zur ersehnten Freiheit oder Liebe, sondern ins Irrenhaus.

Weiterlesen →

Frühjahrsbelebung: Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt deutlich

30 Dienstag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Thomas Besse. Foto: B4B MV

„Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt im Seenplatte-Landkreis und lässt die Arbeitslosigkeit spürbar sinken. So ist der Zahl der arbeitslosen Menschen im April erstmals in diesem Jahr wieder unter die Zwölf-Tausender-Marke gesunken. Das ist der niedrigste Monatswert seit 29 Jahren“, so Thomas Besse, Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, anlässlich der heutigen monatlichen Pressekonferenz. „Ich gehe davon aus, dass sich diese positive Entwicklung im Mai fortsetzen und sogar verstärken wird.“

Über 1.600 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr stehen zu Buche. Dazu wächst die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Im Vergleich zum Vorjahr sind über 470 Menschen mehr in Arbeit. Und die Zahl gemeldeter offener Stellen ist mit 2.930 so hoch wie noch nie.

Weiterlesen →

„Exil-Strelitzer“ stellt in der Neustrelitzer Hafengalerie Farbsymphonien aus

30 Dienstag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: privat

Freundliche Zeilen habe ich in meinem E-Maileingang von Hermann E.W. Rädisch gefunden. Für den in Berlin wohnenden „Exil-Strelitzer“ am Neustrelitzer Töpferberg geboren, ist die tägliche Lektüre meines Blogs immer ein Gruß aus der Heimat. Der Maler nutzt die Gelegenheit einer Ausstellung ab morgen in der Neustrelitzer Hafengalerie, um sich bei Strelitzius „für die angenehme und interessante Berichtersattung aus dem Strelitzer Lande“ zu bedanken.

Als „Farbsymphonien“ sind die Arbeiten von Hermann E.W. Rädisch (Jahrgang 1938) betitelt, die bis zum 26. Mai zu sehen sind. Der Landschaftsmaler hat sich zuletzt stark der Pastellmalerei mit ihren besonderen Reizen zugewandt, weiß aber auch die Acrylmalerei in kräftiger Farbgebung zu schätzen. Er versucht in seinen Bildern, Natur und Malerei zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden. Die Vernissage zur Ausstellung findet am kommenden Sonntag, den 5. Mai, um 14.30 Uhr, statt.


Wahlprogramm: Linke wollen Neustrelitz verjüngen und Zuzug fördern

30 Dienstag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Partein, Wahlen

„Wir wollen jede Vorlage auf ihre sozialen Auswirkungen hin prüfen“, fasst der Neustrelitzer Spitzenkandidat der LINKEN, Thomas Kowarik, für seine Wahlliste das wichtigste Anliegen für ihn und sein 13-köpfiges, stark verjüngtes Team (Strelitzius berichtete) zusammen. Denn alle Entscheidungen und Festlegungen haben stets auch eine soziale Komponente, ob es nun um Gesundheit, Bau und Stadtentwicklung, Wirtschaft und Kultur geht. Dem Gedanken der Verjüngung der Stadt und den Zuzug zu fördern folgt die Idee eines Begrüßungsgeldes, das den Kandidaten wichtig ist. Die LINKE will sich für ein Begrüßungsgeld für jeden Neugeborenen in Neustrelitz einsetzen.

Weiterlesen →

Doku über Neustrelitzer Theater erlebt bei Filmkunstfest in Schwerin Premiere

30 Dienstag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwerin, Theater

Lucas Thiem. Foto: R. Gardlowski

Eine echte Überraschung ist Lucas Thiem gelungen. Der Berliner Filmemacher mit Strelitzer Wurzeln hat mir heute mitgeteilt, „dass unsere Doku über das Neustrelitzer Theater, die wir im Herbst 2015 gedreht haben, endlich fertig ist und morgen auf dem Filmkunstfest MV Schwerin ihre Premiere feiert“. Strelitzius hatte die Dreharbeiten seinerzeit im Blog begleitet.

Unter dem Titel „NICHT HIER UM ZU KRITISIEREN – Theater bis der Vorhang fällt“ wird der Film in der Sektion „Gedreht in MV“ im Rahmen einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung gezeigt, die zur anschließenden Podiums- und Publikumsdiskussion mit Michael Goralczyk, Marco Zabel und Joachim Kümmritz lädt.

Weiterlesen →

Bildhauer Volkmar Kühn eröffnet Saison 2019 in der Plastikgalerie

29 Montag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Plastik

Die erste Ausstellung dieses Jahres wird in der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz wird in Anwesenheit des Künstlers am kommenden Sonnabend, den 4. Mai, um 15 Uhr mit Werken von Volkmar Kühn eröffnet. Die Schau ist bis zum 28. Juli zu besichtigen.

Der Thüringer Bildhauer Volkmar Kühn zählt zu jenen Bildhauern in Deutschland, die sich mit ihrem Gesamtwerk der menschlichen Gestalt verschrieben haben. Sie ist das Herzstück seiner Kunst, die sich aus einer tiefen Verbundenheit des Bildhauers mit dem Leben speist. Sein thematisch breit aufgestelltes Werk vermittelt sich dem Betrachter in einer individuell stark ausgebildeten stilistischen Auffassung von Figur und Form. Markant sind seine schlanken Gestalten mit den überlangen Fingern und den ausgeprägt stilisierten Gesichtern. Die Themen Mensch und Tier gehen im Werk von Volkmar Kühn nicht selten spannende inhaltliche Verquickungen zu symbolreicher Gedankenwelt ein.

Weiterlesen →

Plastikgalerie Schlosskirche glänzt rechtzeitig zur Saison mit neuem Fußboden

29 Montag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmal, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Die Stadt Neustrelitz sorgt als Eigentümerin der 1855-1858 erbauten Schlosskirche durch weitere Restaurierungen für den Erhalt des bedeutenden Gebäudes, das als Hauptwerk des herzoglichen Baumeisters und Schinkel-Schülers Friedrich Wilhelm Buttel (1796-1869) in der Residenzstadt gilt.
Pünktlich zur neuen Ausstellungssaison hat die Schlosskirche einen neuen, versiegelten und geschliffenen Fußboden erhalten.

Der Kirchenraum verfügt jetzt über eine ebene Ausstellungsfläche. Früher vorhandene Stufen wurden durch das teilweise Anheben des Fußbodens um rund 25 Zentimeter ausgeglichen. Damit bietet der 400 Quadratmeter große Ausstellungsraum nun noch bessere Aufstellmöglichkeiten für Werke der Bildhauerei. Gleichzeitig verbessern sich die Bedingungen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. So wurde auch zwischen Ausstellungsraum und dem Kassen- und Informationsbereich ein behindertengerechter Übergang aus hellen Materialien hergestellt.  Dieser ergänzt den bereits seit vielen Jahren für Behinderte existierenden Kirchenzugang über eine seitliche Rampe am Gebäude.

„Der neue Fußboden beeinflusst die Ausstellung positiv, da der Raum klarer wirkt, weil keine störenden Elemente und Unebenheiten mehr vorhanden sind“, lobt Kurator Uwe Maroske das verbesserte Erscheinungsbild der Kirche. „Wir möchten uns dafür bedanken, was durch die Stadt Neustrelitz hier für die Kunst getan wird. Unser Publikum wird das spüren“, ergänzt Kurator Dr. Raimund Hoffmann.

Weiterlesen →

Eine Politikerin, die ihresgleichen sucht: Landrat würdigt verstorbene Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider

29 Montag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Trauer

Nachdem Landrat Heiko Kärger vom Tod von Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider erfahren hat, galten seine ersten Gedanken der Familie. In seinem Nachruf an Rüdiger Bretschneider und die Kinder schreibt der Landrat unter anderem: „Die Menschen in unserem Land haben eine Politikerin verloren, die ihresgleichen sucht. Sylvia Bretschneider war mit sehr vielen Menschen in unserer Region rings um die Kreisstadt Neubrandenburg persönlich gut bekannt. Denn sie hat trotz ihrer hohen Funktion als Landtagspräsidentin nie den Kontakt zu den Menschen verloren, für die sie immer da sein wollte. Sie war eine Kämpferin für Demokratie und soziale Gerechtigkeit – immer klar und gradlinig in der Aussage. Sylvia Bretschneider nahm kein Blatt vor den Mund, wann immer es um die Sache ging. Das schätzten an ihr nicht nur die Parlamentarier in Schwerin, sondern auch die Mitglieder des ersten Kreistags nach der Kreisgebietsreform, dem sie angehörte. Wir Weggefährten bewunderten vor allem ihren Mut und ihre Unerbittlichkeit gegenüber rechtsextremistischen Tendenzen. Frau Bretschneider wird unserem Land und unserem Landkreis fehlen, als Politikerin und als Vorbild.“

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.535 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …