• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. April 2019

Kon.centus-Schüler blasen in Neustrelitz Atemberaubendes

26 Freitag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Kon.centus

Einen langen Atem braucht man, um ein Blasinstrument so spielen zu lernen, dass es am Ende spielerisch leicht klingt. So lag es nahe, dem Fachgruppenkonzert der Abteilung Bläser der Kreismusikschule Kon.centus den Titel „Atemberaubendes“ zu geben. Es findet in diesem Jahr am Sonnabend, den 4. Mai, um 16 Uhr, im Heinrich-Schliemann-Saal in Neustrelitz, Glambecker Str. 10 statt.

Beim Konzert müssen die Schüler mit Lampenfieber ihren Atem gut einteilen, damit die Musik überzeugt. Und vielleicht verschlägt es ja auch dem Publikum an dem Nachmittag den Atem bei der Musik für dieses Konzert! Die Bläser fahren dafür alles auf und nach Neustrelitz, was das Publikum unterhalten und begeistern soll: von der Solistin bis zum Blasorchester, von der Sopran-Blockflöte bis zum Bariton-Saxophon, von Barock-Musik bis zur „Dreigroschenoper“.

Karten können im Vorverkauf im Sekretariat der Kreismusikschule Kon.centus Neustrelitz, Glambecker Str. 10, Telefon 03981 205761, erworben oder vorbestellt werden.

Sanierung beginnt: Im Slawendorf legen Zimmerer und Dachdecker los

26 Freitag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Bürgermeister Andreas Grund, Ipse-Chefin Irene Neuperth, Agrar- und Umweltminister Till Backhaus, Karin Rudolph-Oldenburg und der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki (von links) im Sommer 2018 im Slawendorf Neustrelitz bei der Fördermittelübergabe.

Am kommenden Montag rücken Zimmerer und Dachdecker im Slawendorf Neustrelitz an und sanieren mit der Schmiedehütte das erste Gebäude auf dem weitläufigen Areal am Zierker See. Für Dorf-Chefin Karin Rudolph-Oldenburg und ihr Team beginnt eine spannende Saison. Bei laufendem Baugeschehen muss der Freizeit- und Tourismusbetrieb nach Möglichkeit zu 100 Prozent aufrechterhalten werden. Start ist am 1. Mai.

Natürlich hätten die Ipse als Träger der Einrichtung und das Dorfteam die Sanierung gern außerhalb der Saison gesehen. Allerdings hat die erforderliche Ausschreibung der Arbeiten viel Zeit in Anspruch genommen, wie mir Karin Rudolph-Oldenburg verriet. Nun drückt schon wieder der Fertigstellungstermin Ende Oktober. Klaus-Dieter Löskow vom Büro Mercur Bauplanungen Neustrelitz hat die Leiterin aber beruhigt und versprochen, dass die Frist gehalten wird.

Weiterlesen →

Frühaufsteher starten mit dem Ranger zur Vogelstimmenwanderung ab Steinmühle

26 Freitag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Steinmühle, Tiere, Wanderung

Auch der Kleiber stimmt mit ein. Foto: Erwin Lorenzen/pixelio.de

Im Frühling vereinen sich die vielen unterschiedlichen Vogelgesänge zu einer stimmgewaltigen Sinfonie des Waldes. Die Ranger des Müritz-Nationalparks nehmen Naturfreunde am morgigen Sonnabend mit auf Entdeckertour. Dann heißt es: Genau hingehört!

Der Ranger weiß, wer da singt. Vor allem aber übersetzt er die geheime Sprache der Vögel. Ist es tatsächlich eine Liebeserklärung, die da vertont wird, oder versuchen die gefiederten Musiker aus voller Kehle ihr Revier abzustecken? Vielleicht werden auch Artgenossen mit lautstarkem Gezeter vor drohender Gefahr gewarnt.

Getreu dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ laden die Ranger zu 6 Uhr auf den Parkplatz des Jugendwaldheims Steinmühle ein. Die etwa sechs Kilometer lange geführte Wanderung ist gegen 9 Uhr beendet. Frühaufsteher und Musikliebhaber kommen mit Sicherheit auf ihre Kosten, heißt es.

Stadtvertreter stimmen neu gewählter Wehrführung in Wesenberg zu

26 Freitag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Robert Bartz und René Deparade (vorn von rechts) führen jetzt die Wesenberger Feuerwehr. Foto: FFW Wesenberg

Die Wesenberger Stadtvertreter haben der Wahl von Robert Bartz zum Wehrführer und von René Deparade zum Stellvertreter des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Wesenberg zugestimmt. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem Martin Gohlke aus persönlichen Gründen das Amt des Wehrführers niedergelegt hatte (Strelitzius berichtete). Gohlke wirkt aber weiterhin in der Freiwilligen Feuerwehr Wesenberg aktiv mit.

Im Diemitzer Trafo-Türmchen sollen sich Eulen, Fledermäuse und Insekten einnisten

26 Freitag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Energie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Tiere, Vereine

Vor allem für die streng geschützten Fledermäuse wird in der Region bereits viel getan.

Ein zwischen Diemitzer Schleuse und Dorf Diemitz stehendes Trafo-Türmchen soll erhalten bleiben und als Nistplatz für Fledermäuse, Eulen und Insekten eingerichtet werden. Das hat der Förderverein Diemitz beschlossen und den Vorstand beauftragt, sich um das Vorhaben zu kümmern.

Der Energieversorger e.dis braucht das Türmchen bald nicht mehr, da die Leitung unterirdisch verlegt wird. Die e.dis fördert den Umbau finanziell und benötigt lediglich einen Träger für das Öko-Projekt. Es gibt mehrere solche, bereits gut besiedelte Umbauten in der Region, wie der Verein weiß.

Eltern shoppen in Waren, Kinder tauchen im Müritzeum ins Reich der Träume ab

26 Freitag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Schnarchender Siebenschläfer. Zeichnung: Müritzeum

Am kommenden Dienstag, den 30. April, wenn die Lange Einkaufsnacht in Waren bereits im Gange ist und Mama und Papa shoppen, können Kinder ab sechs Jahren zwischen 19.30 und 21.30 Uhr im Müritzeum ins Reich der Träume abtauchen. Wo verbringt das Rotkehlchen eigentlich die Nacht, und schnarchen die Tiere im Wald genauso wie wir Menschen? Verpennt der Siebenschläfer wirklich sieben Monate, und haben Fische eigentlich Albträume? Gemeinsam mit den Umweltbildnerinnen werfen die jungen Teilnehmer einen Blick ins Schlafzimmer der Tiere.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird für die Veranstaltung unter dem Motto „Schnarchen schlummernde Siebenschläfer?“ um Voranmeldung unter Telefon 03991 633680 gebeten.

Wesenberger Stadtvertreter vertagen Thema Hundebadestrände

26 Freitag Apr 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Gebühren, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tiere, Wesenberg

Die Einrichtung von Hundebadestränden am Kleinen Weißen See und an der Woblitz unterhalb der Siedlung mit entsprechender Hinweisbeschilderung hat in der Wesenberger Stadtvertretersitzung am Donnerstagabend zunächst keine Mehrheit gefunden. Nach einer kontroversen Diskussion wurde die Beschlussvorlage zur weiteren Erörterung in den Bauauschuss verwiesen.

Hingegen wurde ein Aufstellungsbeschluss zu einem Bebauungsplan gefasst, der die Entwicklung des ehemaligen Geländes der Nerzfarm in Zirtow/Siedenheide zu einem Sport- und Freizeitpark vorsieht. Außerdem passierten eine überarbeitete Friedhofssatzung sowie die dazugehörige Friedhofsgebührensatzung die Stadtvertretung. Die Überarbeitung war notwendig geworden, weil in den vergangenen Jahren die Friedhöfe in Wesenberg, Strasen und Ahrensberg nicht mehr kostendeckend bewirtschaftet werden konnten.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.096.486 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 708 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Mai »

Aktuelle Beiträge

  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021
  • Versuchter und vollendeter Wohnungseinbruch in der Neubrandenburger Oststadt 12. Januar 2021
  • 4. Auflage: Neustrelitzer Schlossbergkonferenz findet in diesem Jahr digital statt 12. Januar 2021
  • Hoher Sachschaden: Pkw-Fahrer gerät in Neubrandenburg in den Gegenverkehr 11. Januar 2021
  • Immunisierung geht weiter: Neue Impfdosen im Landkreis Seenplatte eingetroffen 11. Januar 2021
  • Polizei stoppt Pkw-Fahrer: Betrunken am Steuer und gegen Ausgangsbeschränkung verstoßen 11. Januar 2021
  • Neustrelitz erhält Geld für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 11. Januar 2021
  • Herzlichen Glückwunsch: Strelitzer Kicker haben Vereinsgeburtstag 10. Januar 2021
  • Hochrisikogebiet Seenplatte: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zu Ausgang, Bewegungsradius und Einreise 10. Januar 2021
  • Danke Weihnachtsbaum: Jahresendgewächse gehen im Januar auf die letzte Reise 10. Januar 2021
  • Was ab Montag für die Kitas und Schulen im Landkreis Seenplatte gilt 10. Januar 2021
  • Gegen schlechte Laune: Gratin aus Hack, Apfel und Sellerie sollte man glatt verimpfen 9. Januar 2021
  • Kriminelle plündern auf Campingplatz am Drewensee bei Klein Trebbow Wohnwagen 9. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen