• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Mai 2019

Begegnung der anderen Art: Neustrelitzer CDU-Politiker spazieren mit Bürgern auf den Schlossberg

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Ernst-August von der Wense (links) und Eckhardt Rehberg auf dem Neustrelitzer Schlossberg. Fotos: CDU

Mitglieder der CDU und ihre Kandidaten für die Stadtvertretung Neustrelitz haben in dieser Woche zu einem Frühlingsspaziergang eingeladen, gemeinsam  mit dem Bundestagsabgeordneten Eckhardt Rehberg. Dieser Einladung sind nach Angaben aus dem CDU-Gemeindeverband viele Einwohner gefolgt.

Der Weg führte vom Hafen zum Schlossbergplatz. Bauausschussvorsitzender Ernst-August von der Wense übernahm die Führung und wies auf die Potenziale verschiedener Anlagen und Baulichkeiten hin, darunter der Hafen, der Platz zwischen Antiquariatsspeicher und Carolinenstift sowie die Orangerie.

Stadtpräsident Christoph Poland und Andreas Petters (vorn von links) beim Stopp in der Semmelweisstraße.

Unterwegs und direkt vor Ort stand Eckhardt Rehberg Rede und Antwort zur Bebauung, Gestaltung und Nutzung des Areals auf dem Schlossberg.  Interessiert wurde seinen Aussagen zur möglichen Förderung und Unterstützung seitens des Bundes gefolgt. Er erklärte unter anderem, dass ein Konzept zum Turmbau angeschoben werden müsse, um die Kosten und damit auch den Förderbedarf des Bundes einschätzen zu können. Das solle im Beirat, der von der Stadtvertretung eingerichtet worden ist und an dem er sich beteiligen will, thematisiert werden.

Ein Vertreter der DRK-Wasserwacht nutzte die Gelegenheit, deren Tätigkeit vorzustellen. Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang über das Thema Schwimmhalle. Andreas Petters, Vorsitzender der CDU-Fraktion, erklärte, was es zwischen Wunsch und Realität vernünftig zu bedenken gelte.

Anwesende vom Residenzschlossverein warben für die virtuelle Schlossdarstellung. Eine Stadtführerin regte an, eine Miniatur des Schlosses in Bronze auf dem Berg aufzustellen, damit man so eine Vorstellung von dem Feudalbau habe.

Auf dem Schlossberg gab es bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen noch einen angeregten Austausch aller Beteiligten an dem Spaziergang als einer mal anderen Art der Begegnung zwischen Politikern und Bürgern.

Findlinge und Wolfsfang: Lütte wandern am Kindertag durch die Kalkhorst

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Umwelt, Wanderung

Mit Ralf Wendt, der eine große Leidenschaft für Wald und Tier hat, kann der Kindertag in der Kalkhorst spannend werden. Foto: Stadt Neustrelitz
 

Für die Kleinen der Stadt Neustrelitz bietet die Touristinformation am Kindertag, den 1. Juni, eine ganz besondere Wanderung zur Wasservogelwarte im Naturschutzgebiet Kalkhorst an. Unter der Leitung des Natur- und Landschaftsführers Ralf Wendt beginnen die Ausflüge um 10 Uhr und um 14 Uhr.

Vom ausgeschilderten Waldparkplatz an der Försterei geht es vorbei an riesigen Findlingen, die über die Zeit des „ewigen“ Eises berichten, zu einem alten Wolfsfang. Interessante Lehrtafeln entlang des Weges laden zum Entdecken des Naturschutzgebietes ein. Empfehlenswert ist die drei Kilometer lange Wanderung für Kinder ab fünf Jahren. Es wird gebeten,  jedes Kind von einem Elternteil begleiten zu lassen.

Eine Anmeldung ist in der Touristinformation Neustrelitz unter Telefon 03981 253119 erforderlich. Die Wanderungen sind auf  je zwölf Kinder (zzgl. je ein Elternteil) begrenzt. Die Führung ist kostenfrei.

Vorsicht auf den Straßen: Mecklenburger Seenrunde wird zum sechsten Mal ausgetragen

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei, Radsport, Verkehr

Die Mecklenburger Seenrunde wird am morgigen Freitag und am Sonnabend zum sechsten Mal ausgerichtet. Dabei wird der größte Trubel im Neubrandenburger Kulturpark stattfinden. Wieder werden mehr als 3.500 Fahrradfahrer aus der Region, aus anderen Bundesländern, aber auch aus dem Ausland erwartet, um bei diesem großen Sportevent an den Start zu gehen.

Startschuss für die 300 Kilometer lange Strecke ist am Freitagabend zwischen 20 Uhr und 22 Uhr und Sonnabend früh zwischen 3 Uhr und 7 Uhr. Die Radfahrer werden gruppenweise starten und sich auf den Weg durch den ehemaligen Mecklenburg-Strelitz-Kreis und den ehemaligen Müritzkreis machen (Neubrandenburg – Burg Stargard – Neustrelitz – Wesenberg – Röbel – Malchow – Nossentiner Hütte – Alt Schönau – Möllenhagen – Penzlin – Neubrandenburg). Dabei werden die Fahrer zunächst vom Kulturpark über die Parkstraße, Schwedenstraße, Neustrelitzer Straße, Bergstraße und den Fünfeichener Weg polizeilich begleitet, damit die Sicherheit der Fahrradfahrer garantiert werden kann.

Weiterlesen →

Müritzeum eröffnet Sonderschau zu 150 Jahren Wossidlo-Gymnasium Waren

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Waren

Natürlich sind auch Lehrmaterialien ausgestellt. Foto: Gymnasium

In diesem Jahr feiert das Richard-Wossidlo-Gymnasium in Waren sein 150. Jubiläum mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen. Heute wird um 19.30 Uhr im Müritzeum die Ausstellung „Mehr als eine Schule“ eröffnet.

Die Ausstellung gibt interessante Einblicke in 150 Jahre Schulgeschichte und es wird der Film »Nachsitzen« der RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte gezeigt. Die Sonderschau des Gymnasiums wird bis zum 17. November im Müritzeum zu sehen sein.

Kurioser Fall: Olles Schaffell beschäftigt in Neubrandenburg Polizei und Feuerwehr

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Tiere

Ein kurioser Fall hat die Polizei in Neubrandenburg auf den Plan gerufen. Eine Anruferin hatte am Mittwochabend mitgeteilt, dass in der Otto-Lilienthal-Straße nahe der dortigen Müllcontainer ein großer Sack stehe, aus dem die Überreste eines toten Tieres herausragen.

Der Sack wurde vor Ort durch die Beamten geöffnet. Sie stießen auf ein altes, verfilztes Schaffell, welches von seinen Eigentümern offensichtlich als Müll angesehen worden war. Blutanhaftungen seien nicht zu entdecken gewesen, auch keine Fleischreste. Ob die Mitwirkung eines Wolfes ausgeschlossen wurde, geht aus der Meldung nicht hervor. Zu lesen ist aber, dass die Entsorgung nun auch noch die Kameraden der Feuerwehr Neubrandenburg übernommen haben. Kein weiterer Kommentar, auch wenn es schwerfällt!

Sound mit Tiefgang: Stimulators sorgen auf dem Trebbowhof für Tanzlaune

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Wenn es einen Preis für die lässigste Kombination aus Südstaatengroove, Latino-Feuer und Blues Feeling gäbe, hätten ihn die Stimulators sicher. Morgen, ausnahmsweise an einem Freitag, treten sie um 19.30 Uhr auf dem Polandschen Hof in Klein Trebbow auf.

The Stimulators sind eine deutsche Band, die Elemente von Ska, Latin, Blues Jazz, Reggae und Rock zu ihrem eigenen Stil vereinen. Eigenkompositionen stehen ebenso auf dem Programm wie die Hits der großen Musiker ihrer musikalischen Stilrichtung. Die Stimulators machen Sound mit Tiefgang und sorgen dabei für beste Tanzlaune.

Ergotherapeuten unterbreiten auf der „Lichtung“ Angebote für die ganze Familie

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Anzeige

Amtsbrüder bedanken sich bei scheidendem Wesenberger Bürgermeister

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Die Amtsbrüder in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte haben es sich nicht nehmen lassen, bei einem kleinen Umtrunk noch einmal persönlich dem scheidenden Wesenberger Bürgermeister Helmut Hamp (Dritter von links) für seine jahrelange Arbeit zu danken. Im Bild von links Mirows Bürgermeister Henry Tesch, Prieperts Bürgermeister Manfred Giesenberg, Mirows früherer Bürgermeister Karlo Schmettau und Wustrows Bürgermeister Heiko Kruse. Mit dabei am Markt in der Woblitzstadt gegenüber dem Rathaus auch die Leitende Verwaltungsbeamtin im Amt Kleinseenplatte, Karola Kahl.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.542 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …