• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: Juni 2019

Abreise läuft: Zehntausende feierten friedlich das Fusion Festival in Lärz

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Kunst, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Theater

Nach unterschiedlichen Angaben zwischen 70.000 und 80.000 Teilnehmer haben in Lärz zwischen Donnerstag und Sonntag friedlich das 23. Fusion Festival gefeiert. Rund 300 Musikacts, aber auch Theater, Kino und politische Foren wurden den aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern angereisten Gästen geboten. In der Nacht zum Montag und am Montag selbst werden die letzten Künstler auftreten. Parallel ist die Rückreisewelle angelaufen.

Überschattet wurde das Festival durch den Tod eines 28-Jährigen aus Mainz. Er war in seinem Zelt leblos aufgefunden worden. Zur Todesursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Es gibt aber keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Kripo ermittelt. Die anwesenden Freunde des 28-Jährigen wurden durch den Sanitätsdienst des Veranstalters psychologisch betreut.

Dem Festival vorausgegangen war ein wochenlanger Hickhack der Polizei mit dem Kulturkosmos Verein (Strelitzius berichtete) um die Genehmigung des Festivals. Die Polizei beschränkte und beschränkt sich letzten Endes auf die Kontrolle des An- und Abreiseverkehrs und errichtete eine mobile Wache auf dem Lärzer Flugplatz, aber außerhalb des Festivalgeländes. Der Abschlussbericht des Polizeipräsidiums Neubrandenburg steht noch aus.

Die Abreisewelle wird sich bis Mittwoch hinziehen. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist vor allem auf der B 198 in Richtung A 19 zu rechnen. Die Bahn setzt ab Neustrelitz nach Berlin noch einmal Sonderzüge ein.

Mich haben heute schöne Nachtbilder eines meiner Korrespondenten erreicht, die auch Vorfreude auf den nächsten Höhepunkt in Lärz wecken. Vom 5. bis zum 8. September findet an selber Stelle zum achten Mal das Kulturkosmos-Theaterfestival at.tension statt.

Außerirdisch? Geheimnisvolle Apparatur im Wald bei Wesenberg entdeckt

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Forst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Das Schöne an meiner selbstgewählten Bloggerei ist unter anderem, dass mich die erstaunlichste Post erreicht. Wie die eines Lesers aus Bad Essen, der in Wesenberg direkt am Radweg Wald erworben hat. Der Mann hat sich nun die von ihm gekauften Grundstücke näher beschaut und ist dabei auf eine Mess-Apparatur gestoßen, die vermutlich nicht von Außerirdischen hinterlassen worden ist.

Allerdings wissen weder ehemaliger Bürgermeister noch Forstamt, noch Umweltamt, noch Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, worum es sich dabei handelt oder gar, wer der datensammelnde Eigentümer ist. Mein Leser hält mich zwar nun für den Mann, „der in und um Wesenberg gut informiert ist“, was mir sehr schmeichelt, aber da muss ich auch passen. Zum Glück gibt es ja noch die Strelitzius-Gemeinde, erhellende Hinweise werden also gern aus selbiger entgegengenommen.

Urlaub am Leuchtturm: Im Kolberger „Hanseatic“ sind selbst hinten raus noch Schiffe zu sehen

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Kolberg, Polen, Reisen

Schiffe gucken

Direkt am Leuchtturm Urlaub machen, im polnischen Kolberg ist das möglich. Vorausgesetzt, der Reisende bucht im Wohlfühlhotel „Hanseatic“. Das vergleichsweise kleine Haus steht direkt an der Flußmündung Persete/Ecke Ostsee und punktet neben seiner extravaganten Lage mit Gemütlichkeit, Gastfreundlichkeit und gediegener Gastronomie. Noch weiter ostseewärts absteigen geht nicht!

Je nach Preis gibt es Meerblick, Hafenblick oder Gassenblick. Wir hatten Letzteren, Kopf aus dem Fenster nach rechts, und du kannst trotzdem Schiffe gucken, darunter die Bornholm-Fähre. Noch besser geht das im Außenbereich des Hotelrestaurants, da fahren sie praktisch am Tisch vorbei.

Der hochaufgeschossene Hotelnachbar

Einen Schritt aus dem Haus, und vor dir erhebt sich Kolbergs Leuchtturm, 1945 auf erhaltenen Befestigungsanlagen erbaut, dahinter gleich die Mole. Rechts schließt sich die Strandpromenade an, die unter anderem zur Seebrücke führt. Wir haben es sehr genossen, abends bei wechselndem Farbspiel auf ihr oder besser unter ihr in Richtung Strand unseren „Sundowner“ zu trinken.

Toll sitzt es sich bei Sonnenuntergang auch im Strandkorb auf den Dachgärten der Restaurants an der Promenade mit dem Meer unter sich. Mein Tipp: Dorsch und Zander mit Ofengemüse und Kartoffelspalten, direkt auf dem Backpapier serviert. Man muss nur drauf kommen. Und danach einen Zubrowka auf Eis… Das ist schon mehr als „dobrze“!

Weiterlesen →

Fundstück in der Kaufhalle: Mit gutem Gewissen zum Bäckerstand

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Handel, Handwerk, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Es gibt so Fundstücke, nach denen muss man nicht suchen. Sie springen einen förmlich an. Dieser Tage war ich nach längerer Abstinenz mal wieder beim „Roten Netto“ in meiner Heimatstadt Wesenberg und wurde gleich am Eingang von unserem Bäcker Reinhold, nur echt mit dem grünen Frosch, mit obiger Tafel beglückt.

Würde mich mal interessieren, ob die originelle Botschaft den Kuchenverkauf ankurbelt. Immerhin verhilft sie ja zu gutem Gewissen. Mir als Freund von Backware hat sie jedenfalls gefallen, weshalb sie in meine nie enden wollende Reihe „Fundstücke“ aufgenommen worden ist.

Besprochen: Diemitzer Äcker sollen nachhaltig bewirtschaftet werden

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Umwelt, Vereine

Wie angekündigt (Strelitzius berichtete) hat auf dem Biohof in Diemitz das Treffen des erweiterten Vorstands des Fördervereins Diemitz mit der Geschäftsführung der Schwarzer Landprodukte eG stattgefunden. Anlass des Treffens waren Beschwerden von Diemitzer Bürgern über die Verwendung von Glyphosat auf den Feldern rund um Diemitz im Frühjahr.

Die Diskussion war freundlich, aber natürlich auch kontrovers, heißt es seitens des Fördervereins. Grundsätzlich sei bei der Schwarzer Landprodukte eG Bereitschaft zu erkennen gewesen, „das Zusammenleben von Biolandwirtschaft und konventionellem Ackerbau in Diemitz möglichst konfliktfrei zu gestalten und auf Empfindlichkeiten der Diemitzer Rücksicht zu nehmen. Auch in der konventionellen Landwirtschaft seien die Themen Insektenschutz und Artenvielfalt angekommen“, hieß es.

Weiterer Maisanbau, was aus Sicht der Diemitzer „so ziemlich das Unökologischste ist, was man sich denken kann“, sei auf den Flächen in Diemitz nicht geplant. Man werde sich überlegen, wie man die Diemitzer Flächen nachhaltig bewirtschaften und bei Umweltschutzmassnahmen stärker berücksichtigen könne. Der Förderverein wird die Entwicklung genau verfolgen.

TSG unterliegt zum Auftakt der Testspiele gegen Magdeburger und den Berliner AK

29 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Torgefahr, wie hier gegen den Berliner AK, ging von der TSG Neustrelitz heute nur wenig aus. Die Offensive muss verstärkt werden.

Zwei Tage nach Trainingsauftakt waren von den Oberligisten der TSG Neustrelitz heute beim Stadionfest zum 70. Vereinsjubiläum noch keine Wunder zu erwarten. Zumal mit Zweitliga-Absteiger 1. FC Magdeburg und Regionalliga-Vizemeister Berliner AK zwei echte Hochkaräter anreisten. Für die Residenzstadtkicker hieß es am Ende 0:3 (0:1) gegen die Anhaltiner und 0:4 (0:2) gegen die Hauptstädter. Der Berliner AK rang dazwischen den Magdeburgern ein 1:0 ab.

Bei sengender Hitze waren leider nur wenige Fußballfreunde ins Parkstadion gekommen. Die wurden dafür mit zum Teil sehenswertem Fußball belohnt. Es war die letzte Chance, die Neustrelitzer daheim vor dem Punktspielstart am 3./4. August zu sehen. Ab Montag wird der Rasen im Stadion einer intensiven Kur unterzogen, weshalb alle weiteren Testspiele auswärts stattfinden.

„Wir spielen aber rund um den Kirchturm“, sagte mir Geschäftsstellenleiter Robert Gerhardt, „um dem einen oder anderen TSG-Fan trotzdem die Möglichkeit zu geben, uns in den Vorbereitungsspielen zu sehen.“ Hier noch einmal die Termine: in Fürstenwerder am 6. Juli, in Malchow am 12. Juli, in Siedenbollentin am 20. Juli und in Malchin am 27. Juli.

Weiterlesen →

Heute Abend: Duo spielt Salonmusik in der Diemitzer Dorfkirche

29 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Caroline Messmer (rechts) und Monika Arnold bilden das „Bremer Kammermusikduo“.

Heute Abend gibt es wieder ein sehr interessantes Konzert in der Diemitzer Dorfkirche. Es spielen Caroline Messmer (Querflöte) und Monika Arnold (Klavier). Beide sind professionelle Musikerinnen, die an der Hochschule der Künste in Bremen ihren Master gemacht haben und seitdem in verschiedenen Formationen und als Duo auftreten.

In Diemitz spielen sie ein anspruchsvolles Programm von Salonmusik der vorletzten Jahrhunderwende: Satie, Kreisler, Ravel, Fauré, Piazzola u.a. Vorher, ab 18.30 Uhr, und danach gibt es Getränke und Gegrilltes im Kirchgarten. Das Wetter wird super, der Förderverein freut sich auf das Kommen vieler Besucher. Eintritt ist frei, der Hut geht rum.

Indisches Konsulat? Premiere der Operette „Die Bajadere“ auf dem Schlossberg gefeiert

29 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festspiele, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Operette

Folgt Neustrelitz der Empfehlung von Theatermann Joachim Kümmritz, dann bemüht sich Neustrelitz demnächst um ein indisches Konsulat. Auf dem Schlossberg war am Freitagabend die gelungene Festspiel-Premiere der Operette „Die Bajadere“ von Emmerich Kálmán über die Liebe zwischen der Theatersängerin Odette, die großen Erfolg als Tempeltänzerin Bajadere hat, und dem indischen Prinzen Radjami zu erleben. Besonders gefeiert denn auch die beiden wunderbaren Hauptdarsteller Laura Scherwitzl und Andrés Felipe Oroczo.

Kümmritz nutzte den schönen Abend, um sich in Anwesenheit von Kultusministerin Bettina Martin als Intendant der Theater und Orchester GmbH zu verabschieden. Er habe eine gute Zeit in Neustrelitz gehabt und wolle dem Theater treu bleiben, so der 70-Jährige. Er dankte allen Mitwirkenden an der Operette, dem Pemierenpublikum und der Theater und Orchester GmbH generell. Zum Abschluss stieg das traditionelle Festspielfeuerwerk in den Himmel über Schlossberg und Schlossgarten.

Bis zum 21. Juli wird dieses Juwel von einer Operette mit großem Ensemble aus Solisten des Musiktheaters, dem Chor und Extrachor des Landestheaters Neustrelitz, den Tänzern der Deutschen Tanzkompanie, der Philharmonie Neubrandenburg und der bekannten Schweizer Akrobatin Nina Burri aufgeführt. Die musikalische Leitung hat Panagiotis Papadopoulos, Inszenierung und Choreografie liegen bei Pascale-Sabine Chevroton, die Ausstattung besorgte Monika Biegler. Es gibt noch elf Vorstellungen, die nächsten heute Abend um 20 Uhr und morgen um 15 Uhr. Der Berg ruft!

Schwer verletzt: Frau in Neubrandenburg prallt mit Auto gegen Garagentor und Mauer

28 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Eine 68-jährige Frau hat am Freitagabend gegen 18 Uhr in Neubrandenburg in der Straße Am Blocksberg bei der Fahrt ihres Autos in ihre Kellergarage die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Die Ursache ist noch ungeklärt.

Das Auto kollidierte mit dem Garagentor und einer Mauer des Hauses. Dabei wurden die beiden Frontairbags des Fahrzeugs ausgelöst und die Frau eingeklemmt. Sie musste durch den Rettungsdienst und die Berufsfeuerwehr der Stadt Neubrandenburg befreit und auf Grund ihrer schweren Verletzungen zur weiteren Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht werden. Am Fahrzeug sowie am Gebäude entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Carolinum Dragons bei MV-Meisterschaften in Waren nicht zu schlagen

28 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Waren, Wassersport

Beim 11. Landesschülerfinale im Drachenboot in Waren über eine Paddeldistanz von 200 Metern haben die Carolinum Dragons aus Neustrelitz bei den Klassen 7/8 und 9/10 jeweils den 1. Platz geholt. Die Konkurrenz kam aus Rostock, Greifswald und Waren. „Die Schülerinnen und Schüler waren einfach großartig und sind über sich selbst hinausgewachsen, alle Achtung. Das Trainerteam hat grandios gearbeitet. Insgesamt ein schöner Erfolg. Die Ferien haben sich die jungen Leute verdient“, so Schulleiter Henry Tesch gegenüber Strelitzius.

Vor dem Wettkampf waren die Dragons vom Schulverein des Gymnasiums Carolinum noch mit neuen T-Shirts ausgestattet worden. Im kommenden Schuljahr wollen die jungen Drachenbootsportler wieder bei den Landesmeisterschaften starten und zusätzlich Wettkämpfe auf dem Glambecker See, auf der Woblitz vor dem Campingpark Havelberge und eventuell auf dem Schweriner Pfaffenteich bestreiten. Sie werden trainiert und betreut von Göran Preuß und Tom Schuldt sowie von Lutz Kaschinski vom WSV Neustrelitz.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.539 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …