• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Juni 2019

Herrenlose Sachen in Waren lassen Polizei Suchaktion starten

19 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Aufgefundenes Hemd
Armbanduhr und Zigaretten

Eine herrenlose Armbanduhr, ein Herrenhemd und eine Schachtel Zigaretten auf einer Wiese in Waren nahe einem Hotel an der Müritz haben heute Polizei und Wasserschutzpolizei zur Suche nach dem Eigentümer veranlasst. Immerhin musste Schlimmes befürchtet werden.

Eine Zeugenaussage sorgte dann für Entwarnung. Demnach hat ein Hotelgast am gestrigen Abend gegen 22.30 Uhr einen betrunkenen Mann beobachtet, der zum Baden in die Müritz gegangen war. Die Person hatte sich anschließend noch auf eine Parkbank gesetzt, bevor sie Richtung Innenstadt verschwand. .

Aus diesem Grund hat die Polizei die Gegenstände als Fundsachen sichergestellt. Die Gegenstände befinden sich derzeit im Polizeihauptrevier in Waren und können vom Eigentümer zurückgeholt werden.

Bürger für Wesenberg/Grüne danken ihrem Kandidaten fürs Bürgermeisteramt

19 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wesenberg

Wesenberg braucht jetzt eine starke Stadtvertretung.

Die Fraktion Bürger für Wesenberg/Grüne/SPD in der Wesenberger Stadtvertretung hat am Abend ihr Bedauern geäußert, dass es zu einer Neuwahl des Bürgermeisters kommen muss (Strelitzius berichtete). Leider könne der Sieger der Stichwahl zum Bürgermeister, Kai Schöpke, aus akuten gesundheitlichen Gründen seine Mandate nicht annehmen.

„Wir mussten diesen Umstand sehr kurzfristig zur Kenntnis nehmen“, heißt es in der mir zugeleiteten Erklärung. „Wir wünschen Kai Schöpke auf diesem Wege eine schnelle und vollständige Genesung. Wir danken ihm für seine im Wahlkampf geleistete Arbeit. Seine bürgernahe und offene Art hat ihm zu Recht das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger und seiner Wählergemeinschaft der Bürger für Wesenberg/Die Grünen eingebracht.“

Für Kai Schöpke wird Uwe Gestewitz in die Stadtvertetung einziehen. Somit können sich die Fraktionen der gewählten Stadtvertretung in den kommenden Tagen mit der konstituierenden Sitzung beschäftigen, die Wahl der Ausschüsse vorbereiten und die Handlungsfähigkeit der Stadt sichern. Abschließend heißt es: „Unabhängig von der Wahl und den damit verbunden Problemen bleibt in der Stadt und den Ortsteilen genug zu tun und weiterzuentwickeln, was einer Begleitung durch eine starke Stadtvertretung bedarf.“

Zwei Wahlen, kein Bürgermeister: Wie geht es weiter in Wesenberg?

19 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wesenberg

Nach zwei Wahlgängen steht Wesenberg ohne Bürgermeister da. Wahlsieger Kai Schöpke, Kandidat der Bürger für Wesenberg/Grüne, hat nach seinem Erfolg bei der Stichwahl überraschend aus gesundheitlichen Gründen seinen Verzicht auf den Posten erklärt (Strelitzius berichtete). Wie geht es nun weiter? Die Frage beschäftigt viele Bürger der Woblitzstadt und der dazugehörigen Orte, abgesehen von der brodelnden Gerüchteküche.

Ich habe beim Amt angefragt und die Auskunft erhalten, dass sich die neue Wesenberger Stadtvertretung wie geplant am 27. Juni konstituieren wird. Auf dieser Sitzung wird von den Abgeordneten ein 1. stellvertretender Bürgermeister gewählt, der die Amtsgeschäfte bis Oktober führen wird. Dann wird es eine Neuwahl des Stadtoberhauptes geben. Der 1. Stellvertreter kann dabei als Bürgermeisterkandidat antreten. Der genaue Termin des erneuten Urnengangs wird noch bestimmt.

„Rocketman“: Elton John läuft im Wesenberger Kino zur Höchstform auf

19 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Auf den Film von Dexter Fletcher haben viele gewartet. Im Wesenberger Kino läuft „Rocketman“ an, ein biografisches Musical über Sir Elton John. „Taron Egerton als Elton John läuft zur Höchstform auf, sollte man/frau gesehen haben, macht einfach glücklich“, meint Theaterchefin Christiane Bongartz.

Und wer es mehr mit der Wunderlampe hat, der Film „Aladdin“ ist auch weiter im Programm. „Rocketman“ läuft von Freitag bis Dienstag um 20 Uhr. „Aladdin“ wird am Sonntag und Montag um 14.30 Uhr gezeigt sowie von Freitag bis Dienstag um 17.15 Uhr.

Biograf stellt im Fallada-Museum seine großen Werke vor

19 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Wie schreibt man eine Biografie? Und warum gerade diese? Was verbindet den Biografen mit dem Porträtierten? Heimo Schwilk ist Autor von vier großen Biografien über Ernst Jünger, Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke und Martin Luther. Derzeit arbeitet er an einem Buch über den italienischen Dichter Dante Alighieri, den Verfasser der „Göttlichen Komödie“. In einer Mischung aus Vortrag und Lesung stellt Heimo Schwilk an diesem Freitag um 20 Uhr im Fallada-Museum in Carwitz seine Werke vor, berichtet von der Ursprungsidee, dem Studium der Quellen, seinen Recherchen vor Ort. Und vor allem auch über seine zahlreichen Begegnungen und Gespräche mit Ernst Jünger („In Stahlgewittern“), dessen Lebensweg er 15 Jahre lang begleitete.

Heimo Schwilk wurde 1952 in Stuttgart geboren und besuchte, wie schon Hermann Hesse, die berühmte Klosterschule Maulbronn. Er war von 1991 bis 2013 Leitender Redakteur der „Welt am Sonntag“ und lebt seit 2015 als freier Autor in der Uckermark. Neben seiner Arbeit als Biograf ist er Autor zahlreicher Bücher über Politik und Literatur.

1991 wurde Heimo Schwilk mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis für herausragenden Journalismus ausgezeichnet, 2014 erhielt er den italienischen Literaturpreis Premio Giovanni Comisso. Seine Werke sind ins Italienische, Französische und Chinesische übersetzt.

Kartenreservierungen unter 039831 20359, museum@fallada.de und direkt an der Museumskasse.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.670 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …