• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: Juli 2019

G. O’Neill und “Flaxmill” touren auch im August durch unsere Region

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Folk, Freizeit, Kirchen, Konzerte, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus

Der Thüringer Barde G. O’Neill alias Gunnar Nilson und seine “Flaxmill”-Partnerin Irina (Strelitzius berichtete) bleiben mit ihren traditionellen irischen und schottischen Klängen der Region auch im August erhalten. Hier im Schnelldurchlauf die weiteren Termine der beiden Künstler:

1.8. 14.30 Uhr Granzin, Töpferhof Steuer, Granzin 4, Konzert mit “Flaxmill”

1.8. 19 Uhr Blankenförde, Konzert in der Kirche mit “Flaxmill”

2.8. 19 Uhr Priepert, Konzert in der Kirche mit “Flaxmill”

4.8. 17 Uhr Stuer, Konzert in der Kirche mit “Flaxmill”

6.8. 19.30 Uhr Wesenberg, Konzert in der Kirche mit “Flaxmill”

7.8. 19.30 Uhr Granzin, Konzert in der Kirche mit “Flaxmill”

8.8. 19.30 Uhr Boek, Konzert in der Kirche mit “Flaxmill”

9.8. 19.30 Uhr Kleinzerlang, Konzert in der Kirche mit “Flaxmill”

11.8. 17 Uhr Fürstensee, Konzert in der Kirche mit “Flaxmill”

14.8. 19 Uhr Kagar, Pension/Restaurant Steffen Konzert mit G. O’Neill

16.8. 19 Uhr Flecken Zechlin, Konzert in der Kirche mit G. O’Neill

17.8. 16 Uhr Babke, Konzert auf dem Sonnenhof mit G. O’Neill

18.8. 17 Uhr Ivenack, Konzert in der Kirche mit G. O’Neill

21.8. 19 Uhr Kagar, Pension/Restaurant Steffen Konzert mit G. O’Neill

Klein, aber fein: Noch drei Veranstaltungen beim Useriner Kirchensommer

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kirchen, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Religion, Userin

Der Useriner Kirchensommer hat sich inzwischen als kleine, aber feine Reihe etabliert. Den Besucher erwartet stets eine ausgewogene Mischung aus Gesprächsrunden zu bestimmten Themen sowie Abenden mit Texten und Musik. In der kleinen Dorfkirche stehen im August noch drei interessante Veranstaltungen auf dem Plan. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.

Am Freitag, den 2. August, laden die Neustrelitzer Autorin Sandra Lembke und KMD Hans-Jürgen Küsel (Orgel) zu einer „musikalisch-historischen Wanderung durch Mecklenburg-Strelitz“ ein. Das kleine Großherzogtum wurde im Laufe der Jahrhunderte zum Lebens- und Arbeitsmittelpunkt gleich mehrerer Komponisten. Sie wirkten hier entweder als Hofkapellmeister oder als Musiklehrer der fürstlichen Kinder. Manche widmeten den Mitgliedern der herzoglichen Familie auch einige Werke.

Weiterlesen →

Zwei Mal Fußball in Mirow: FSV startet in der Landesklasse, Inselfestpokal folgt

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Fußball, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Keeper Oliver Jundel und seine Jungs freuen sich auf möglichst viele Zuschauer zur Eröffnungspartie in der Landesklasse.

Fußballfreunde aus Mirow und Umgebung haben an diesem Wochenende gleich doppelten Grund, auf die Sportanlage am Leussower Weg zu kommen. Mein Blogfreund Oliver Jundel, der beim FSV Mirow/Rechlin im Kasten steht, hat sich gemeldet und für einen Besuch der Eröffnungspartie in der Landesklasse gegen den Güstrower SC II geworben.

Durch den Abstieg der Gastgeber nach zehn Jahren aus der Landesliga hat es einen großen Umbruch im Kader von Coach Mike Metschulat gegeben. Ziel, so Oliver, ist in dieser Saison erst mal der Kassenerhalt. Anstoß ist um 19.30 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Und im Anschluss geht es zur Inselparty.

Am Sonnabend wird dann ab 10 Uhr der traditionelle Inselfestpokal ausgespielt. Das Turnier der Freizeitkicker beginnt um 10 Uhr, am Start sind sechs Teams. Zur feuchtfröhlichen Auswertung des Kräftemessens bietet sich natürlich wieder das Inselfest an.

Paddel vom Schlauchboot weg: Jetzt wird schon die Polizei beklaut

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Das ist ein starkes Stück, jetzt werden schon die Ordnungshüter beklaut! In der Zeit vom 25. bis zum 30. Juli ist es in der Augustastraße in Neubrandenburg zum Diebstahl zweier Aluminiumpaddel der Wasserschutzpolizei gekommen. Das Schlauchboot, an welchem sich die Paddel befanden, wurde von den Beamten auf einem Trailer in einer Bootshalle neben der Wasserschutzpolizeistation Neubrandenburg abgestellt. In der Halle befinden sich außerdem weitere abgestellte Boote privater Eigentümer. Als die Beamten das Boot am gestrigen Dienstag für eine Streifenfahrt nutzen wollten, bemerkten sie den Diebstahl. Die 1,80 Meter langen Paddel waren ursprünglich an das Schlauchboot montiert und haben einen Wert von ca. 100 Euro.

Anzumerken ist, dass in der Zeit vom 26. bis zum 28. Juli in der Nebenhalle, die mit der besagten Bootshalle verbunden ist, das “Detect-Classic-Festival” stattfand. Die Kriminalpolizei in Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, gegebenenfalls Besucher des Festivals, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224 entgegen.

Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt zum sechsten Mal in Folge

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte

Stephan Bünning

Im Juli waren in der Seenplatte 10.811 Menschen ohne Job, 33 weniger als im Juni. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,2 Prozent. Im Juli 2018 lag die Quote bei 9,0 Prozent. Damit ist die Arbeitslosigkeit zum sechsten Mal in Folge gesunken, und das trotz saisonal bedingter erhöhter Jugendarbeitslosigkeit (plus 12 Prozent). Viele junge Leute melden sich zwecks Orientierung nach Schulabschluss oder absolvierter Lehre vorübergehend arbeitslos.

„Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter, aber wegen dem Ende vieler Berufsausbildungsverhältnisse und weniger Einstellungen während der Ferienzeit etwas langsamer. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist nochmals deutlich gestiegen und bewegt sich auf hohem Niveau. Allerdings bleiben ausgeschriebene Stellen länger unbesetzt als früher”, sagte Stephan Bünning, Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Weiterlesen →

Nitratbelastetes Grundwasser: Seenplatte hat keine “roten Gebiete”

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Umwelt, Wasser

Seit gestern gelten auch in Mecklenburg-Vorpommern in Gebieten mit nitratbelasteten Grundwasser­körpern, den so genannten „roten Gebieten“, höhere Anforderungen an die Düngung. Die Mecklenburgische Seenplatte ist nicht darunter. Die bundesweit geltende Düngeverord­nung von 2017 hatte die Länder verpflichtet, zur Verringerung der Nitrat­belastung in den „roten Gebieten“ gesonderte Maßnahmen festzulegen, die über die Regelungen der Düngeverordnung hinausgehen.

Ausgewiesen sind in MV zwölf Grundwasser­körper, sieben davon in Nordwestmecklenburg. Betroffen sind 1.341 landwirtschaftliche Unternehmen mit ca. 248.000 Hektar in den Landkreisen Nord­westmecklenburg, Rostock und Ludwigslust-Parchim sowie auf Rügen. Grundlage für die Auflistung der „roten Gebiete“ sind die im Jahr 2015 an die EU gemeldeten Grund­wasserkörper, die wegen Nitrat im chemisch schlechten Zustand sind.

Posaunenmission schippert durch die Seenplatte und ankert in Mirow

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Rund 40 Bläser/innen der Posaunenmission Hamburg-Schleswig-Holstein schippern eine Woche durch die Mecklenburgische Seenplatte. Sie musizieren spontan auf ihrer Fahrt nach Mirow von ihren Hausbooten aus. Doch wo die Bläserklänge in freier Natur zu hören sind, bleibt ein Geheimnis. Vielleicht in den Schleusen, vielleicht auf der Müritz oder vielleicht auf den Campingplätzen.

Am Donnerstag, den 1. August werfen die Bläser/innen schließlich, wie bereits kurz angekündigt, ihren Anker in Mirow. Sie gestalten zusammen mit dem Posaunenchor Mirow eine Sommermusik mit beachtlichen 60 Bläsern. Das Publikum ist eingeladen, ebenfalls Anker zu werfen und sommerliche Bläserklänge um 18.30 Uhr in der Johanniterkirche Mirow zu genießen.

Sanders-Jahr: Auf der Domjüch wird eine Poetische Bank eingeweiht

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Gedenken, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sprache, Wissenschaft

Auf dem Domjüch-Gelände wird am Sonntagnachmittag im Rahmen eines um 14 Uhr beginnenden Kinderfestes “Daniel Sanders’ Poetische Bank” eingeweiht. Das hat mir Sanders-Forscher Hartwig Richter aus Schwerin geschrieben, der zu dem Ereignis extra nach Neustrelitz reisen wird. Von Sanders stammt der Ausspruch “Wenn Du einmal den Wald vor Bäumen nicht siehst, dann setz dich hin und ändere die Blickrichtung.” Genau das erlaube das Sitzmöbel mit der s-förmigen Lehne, wie mir Domjüch-Chefin Christel Lau verriet.

Vor der Bank wird eine Holztafel mit einem Aphorismus an Daniel Sanders und “Oll Mochum”, der jiddisch geprägte Name für Altstrelitz, erinnern. Die Idee war im Vorfeld des aktuellen Daniel-Sanders-Jahres, der Geburtstag des großen Sprachwissenschaftlers jährt sich im November zum 200. Mal, zwischen Hartwig Richter und Christel Lau besprochen worden. “Schnell war ein Platz für die Bank an der Domjüch gefunden”, so Richter. “Links mit Blick über die Kleine Domjüch auf ein Wäldchen und rechts der freie Blick über die Große Domjüch.”

Bei dem Fest kann übrigens auch probiert werden, wie beleidigte Leberwurst schmeckt. Jeweils zur vollen Stunde werden für die Lütten Märchenkellerrätselspukrundgänge angeboten. Am 11., 18. und 25. August besteht jeweils um 14.30 Uhr weitere Gelegenheit, an den spannenden Touren teilzunehmen.

“Lieba zehnmal unjlücklich”: Schauspielerehepaar stellt in Carwitz Paare bei Hans Fallada vor

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Museum

  • Foto: Matthias Scheuer
  • Foto: Silke Gall

In der Carwitzer Lesestunde heißt es am kommenden Freitag, den 2. August, um 20 Uhr, im Fallada-Museum “Ick will lieba mit dir zehnmal unjlücklich sin als mit ihm eenmal jlücklich!“ Die Schauspielerin Katharina Groth und der Schauspieler Wolfgang Wagner stellen Paare bei Hans Fallada vor.

Fallada lässt die Protagonisten seiner Romane die höchsten Höhen und dunkelsten Tiefen des menschlichen Zusammenlebens oft paarweise auskosten und durchleiden. Seien es der „Trinker“ und seine „Königin des Alkohols“, Rieke Busch und Karl Siebrecht in „Ein Mann will nach oben“, Violet von Prackwitz und der Diener Hubert Räder in „Wolf unter Wölfen“ oder Johannes Pinneberg und sein Lämmchen in „Kleiner Mann – was nun?“. Ihnen allen und anderen Paaren aus Hans Falladas Büchern begegnen wir in dieser szenischen Lesung mit Katharina Groth und ihrem Ehemann Wolfgang Wagner und stellen fest: Am glücklichsten und am einsamsten sind Falladas Figuren immer zu zweit.

Weiterlesen →

Erster Spatenstich für neue Leitstelle des Landkreises vollzogen

30 Dienstag Jul 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neuendorf, Polizei, Rettungsdienst

Dirk Rautmann, Leiter des Amtes Zentrale Dienste, Landrat Heiko Kärger, der Stellvertretende Landrat Thomas Müller und der Leiter des Ordnungsamtes Peter Handsche (von links) beim symbolischen ersten Spatenstich. Foto: Landkreis MSE
 

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte baut eine neue Integrierte Leitstelle vor den Toren der Kreisstadt Neubrandenburg in Neuendorf, Am Funkturm. Am gestrigen Montag wurde mit dem symbolischen ersten Spatenstich der Baustart für eine der größten Investitionen des Kreises vollzogen. Etwa 6,4 Millionen Euro wird das Vorhaben kosten. Die Leitstelle soll Ende 2020 fertig sein.

Die Arbeitsbedingungen und die technischen Möglichkeiten in der Integrierten Leitstelle in Neubrandenburg stoßen an ihre Grenzen. Seit längerem verfolgt der Landkreis deshalb das Ziel, ein neues Gebäude auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Neuendorf zu errichten. Die Leitstelle kann mit den neuesten technischen Standards und gemäß den höheren Sicherheitsanforderungen ausgestattet werden. Für die Disponenten werden die Arbeitsbedingen deutlich verbessert. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sitzen sehr beengt; im harten Schichtdienst rund um die Uhr. Da klingelt das Telefon innerhalb von 24 Stunden bis zu 280 Mal, Tendenz deutlich steigend“, sagte Landrat Heiko Kärger beim Baustart.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.609 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …