• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Juni 2019

Einzigartig: Barockes Picknick am Schloss Mirow bietet ein spannendes Programm

17 Montag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Feste, Geschichte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Die Neustrelitzer Historikerin Sandra Lembke schlüpft in die Rolle der Strelitzer Prinzessin Sophie Charlotte.

Das Schloss Mirow lädt am kommenden Sonnabend, den 22. Juni, von 11 bis 17 Uhr, zum barocken Picknick ein. Auf Liegestühlen, Picknickdecken oder an einer Tafel können die Besucher im Schlosspark vor der Kulisse des Schlosses speisen und ein spannendes Programm erleben. “Die Artistokraten” bieten Varieté Theater mit Artistik, es gibt Musik mit den „Marching Saints“ und historische Tischspiele für die ganze Familie.

Um 14 Uhr gibt sich Prinzessin Sophie Charlotte (alias Sandra Lembke) die Ehre und erzählt bei einem Schlossrundgang von ihren kulinarischen Erlebnissen im Herzogtum Mecklenburg-Strelitz des 18. Jahrhunderts. “In Sachen Kulinarik in Mecklenburg-Strelitz werden die Besucher so einige bisher wohl unbekannte Fakten erfahren können, denn in den letzten Monaten habe ich bei Archivrecherchen wieder viel Interessantes und teils Amüsantes über die Ess- und Trinkgewohnheiten der Mirokesen ausgegraben”, hat mir die Prinzessin, meine Blogfreundin, verraten.

Mitgebracht werden kann der eigene Picknickkorb, daneben können auch angebotene Speisen in einzigartiger Atmosphäre genossen werden. Der Eintritt ins Schlossmuseum ist mit dem MitsommerRemise-Ticket kostenfrei.

Bauherrenpreis 2019 wird an Neustrelitzer Vorgärtner vergeben

17 Montag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Wohnen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Garten, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Noch bis zum 12. August läuft das Bewerbungsverfahren für den diesjährigen Neustrelitzer Bauherrenpreis. Mit dieser sechsten Auflage des Bauherrenpreises sollen die Vorgärten gewürdigt werden. Vorgärten übernehmen eine wichtige Funktion als repräsentativer Eingangsbereich des jeweiligen Grundstücks sowie als Bestandteil des Straßenraums. Insofern prägen sie in bedeutendem Maß das Straßenbild und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Stadtgestaltung.

Gesucht werden gelungene Beispiele für attraktive Vorgärten. Eine Fachjury wählt nach einer Begehung aus den eingereichten Beiträgen die besten Gestaltungslösungen aus. Bewertet wird insbesondere nach den Kriterien Gestaltungsidee, Pflanzenauswahl, Einfriedung und Gesamteindruck. Teilnehmen darf jeder, der im Stadtgebiet von Neustrelitz einen Vorgarten besitzt oder wer in Abstimmung mit dem Eigentümer einen Vorgarten pflegt.

Weiterlesen →

Innovativ: Neustrelitzer Stadthafen bietet in Kürze elf Übernachtungstürme

17 Montag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Veloform Media GmbH/slube GmbH 

Endlich sind sie da: die elf innovativen Übernachtungstürme im Stadthafen von Neustrelitz! Seit einigen Wochen stehen die ersten Vorboten dieser Innovation der Veloform GmbH aus Coswig (Anhalt) am Stadthafen. Viele Neustrelitzer und ihre Gäste konnten schon einen ersten Blick ins Innere und auf die Dachterrasse werfen. Zuletzt bei der NDR-Landpartie gab es viele interessierte Blicke.

Der Betreiber der runden Raumwunder, die slube GmbH, hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Neustrelitz die Voraussetzung geschaffen, ein Grundstück am Stadthafen zu pachten und die Elemente an das Wasserver- und Entsorgungsnetz anzuschließen. In wenigen Wochen werden die Türme über die bekannten Hotelbuchungsplattformen zu buchen sein.

Weiterlesen →

China-Europa: Skulpturenpark Wesenberg eröffnet drei Ausstellungen an einem Tag

17 Montag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Plastik, Wesenberg

“Being” – Arbeit von Zhao Hai Tien

Der kulturelle Austausch zwischen chinesischen und europäischen Künstlern ist in diesem Jahr Thema im Skulpturenpark Wesenberg. Gleich drei neue Ausstellungen werden ab Sonntag, den 23. Juni, der Öffentlichkeit präsentiert.

Gemälde der Malerin Zhao Hai Tien, Hong Kong, aus verschiedenen Dekaden, Arbeiten auf unterschiedlichen Medien des jungen Künstlers Chen Xin, Beijing, und eine spezielle Auswahl von Arbeiten des Künstlers Fré Ilgen, Berlin, als europäischer Gegenpol bilden den neuen Fokus.

Der Zyklus von Leben, Tod und Wiedergeburt spielt in Zhao Hai Tien’s Arbeiten eine wichtige Rolle. Als studierte Künstlerin wurde sie geprägt von ihrem Studium des Taoismus, dessen Praktiken sie bis heute ausübt auf ihrer Suche nach dem Sinn von Leben und Tod. Ausgedrückt ist diese Suche in den Themen und der Darstellung ihrer Gemälde. Angefangen mit unterschiedlichen Darstellungen des Buddha, über Themen wie ‚Sein’, ‚Multidimension’ und ‚Ozean der Welten’ bis zum Bild ‚Wiedergeburt’ kann das Publikum hier viel Inspiration und Anregung finden.

“Shanshui” – Arbeit von Chen Xin.

Als Künstler ausgebildet in Beijing und München, beschäftigt Chen Xin das Leben, die Wünsche und der seelische Zustand der Menschen heute. In seinen jüngeren Arbeiten gilt sein Interesse zunehmend der Erforschung seiner eigenen Wurzeln in China. Seit 2011 beschäftigt er sich mit Technik und Erscheinung von chinesischen Fächern, die er auch mit seiner abstrakten Malerei der Natur auf interessante Weise verbindet.

Motiviert durch die Frage „Warum brauchen Menschen die Kunst?“ arbeitet Fré Ilgen nicht nur als Künstler, Theoretiker, Autor, und Kurator, sondern er initiiert auch Dialoge und Zusammenarbeit zwischen u.a. Wissenschaftlern, Politikern, Ökonomen und Künstlern. Die Auswahl von Skulpturen und Gemälden im Skulpturenpark nimmt Bezug auf sein Leitmotiv der ständigen Veränderung, sein Interesse an asiatischen Kulturen und einen Ausgangspunkt des Barock als Quelle der Inspiration.

Die taufrischen Kataloge der beiden chinesischen Künstler zum Appetitholen im Anhang unten. Am Sonnabend, den 22. Juni, bleibt der Skulpturenpark für Besucher geschlossen. Am Sonntag ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Weiterlesen →

Hoher Schaden: Tennishalle in Klink wird ein Opfer der Flammen

17 Montag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Klink, Mecklenburgische Seenplatte

Foto: NonstopNews Müritz

Die Tennishalle in Klink ist am Montagmorgen gegen 3.45 Uhr abgebrannt. Als die Feuerwehren am Unglücksort eintrafen, brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. Personen waren nicht in Gefahr, da sich nach den vorliegenden Erkenntnissen keine Person in der Halle aufhielt und zudem der starke Rauch in Richtung Müritz zog, also von den angrenzenden Einfamilienhäusern weg.

Angrenzend an die brennende Tennishalle befindet sich ein großes Backsteingebäude mit einer Bowlingbahn. Beide Gebäude sind durch einen Zwischenbau miteinander verbunden. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers verhindern. Um 5.45 Uhr ist die brennende Tennishalle eingestürzt.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg wurden informiert. Sie können aber erst zum Einsatz kommen, wenn das Feuer vollständig gelöscht ist. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 750.000 Euro geschätzt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.339 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023
  • Willkommen: Mirow bietet allen Zugezogenen jetzt einen Stammtisch 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …