• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. Juni 2019

Meteorologe: Erst heiß, dann kühl, dann wieder heiß, und dann echt kalt

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Wetter

≈ 3 Kommentare

Montage: Kai Zorn

Wetterfrosch Kai Zorn hat wieder seine Modelle befragt. Der Höhepunkt des aktuellen Hitzeschubs stehe am Mittwoch auf dem Programm. „da werden wir mit 33 bis 38 Grad gebraten“, einzelne Gewitter im Nordosten seien nicht auszuschließen.

Bis Freitag werde die Hitze „so ziemlich ausgeräumt“. Im Norden herrsche fast „Erkältungswetter“ durch böigen Wind und kühle Temperaturen. Am Freitag spiele der Sommer im Nordosten erst ein bisschen Herbst mit hochnebelartigem Gewölk, das sich dann auflöse. „Die meisten werden die Temperaturen als angenehm empfinden“, ist sich Zorn sicher. Die Nächte würden vor allem in der Nordhälfte frisch, fast schon kalt mit einstelligen Temperaturen.

Am Wochenende komme der nach Westen verdrängte Hitzeberg „in sich zusammenfallend und über uns schwenkend“ noch einmal zurück, kündigt der Meteorologe an. Bis Sonntag werde es erneut heiß. Schauer und Gewitter seien im Laufe des Tages möglich.

Dann verabschiede sich der Juni, und der Juli ziehe andere Saiten auf, so Zorn. Erst verschwinde die Hitze, dann die Wärme. Die Temperaturen gingen empfindlich zurück und in sternenklaren und windstillen Nächten könne es vom Binnenland Schleswig-Holsteins bis in die Lüneburger Heide sogar Bodenfrost geben.

Drei Barden bespielen in diesem Sommer wieder die Strelitzer Gotteshäuser

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fürstensee, Freizeit, Granzin, Kirchen, Konzerte, Kratzeburg, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

  • G. O’Neill
  • M. Augustiani
  • J. Gies

Mit Joachim Gies, G. O’Neill und Milan Augustiani kehren in diesem Sommer Künstler in unsere Region zurück, die schon in der Vergangenheit in den Kirchen im Strelitzer Land mit ihren Konzerten für Kulturgenuss bei Einheimischen und Touristen gesorgt haben. Meine Blogpartnerin Anke Pollex aus Neustrelitz hat ein bisschen Material zusammengestellt, um die Musiker noch einmal vorzustellen.

Die Musik von Joachim Gies zeichnet sich durch große Klangvielfalt und Sensibilität aus. Wenn er zum Saxophon greift, kehrt eine beinahe meditative Stimmung ein. Wie ein Geschichtenerzähler entführt Joachim Gies die Zuhörer in besondere Klangwelten.

In seinen Solokonzerten spielt der Multiinstrumentalist auch eine Vielzahl von exotischen Instrumenten. Auch neu entwickelte Instrumente kommen zum Einsatz, so die Butthan, die an balinesische Gamelanorchester erinnert und das Aquaphone, das subtile Wasserklänge entfaltet.

Konzertreisen nach Sibirien und in die Mongolei haben die Musik von Joachim Gies stark beeinflusst. Er spielte in buddhistischen Klöstern und in der Wüste Gobi und trat dort mit einheimischen Musikern/innen auf. Die ruhige Intensität asiatischer Klänge verbindet Joachim Gies mit neuen überraschenden Spielweisen des Saxophons. Gies tritt am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr in der Kirche Fürstensee und am 3. Juli zur selben Zeit in der Kirche Granzin auf.

Weiterlesen →

Weidenstecklinge zu haben: Galerie der Alleen in Wustrow widmet sich dem „unbegreiflichen Garten“

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Umwelt, Vortrag, Wustrow

Foto: E. Striller

Zum Tag der offenen Gartentür am kommenden Sonntag, 30. Juni, öffnet die Galerie der Alleen von Stefanie und Egbert Striller in Wustrow mit einem Vortrag „Der unbegreifliche Garten“, 10.30 Uhr und 15.30 Uhr, Einlass jeweils eine halbe Stunde früher. „Gärtnern ist wie Verlieben – es bedarf keiner Begründung“, heißt es in der Einladung des Landschaftsmalers und botanischen Zeichners und seiner Frau.

Eine Führung durch die Ausstellung HELIKE-Weidenland und die Abgabe von Weidenstecklingen für den Naturgarten schließen sich an. Um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon 039828 26620, E-Mail an Edition-Im-Hag@web.de. Eine Führung durch die Ausstellung HELIKE-Weidenland und die Abgabe von Weidenstecklingen für den Naturgarten schließen sich an.

Balalaika-Virtuose spielt in der 300 Jahre alten Dorfkirche von Priepert

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Der russische Balalaika-Virtuose Prof. Andrei Gorbatschow, präsentiert in der 300 Jahre alten Kirche in Priepert ein musikalisches Feuerwerk und überschäumende Lebensfreude in hoher musikalischer Qualität. Er stellt die dreiseitige Balalaika als ein Instrument vor, das weit über die verbreiteten Folklorevorstellungen hinausgeht. Prof. Gorbatschow ist Dozent an der berühmten Moskauer Musikhochschule „Gnessin“, ein herausragender Balalaika-Interpret unserer Zeit. Er tritt im Rahmen der „Stunde der Musik“ (Strelitzius berichtete) am kommenden Freitag, den 28. Juni, in der Prieperter Kirche auf. Bei dem Konzert der besonderen Art wird der Virtuose von Lothar Freund am Klavier begleitet. Musikfreunde erleben einen einmaligen Eindruck davon, wie in Russland mit der Balalaika konzertiert wird.

Das Duo Gorbatschow/Freund hat seit 2000 über 1500 Konzerte gegeben. Konzertreisen und Meisterkurse auf der Balalaika führten das Duo durch die ganze Welt. So zählen Auftritte im Buckingham-Palace, in der Moskauer Tschaikowski Halle und der Carnegie Hall in New York sowie Auftritte bei vielen Rundfunk- und Fernsehstationen zu ihren Referenzen. Der Eintritt ist frei, der Austritt nicht ganz.

Nicht verpassen: „Rocketman“ gastiert eine weitere Woche im Kino Wesenberg

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Mit „Aladdin“ und „Rocketman“ geht das Wesenberger Kino auch in die neue Kinowoche. Bei „Rocketman“ kann ich inzwischen mitreden. Man muss nicht Fan von Elton John sein, ich bis es auch noch, um begeistert aus dem Kino herauszukommen. Ein richtig gut gemachter Film, den ich nur wärmstens empfehlen kann, auch wenn Wesenbergs Kinochefin Christiane Bongartz den Queen-Film „Bohemian Rhapsody“ über den unvergessenen Freddie Mercury noch besser findet.

Den zeigt sie dieser Tage übrigens noch einmal. Ich habe ihn seinerzeit verpasst und bin froh, dass die Cineastin unlängst in eine fette Festplatte investiert hat und jetzt auch gute Filme archivieren kann, um sie später erneut aufzuführen.

Noch ein lobendes Wort zu „Rocketman“: Da die Gesangstexte deutsch untertitelt sind, versteht man jetzt bei allen Englischkenntnissen viel besser, was der Star da so singt, in dessen Songs viele Metaphern enthalten sind. Und erkennt, dass Elton Johns langjähriger Freund und Texter Bernie Taupin nicht minder gesegnet ist als der Meister selbst.

„Aladdin“ läuft von Sonnabend bis Mittwoch um 17.15 Uhr, „Rocketman“ von Freitag bis Mittwoch um 20 Uhr.

Fördermittel übergeben: Woldegker Realschule wird von Grund auf instand gesetzt

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Schulen, Woldegk

Foto: Lehrer-in-MV-de

Einen Förderbescheid in Höhe von rund 770.000 Euro hat Mecklenburg-Vorpommerns Minister für die ländlichen Räume, Dr. Till Backhaus, heute für die Teilsanierung der Wilhelm-Höcker-Schule in Woldegk an Bürgermeister Dr. Ernst-Jürgen Lode und Schulleiter Christian Marg übergeben.

Die geplanten Sanierungsarbeiten werden im Haus 1 der Regionalschule mit Grundschule durchgeführt, in dem sich die Räumlichkeiten der Realschule befinden. „Wegen der Vielzahl von Mängeln ist der Schulbetrieb nicht mehr bedarfsgerecht, zeitgemäß und von zureichender Qualität durchführbar. Hier musste dringend etwas getan werden“, betonte Backhaus.

Weiterlesen →

Technische Probleme: Meldeamt in Mirow am Freitag geschlossen

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

Kreistag arbeitsfähig: Thomas Diener erneut zum Präsidenten gewählt

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahlen

Im Namen der CDU-Fraktion beglückwünscht Tilo Lorenz (rechts) den im Amt bestätigten Kreistagspräsidenten Thomas Diener. Foto: CDU MSE

An der Spitze des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte steht auch in der neuen Legislaturperiode Thomas Diener (CDU). Das ist das Ergebnis der konstituierenden Sitzung des Kreisparlamentes am Montagabend in Neubrandenburg. Die Stellvertreter des 55-jährigen selbständigen Landwirtes aus Möllenhagen, der mit großer Mehrheit in sein Amt gewählt wurde, sind diesmal in umgekehrter Rangfolge eingekommen. 1. Stellvertretende Kreistagspräsidentin ist Elke-Annette Schmidt (Die Linke), 2. Stellvertreter Andreas Butzki (SPD).

Die CDU stellt im Kreistag mit 22 Sitzen die mit Abstand stärkste Fraktion, gefolgt von Linken und AfD mit je 13 Sitzen, der SPD mit 12 Sitzen, den Grünen mit 7, der FDP mit 4, den Freien Wählern mit 3, dem Freien Horizont MSE mit 2 und der NPD mit einem Sitz. Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl in der Seenplatte lag bei 54,2 Prozent

Weiterlesen →

Anwohner aus dem Schlaf gerissen: Garage brennt im Schwarzen Weg in Neustrelitz

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Neustrelitzer Feuerwehr musste in der Nacht auf den heutigen Dienstag zu einem Garagenbrand im Schwarzen Weg ausrücken. Um 3.47 Uhr war die Alarmierung durch die Rettungsleitstelle erfolgt. Die war durch Anwohner über das Feuer informiert worden.

Die Garage und ein darin abgestellter Pkw brannten in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte das Feuer, danach wurden noch die angrenzenden Garagen auf Glutnester kontrolliert. Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

„Wir sind durch laute Geräusche wach geworden. Haben dann die Flammen gesehen und die Feuerwehr gerufen“, so eine Zeugin gegenüber Strelitzius. „Ein Glück, dass nur minimaler Wind war. Es ist ein Schandfleck hier. Aller Müll wird abgeladen, und dann noch Feuer… Kein gutes Gefühl.“

Konstituiert: Wustrows Gemeindevertretung kann loslegen

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wustrow

Wustrows neue Gemeindevertretung, links Bürgermeister Heiko Kruse.

In Wustrow hat sich die neue Gemeindevertretung konstituiert. Ihr gehören neben dem wiedergewählten Bürgermeister Heiko Kruse, der seinen Amtseid abgelegt hat, weitere vier Abgeordnete der CDU an. Die Christdemokraten bilden die einzige Fraktion und stellen auch mit Antje Bahrmann (1.) und Christel Malinowski (2.) beide Vizebürgermeisterinnen. Der Abgeordnete der Linken, Jan Hübner, konnte sich in beiden Wahlgängen nicht durchsetzen.

Linke (ein Sitz), Grüne (ein Sitz) und Wählervereinigung (zwei Sitze) verzichteten nach einer kurzen Beratungspause darauf, eine gemeinsame Fraktion oder eine Zählgemeinschaft zu bilden.

„Wir haben jetzt eine handlungsfähige Gemeindevertretung, alle Gremien sind besetzt, es kann losgehen“, sagte mir Heiko Kruse nach der konstituierenden Sitzung. Er freue sich auf die Arbeit zum Wohl der Gemeinde.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.150.252 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Führung bei Nacht: Teilnehmer steigen den Neustrelitzer Stadtkirchturm hinauf 19. August 2022
  • Strelitzius empfiehlt Bummel: Händler und Produzenten von hier bieten an der Wasserkante der Residenzstadt Produkte feil 19. August 2022
  • Kein erhöhtes Krebsrisiko bei Berufsfeuerwehr Neubrandenburg festgestellt 19. August 2022
  • 0,85 Cent je Kilowattstunde mehr: Stadtwerke Neustrelitz erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • BMW prallt gegen Verkehrszeichen: Unfallflucht auf der B 96 in Höhe Groß Nemerow 19. August 2022
  • Laborergebnis: Fischsterben in der Oder hat sich bislang nicht auf Stettiner Haff ausgewirkt 19. August 2022
  • Zwei Tage Musikfestival in Neubrandenburg: Studio am See holt legendäre Band Selig 19. August 2022
  • Staatliche Umlagen: Neubrandenburger Stadtwerke erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • Trotz Hitze und Trockenheit überdurchschnittliche Getreideernte in MV 19. August 2022
  • Besser vernetzen: Neustrelitzer Kulturrat lädt Kulturvereine zur Offenen Versammlung ein 19. August 2022
  • Mirows Schul- und Vereinssportler erhalten einen Kunstrasenplatz mit Laufbahn und Weitsprunganlage 18. August 2022
  • Große Freude: Neubrandenburger Klinikum heißt mexikanische Ärzte willkommen 18. August 2022
  • Grüneberg-Orgelsommer: Berliner Cellisten konzertieren mit Kantor in der Neustrelitzer Stadtkirche 18. August 2022
  • Nach Unfall in der Neustrelitzer Straße: Vier-Tore-Stadt und Straßenbauamt ergreifen Maßnahmen 18. August 2022
  • Finale beim KulturSommer in Mirow beschert Revue und Film 18. August 2022
  • Autobahnpolizei blitzt BMW-Fahrer auf der A 20 mit mehr als 100 km/h über Limit 18. August 2022
  • Kriminelle brechen Container auf Firmengelände in Neustrelitz auf 18. August 2022
  • Glückwünsche für langjähriges Mitglied der Wesenberger Feuerwehr 18. August 2022
  • Schillersdorf lädt die Nachbarn zum Sommerfest ein 18. August 2022
  • Altstrelitz lädt Anfang September zum Stadtteilfest ein 18. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …